Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. deleteState(...) -> object doesn't exist

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    deleteState(...) -> object doesn't exist

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sandro last edited by

      Re: [geloest] Loeschen von States -

      Das Problem aus obigem Thread ist zwar alt, ich habe es immer noch.

      Habe gerade auf die neueste Javascript Modul aktualisiert (4.1.12.) und ich versuche mit deleteState(...) Zustände zu löschen, die meines Erachtens ganz klar existieren (z.B., kopiert aus der Objektansicht, mqtt.0.edomi.status.knx.4-1-0)

      "Object for state "mqtt.0.edomi.status.knx.4-1-0" does not exist: Not exists"

      Ich habe gelesen, dass es einen Unterschied zwischen Status und Objekt gibt, aber unter nem Zustand verstehe ich einfach nen Datenpunkt mit ner Adresse, der beschrieben werden kann. Was ist der Unterschied?

      Grüße

      Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Sandro last edited by Homoran

        @Sandro sagte in deleteState(...) -> object doesn't exist:

        Object for state "mqtt.0.edomi.status.knx.4-1-0" does not exist: Not exists"

        das liegt ja auch nicht im Verzeichnis javascript.0 (oder.1....)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Sandro last edited by

          @Sandro Doku:
          deleteState(name, callback);
          Delete state and object in javascript space, e.g. "javascript.0.mystate". States from other adapters cannot be deleted.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Sandro last edited by

            Hmm... Schade. Muss ich als Sicherheitsmechanismus natürlich akzeptieren

            Darf ich eine eine aussagekräftigere Fehlermeldung beantragen? 🙂 Oder ist aus der Adresse nicht eindeutig, dass ein Status aus einem anderen Adapter angesprochen werden soll?

            Dann gleich noch ne Frage zu Status in mqtt.0
            Muss ich alle einzeln über die UI löschen um dort aufzuräumen?
            Und wie kann ich Status und Ordner dort anlegen? Nur indem ich per MQTT Nachrichten sende?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            519
            Online

            32.1k
            Users

            80.7k
            Topics

            1.3m
            Posts

            javascript
            3
            4
            981
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo