Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Zwei verschachtelte function On()

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Zwei verschachtelte function On()

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascript
3 Beiträge 3 Kommentatoren 423 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    CBeck
    schrieb am zuletzt editiert von CBeck
    #1

    Hi,

    programmieren kann ich eigentlich, nur nicht in Javascript. Daher die für euch leichte Frage:
    Ich habe in einem Script zwei verschachtelte On(). Was will ich erreichen? Wenn per Radar (erstes On(change Frau = true) ) erkannt wird, dass meine Frau nach Hause kommt, soll ein Begrüßungstext von Alexa ausgegeben werden, aber erst wenn der Bewegungsmelder Esszimmer (zweites On()) anschlägt.
    Meine Umsetzung führte dazu, dass meine Frau dann jedes mal im Esszimmer begrüsst wurde.
    Wo ist mein Denkfehler, fehlendes Wissen im JavaScript?
    Ich dachte eigentlich, dass erste On() wird erkannt, dass zweite On() wird erkannt, Sparchausgabe und dann bin ich raus aus dem ersten On() und dementsprechend erfolgt keine Sprachausgabe mehr?
    DANKE!

    BluefoxB AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • C CBeck

      Hi,

      programmieren kann ich eigentlich, nur nicht in Javascript. Daher die für euch leichte Frage:
      Ich habe in einem Script zwei verschachtelte On(). Was will ich erreichen? Wenn per Radar (erstes On(change Frau = true) ) erkannt wird, dass meine Frau nach Hause kommt, soll ein Begrüßungstext von Alexa ausgegeben werden, aber erst wenn der Bewegungsmelder Esszimmer (zweites On()) anschlägt.
      Meine Umsetzung führte dazu, dass meine Frau dann jedes mal im Esszimmer begrüsst wurde.
      Wo ist mein Denkfehler, fehlendes Wissen im JavaScript?
      Ich dachte eigentlich, dass erste On() wird erkannt, dass zweite On() wird erkannt, Sparchausgabe und dann bin ich raus aus dem ersten On() und dementsprechend erfolgt keine Sprachausgabe mehr?
      DANKE!

      BluefoxB Offline
      BluefoxB Offline
      Bluefox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @CBeck said in Zwei verschachtelte function On():

      Hi,

      programmieren kann ich eigentlich, nur nicht in Javascript. Daher die für euch leichte Frage:
      Ich habe in einem Script zwei verschachtelte On(). Was will ich erreichen? Wenn per Radar (erstes On(change Frau = true) ) erkannt wird, dass meine Frau nach Hause kommt, soll ein Begrüßungstext von Alexa ausgegeben werden, aber erst wenn der Bewegungsmelder Esszimmer (zweites On()) anschlägt.
      Meine Umsetzung führte dazu, dass meine Frau dann jedes mal im Esszimmer begrüsst wurde.
      Wo ist mein Denkfehler, fehlendes Wissen im JavaScript?
      Ich dachte eigentlich, dass erste On() wird erkannt, dass zweite On() wird erkannt, Sparchausgabe und dann bin ich raus aus dem ersten On() und dementsprechend erfolgt keine Sprachausgabe mehr?
      DANKE!

      Es wird helfen, wenn du dein Skript hier zeigst.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C CBeck

        Hi,

        programmieren kann ich eigentlich, nur nicht in Javascript. Daher die für euch leichte Frage:
        Ich habe in einem Script zwei verschachtelte On(). Was will ich erreichen? Wenn per Radar (erstes On(change Frau = true) ) erkannt wird, dass meine Frau nach Hause kommt, soll ein Begrüßungstext von Alexa ausgegeben werden, aber erst wenn der Bewegungsmelder Esszimmer (zweites On()) anschlägt.
        Meine Umsetzung führte dazu, dass meine Frau dann jedes mal im Esszimmer begrüsst wurde.
        Wo ist mein Denkfehler, fehlendes Wissen im JavaScript?
        Ich dachte eigentlich, dass erste On() wird erkannt, dass zweite On() wird erkannt, Sparchausgabe und dann bin ich raus aus dem ersten On() und dementsprechend erfolgt keine Sprachausgabe mehr?
        DANKE!

        AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
        #3

        @CBeck Nur mit on()... funktioniert das nicht. Du kannst die Trigger nutzen, um einen Status festzulegen:
        Frau daheim: ja/nein
        Schon begrüßt: ja/nein

        Etwas Pseudo-Code:

        Beim Betreten der Wohnung (on-Trigger):
          Frau daheim => ja
          schon begrüßt => nein
        
        Beim Betreten des Wohnzimmers (on-Trigger):
          Wenn (Frau daheim) und (noch nicht begrüßt):
            Begrüßen
            Schon begrüßt => ja
        
        Beim Verlassen der Wohnung (on-Trigger):
          Frau da => nein
        

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        Antworten
        • In einem neuen Thema antworten
        Anmelden zum Antworten
        • Älteste zuerst
        • Neuste zuerst
        • Meiste Stimmen


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        489

        Online

        32.4k

        Benutzer

        81.4k

        Themen

        1.3m

        Beiträge
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Anmelden

        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag
        0
        • Aktuell
        • Tags
        • Ungelesen 0
        • Kategorien
        • Unreplied
        • Beliebt
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe