Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Node.exe 100% CPU

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Node.exe 100% CPU

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @klassisch last edited by

      @klassisch sagte in Node.exe 100% CPU:

      Es wäre prima, wenn man das Update-Intervall noch etwas in den Minutenbereich hin ausdehnen könnte und das als Default wert einstellen könnte.

      Dann legt dazu bitte ein GitHub Issue an. Nur solist sichergestellt das es der ENtwickler sieht und es auch nicht vergisst

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active @apollon77 last edited by klassisch

        @apollon77 sagte in Node.exe 100% CPU:

        Dann legt dazu bitte ein GitHub Issue an. Nur so ist sichergestellt dass es der Entwickler sieht und es auch nicht vergisst

        Danke für den Hinweis. Es gibt bereits einen ähnlichen issue
        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.info/issues/38#

        auf den ich geantwortet habe. Bin nicht so Git-virtuos und weiss nicht, ob das dem normalen Vorgehen entspricht; falls nicht kann ich einen neuen issue anlegen

        [OT]
        btw. Git issues: Welche Komponente verwaltet das Logfile? bei meiner Win Installation erhalte ich reproduzierbar immer beginnend nach einer Woche und bei jeder Auswahl eines Menuepunkte im Admin-Menue bzw. Aufruf des Admins selbst eine Fehlermeldung im log:

        Cannot check file: C:\Program Files\iobroker\ioBrMain2\log/iobroker.log.2019-09-01
        

        Es kann also das Logfile, welches vor einer Woche angelegt wurde, nicht mehr bearbeitet werden. Die Datei ist mit dem TotalCommander noch sichtbar aber mit Notepad++ nicht mehr zu öffnen mit Hinweis auf Nichtexistenz.

        Ich würde bei der entsprechenden Komponente einen issue anlegen

        EvilEls created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.info

        closed Adapter uses too much CPU #38

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @klassisch last edited by

          @klassisch hm ... also um Standard werden logfiles nach 7 Tagen gelöscht. Sicher das das file wirklich noch da ist?

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            klassisch Most Active @apollon77 last edited by klassisch

            @apollon77 sagte in Node.exe 100% CPU:

            @klassisch Sicher das das file wirklich noch da ist?

            Nun, das so eine Art Schrödingers Katze oder Zombi. Habe so etwas bei Win bisher noch nicht erlebt.

            Total Commander zeigt die Date an (unten)
            ioBroker-log-1week-old-TC.JPG

            Dann Rechte Maustaste -> öffnen mit Notepad++ -> Notepad++ bringte folgende Fehlermeldung:
            ioBroker-log-1week-old-NotepadPP.JPG

            Das war schon mit dem alten Installer so und ist auch mit dem neuen Installer so. Hat keine dramatischen Auswirkungen, ist eher ein Schönheitsfehler. Aber wenn mans beheben kann wäre das nett.
            Wenn ich ioBroker neu starte ist das weg - so ca. 7 Tage lang

            Meine Systemkonfig

            Betriebssystem     Windows
            Architektur     x64
            CPUs    4
            Geschwindigkeit     2295 MHz
            Modell     Intel(R) Core(TM) i5-5300U CPU @ 2.30GHz
            RAM     7.88 GB
            System Betriebszeit     00:00:22
            Node.js     v10.16.3
            NPM    6.9.0
            Anzahl der Adapter     254
            Festplatte Größe     464.25 GB
            Festplatte frei     427.47 GB
            Betriebszeit     7 T. 02:40:38
            Aktive Instanzen     19
            Hostname    DESKTOP-SECRET(ioBrMain2)
            
            Cannot check file: C:\Program Files\iobroker\ioBrMain2\log/iobroker.log.2019-09-01
            

            Man beachte auch den (un)eleganten \ / Umschwung.

            Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Stabilostick
              Stabilostick @klassisch last edited by Stabilostick

              @klassisch

              Was hast Du denn am 1.9. gemacht, dass das Log >1MB ist? 😉

              Uuuuund...... ich hebe mal den Finger: bei mir heißen die Dateien

              8a2ed948-9262-4425-9395-c14f45ae7a2e-grafik.png

              Bei Dir ist da was verdreht.

              Die Log-Konfiguration steht in der Datei "....\iobroker-data\iobroker.json" und sieht bei mir so aus (Default-Werte):

              [...]
              "log": {
                  "level": "info",
                  "maxDays": 7,
                  "noStdout": true,
                  "transport": {
                    "file1": {
                      "type": "file",
                      "enabled": true,
                      "filename": "log/iobroker",
                      "fileext": ".log",
                      "maxsize": null,
                      "maxFiles": null
                    },
              [...]
              

              Was hast Du da?

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klassisch Most Active @Stabilostick last edited by klassisch

                @Stabilostick sagte in Node.exe 100% CPU:

                @klassisch

                Was hast Du denn am 1.9. gemacht, dass das Log >1MB ist? 😉

                nix, wie fast jeder user, wenn das System nicht mehr funktioniert 🙂 . Vielleicht history-Abonnements etwas aufgeräumt, damit nicht so viele Daten geschrieben werden. Info-Adapter, Mercedes-me Adapter ein Autostart alle 48h zugefügt, ein paar Flots optimiert. Dabei wahrscheinlich Adapter neu gestartet. Und die Uptime von 7 Tagen läßt vermuten, daß dabei auch mal ioBroker neu gestartet wurde und damit history neu eingelesen. Irgendwas war auch mit den HM-Adaptern. Ach ja, habe in Homematic eine neue Systemvariable eingeführt und dazu die HM Adapter neu gestartet. Also ein wenig rumgefummelt.

                Uuuuund...... ich hebe mal den Finger: bei mir heißen die Dateien

                8a2ed948-9262-4425-9395-c14f45ae7a2e-grafik.png

                Bei Dir ist da was verdreht.

                Die Log-Konfiguration steht in der Datei "....\iobroker-data\iobroker.json" und sieht bei mir so aus (Default-Werte):

                [...]
                "log": {
                    "level": "info",
                    "maxDays": 7,
                    "noStdout": true,
                    "transport": {
                      "file1": {
                        "type": "file",
                        "enabled": true,
                        "filename": "log/iobroker",
                        "fileext": ".log",
                        "maxsize": null,
                        "maxFiles": null
                      },
                [...]
                

                Was hast Du da?

                Irgendwie fehlen bei mir da die <LF> und auch sonst sieht das anders aus.

                "log":{"level":"info","maxDays":7,"transport":{"file1":{"type":"file","enabled":true,"filename":"log/iobroker.log","maxsize":null,"maxFiles":null}}}
                

                fileext fehlt komplett, ist in filename integriert.
                Kann das von der alten Portierung Linux -> Win her kommen?

                Edit: Die JSON-Formatierung bekomme ich wieder hin, falls erforderlich. Gibts ein Notepad++ Plugin für.
                Soll ich das File angleichen? Wahrscheinlich ioBroker zuvor anhalten, file ändern und dann neu starten.

                Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Stabilostick
                  Stabilostick @klassisch last edited by Stabilostick

                  @klassisch

                  Das mit den LF ist egal. Aber ändere das mit dem fileext und dem filename. Die bestehenden Dateien werden dann wohl nicht automatisch gelöscht, aber für die neuen sollte alles passen.

                  Als Editor verwende ich auch gerne Visual Source Code. Ist kostenlos und von MS. Hat jede Menge Extensions für vieles.

                  PS: "fileext" wurde vor etwa 4 Jahren beim js-controller 0.0.6 eingeführt. Bei Dir fehlt der Eintrag ja. So alt ist Dein System schon? 😀

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    klassisch Most Active @Stabilostick last edited by klassisch

                    @Stabilostick sagte in Node.exe 100% CPU:

                    Das mit den LF ist egal.

                    Habe nochmals nachgeschaut. Kam wohl durch das Update via Installer. In der alten Instanz passt das noch.

                    Aber ändere das mit dem fileext und dem filename. Die bestehenden Dateien werden dann wohl nicht automatisch gelöscht, aber für die neuen sollte alles passen.

                    Gut, gemacht. In einer Woche sehen wir weiter 🙂

                    Als Editor verwende ich auch gerne Visual Source Code. Ist kostenlos und von MS. Hat jede Menge Extensions für vieles.

                    Habe ich wohl auch noch auf der Platte meines Hauptrechners. Auf dem "Server" habe ich halt die mutmasslich schlanken Programme.

                    PS: "fileext" wurde vor etwa 4 Jahren beim js-controller 0.0.6 eingeführt. Bei Dir fehlt der Eintrag ja. So alt ist Dein System schon? 😀

                    Hatte schon ccu.io und bin dann zu ioBroker migriert. Die liefen dann einige Zeit bei mir parallel. Ja, da sind sicher sehr viele Altlasten "Legacy" drin.

                    Vielen Dank!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klassisch Most Active last edited by klassisch

                      [eigentlich OT, hatten wir hier aber schon mal angesprochen]+

                      Schrödingers Katze hat sich wieder angeschlichen:
                      Logfile

                      [vorgestern]
                      2019-09-19 01:41:27.483 - info: info.0 Popup news was read...
                      2019-09-19 02:11:05.045 - info: host.DESKTOP-0UPK22M(ioBrMain2) Delete log file iobroker.2019-09-12.log
                      2019-09-19 02:11:27.501 - info: info.0 Popup news was read...
                      
                      [gestern]
                      ...
                      2019-09-20 01:41:27.517 - info: info.0 Popup news was read...
                      2019-09-20 02:11:05.100 - info: host.DESKTOP-0UPK22M(ioBrMain2) Delete log file iobroker.2019-09-13.log
                      2019-09-20 02:11:27.515 - info: info.0 Popup news was read...
                      ...
                      
                      [heute]
                      ...
                      2019-09-21 01:50:02.987 - info: info.0 Popup news was read...
                      2019-09-21 02:11:05.129 - info: host.DESKTOP-0UPK22M(ioBrMain2) Delete log file iobroker.2019-09-14.log
                      2019-09-21 02:20:02.980 - info: info.0 Popup news was read...
                      ....
                      2019-09-21 02:50:02.983 - info: info.0 Popup news was read...
                      2019-09-21 03:11:05.129 - info: host.DESKTOP-0UPK22M(ioBrMain2) Delete log file iobroker.2019-09-14.log
                      2019-09-21 03:11:05.130 - info: host.DESKTOP-0UPK22M(ioBrMain2) Cannot delete file "C:\Program Files\iobroker\ioBrMain2\log\iobroker.2019-09-14.log": Error: EPERM: operation not permitted, unlink 'C:\Program Files\iobroker\ioBrMain2\log/iobroker.2019-09-14.log'
                      ....
                      2019-09-21 05:00:54.021 - error: admin.0 Cannot check file: C:\Program Files\iobroker\ioBrMain2\log/iobroker.2019-09-14.log
                      

                      Ab heute wird versucht, ein logfile, welches heute um 02:11 schon mal erfolgreich gelöscht wurde, nochmals zu löschen.
                      Gestern habe ich den Info Adapter von Github installiert / uploaded. Vielleicht bringt eine Installation die Sache durcheinander?

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        klassisch Most Active @klassisch last edited by

                        @klassisch Nach stoppen und Nustarten des ioBroker aus der (Windows-) Konsole verschwand die Fehlermeldung. Für eine Woche. Jetzt ist sie wieder da. Ist das ein Rechte-Artefakt?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        573
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        8
                        30
                        4346
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo