NEWS
VIS Projekt importiert - Wie zusätzliche datapoints hinzufügen ?
-
Hallo,
ich habe ein Projekt von jemanden aus dem Forum bei mir importiert, und es dementsprechen meinen Aktoren etc. angepasst.
Jetzt würde ich gerne zusätliche Views hinzufügen.
Derjenige hat sogenannte "jqui-ctrl-icon-state" Knöpfe eingebunden, die jeweils auf ein Datapoint wie z.B "vis.0.datapoints.XXX.Esszimmer_Licht_view" verweisen.
Wenn ich nun neue Views hinzufüge, wie kann ich diese dann auswählen ?
Ich habe unter meinem Vis.0 Adapter bzw. Objekt keinerlei Einträge.
Auch kann ich nicht einfach den Knopf kopieren und als Schalter "vis.0.datapoints.XXX.Dachboden_Licht_view"
Bin etwas Ratlos.
Danke euch
-
Welches Projekt?
Screenshot bitte…....
-
Hier z.B:
Deren Eigenschaft verlinkt auf folgendes:
Das Funktioniert auch, da diese Views bereits beim import vorhanden waren.
Ich versuche nun aber solche Schalter auf neue Views zu verlinken.
-
Das Projekt ist von:
memberlist.php?mode=viewprofile&u=7700
Ich kann ihn nu leider nicht anschreiben um Ihn zu fragen.
-
Da war ich der View-Verbrecher.
Datenpunkte kannst du dir selbst erzeugen unter dem Reiter Objekte.
Ich habe meine bei vis.0.datapoints erzeugt, was rückblikend wohl nicht der beste Ort war, denn bei mir sind sie mittlerweile darunter auch verschwunden, funktionieren aber noch in der Vis-View :?
Also am besten dann einen neuen Knoten erstellen.
Wichtig, Reihenfolge beachten!
1. Klicke in der Adminoberfläche auf "Objekte"
2. Ohne etwas im Baum rechts markiert zu haben, klicke oben auf das Plus-Zeichen
3. Vergebe einen Namen wie Vis-Datenpunkte.0.Wohnzimmer_Licht_view
4. Wichtig ist, dass der Datapoint die richtigen Werte speichern kann. In meinem Fall werden die 3 Views gesteuert mit 0,1,2. Deswegen mußt du Werteliste auswählen und auf hinzufügen klicken.
5. Das nächste Fenster mit Abbrechen schließen.
Dies erzeugt einen Knoten namens Vis-Datenpunkte.0 mit einem Datenpunkt Wohnzimmer_licht_view.
Diesen Datenpunkt kannst du nun in deinem Vis-View zum Steuern verwenden.
-
Ok, erstmal vielen lieben Dank.
Aber: Ich verstehe das Prinzip nicht. Ich hinterlege diesen Datenpunkt in den Objekten bei ioBroker;
Dann erstelle ich in einem View ein "View in Widget 8" und setzte bei diesem den angelegten Datenpunkt mit einer Wertanzahl bis 2.
Ich pflege die Symbole ein und setze als "Schalter" den gleichen Datenpunkt mit dem Unterschied, dass ich die Werte von 0 bis 2 durchnummeriere.
Aber woher soll das Widget im View jetzt wissen was er zu öffnen hat ?
-
Wenn du das View in Widget 8 anklickst, trägst du bei Object ID deinen Datenpunkt ein.
Bei Wertsanzahl bis trägst du die Anzahl der Views -1 ein. (-1 weil es bei 0 anfängt)
Und bei Views kannst du dann einen gewünschten View einer Zahl zuordnen.
in meinem Bild wäre es als so:
WENN OBJECT ID = 0 DANN ZEIGE VIEW Wohnzimmer_Licht
WENN OBJECT ID = 1 DANN ZEIGE VIEW Wohnzimmer_Lichtszenen
WENN OBJECT ID = 2 DANN ZEIGE VIEW Wohnzimmer_Energie
-
Ach jetzt warst Du schneller
Wollte gerade ganz Stolz mitteilen das ich es hinbekommen habe.
Hat aber fast 3 Stunden gebraucht bis ich diesen menüpunkt selbst gefunden habe :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Vielen lieben Dank
-
Hallo,
ich habe ein Projekt von jemanden aus dem Forum bei mir importiert, und es dementsprechen meinen Aktoren etc. angepasst.
Jetzt würde ich gerne zusätliche Views hinzufügen.
Derjenige hat sogenannte "jqui-ctrl-icon-state" Knöpfe eingebunden, die jeweils auf ein Datapoint wie z.B "vis.0.datapoints.XXX.Esszimmer_Licht_view" verweisen.
Wenn ich nun neue Views hinzufüge, wie kann ich diese dann auswählen ?
Ich habe unter meinem Vis.0 Adapter bzw. Objekt keinerlei Einträge.
Auch kann ich nicht einfach den Knopf kopieren und als Schalter "vis.0.datapoints.XXX.Dachboden_Licht_view"
Bin etwas Ratlos.
Danke euch `
Hi kannst du mir sagen wie ich es Impotiere,
ich bekomme immer eine Fehler das die Views fehlen und er öffnet dann immer nur eine neue Demoseitel
Grüße
Svemo
-
Ach jetzt warst Du schneller
Wollte gerade ganz Stolz mitteilen das ich es hinbekommen habe.
Hat aber fast 3 Stunden gebraucht bis ich diesen menüpunkt selbst gefunden habe :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Vielen lieben Dank `
Bitte bitte, schön, dass es funktioniert.