Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. url decode eines Datenpunktes

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

url decode eines Datenpunktes

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascript
11 Beiträge 5 Kommentatoren 1.1k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    dos1973
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    könnte jemand ein Script für mich schreiben, der 2 Datenpunkte, welcher Urlencoded sind, entsprechend Decoded, beschneidet und in neue DP schreibt

    kodi.0.info.fanart
    
    kodi.0.info.thumbnail
    

    Inhalt sehen so aus

    image://http%3a%2f%2fimage.tmdb.org%2ft%2fp%2foriginal%2fpUHQ3MmUkrRcnnkclZWN9l1gCF8.jpg/
    

    soll danach so aussehen, also die ganzen %2f etc.

    image://http://image.tmdb.org/t/p/original/pUHQ3MmUkrRcnnkclZWN9l1gCF8.jpg
    

    als letztes müssen vorne noch die 8 Zeichen

    image://
    

    abgeschnitten werden und als Endergebnis sollte es dann so aussehen

    http://image.tmdb.org/t/p/original/pUHQ3MmUkrRcnnkclZWN9l1gCF8.jpg
    

    würde mich sehr freuen und vielen Dank im Voraus

    Ralla66R AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • D dos1973

      Hallo,

      könnte jemand ein Script für mich schreiben, der 2 Datenpunkte, welcher Urlencoded sind, entsprechend Decoded, beschneidet und in neue DP schreibt

      kodi.0.info.fanart
      
      kodi.0.info.thumbnail
      

      Inhalt sehen so aus

      image://http%3a%2f%2fimage.tmdb.org%2ft%2fp%2foriginal%2fpUHQ3MmUkrRcnnkclZWN9l1gCF8.jpg/
      

      soll danach so aussehen, also die ganzen %2f etc.

      image://http://image.tmdb.org/t/p/original/pUHQ3MmUkrRcnnkclZWN9l1gCF8.jpg
      

      als letztes müssen vorne noch die 8 Zeichen

      image://
      

      abgeschnitten werden und als Endergebnis sollte es dann so aussehen

      http://image.tmdb.org/t/p/original/pUHQ3MmUkrRcnnkclZWN9l1gCF8.jpg
      

      würde mich sehr freuen und vielen Dank im Voraus

      Ralla66R Offline
      Ralla66R Offline
      Ralla66
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @dos1973
      warum machst du das nicht selbst ?
      Lesen von Forumsbeiträgen und Suche geht ?
      Mach doch mal was selbst.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        dos1973
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Warum...?
        Welche sinnvolle Antwort soll hierauf geben...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Ralla66R Offline
          Ralla66R Offline
          Ralla66
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Warum ist die richtige Antwort.
          Weil das andere für Dich erledigen sollen ?
          Mal was probiert, nee.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            dos1973
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            ich habe selbstverständlich versucht, aber url decoden ist nicht wirklich standard und im forum findet sich auch wenig. Ich habe beispiel funktionen in js (google) gefunden, nur kann ich damit leider nichts anfangen.

            Ich habe freundlich gefragt... und hoffe auf hilfsbereite User, wieso eigentlich ich gleich diese vorwursvolle Unterstellung?

            Bleib einfach weg wenn du nicht helfen willst...

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • D dos1973

              Hallo,

              könnte jemand ein Script für mich schreiben, der 2 Datenpunkte, welcher Urlencoded sind, entsprechend Decoded, beschneidet und in neue DP schreibt

              kodi.0.info.fanart
              
              kodi.0.info.thumbnail
              

              Inhalt sehen so aus

              image://http%3a%2f%2fimage.tmdb.org%2ft%2fp%2foriginal%2fpUHQ3MmUkrRcnnkclZWN9l1gCF8.jpg/
              

              soll danach so aussehen, also die ganzen %2f etc.

              image://http://image.tmdb.org/t/p/original/pUHQ3MmUkrRcnnkclZWN9l1gCF8.jpg
              

              als letztes müssen vorne noch die 8 Zeichen

              image://
              

              abgeschnitten werden und als Endergebnis sollte es dann so aussehen

              http://image.tmdb.org/t/p/original/pUHQ3MmUkrRcnnkclZWN9l1gCF8.jpg
              

              würde mich sehr freuen und vielen Dank im Voraus

              AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @dos1973 sagte in url decode eines Datenpunktes:

              kodi.0.info.fanart

              Ungetestet:

              function decode(url) {
                  // image:// am Anfang und / am Ende abschneiden
                  url = url.slice(8).slice(0, -1);
                  url = decodeURIComponent(url);
                  return url;
              }
              
              on("kodi.0.info.fanart", obj => {
                  if (obj.state && obj.state.val) {
                      const url = decode(obj.state.val);
                      setState("state.wo.es.hin.soll", url, true);
                  }
              });
              
              on("kodi.0.info.thumbnail", obj => {
                  if (obj.state && obj.state.val) {
                      const url = decode(obj.state.val);
                      setState("state.wo.es.hin.soll", url, true);
                  }
              });
              

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • D Offline
                D Offline
                dos1973
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                PERFEKT!

                funktioniert 1 A

                Vielen Vielen Dank.

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D dos1973

                  PERFEKT!

                  funktioniert 1 A

                  Vielen Vielen Dank.

                  K Offline
                  K Offline
                  Kuddel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @dos1973 mit welchem Wisdget kann ich das Bild anzeigen lassen ?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    dos1973
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Mit dem kodi adapter.
                    Der muss auf ein funktionierende Kodi zugreifen.

                    In Kodi wiederum müssen die cover geladen sein

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D dos1973

                      Mit dem kodi adapter.
                      Der muss auf ein funktionierende Kodi zugreifen.

                      In Kodi wiederum müssen die cover geladen sein

                      K Offline
                      K Offline
                      Kuddel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @dos1973 habs hinbekommen

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • nik82N Offline
                        nik82N Offline
                        nik82
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von nik82
                        #11

                        Hallo,
                        danke für den Threat, dadurch bin ich erstmal auf den coolen Kodi Adapter gekommen.

                        Aber mit welchem Widget kann ich im VIS das Bild über den Datenpunkt anzeigen lassen?

                        Habe jetzt eine Variable mit dem Namen "Kodi_Cover" mit einer Zeichenkette erstellt.
                        Dort lasse ich den decode string reinschreiben, z.B. "http://image.tmdb.org/t/p/original/iiJcXWPfVBJXvRSSGNrMp8JuzQr.jpg"

                        Im Vis habe ich jetzt ein Basic-Image Widget erstellt und dort als Quelle "javascript.0.Kodi_Cover" eingegeben,
                        leider klappt das aber nicht.

                        Vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen.
                        Danke im Voraus.

                        EDIT

                        Gefunden:
                        1.JPG

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        493

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe