Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. GELÖST: Kompletter Restore vom PI auf Synology Docker

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    GELÖST: Kompletter Restore vom PI auf Synology Docker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      copperfield last edited by copperfield

      Hallo liebe Kollegen,

      ich habe den ganzen Tag vergebens versucht ein Backitup Backup von meinem Raspberry Pi auf einer frischen Docker-Installation auf meiner Synology zu bekommen.
      Ich würde mir am liebsten die Arbeit ersparen, alle Skripte, Szenen und Broadlink-Codes erneut anlegen zu müssen.
      Ich war der Meinung, dass ich einfach das Backup einspiele, und er alle Adapter und Einstellungen übernimmt.
      Meine Frage ist nun:

      1. Kann ich ein Pi-IOBroker Backup einfach auf meinem Docker aufspielen?
      2. Muss ich das KOMPLETT Backup nehmen, oder das STANDARD Backup?
      3. Muss der Docker den gleichen Hostnamen haben, wie der auf dem PI?
      4. Was muss ich genau beachten?
        Bisher war es immer so, dass nach dem Einspielen des PI-Backups die IOBroker-Gui nicht mehr aufzurufen war.

      Vielen Dank für eure Hilfe!

      PS: Im Docker benutze ich das Image: buanet/iobroker:latest
      und auf dem Pi das Image: Homematic All-In-One mit piVCCU

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        Einstein67 last edited by Einstein67

        Schau die mal den Link an:

        Installation von anderem System umziehen

        Das ist eine perfekte Anleitung wie du deinen kompletten IOBroker Ordner vom RasPI (kein Backup) im Docker Container zum laufen bekommst.

        Hat bei mir perfekt funktioniert.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • N
          Nordischerjung last edited by

          Moin,

          ich klinke mich hier mal kruz ein. Ich wollte von einem Multihost mit 2 Tinkerboard S auf Beelink mit Proxmo VM umziehen und hatte es über minimal Backup gemacht. Leider starten dann fast keine Instancen und im LOG steht gar nichts. Oben im Header steht immer noch Host iOBroker-Tinker(also der alte Host). Kann ich mit der Anleitung im Link das auch auf dem Beelink machen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active last edited by

            Hier eine Anleitung für einen Umzug mit backitup.
            https://forum.iobroker.net/post/243756

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • C
              copperfield last edited by

              Ich danke euch ganz herzlich!

              Wie es scheint habe ich es heute doch hinbekommen.
              Es lag anscheinend daran, dass die Pi-Installation redis verwendet hat.
              Dieses musste ich bei meiner neuen Installation mit "iobroker setup custom" ändern, und dann war ich wieder online.
              Habe zwar nur getestet, ob die Signale vom Broadlink gesendet werden, aber da das erfolgreich war, wird der Rest hoffentlich auch gehen.

              Danke für eure Hilfe!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              921
              Online

              31.6k
              Users

              79.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              docker restore backup
              4
              5
              1934
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo