Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Upnp v0.3.6

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Upnp v0.3.6

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jey Cee
      Jey Cee Developer last edited by

      Ich habe heute Version 0.2.2 Veröffentlicht. Und Bluefox hat ihn schon in die Offizielle liste aufgenommen.

      Es wurden einige Bugs beseitigt und jetzt sollten die meissten Geräte erkannt werden.

      Neu ist das Geräte auch während der Adapter läuft erkannt werden, sobald sie sich im Netzwerk melden. Das Funktioniert noch nicht 100%ig und es kann dauern bis alle Objekte für das Gerät angelegt werden.

      Ebenfalls neu ist der Datenpunkt Alive Unterhalb jedes Objekts.
      282_alive.png
      > Alive – wird vom Gerät/Dienst auf „true“ gesetzt und vom Adapter nach x Sekunden auf „null“ gesetzt, wenn das Gerät/Dienst diesen nicht wieder auf „true“ setzt. Die Ablauf zeit ist abhängig davon welche maximal Lebensdauer vom Gerät für das Alive signal mitgeteilt wurde. Wenn ein Gerät sich abmeldet wird der Status auf „false gesetzt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ruhr70
        ruhr70 last edited by

        Top.

        Ich habe die alte Version nicht gelöscht, sondern ein Upgrade gemacht (über Admin).

        Anbei das Log mit Fehlermeldungen:

        ! ````
        javascript.0 2016-10-31 20:49:13.416 info script.js.Steuerung.Logik_Gästebadlicht: hue Standard gesetzt
        upnp.0 2016-10-31 20:49:12.081 error Cannot parse answer from http://172.16.130.108:45266/upnp/dev/66b40154-1fa3-4e48-ffff-ffff9f649c0f/svc/dial-multiscreen-org/dial/desc: TypeError: Cannot read property '0' of undefined
        upnp.0 2016-10-31 20:49:11.806 warn Error by parsing of http://172.16.130.170/DEVICE/PRINTER1.XML:http:/SCPD/PRINTBASIC1.XML
        upnp.0 2016-10-31 20:49:11.804 error Cannot parse answer from http://172.16.130.150:54866/upnp/dev/dcb66fd3-3cc3-4210-ffff-ffff81c08adf/svc/dial-multiscreen-org/dial/desc: TypeError: Cannot read property '0' of undefined
        upnp.0 2016-10-31 20:49:11.539 warn Error by parsing of http://172.16.130.170/DEVICE/PRINTER1.XML:http:/SCPD/PRINTENHANCED1.XML
        upnp.0 2016-10-31 20:49:11.100 warn Error by parsing of http://172.16.130.252:5000/ssdp/dummy.xml
        upnp.0 2016-10-31 20:49:10.739 error Cannot parse answer from 172.16.130.126: TypeError: Cannot read property '0' of undefined
        upnp.0 2016-10-31 20:49:10.340 error Cannot parse answer from http://172.16.130.118:37479/scpd_basic.xml: TypeError: Cannot read property '0' of undefined
        upnp.0 2016-10-31 20:49:09.416 info starting. Version 0.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.upnp
        host. 2016-10-31 20:49:09.406 info States connected to redis 127.0.0.1:6379
        host.ubuntu1604server 2016-10-31 20:49:08.971 info instance system.adapter.upnp.0 started with pid 77945
        iobroker 2016-10-31 20:49:06.586 info exit 0
        iobroker 2016-10-31 20:49:06.582 info Adapter "upnp" updated
        iobroker 2016-10-31 20:49:06.525 info upload [0] upnp.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.upnp/admin/index.html index.html text/html
        host.ubuntu1604server 2016-10-31 20:49:06.475 info instance system.adapter.upnp.0 terminated with code 0 (OK)
        iobroker 2016-10-31 20:49:06.465 info upload [1] upnp.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.upnp/admin/upnp-discovery.png upnp-discovery.png image/png
        host.ubuntu1604server 2016-10-31 20:49:06.463 info stopInstance system.adapter.upnp.0 killing pid 128017
        host.ubuntu1604server 2016-10-31 20:49:06.463 info stopInstance system.adapter.upnp.0
        host.ubuntu1604server 2016-10-31 20:49:06.461 info object change system.adapter.upnp.0
        iobroker 2016-10-31 20:49:06.454 info Update "system.adapter.upnp.0"
        iobroker 2016-10-31 20:49:06.436 info got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.upnp/admin
        iobroker 2016-10-31 20:49:05.815 info npm install --production --prefix "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.upnp" (System call)
        javascript.0 2016-10-31 20:48:58.422 info script.js.Steuerung.Logik_Gästebadlicht: hue Standard gesetzt
        iobroker 2016-10-31 20:48:58.023 info tough-cookie@2.2.2: ReDoS vulnerability parsing Set-Cookie https://nodesecurity.io/advisories/130
        iobroker 2016-10-31 20:48:58.022 info deprecated
        iobroker 2016-10-31 20:48:58.022 info
        iobroker 2016-10-31 20:48:58.022 info WARN
        iobroker 2016-10-31 20:48:58.021 info
        iobroker 2016-10-31 20:48:58.020 info npm
        iobroker 2016-10-31 20:48:55.397 info npm install iobroker.upnp --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
        iobroker 2016-10-31 20:48:55.081 info upgrade upnp

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ruhr70
          ruhr70 last edited by

          Kleiner Nachtrag.

          Da die Datenpunktnamen geändert wurden (Unterstrich statt Leerzeichen) hatte ich die Einträge doppelt.

          Bin gerade dabei den Adapter zu löschen, um ihn dann neu zu installieren. Dauert etwas 😉

          ! ` > $ ./iobroker del upnp.0

          host.ubuntu1604server Counted 6 states "system.adapter.upnp.0*" from stateshost.ubuntu1604server Counted 1 instances of upnp.0

          host.ubuntu1604server Counted 11807 objects of upnp.0

          host.ubuntu1604server Counted 56 devices of upnp.0

          host.ubuntu1604server Counted 182 channels of upnp.0

          host.ubuntu1604server Counted 11568 objects of states of upnp.0

          host.ubuntu1604server Deleting 11807 object(s). Be patient…

          host.ubuntu1604server Only 11800 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 11600 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 11400 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 11200 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 11000 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 10800 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 10600 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 10400 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 10200 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 10000 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 9800 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 9600 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 9400 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 9200 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 9000 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 8800 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 8600 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 8400 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 8200 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 8000 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 7800 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 7600 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 7400 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 7200 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 7000 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 6800 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 6600 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 6400 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 6200 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 6000 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 5800 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 5600 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 5400 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 5200 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 5000 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 4800 objects left to be deleted.

          host.ubuntu1604server Only 4600 objects left to be deleted. `

          [EDIT]:

          Nach dem Löschen und Neuanlegen gab es keine Fehlermeldungen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer last edited by

            Jetzt weiss ich wieder was ich noch schreiben wollte 😉

            Bitte den Adapter löschon vor dem Update.

            Bei dir gibt es schon jetzt 12000 Objekte. Das ist schon krass, bei mir waren es das letzte mal an die 7000.

            Es freut mich zu hören das es keine weiteren Fehlermeldungen gibt.

            Hast du eigentlich schon eine Verwendung für den Adapter wie er jetzt ist?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Patrick
              Patrick last edited by

              upnp.0 2016-11-01 09:46:11.315 error Cannot parse answer from http://192.168.178.35:52323/ScalarWebApiSCPD.xml: TypeError: Cannot read property '0' of undefined

              die kam bei mir Gehört zu dem Sony av Receiver
              1083_unbenannt.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer last edited by

                Kannst du den inhalt der xml hier in einem spioler posten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pix last edited by

                  Hallo,

                  habe den Adapter ohne Fehler installieren können. Auch das Erstellen der INstanz ging flüssig. Es wurden auf Anhieb 7 Server gefunden (u.a. auch ein Sonos Play1, eine Fritzbox und ein Epson PX830). Allerdings bleiben alle States leer. Auch die Datenpunkte Alive.

                  Pix

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jey Cee
                    Jey Cee Developer last edited by

                    Hallo pix,

                    danke für die Rückmeldung. Ich arbeite gerade daran die Subscriptions zu implementieren damit die Datenpunkte Inhalt bekommen, die die dafür vorgesehen sind. Bei den Alive Datenpunkten kann es dauern bis sich der Status ändert, das hängt von den jeweiligen diensten ab, es gibt Dienste die schicken nur alle 30 minuten ein Lebenszeichen. Wiedergabe Geräte wie die Sonos aktualisieren das im 5 Minuten Takt, das ist der Datenpunkt Alive unter ZonePlayer.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Patrick
                      Patrick last edited by

                      ! This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
                      ! <scpd xmlns="urn:schemas-upnp-org:service-1-0"><specversion><major>1</major>
                      ! <minor>0</minor></specversion>
                      ! <servicestatetable><statevariable sendevents="no"><name>X_ScalarWebAPI</name>
                      ! <datatype>string</datatype></statevariable></servicestatetable></scpd> @Jey Cee:

                      Kannst du den inhalt der xml hier in einem spioler posten.

                      Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk `

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Jey Cee
                        Jey Cee Developer last edited by

                        Fettes Update. Schaut in den ersten Post dieses Threads.

                        Ich freu mich wie ein kleines Kind das ich es endlich online stellen konnte :mrgreen:

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Marcolotti last edited by

                          Ich habe das Update vorhin ausgeführt. Es werden mir keine weiteren Daten angezeigt, als davor. Im Log geistert die ganze Zeit:

                          upnp.0	2016-12-09 17:03:02.845	info	Found new device: "http://192.168.123.250:1900/igd.xml"
                          upnp.0	2016-12-09 17:03:02.695	info	Found new device: "http://192.168.123.250:1900/igd.xml"
                          upnp.0	2016-12-09 17:03:02.644	info	Found new device: "http://192.168.123.250:1900/igd.xml"
                          upnp.0	2016-12-09 17:03:02.615	info	Found new device: "http://192.168.123.250:1900/igd.xml"
                          upnp.0	2016-12-09 17:03:02.587	info	Found new device: "http://192.168.123.250:1900/igd.xml"
                          upnp.0	2016-12-09 17:03:02.562	info	Found new device: "http://192.168.123.250:1900/igd.xml"
                          upnp.0	2016-12-09 17:03:02.534	info	Found new device: "http://192.168.123.250:1900/igd.xml"
                          upnp.0	2016-12-09 17:03:02.515	info	Found new device: "http://192.168.123.250:1900/igd.xml"
                          upnp.0	2016-12-09 17:03:02.493	info	Found new device: "http://192.168.123.250:1900/igd.xml"
                          upnp.0	2016-12-09 17:03:02.452	info	Found new device: "http://192.168.123.250:1900/igd.xml"
                          upnp.0	2016-12-09 17:03:02.421	info	Found new device: "http://192.168.123.250:1900/igd.xml"
                          upnp.0	2016-12-09 17:03:02.368	info	Found new device: "http://192.168.123.250:1900/igd.xml"
                          upnp.0	2016-12-09 17:03:02.274	info	Found new device: "http://192.168.123.250:1900/igd.xml"
                          

                          Das ist nicht der IP-Adressbereich bei mir Zuhause. Was ist in der Config mit Test1 und Test2 gemeint? True und 42.

                          Gruß Marco

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Jey Cee
                            Jey Cee Developer last edited by

                            Die config ist eigentlich überflüssig. Hab sie nur noch nicht raus genommen weil ich nicht sicher war ob sie doch noch nötig wird.

                            Zur Fehlermeldung kann ich dir sagen das igd.xml mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einem Router gehört. IGD = Internet Gateway device.

                            Hast du ein Gast WLAN?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Marcolotti last edited by

                              Das mit dem Gast-Wlan kann hinhauen. 😉 Es werden trotzallem keine weiteren Daten angezeigt.

                              Siehe Bild.
                              721_upnp.jpg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Jey Cee
                                Jey Cee Developer last edited by

                                OK jetzt ist mir klar warum du keine Daten siehst. Die Fritzbox sendet keine Daten die musst du abrufen.

                                Ich kann mich gerade vom laptop aus nicht am forum anmelden. Lies mal den ersten Beitrag in diesem thread und folg dem link zu Github, damit solltest du weiterkommen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Marcolotti last edited by

                                  Wenn du mal wieder online kommst, wäre ein Beispiel für so eine Abfrage sehr hilfreich.

                                  Z.B. für den: upnp.0.FRITZ!Box_7272.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.ByteReceiveRate

                                  Danke und Gruß

                                  Marco

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    stephan61 last edited by

                                    Hallo Jey Cee

                                    ich bekomme mit upnp 0.3.2

                                    im Log alle 5 minuten folgenden Eintrag

                                    upnp.0	2016-12-10 16:48:52.525	info	Found new device: "http://192.168.178.4:49000/fboxdesc.xml"
                                    upnp.0	2016-12-10 16:48:52.463	info	Found new device: "http://192.168.178.4:49000/fboxdesc.xml"
                                    upnp.0	2016-12-10 16:48:52.318	info	Found new device: "http://192.168.178.4:49000/fboxdesc.xml"
                                    upnp.0	2016-12-10 16:48:52.303	info	Found new device: "http://192.168.178.4:49000/fboxdesc.xml"
                                    

                                    es handelt sich um einene Fritz Wlan repeater 1750 E

                                    Gruß Stephan

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Jey Cee
                                      Jey Cee Developer last edited by

                                      @Marcolotti:

                                      Wenn du mal wieder online kommst, wäre ein Beispiel für so eine Abfrage sehr hilfreich.

                                      Z.B. für den: upnp.0.FRITZ!Box_7272.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.ByteReceiveRate

                                      Danke und Gruß

                                      Marco `

                                      Das Objekt wird noch nicht befüllt weil hier noch die Verknüpfung fehlt.

                                      Die Datenquelle für das Objekt ist aber da und lässt sich auch abfragen.

                                      Es handelt sich um das Argument "NewByteReciveRate" welches zur Action "GetAddonInfos" gehört.

                                      Als Value von "GetAddoninfos" setzt man einfach "send" und kurz darauf sollten die Argumente (unter Objekte) mit Informationen gefüllt werden.
                                      282_bytereciverate.png
                                      282_relatedvariable.png

                                      @stephan61:

                                      Hallo Jey Cee

                                      ich bekomme mit upnp 0.3.2

                                      im Log alle 5 minuten folgenden Eintrag

                                      upnp.0 2016-12-10 16:48:52.525 info Found new device: "http://192.168.178.4:49000/fboxdesc.xml"

                                      upnp.0 2016-12-10 16:48:52.463 info Found new device: "http://192.168.178.4:49000/fboxdesc.xml"

                                      upnp.0 2016-12-10 16:48:52.318 info Found new device: "http://192.168.178.4:49000/fboxdesc.xml"

                                      upnp.0 2016-12-10 16:48:52.303 info Found new device: "http://192.168.178.4:49000/fboxdesc.xml"

                                      es handelt sich um einene Fritz Wlan repeater 1750 E

                                      Gruß Stephan `

                                      Taucht der Repeater bei den Objekten auf? Das ständig die Meldung auftaucht bedeutet normal dass das Gerät oder ein Service davon noch nicht angelegt wurde.

                                      Wenn du den Adapter log level auf debug stellst siehst du mehr informationen, damit lässt sich das Problem etwas eingerenzen. Aber ich weise darauf hin das der Adapter unter Umständen sehr viel output erzeugt und es nötig ist die Log datei aus dem iobroker Verzeichnis geholt werden muss da das log im Admin nicht alles Anzeigt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Marcolotti last edited by

                                        Vielen Dank. Jetzt funktioniert es und ich verstehe es. 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Jey Cee
                                          Jey Cee Developer last edited by

                                          Das freut mich.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • etv
                                            etv last edited by

                                            Hallo,

                                            ich hab mir den Adapter gerade ohne Probleme installiert und er hat auch gleich 5 Devices gefunden. Verglichen mit dem Tool am Handy stimmt dieses Anzahl mal!

                                            Nun wollte ich dir weitere xml liefern, aber ich finde die Dateien nicht - debug ist aufgedreht - Adapter "spricht" auch viel, aber da sind keine Infos zu den xml drinnen…

                                            Folgende Geräte kann ich dir liefern (sofern ich die xml finde)

                                            • Chromecast

                                            • Synology DS1515

                                            • Netgear Access Point WAP610N

                                            • Huawei Router (T-Mobile Austria)

                                            • Canon MG5450 Printer

                                            Liebe Grüße

                                            tom

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            952
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            21
                                            76
                                            14994
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo