Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Text neben Widget

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Text neben Widget

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      venni last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bin gerade dabei meine DashUI Installation nach ioBroker/vis zu portieren.

      In DashUI hatte ich nicht so lange "Fähnchen" an der Beschriftung die mir so viel Platz wegnehmen:
      1102_dashui.png
      Ich würde gerne die gelb markierten Bereiche im angehangenen Bild vis.png entfernen:
      1102_vis.png
      Sonst passt mein Layout nicht mehr.

      Ich habe mittlerweile schon mit so vielen Kombinationen herumprobiert, dass ich einfach nicht weiter komme.

      Hat da jemand eine Idee?

      LG

      Venni

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        venni last edited by

        Hallo,

        da mich das leider immer noch tierisch nervt…hat jemand eine Idee dazu?

        Danke und Gruß

        Frank

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bluefox
          Bluefox last edited by

          Wenn es dich so tierisch nervt, dann sollte es für dich kein Problem sein CSS zu fixen:

          .vis-hq-leftinfo {
              padding-right: 40px !important;
              padding-left: 10px !important;
          }
          
          

          48_animation.gif

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mario.blass last edited by

            Hallo,

            wie bekomme ich den Text komplett weg ???

            Wenn ich in edit bei den hq-widgets in den Eigenschaften die "Beschreibung" weg hake, ist die beim nächsten mal wieder drin. Speichert aber immer schön wenn ich den Hacken raus nehme.

            Hat jemand ne Idee ???

            Gruss

            Mario

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pix last edited by

              Nimm den CSS Code von Bluefox und lösche die beiden Padding-Zeilen, um dann````
              display: none;

              
              Pix
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mario.blass last edited by

                Werd das heute Abend probieren.

                Vielen Dank erst mal.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active last edited by

                  http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=6733 ist das Problem beschrieben…

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    RandyAndy last edited by

                    @pix:

                    Nimm den CSS Code von Bluefox und lösche die beiden Padding-Zeilen, um dann````
                    display: none;

                    
                    Pix `  
                    

                    ich hätte da mal ein prinzipielle Frage zu den HQ-Widgets:

                    gibt es denn eine Beschreibung/Übersicht zu den Klassen, dann könnte man die Widgets viel leichter an seine Bedürftnisse anpassen.

                    Ich werwende z.B. das Temp-Widget in Kombination mit einem Wandthermostat und möchte die Feuchtigkeitsanzeige ausblenden. Jedesmal wenn ich eine Anpassung am Widget mache, dann wird die Anzeige der Feuchtigkeit immer wieder automatisch hinzugefügt. Das nervt auf Dauer.

                    Dies könnte man aber meiner Meinung auch mit dem Klassennamen verhindern. Ich könnte mir vorstellen, dass die Klasse vis-hq-humidity heißt. Dann müßte durch den Code

                    .vis-hq-humidity{

                    display: none;

                    }

                    die Anzeige automatisch verschwinden.

                    Ist dem so ?

                    Andreas

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mario.blass last edited by

                      Jawoll,

                      das hat gehelft 🙂

                      Vielen Dank

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pix last edited by

                        RandyAndy,

                        Lass dir doch einfach mal den Quelltext deiner View anzeigen. Da siehst du doch die Klassen und ID.

                        Pix

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          RandyAndy last edited by

                          @pix:

                          RandyAndy,

                          Lass dir doch einfach mal den Quelltext deiner View anzeigen. Da siehst du doch die Klassen und ID.

                          Pix `

                          Stimmt, Danke für den Hinweis, da bin ich nun irgendwie Betriebsblind gewesen

                          Andreas

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          753
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          11
                          3796
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo