NEWS
Busware CUL und NanoCul an Rasp PI3
-
Hallo,
bin neu auf dem Gebiet Hausautomation und bräuchte mal Eure Hilfe.
Ich habe einen PI3 mit ioBroker, einen BUSWARE Cul 868 Mhz und einen NanoCul 433 Mhz.
Der Busware wurde direkt als Instanz cul.0 angelegt.
Der NanoCul habe ich später installiert. Er wurde trotz Suche nicht als cul.1 eingefügt.
Über Putty ls -l /dev/serial/by-id werden beide Adapter angezeigt.
Der NanoCul als USB0.
Was mache ich falsch, bzw. wie muss der Adapter eingebunden werden?Wenn ihr mehr Informationen braucht, bitte um kurze Info.
Ich danke Euch für Eure Hilfe.
Gregor
-
Hallo Gregor und Willkommen im Forum!
Bei so einer Frage ist es immer sinnvoll einen Screenshot der Konfiguration mit einzustellen (per drag & drop oder per Wolken-Icon über der Texteingabebox)
Ich weiß dass der Adapter erst einmal nur für den Original CUL von Busware entwickelt wurde.
SPäter wurde er auch an nanoCUL angepasst, die mit einer höheren Taktfrequenz arbeiten.
Ob das für alle nanoCUL funktioniert weiß ich nicht. -
Hallo Homoran,
vielen Dank für die nette Aufnahme im Forum.
Da ich nicht weiß, welche Einstellungen von Relevanz sind, habe ich mehrere Screenshots gemacht.
Ich hoffe das sie dir / euch weiterhelfen. -
Sorry,
wollte keinen neuen Traed aufmachen -
Habe herausgefunden, dass der Adapter wahrscheinlich nicht sauber installiert ist.
Unter Windows mit dem Tool kann ich einen Wert (Firmwarestand) auslesen.
Auf dem Rasp hängt sich minicom auf, wenn ich darauf zugreife.Hat einer eine Idee?
Gregor