NEWS
Test Adapter shuttercontrol v2.0.x
Test Adapter shuttercontrol v2.0.x
-
@bishop Nein der Datenpunkt ändert sich nicht auf false. Es wird nur geschaut, ob der Rollladen in der letzten Position steht. Steht er dort, wird automatisch gefahren. Steht er da nicht, wird die Automatik bis zum runterfahren am Abend ausgesetzt.
@Bense Ich gehe davon aus, dass dein Datenpunkt sich nochmal ändert und deshalb die Werte nicht stimmen
@simatec danke für deine Antwort.
Es ist aber so, dass ich die Rolladen am Abend nicht herunterfahre, das ist deaktiviert. Ich nutze shuttercontrol nur zur Beschattung in der Mittagszeit, kann es deswegen sein, dass die Automatik nicht wieder aktiv wird?
Der Datenpunkt steht vor dem Zeitpunkt an dem der Rolladen beschatten soll auf jeden Fall auf 100. Wenn ich den Rolladen aber manuell auf 100 gefahren habe wird eben nicht wieder automatisch beschattet.
-
Habe heute die Sonnenschutzeinst4ellungen vorgenommen. Die Rollos sind auch runtergefahren aber nicht wieder hoch.

-
anbei die jsonsystem.adapter.shuttercontrol.0.json
-
anbei die jsonsystem.adapter.shuttercontrol.0.json
-
Hallo IoBroker Gemeinde,
da ich hier im Forum immer mal wieder gelesen habe, dass es Fragen nach einer Lösung für die automatische Rollladensteuerung gab, habe ich mich mal bei gemacht und einen Adapter dafür geschrieben.
An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön an alle Dev's für die Unterstützung bei einigen Fragen dazu.Aktuell befindet sich der Adapter in der latest Repro und kann ganz einfach über den Tab "Adapter" in eurem iobroker installiert werden.
Die aktuelle Dokumentation findet ihr unter folgenden Links:
Hier der Link zum Github-Projekt:
https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol.git
ioBroker.shuttercontrol
Shuttercontrol ist ein Adapter zur automatischen Steuerung von Rollläden und Markisen.
Viel Spaß beim testen ...
Ich nutze jetzt schon länger deinen Adapter und ich hätte einen Vorschlag dafür.
Man kann ja in den Extraeinstellungen eine Zeitverzögerung für das Herunterfahren einstellen. Wäre es möglich, die daraus resultierende Zeit auch als Datenpunkt darzustellen bzw diesen Datenpunkt zu integrieren?
Ich würde mir gerne die aktuelle Zeit fürs Herunter/Herauffahren in Vis anzeigen lassen -
Ich nutze jetzt schon länger deinen Adapter und ich hätte einen Vorschlag dafür.
Man kann ja in den Extraeinstellungen eine Zeitverzögerung für das Herunterfahren einstellen. Wäre es möglich, die daraus resultierende Zeit auch als Datenpunkt darzustellen bzw diesen Datenpunkt zu integrieren?
Ich würde mir gerne die aktuelle Zeit fürs Herunter/Herauffahren in Vis anzeigen lassen@Dominik-F hm, vllt habe ich dich jetzt auch falsch verstanden, aber es gibt doch unter Info die Datenpunkte "downtime" und "uptime".
Ich fahre 10min nach Sonnenuntergang meine Rolläden runter und unter "downTimeLiving" steht diese Zeit. -
@Dominik-F hm, vllt habe ich dich jetzt auch falsch verstanden, aber es gibt doch unter Info die Datenpunkte "downtime" und "uptime".
Ich fahre 10min nach Sonnenuntergang meine Rolläden runter und unter "downTimeLiving" steht diese Zeit.Bei mir stimmt diese Zeit nicht. Unter downtimeliving steht bei mir 21 Uhr, das hatte ich irgendwann mal einfach so eingestellt. Fahre die Rolladen aber 30 min. nach Sonnenuntergang herunter. Das ist im Moment 21:31 Uhr. Diese Zeit finde ich nirgends in den Datenpunkten.
-
Bei mir stimmt diese Zeit nicht. Unter downtimeliving steht bei mir 21 Uhr, das hatte ich irgendwann mal einfach so eingestellt. Fahre die Rolladen aber 30 min. nach Sonnenuntergang herunter. Das ist im Moment 21:31 Uhr. Diese Zeit finde ich nirgends in den Datenpunkten.
@Dominik-F ok, komisch bei mir passt es, hier:

-
Dann hab ich wohl irgendwo eine Einstellung falsch. Könntest du mir vielleicht einen Screenshot von deinen Zeiteinstellungen und von einer Rollade machen?
-
Dann hab ich wohl irgendwo eine Einstellung falsch. Könntest du mir vielleicht einen Screenshot von deinen Zeiteinstellungen und von einer Rollade machen?
@Dominik-F die Vermutung habe ich gerade auch. Hier mal meine Einstellungen:


-
da siehts bei mir genauso aus. Was hast du denn in den Haupteinstellungen bei einer Rollade eingestellt?
da hab ich folgende Einstellungen:

-
da siehts bei mir genauso aus. Was hast du denn in den Haupteinstellungen bei einer Rollade eingestellt?
da hab ich folgende Einstellungen:

@Dominik-F aha, ich habe bei den einzelnen Rolladen "Wohnbereich (auto)" drin.
Warum wählst du da extra nochmal Sonnenuntergang etc.?
-
@Dominik-F aha, ich habe bei den einzelnen Rolladen "Wohnbereich (auto)" drin.
Warum wählst du da extra nochmal Sonnenuntergang etc.?
Warum ist eine gute Frage.....weil die Rollade zur richtigen Zeit hoch und runter fährt

ich werde deine Einstellung morgen mal übernehmen und dann testen. Danke schonmal für deine Hilfe -
@coyote
Ich habe eine Frage zu den Extra-Einstellungen:
Was bewirken die beiden Schalter "dgaus" und "ogaus" ?
Schaltet du die über eine Blocky? -
@MartyBr damit schalte ich über ein Javascript das automatische Hochfahren der Rolläden im OG bzw. DG aus oder an. Den Datenpunkt nutze ich dann in Vis und iqontrol