Na, das kann aber "lustig" werden. Gerade bei "Anfängern" werden da einige Scripts in die Hose gehen, die vorher problemlos gelaufen sind. (Meine Scripts werde ich wohl auch noch mal durchschauen)
Und die LOG-Ausgabe sagt MIR auch nichts.
Die Ausgabe, die ich gepostet habe, erfolgte als ich einer boolschen Variable einen nummerischen Wert zugewiesen habe.
Über 20 Einträge ohne einen konkreten Fehlerhinweis. Für mich also völlig sinnlos.
Ich wäre dafür diese Option schaltbar zu machen. Am besten pro Script.
Wenn dann eins Probleme macht, kann man es ja dafür einschalten. Wem auch immer dann die Log-Einträge etwas sagen.
Aber dieses Szenario default mäßig zu aktivieren, bringt wahrscheinlich mehr Probleme als es löst.
Sehe gerade in meinem Log, das es da wohl noch mehr Probleme gibt.
javascript.0 2019-03-10 12:13:38.539 info Start javascript script.js.Test.TestVarIdBlock
javascript.0 2019-03-10 12:14:11.585 info Stop script script.js.Test.TestVarIdBlock
javascript.1 2019-03-10 12:14:11.585 info Stop script script.js.Test.TestVarIdBlock
Script arbeitet definitiev nur in javascript.0
Werde ich mal beobachten und gegebenenfalls ein issue aufmachen.