NEWS
Hilfe bei node.js update 6.14.4
-
Kann mir jemand helfen bzw. gibt es irgendwo eine Anleitung wie ich meinen node.js Adapter auf die aktuellste Version updaten kann? Mein ioBroker läuft im Docker auf meine Synology. Hab da nix gefunden wie ich das update machen kann, vielleicht ist es auch gar nicht notwendig, jedenfalls wird in der Info angezeigt dass ich die Version 6.16 oder höher verwenden soll.
Vielen Dank! -
@dietlman sagte in Hilfe bei node.js update 6.14.4:
wie ich meinen node.js Adapter auf die aktuellste Version updaten kann?
Das ist kein Adapter sondern das nodejs auf Linux-Ebene auf dem alles aufbaut.
Das wird automatisch bei einem Linux-Update auf die neueste Version der installierten Hauptversion (bei dir 6.x) upgedated
Willst du aber direkt auf 8.15.0 updaten musst du analog der Doku für die Installation vorgehen.
Danach dann aber unbedingt ein npm rebuild im Installationsordner ausführen, damit die Pakete für node 8 kompiliert werden -
@Homoran
danke für die rasche Antwort, ich werd mir mal diese Anleitung durchlesen und dann starten, ich denke irgendwann muss ich das sowieso machen. -
@Homoran
so hab jetzt alles fertig, bis auf das npm rebuild, da ist mir nicht ganz klar wie bzw. wo ich das machen muss. Hab aber den iobroker schon wieder laufen und sieht so aus als ob alles läuft. Weiss nicht ob ich das npm rebuild noch machen muss. -
@dietlman sagte in Hilfe bei node.js update 6.14.4:
@Homoran
so hab jetzt alles fertig, bis auf das npm rebuild, da ist mir nicht ganz klar wie bzw. wo ich das machen muss. Hab aber den iobroker schon wieder laufen und sieht so aus als ob alles läuft. Weiss nicht ob ich das npm rebuild noch machen muss.Da ich dies auch gerade machen wollte, hätt ich eine Frage an dich!
Hast du nur das Upgrade gemacht?
So wie hier beschrieben:
Oder wie hier mit deinstallation:
-
@Negalein
ich hab es mit de-installation gemacht und hat super funktioniert bei mir -
@dietlman sagte in Hilfe bei node.js update 6.14.4:
@Negalein
ich hab es mit de-installation gemacht und hat super funktioniert bei mirhast du alles im Terminal beim Docker eingegeben?
Container zuerst ausschalten (kommt man dann noch ins Terminal)?Danke
-
@Negalein nein du darfst den container nicht stoppen, du solltest nur iobroker stop ausführen und danach kannst dann das update starten
-
@dietlman said in Hilfe bei node.js update 6.14.4:
@Homoran
so hab jetzt alles fertig, bis auf das npm rebuild, da ist mir nicht ganz klar wie bzw. wo ich das machen muss. Hab aber den iobroker schon wieder laufen und sieht so aus als ob alles läuft. Weiss nicht ob ich das npm rebuild noch machen muss.Ja so geht mir gerade auch. Es scheint nach dem Update auf Node.js: v8.15.1 alles zu laufen. Ist es nötig npm rebuild zu machen?
-
@Brainbug sagte in Hilfe bei node.js update 6.14.4:
Ist es nötig npm rebuild zu machen?
wenn du vorher NICHT auf einer node 8.x warst ist es sehr zu empfehlen.
je nachdem von welcher Haupt-version du kommst, haben sich sogar Ordnerstrukturen geändert
-
Das kam am Ende:
+ iobroker.js-controller@1.4.2 added 17 packages from 17 contributors, removed 6 packages, updated 10 packages and audited 5278 packages in 77.592s found 56 vulnerabilities (37 low, 8 moderate, 11 high) run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details packet folder is: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller | exists: true Write "./iobroker start" to start the ioBroker /usr/bin/env: „node\r“: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden Auto-start was enabled. Write "update-rc.d -f iobroker.sh remove" to disable auto-start iobroker is started. Go to "http://ip-addr:8081" to open the admin UI. npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/le-acme-core/package.json npm ERR! code ENOENT npm ERR! errno -2 npm ERR! syscall open npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/le-acme-core/package.json' npm ERR! enoent This is related to npm not being able to find a file. npm ERR! enoent npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /root/.npm/_logs/2019-03-02T11_52_47_996Z-debug.log
System läuft aber ohne Probleme, hab den Admin auf 3.6.0 und ioBroker.js-controller auf 1.5.7 upgedated und sehe keine Fehler.