Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] MariaDB10 unter Proxmox-VM und SQL-Adapter - kein Zugriff

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [gelöst] MariaDB10 unter Proxmox-VM und SQL-Adapter - kein Zugriff

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kueppert last edited by Kueppert

      Hallo Gemeinde,
      da mir meine Synology DS415+abgeraucht ist schnief habe ich auf meinem NUC nun eine neue VM angelegt, Debian 9 drauf, MariaDB10 installiert, Apache Server und PHP7. Alles fein nach Anleitung im Netz. Mit phpmyadmin komme ich auch via Browser auf die Datenbank drauf.
      Versuche ich jetzt mit dem Adapter via IP und User (hab 4 ausprobiert; root-User von der Linux-Umgebung; User in der Datenbank, extra für ioBroker, wie ich es bei der Syno vorher auch hatte) auf die Datenbank zuzugreifen, erhalte ich immer den Fehler, dass keine Verbindung möglich ist.

      sql.0	2019-04-10 15:08:47.690	error	Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.73:3306
      

      Wenn ich mich via phpmyadmin einlogge (https://<IP>/phpmyadmin) funktioniert der Zugriff mit dem angelegten User "iobroker" auch...
      Ist hier jemand, der das gleiche Umgesetzt hat und bei dem das klappt???

      Dankeee

      PS: Wenn ich Bilder/mehr Infos liefern soll, sagt mir, was ihr braucht.
      MySQL_iobroker.PNG
      SQL-Adapter_iobroker.PNG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown last edited by BBTown

        wo kommt denn die iobroker Datenbank her?
        Wurde die vom Adapter angelegt oder hast Du die manuell hinzugefügt (bzw. aus einem backup?)
        Falls diese vom Adapter angelegt wurde, wäre das meiner Meinung nach ein Hinweis darauf, dass die Verbinung doch zustande kommt.

        Du hast den User "iobroker" nicht irrtümlich mit großem "B" in der Datenbank angelegt?

        [Nachtrag]
        Ich habe von MariaDB aud InfluxDB umgestellt, daher kann ich nur aus meinen Erinnerungen heraus antworten und nicht direkt nachschauen/vergleichen ... ansonsten sieht das eigentlich alles korrekt aus?!

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kueppert @BBTown last edited by Kueppert

          @BBTown ich hab die Datenbank manuell angelegt in MariaDB. Meine Backups waren auch alle auf der DS415+ 😞

          PS: Login ist mit kleinem "b" 😉
          MySQL-login_iobroker.PNG

          und hier in der Datenbank der Benutzer:
          MySQL-Benutzer_iobroker.PNG

          BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown @Kueppert last edited by

            @Kueppert eine Alibi-Antwort hätte ich noch ... 🙂
            Den Adapter noch einmal neu starten und nach einem Augenblick erneut den Connect versuchen 😎

            Muss mann ggf. in der SQL-Datenbank/PHPmyAdmin den Fernzugriff aktivieren/erlauben?

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kueppert @BBTown last edited by

              @BBTown sagte in MariaDB10 unter Proxmox-VM und SQL-Adapter - kein Zugriff:

              Muss mann ggf. in der SQL-Datenbank/PHPmyAdmin den Fernzugriff aktivieren/erlauben?

              Hi,
              Adapter-Neustart hab ich schon paar mal durch 😉 Das mit dem Zugriff erlauben ist ne gute Frage...hab keine Ahnung, wo und wie, wenn man das machen muss :-S

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kueppert last edited by

                O.o ich werd bekloppt - ich bin verbunden.

                LÖSUNG:
                Mit dem Midnight-Commander das file

                /etc/mysql/mariadb.conf.d
                

                editieren, folgende Zeile auskommentieren mit #
                also bind-address = 127.0.0.1 zu # bind-address = 127.0.0.1 ändern.

                Voila, fertig. @BBTown, danke für den Tip bzw den Denkanstoß 🙂

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hammfrei @Kueppert last edited by

                  @Kueppert Hi, habe das selbe Problem aber:

                  /etc/mysql/mariadb.conf.de
                  

                  ist doch ein Verzeichnis ? Welche Datei hast du bearbeitet ?

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kueppert @hammfrei last edited by

                    @hammfrei du hast Recht ^^ die Datei bei mir ist in dem Verzeichnis und heißt:

                    50-server.cnf

                    ziemlich weit oben steht dann bei mir nun folgendes:

                    # Instead of skip-networking the default is now to listen only on
                    # localhost which is more compatible and is not less secure.
                    # bind-address		= 127.0.0.1
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    955
                    Online

                    31.6k
                    Users

                    79.4k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    mariadb proxmox sql
                    3
                    8
                    1511
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo