Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    243

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
zigbee0.10.xadapter
373 Posts 27 Posters 66.9k Views 23 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    Matdos
    wrote on last edited by
    #175

    Hm Habe ich schon habe jetzt auch schon den Pi neu gestartet ein Backup aufgespielt alles ohne Erfolg.

    1 Reply Last reply
    0
    • AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      wrote on last edited by
      #176

      das ist seltsam.. hatte ich noch nie.

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      M 1 Reply Last reply
      0
      • AsgothianA Asgothian

        @MyzerAT
        Das hat etwas mit der Mechanik der Thermostate zu tun. Er will auf 0% regeln, bekommt den Stößel aber nicht so weit gefahren wie er das beim anlernen nach der Montage getan hat. Das kann nur dadurch korrigiert werden das der Thermostat regelmäßig den schaltweg des Reglers neu ausmisst - was die Batterie schnell leer macht. Ich ignoriere Abweichungen unter 5% (sowohl nach oben als auch nach unten)

        A.

        MyzerATM Offline
        MyzerATM Offline
        MyzerAT
        wrote on last edited by MyzerAT
        #177

        @Asgothian sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

        @MyzerAT
        Das hat etwas mit der Mechanik der Thermostate zu tun. Er will auf 0% regeln, bekommt den Stößel aber nicht so weit gefahren wie er das beim anlernen nach der Montage getan hat. Das kann nur dadurch korrigiert werden das der Thermostat regelmäßig den schaltweg des Reglers neu ausmisst - was die Batterie schnell leer macht. Ich ignoriere Abweichungen unter 5% (sowohl nach oben als auch nach unten)

        A.

        irgend wie nervt es schon, habe zuerst auf 5% oben und unten spiel gelassen, gestern ist er dann bei 6% stehen geblieben, ok spiel auf 6% angehoben , heute bleibt er den ganzen Tag auf 7% stehen

        220636db-2fa2-4228-8e40-34838fe7b314-grafik.png

        schalte ich die Wunsch Temperatur auf 28°C dann ändert sich das Stellwerk auf zb. 78% und wenn ich dann wieder auf normale WunschTemp runter regle, geht es auf 0% weil die Raumtemp passt !

        lg Rudi

        Master Debian 12 (Wien)
        Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

        Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
        Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

        Node 20.19.0
        Nodejs 20.19.0
        npm 10.8.2
        js-controller 7.0.6

        1 Reply Last reply
        0
        • AsgothianA Asgothian

          das ist seltsam.. hatte ich noch nie.

          M Offline
          M Offline
          Matdos
          wrote on last edited by
          #178

          @Asgothian sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

          das ist seltsam.. hatte ich noch nie.

          Keine Ahnung was es War jetzt ist wieder alles angelernt und funktioniert wieder das Log ist jetzt auch komplett leer.

          Jetzt fehlt nur noch das Schloss 😉

          1 Reply Last reply
          0
          • M Offline
            M Offline
            Muchul
            wrote on last edited by
            #179

            Hallo zusammen,
            Ich betreibe den Stick an einem nuc.
            Ich hatte auch massive Probleme mit dem Empfang, bis ich ein 50 USB Verlängerungskabel dazwischen geschaltet habe.
            Seitdem ist Empfang vieeel besser geworden.
            Die Geräte werden besser gefunden und die Verbindung ist auch viel besser.

            Ich hatte das mal irgendwo gelesen aber nicht beachtet. Der Unterschied ist wirklich gewaltig.

            1 Reply Last reply
            0
            • M Offline
              M Offline
              Matdos
              wrote on last edited by
              #180

              Ist an dem Nuc zufälllig Wlan eingeschaltet bzw hat der Wlan?

              Die Erfahrung habe ich auch gemacht als ich einen Router versetzt habe (war direkt drüber in einem Schrank) in einen andern Raum weg vom Pi Bzw. Stick war der Empfang um einiges besser!!

              Hier stört das Wlan schon gewaltig!

              1 Reply Last reply
              0
              • M Offline
                M Offline
                Muchul
                wrote on last edited by Muchul
                #181

                Der hat WLAN ist aber ausgeschaltet.
                Die paar Zentimeter haben Wunder gewirkt

                M 1 Reply Last reply
                0
                • M Muchul

                  Der hat WLAN ist aber ausgeschaltet.
                  Die paar Zentimeter haben Wunder gewirkt

                  M Offline
                  M Offline
                  Matdos
                  wrote on last edited by Matdos
                  #182

                  @Muchul
                  Hm dann weis ich auch nicht, aber ich meine was gelesen zu haben hier das jemand auch sein Stick weg vom "PC" verlegt hat der hatte das gleiche Berichtet vielleicht irgendwas auf dem Mainboard was stört? (Nur ne Vermutung, ist schon mittlerweile heftig wie emv mittlerweile stört wenn man keine Abschirmung durch Metallgehäuse bzw durch Schirmung hat.)

                  Aber ne andere Möglichkeit hast eh nicht als den Stick zu versetzen.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Muchul
                    wrote on last edited by Muchul
                    #183

                    @matdos1gmx-de

                    ich bin damit jetzt sehr zufrieden.
                    Wollte nur den Hinweis geben Falls andere ähnliche Probleme haben.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • W Offline
                      W Offline
                      Wildbill
                      wrote on last edited by
                      #184

                      So,
                      ich habe heute von @ramses meinen CC2530 fertig als Router geflasht bekommt (Danke dafür). Den habe ich mal im Keller so ziemlich entgegengesetzt in Betrieb genommen, nachdem ich ihn angelernt hatte. Zum CC2531 (Coordinator) hat er so leider fast keine Verbindung mehr aber er hat sich mit allen (!) Geräten im Haus vernetzt. Ich lasse ihn nun erstmal da und schaue, wi es sich entwickelt. Wenn nicht, dann hole ich ihn ins Erdgeschoss so ziemlich exakt darüber.
                      Zumindest habe ich aber momentan Zugriff auf alle Geräte und alle Remotes und BWMs und Dimmer reagieren erst einmal. ☺

                      Gruss, Jürgen

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • M Offline
                        M Offline
                        Matdos
                        wrote on last edited by Matdos
                        #185

                        @Asgothian

                        Hallo, ich wollte auch mal kurz meine letzten Tage berichten.

                        EG läuft einwandfrei (mit der aktuellenFW) ich kann den Adapter 01 stoppen und Starten ohne Probleme, lediglich nach dem Starten kann sein das ich am Aquara Temp Sensor den Knopf fürs anlernen kurz drücken muss aber dann passt das wieder.

                        Jetzt zum OG da ist die FW von Oktober 20181024 drauf, soweit lief alles ganz gut bis meine Frau den Ikea Router gezogen hat seitdem Horror, ich bekomme die Geräte nicht mehr richitg angelernt die Thermos bleiben orange nach 3 Stunden hatte ich keine Lust mehr.☺ zudem die Tür Kontakte auch nicht mehr richtig funktionieren.

                        Da ich den CC Debugger gestern erhalten habe ich aber nicht wusste wann mein Download Kabel kommt habe ich jetzt Kurzerhand eins über Amzazon bestellt das bis Dienstag da sein dürfte.
                        Sobald es da ist Flashe ich den Stick und lerne alle Geräte wieder neu an und Berichte dann.

                        Lenny.CBL 1 Reply Last reply
                        0
                        • M Matdos

                          @Asgothian

                          Hallo, ich wollte auch mal kurz meine letzten Tage berichten.

                          EG läuft einwandfrei (mit der aktuellenFW) ich kann den Adapter 01 stoppen und Starten ohne Probleme, lediglich nach dem Starten kann sein das ich am Aquara Temp Sensor den Knopf fürs anlernen kurz drücken muss aber dann passt das wieder.

                          Jetzt zum OG da ist die FW von Oktober 20181024 drauf, soweit lief alles ganz gut bis meine Frau den Ikea Router gezogen hat seitdem Horror, ich bekomme die Geräte nicht mehr richitg angelernt die Thermos bleiben orange nach 3 Stunden hatte ich keine Lust mehr.☺ zudem die Tür Kontakte auch nicht mehr richtig funktionieren.

                          Da ich den CC Debugger gestern erhalten habe ich aber nicht wusste wann mein Download Kabel kommt habe ich jetzt Kurzerhand eins über Amzazon bestellt das bis Dienstag da sein dürfte.
                          Sobald es da ist Flashe ich den Stick und lerne alle Geräte wieder neu an und Berichte dann.

                          Lenny.CBL Offline
                          Lenny.CBL Offline
                          Lenny.CB
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #186

                          will auch mal kurz über meine letzten Zigbee-Tage berichten.
                          Da ich noch nicht ganz so viele Sensoren zum testen am Netz habe (ca. 15), fiel mir die Enscheidung recht leicht mal neues zu probieren.
                          Also alles gelöscht und neu. 🙂

                          Einen meiner CC2531 (mit aktueller FW vom GIT) habe ich mit einer externen Antenne ausgestattet und den Adapter in der aktuellsten Version installiert.
                          Meine 3 IKEA-Repeater konnte ich problemlos anlernen, sogar an den Einsatzpunkten (weitester ca. 10m über 2 Stockwerke).
                          Mit den Sensoren hatte ich dann so meine Probleme. Einige konnte ich gar nicht anlernen.

                          Dann wieder alles glatt gemacht da ich einen neuen Coordinator aus dem China-Land bekommen habe (CC2530 Basis)
                          CC2530_RF.PNG
                          Im ersten Step konnte ich mit einigen Anläufen den ersten IKEA-Repeater anlernen, danach ging leider nichts mehr. (weder Repeater noch Sensoren)

                          Als Versuch noch einmal alles neu (FW, Adapter), half leider nichts. Es konnte kein Repeater mehr angelernt werden (auch nicht in direkter Nähe zum Coordinator).

                          Auch der Wechsel auf den CC2531 mit Antenne brachte nicht, kein Anlernen möglich.

                          @arteck , @Asgothian: noch ne Idee was da grad falsch läuft? Kennt ihr noch nen Trick mit den IKEA-Teilen?

                          arteckA 1 Reply Last reply
                          0
                          • Lenny.CBL Lenny.CB

                            will auch mal kurz über meine letzten Zigbee-Tage berichten.
                            Da ich noch nicht ganz so viele Sensoren zum testen am Netz habe (ca. 15), fiel mir die Enscheidung recht leicht mal neues zu probieren.
                            Also alles gelöscht und neu. 🙂

                            Einen meiner CC2531 (mit aktueller FW vom GIT) habe ich mit einer externen Antenne ausgestattet und den Adapter in der aktuellsten Version installiert.
                            Meine 3 IKEA-Repeater konnte ich problemlos anlernen, sogar an den Einsatzpunkten (weitester ca. 10m über 2 Stockwerke).
                            Mit den Sensoren hatte ich dann so meine Probleme. Einige konnte ich gar nicht anlernen.

                            Dann wieder alles glatt gemacht da ich einen neuen Coordinator aus dem China-Land bekommen habe (CC2530 Basis)
                            CC2530_RF.PNG
                            Im ersten Step konnte ich mit einigen Anläufen den ersten IKEA-Repeater anlernen, danach ging leider nichts mehr. (weder Repeater noch Sensoren)

                            Als Versuch noch einmal alles neu (FW, Adapter), half leider nichts. Es konnte kein Repeater mehr angelernt werden (auch nicht in direkter Nähe zum Coordinator).

                            Auch der Wechsel auf den CC2531 mit Antenne brachte nicht, kein Anlernen möglich.

                            @arteck , @Asgothian: noch ne Idee was da grad falsch läuft? Kennt ihr noch nen Trick mit den IKEA-Teilen?

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            wrote on last edited by
                            #187

                            @Lenny-CB

                            nu mal langsam .. welche Firmware ist geflasht ??

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            Lenny.CBL 1 Reply Last reply
                            0
                            • arteckA arteck

                              @Lenny-CB

                              nu mal langsam .. welche Firmware ist geflasht ??

                              Lenny.CBL Offline
                              Lenny.CBL Offline
                              Lenny.CB
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #188

                              @arteck für den jeweiligen Stick die aktuelle vom GitHub

                              https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/tree/master/coordinator

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                wrote on last edited by
                                #189

                                mach folgendes...

                                adapter stop
                                stick raus ........
                                stick wieder rein
                                adapter starten
                                kurz warten bis die Libs geladen sind
                                anlernprozess starten

                                was sagt der jetzt ??

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                Lenny.CBL 2 Replies Last reply
                                0
                                • arteckA arteck

                                  mach folgendes...

                                  adapter stop
                                  stick raus ........
                                  stick wieder rein
                                  adapter starten
                                  kurz warten bis die Libs geladen sind
                                  anlernprozess starten

                                  was sagt der jetzt ??

                                  Lenny.CBL Offline
                                  Lenny.CBL Offline
                                  Lenny.CB
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #190

                                  @arteck das hatte ich auch probiert, ohne Erfolg. Werde mich aber später ran setzen und es noch einmal machen. Brauchst du ein Debug-Log oder so?

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Muchul
                                    wrote on last edited by Muchul
                                    #191

                                    @Lenny-CB
                                    Hatte ich auch mal, nach vielen Test und verschiedenen Versionen ging auch so gut wie nichts mehr.
                                    Habe dann, nach dem löschen in IObroker, in PuTTY alle Verzeichnise auch gelöscht und nochmal sauber im Admin installiert.
                                    Danach hatte ich Ruhe.

                                    Vielleicht hilft es bei dir ja auch.

                                    Lenny.CBL 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M Muchul

                                      @Lenny-CB
                                      Hatte ich auch mal, nach vielen Test und verschiedenen Versionen ging auch so gut wie nichts mehr.
                                      Habe dann, nach dem löschen in IObroker, in PuTTY alle Verzeichnise auch gelöscht und nochmal sauber im Admin installiert.
                                      Danach hatte ich Ruhe.

                                      Vielleicht hilft es bei dir ja auch.

                                      Lenny.CBL Offline
                                      Lenny.CBL Offline
                                      Lenny.CB
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #192

                                      @Muchul so mache ich das wenn ich schreibe "alles neu"
                                      also Adapter anhalten, Instanz löschen, Adapter löschen. Dann mit Putty alle "Reste" platt machen: shepherd.db, auch die Ordner zigbee_shepherd und zigbee_shepherd-converters

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • arteckA arteck

                                        mach folgendes...

                                        adapter stop
                                        stick raus ........
                                        stick wieder rein
                                        adapter starten
                                        kurz warten bis die Libs geladen sind
                                        anlernprozess starten

                                        was sagt der jetzt ??

                                        Lenny.CBL Offline
                                        Lenny.CBL Offline
                                        Lenny.CB
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #193

                                        @arteck
                                        grad nochmal probiert, der erste kam gleich

                                        zigbee.0	2019-04-01 12:17:02.179	info	new dev 0x000d6ffffe9f3ffa 52690 TRADFRI signal repeater
                                        zigbee.0	2019-04-01 12:15:34.302	info	Zigbee: allowing new devices to join.
                                        zigbee.0	2019-04-01 12:15:06.968	info	zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20190223
                                        zigbee.0	2019-04-01 12:15:06.958	info	zigbee-shepherd started!
                                        zigbee.0	2019-04-01 12:15:05.661	info	Reset coordinator
                                        zigbee.0	2019-04-01 12:15:05.661	info	Queue is: true
                                        zigbee.0	2019-04-01 12:15:05.661	info	Start on port: /dev/ttyUSB0 with panID 6754 channel 11
                                        zigbee.0	2019-04-01 12:15:05.661	info	starting. Version 0.10.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v8.15.1
                                        host.rockpro64	2019-04-01 12:15:04.312	info	instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 28110
                                        host.rockpro64	2019-04-01 12:15:01.831	info	instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 0 (OK)
                                        host.odroidC2	2019-04-01 12:15:01.772	info	object change system.adapter.zigbee.0
                                        host.RPI3	2019-04-01 12:15:01.770	info	object change system.adapter.zigbee.0
                                        

                                        beim nächsten kommt entweder nichts im Log oder:

                                        zigbee.0	2019-04-01 12:19:29.400	error	Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x000d6ffffe7c0f96 (Error: Timed out after 10000 ms)
                                        

                                        dann habe ich mal ein "Soft-Reset" versucht.
                                        dann wird der nächste Repeater gefunden:

                                        zigbee.0	2019-04-01 12:26:23.494	info	new dev 0x000d6ffffe7c0f96 16784 TRADFRI signal repeater
                                        zigbee.0	2019-04-01 12:24:38.628	info	Zigbee: allowing new devices to join.
                                        

                                        Und zum Test nochmal ohne Soft-Rest.
                                        der 3. wird auch beim ersten Versuch gefunden.

                                        zigbee.0	2019-04-01 12:30:42.446	info	new dev 0x000d6ffffe9df501 51026 TRADFRI signal repeater
                                        zigbee.0	2019-04-01 12:29:50.551	info	Zigbee: allowing new devices to join.
                                        

                                        die Logik dahinter verstehe ich nicht..

                                        arteckA 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • W Offline
                                          W Offline
                                          Wildbill
                                          wrote on last edited by
                                          #194

                                          Hi,

                                          ich kann auch mal wieder ein Update bieten. Nachdem ich ja vor Kurzem einen CC2530 als Router ziemlich entgegengesetzt vom Coordinator im Haus platziert hatte, ging es zwar besser, aber ich hatte immer wieder das Problem, dass irgendein Gerät irgendwann nicht mehr erreichbar war. Das waren nicht unbedingt Geräte, die funktechnisch weit entfernt sind. So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass die aktuellen Firmwares einfach ein Problem ab einer bestimmten Netzwerkgröße haben und dann Geräte einfach mal rausfliegen. Teilweise hatten sie sich irgendwnn wieder gefangen, teilweise erst nach Strom aus oder gar neu anlernen. Auch den Error 17 (Buffer full) hatte ich ab und an am Stick.

                                          Ich habe dann in einem Anfall von Kaufwut 😋 am Samstag bei Ikea 4 Repeater mitgenommen und diese einmal im EG und eimal im Keller je an den Hausenden postiert. Der Coordinator steht im EG zentral. Das Anlernen war eine Tortur. Der erste war ruck zuck angelernt, die anderen erforderten jeweils Adapter-Neustart, Stick reset und kurz abziehen, was mich bestärkt, dass das oben geschrieben stimmt und die Netzwerkgröße irgendwann das Problem darstellt.
                                          Jedenfalls sind seitdem alle Geräte erreichbar gewesen und alle zeigen zweistellige Link quality. Ab und an eine Fehlermeldung im Log, dass ein gerät nicht reagiert, aber bis ich geschaut habe, wo, ist es dann doch an. Anscheinend braucht es da kurz, bis das ack vom Gerät im Adapter angekommen ist.

                                          Langer Rede kurzer Sinn. Ich habe das Gefühl, die Repeater machenden Job weitaus besser als ein CC2530/2531 als Router und besser als Glühbirnen, die ja eigentlich auch routen. Entweder haben die Repeater viel bessere Antennen drin (kann bei der Größe eigentlich nicht sein) oder es macht die Software. Jeder Repeater ist mit so gut wie jedem anderen Router vernetzt und die Verbindungen haben gute Signalstärke.

                                          Gruss, Jürgen

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          85

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe