Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Projekt] Smappee - Adapter

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Projekt] Smappee - Adapter

[Projekt] Smappee - Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
134 Posts 12 Posters 14.4k Views 9 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • TheDukeT Offline
    TheDukeT Offline
    TheDuke
    wrote on last edited by
    #46

    Funktioniert wie erwartet gut . Dankeschön.

    Nur ab und zu sehe ich im log :

    smappee.0	2019-02-25 22:43:45.057	warn	MAIN: JSON-parse-Fehler Message: Unexpected end of JSON input
    

    Ansonsten top Job.
    Habe aber leider nur die eine original Erweiterung aber das sollte zum Test ja ausreichen.
    Bildschirmfoto vom 2019-02-25 22-47-09.png

    Kommt auch noch die Leistungsmessung dieser Schaltsteckdosen ?

    schöne Grüße TheDuke ;)

    1 Reply Last reply
    0
    • TheDukeT Offline
      TheDukeT Offline
      TheDuke
      wrote on last edited by
      #47

      Hmmm, habe jetzt mal einen Schalter mit on / off eingerichtet.
      Die Befehle kommen an unter Objekte aber schalten nicht.
      Der geschaltete Befehl wird angezeigt und wird dann rot.
      Bildschirmfoto vom 2019-02-25 23-10-10.png
      Mach ich da was falsch ?

      schöne Grüße TheDuke ;)

      1 Reply Last reply
      0
      • F Offline
        F Offline
        forelleblau
        wrote on last edited by
        #48

        Moin TheDuke

        Vielen Dank für den raschen Test, super Service. Zur warn-Meldung: die erhalte ich auch ab und zu, meistens beim Starten des Adapters einmal. Das ist eine Meldung aus dem eingebauten Fehlerhandling und zeigt, das dieses funktioniert 😉 wenn mal etwas reinkommt, dass nicht gelesen werden kann. Aus Meiner Sicht 'gehört das dazu', wenns nicht zu häufig (jede Minute oder so) auftritt.

        Zum Schalter Test: Das Verhalten bei dir ist erklärbar, was ich gemacht habe ist nämlich für die anderen Schalter, für die ohne Leistungsmessung. Darum hast du auch kein 'switchON' - Objekt, das du zum Schalten bräuchtest. Dein State bleibt rot, weil das nicht vorgesehen ist, dass du den von Hand anpasst - eigentlich solltest du das gar nicht tun können. Deine 'Datenlage' ist aber für mich absolut nachvollziehbar. Sorry für die Enttäuschung.
        Nach einem kurzen Blick in die Doku glaube ich aber, dass ich das mit dem Schalten deiner Geräte und auch die Leistungsmessung (nur 5-Minuten Verbrauchsmessung, mehr ist nicht verfügbar) hinkriegen sollte - bräuchte dich dann aber einmal mehr als versierten Tester mit wohl noch mehr Geduld als bisher, da ich das Funktionieren in dem Fall nicht selber ausprobieren kann. OK?

        morgengruss
        forelleblau

        1 Reply Last reply
        0
        • TheDukeT Offline
          TheDukeT Offline
          TheDuke
          wrote on last edited by
          #49

          Ja kein Problem. Bin bereit. 🙂

          schöne Grüße TheDuke ;)

          1 Reply Last reply
          0
          • F Offline
            F Offline
            forelleblau
            wrote on last edited by
            #50

            Ok, sehr für, danke. Dann legen wir los.

            Damit ich mit ˋechtenˋ Daten arbeiten kann, wäre ich froh, wenn du mir folgende Messages aus dem mqtt-Adapter (das was in der Spalte ´Wert´ in geschweiften Klammern steht) zur Verfügung stellen könntet. Und zwar von folgenden Objekten (Spalte ID):

            • SensorConfig
              -HomeComtrolConfig
              -aggregatedSwitch

            Danke und Gruss
            Forelleblau

            1 Reply Last reply
            0
            • TheDukeT Offline
              TheDukeT Offline
              TheDuke
              wrote on last edited by
              #51

              @forelleblau sagte in [Projekt] Smappee - Adapter:

              SensorConfig
              -HomeComtrolConfig
              -aggregatedSwitch

              {"utcTimeStamp":1551130959544,"gwSensors":[],"switchSensors":[{"name":"Kellerbass ","serialNumber":"4006002384","sensorId":2}]}
              
              {"utcTimeStamp":1551132067778,"switchActuators":[{"nodeId":1,"name":"Kellerbass ","serialNumber":"4006002384"}],"smartplugActuators":[]}
              
              {"switchIntervalDatas":[{"utcEndtime":1551205200000,"activePower":0,"reactivePower":0,"version":1,"sensorId":2}]}
              

              Dann hoffe ich mal das das die Daten sind .

              schöne Grüße TheDuke ;)

              1 Reply Last reply
              0
              • F Offline
                F Offline
                forelleblau
                wrote on last edited by
                #52

                Das sind genau die richtigen, danke

                1 Reply Last reply
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  forelleblau
                  wrote on last edited by
                  #53

                  Ok, Version 0.1.2 ist als Testverion auf Github verfügbar - du kannst auf der Adapterseite mit dem Github-Symbol smappee "von Github aktualisieren".

                  Sollte im Bereich "SwitchSensors" die 5-minuten Verbräuche liefern und im Bereich "plug" über das SwitchON-Objekt das Schalten ermöglichen

                  Viel Spass beim testen! Würd mich freuen wenn ichs getroffen habe.

                  Gruss forelleblau

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • TheDukeT Offline
                    TheDukeT Offline
                    TheDuke
                    wrote on last edited by TheDuke
                    #54

                    Danke, aber ich denke da hängt noch was .
                    Schalten kann ich noch nicht.
                    Sieht aber schon nach mehr aus 🙂
                    Bildschirmfoto vom 2019-02-26 23-45-00.png

                    012log.txt.gz

                    schöne Grüße TheDuke ;)

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • TheDukeT Offline
                      TheDukeT Offline
                      TheDuke
                      wrote on last edited by
                      #55

                      richtig hin geschaut und den anderen Schalter benutzt ..... geht aber auch nicht.
                      Bildschirmfoto vom 2019-02-27 00-06-42.png

                      schöne Grüße TheDuke ;)

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • F Offline
                        F Offline
                        forelleblau
                        wrote on last edited by
                        #56

                        Hallo The Duke
                        Danke für den schnellen Test. Ja, einiges scheint zu funktionieren, einiges anders als geplant, da ist mir aber klar wieso (z.B. .state einmal ON und einmal CONNECTED) und offensichtlich einiges nicht. Im angehängten Log sieht eigentlich alles gut aus.

                        Folgende Bitten:

                        • Objektansicht einmal 'aktualisieren' (Rundpfeilsymbo oben) und schauen ob bei SwitchSensors.2 immer noch nichts steht.

                        • falls Objekte, diese sollten es sein :
                          2681f732-fbf6-4d62-a9e8-5b334b7336c7-image.png ![alt text](image url)
                          bitte einmal einen Verbrauch auf dem Switch erzeugen und in den nächsten 5 Minuten schauen, ob die Werte aktualisiert werden (da kommt alle 5 Minuten ein Wert mit dem Verbrauch der letzten 5 min rein). Wenn der Wert kommt, wird er noch etwas gross sind, da fehlt noch die Korrektur von Ws auf kWh

                        • bei plug.1.switchOn - da wo du schalten können solltest - frage ich mich etwas, wieso da bei dir 'off' steht. Ich hab da eine checkbox für true oder false. Kannst du mir das erklären? sonst bitte mal mit true und false probieren. Wenn das schalten funktioniert, sollte der .state mit dem Schaltvorgang aktualisiert werden. Wenn's nach wie vor nicht geht, bitte ein debug-log mit switchON - Schaltvorgängen drin (Ein und aus).

                        • Kannst du mir erklären, wieso du 2 plug. - Objekte hast. Gemäss den Daten 'homeControlConfig' die du eingestellt hast, solltest du nur 1 Schalter haben.
                          Kannst du dazu auch die mqtt.0.plug Objekte prüfen, ob da 2 oder 1 drin sind?

                        Danke und gruss
                        forelleblau

                        TheDukeT 1 Reply Last reply
                        0
                        • F forelleblau

                          Hallo The Duke
                          Danke für den schnellen Test. Ja, einiges scheint zu funktionieren, einiges anders als geplant, da ist mir aber klar wieso (z.B. .state einmal ON und einmal CONNECTED) und offensichtlich einiges nicht. Im angehängten Log sieht eigentlich alles gut aus.

                          Folgende Bitten:

                          • Objektansicht einmal 'aktualisieren' (Rundpfeilsymbo oben) und schauen ob bei SwitchSensors.2 immer noch nichts steht.

                          • falls Objekte, diese sollten es sein :
                            2681f732-fbf6-4d62-a9e8-5b334b7336c7-image.png ![alt text](image url)
                            bitte einmal einen Verbrauch auf dem Switch erzeugen und in den nächsten 5 Minuten schauen, ob die Werte aktualisiert werden (da kommt alle 5 Minuten ein Wert mit dem Verbrauch der letzten 5 min rein). Wenn der Wert kommt, wird er noch etwas gross sind, da fehlt noch die Korrektur von Ws auf kWh

                          • bei plug.1.switchOn - da wo du schalten können solltest - frage ich mich etwas, wieso da bei dir 'off' steht. Ich hab da eine checkbox für true oder false. Kannst du mir das erklären? sonst bitte mal mit true und false probieren. Wenn das schalten funktioniert, sollte der .state mit dem Schaltvorgang aktualisiert werden. Wenn's nach wie vor nicht geht, bitte ein debug-log mit switchON - Schaltvorgängen drin (Ein und aus).

                          • Kannst du mir erklären, wieso du 2 plug. - Objekte hast. Gemäss den Daten 'homeControlConfig' die du eingestellt hast, solltest du nur 1 Schalter haben.
                            Kannst du dazu auch die mqtt.0.plug Objekte prüfen, ob da 2 oder 1 drin sind?

                          Danke und gruss
                          forelleblau

                          TheDukeT Offline
                          TheDukeT Offline
                          TheDuke
                          wrote on last edited by TheDuke
                          #57

                          @forelleblau sagte in [Projekt] Smappee - Adapter:

                          bitte einmal einen Verbrauch auf dem Switch erzeugen und in den nächsten 5 Minuten schauen, ob die Werte aktualisiert werden (da kommt alle 5 Minuten ein Wert mit dem Verbrauch der letzten 5 min rein). Wenn der Wert kommt, wird er noch etwas gross sind, da fehlt noch die Korrektur von Ws auf kWh

                          Bin jetzt leider nicht vor Ort kann aber von hieraus schalten. Mit der richtigen Schalter Konfiguration schaltet er 🙂 Der Verbraucher ist eine BassBox mit eingebautem Verstärker.
                          Sollte nicht allzu viel Strom brauchen.
                          Beim schalten springt true auf grün und wechselt dann auf rot ?
                          Erst sah ich da 63 Watt und später :
                          Bild 2019-02-27 07_35_40.png

                          Bild 2019-02-27 07_42_30.png

                          Bild 2019-02-27 07_43_28.png

                          die 1280 Watt kann ich mir nicht vorstellen ..... aber heute Abend messe ich mal.

                          @forelleblau sagte in [Projekt] Smappee - Adapter:

                          Kannst du mir erklären, wieso du 2 plug. - Objekte hast. Gemäss den Daten 'homeControlConfig' die du eingestellt hast, solltest du nur 1 Schalter haben.
                          Kannst du dazu auch die mqtt.0.plug Objekte prüfen, ob da 2 oder 1 drin sind?

                          Ist nur einer soweit ich mich erinnere 🙂

                          schöne Grüße TheDuke ;)

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • F Offline
                            F Offline
                            forelleblau
                            wrote on last edited by
                            #58

                            Hallo TheDuke

                            Danke für die Antworten. Ich schliesse daraus, dass eigentlich alles wie gewünscht funktioniert 👑 , ich es aber schlecht erklärt habe ;-). Die ActivePower5min sind nicht W (Leistung) sondern Verbrauch also W mal Zeit. Im Moment werden wahrscheinlich J also Ws angezeigt (kommt aus der Doku nur indirekt hervor), das werde ich aber noch auf Wh oder kWh anpassen. Ev. werde ich mal noch eine Zähler-Funktion einbauen, die die 5-Minuten Werte laufend aufsummiert.

                            Wieso die plug 2 auftaucht kann ich nicht sagen - dein smappee sendet aber gem. Log die statuswerte zu beiden plugs, ich werde das aber eliminieren, so dass nur Geräte abgebildet werden, die auch in der HomeControlConfig auftauchen. Ich prüfe heute abend mal, ob ich bei mir ev. auch Leichen drin hab und woher die kommen könnten.

                            Kannst du mir sagen, was "Mit der richtigen Schalter Konfiguration" heisst? Kann ich da in der Voreinstellung ev. etwas optimieren, damit die Bedingung klar und sicher ist?

                            Auf eine weitere Runde

                            TheDukeT 1 Reply Last reply
                            0
                            • F forelleblau

                              Hallo TheDuke

                              Danke für die Antworten. Ich schliesse daraus, dass eigentlich alles wie gewünscht funktioniert 👑 , ich es aber schlecht erklärt habe ;-). Die ActivePower5min sind nicht W (Leistung) sondern Verbrauch also W mal Zeit. Im Moment werden wahrscheinlich J also Ws angezeigt (kommt aus der Doku nur indirekt hervor), das werde ich aber noch auf Wh oder kWh anpassen. Ev. werde ich mal noch eine Zähler-Funktion einbauen, die die 5-Minuten Werte laufend aufsummiert.

                              Wieso die plug 2 auftaucht kann ich nicht sagen - dein smappee sendet aber gem. Log die statuswerte zu beiden plugs, ich werde das aber eliminieren, so dass nur Geräte abgebildet werden, die auch in der HomeControlConfig auftauchen. Ich prüfe heute abend mal, ob ich bei mir ev. auch Leichen drin hab und woher die kommen könnten.

                              Kannst du mir sagen, was "Mit der richtigen Schalter Konfiguration" heisst? Kann ich da in der Voreinstellung ev. etwas optimieren, damit die Bedingung klar und sicher ist?

                              Auf eine weitere Runde

                              TheDukeT Offline
                              TheDukeT Offline
                              TheDuke
                              wrote on last edited by
                              #59

                              @forelleblau sagte in [Projekt] Smappee - Adapter:

                              Kannst du mir sagen, was "Mit der richtigen Schalter Konfiguration" heisst? Kann ich da in der Voreinstellung ev. etwas optimieren, damit die Bedingung klar und sicher ist?

                              Ich hatte noch von dem vorherigen Versuch einen Schalter mit dem ich alles mögliche getestet hatte. true/flase on/off ..... kann ich ja vorgeben was er senden soll. Und da war noch on off eingestellt .

                              Ob jetzt alles wie gewünscht funktioniert kann ich mit Sicherheit erst heute Abend testen und werde berichten .

                              schöne Grüße TheDuke ;)

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                forelleblau
                                wrote on last edited by
                                #60

                                Hallo TheDuke
                                Noch ein Hinweis zum testen. Wenn switchON setzt muss ack=false sein, sonst schaltet es nicht. Wenn du denn Wert von Hand setzt ist das standard, wenn du mit Scripts oder ev auch mit Schalter schaltest, musst du das ev. Einstellen.

                                Gruss Forelleblau

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • F Offline
                                  F Offline
                                  forelleblau
                                  wrote on last edited by
                                  #61

                                  Hallo
                                  Es gibt eine neue Version auf github (0.1.3) mit folgenden Verbesserungen:

                                  • Zeit den 5-Minuten Verbrauch der SmartSwitches in Wh an.
                                  • Setzt das ACK von switchON nach dem Schalten auf true, damit wird die Schrift auch wieder grün.
                                  • Legt für die SmartSwitches ein 'Connection State' (CONNECTED, DISCONNECTED, UNREACHABLE) und ein 'Connection State since' Objekt an und liest die entsprechenden Daten aus.
                                  • Legt nur noch für die Switches und Plugs Objekte an, die in der homeControlConfig Message des Smappe enthalten sind.

                                  So sollte es eigentlich funktionieren wie ursprünglich geplant. Dein .plug.2 - Objekt kannst du von Hand löschen.

                                  Herzliche Grüsse
                                  forelleblau

                                  TheDukeT 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • F forelleblau

                                    Hallo
                                    Es gibt eine neue Version auf github (0.1.3) mit folgenden Verbesserungen:

                                    • Zeit den 5-Minuten Verbrauch der SmartSwitches in Wh an.
                                    • Setzt das ACK von switchON nach dem Schalten auf true, damit wird die Schrift auch wieder grün.
                                    • Legt für die SmartSwitches ein 'Connection State' (CONNECTED, DISCONNECTED, UNREACHABLE) und ein 'Connection State since' Objekt an und liest die entsprechenden Daten aus.
                                    • Legt nur noch für die Switches und Plugs Objekte an, die in der homeControlConfig Message des Smappe enthalten sind.

                                    So sollte es eigentlich funktionieren wie ursprünglich geplant. Dein .plug.2 - Objekt kannst du von Hand löschen.

                                    Herzliche Grüsse
                                    forelleblau

                                    TheDukeT Offline
                                    TheDukeT Offline
                                    TheDuke
                                    wrote on last edited by TheDuke
                                    #62

                                    @forelleblau sagte in [Projekt] Smappee - Adapter:

                                    github (0.1.3)

                                    Erstmal Danke.

                                    habe ich installiert und alles was plug heißt gelöscht.
                                    Bildschirmfoto vom 2019-03-01 11-47-19.png

                                    Bildschirmfoto vom 2019-03-01 11-41-24.png
                                    danach einen Schalter eingerichtet :
                                    Bildschirmfoto vom 2019-03-01 11-45-20.png

                                    aber schalten tut der verzögert wenn er schaltet ..... da denke ich mal ist noch der Wurm drin .

                                    schöne Grüße TheDuke ;)

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      forelleblau
                                      wrote on last edited by forelleblau
                                      #63

                                      Ok, danke. Dann gehen wir dieser Schaltverzögerung einmal nach. Könntest du bitte folgendes:

                                      • den Schaltvorgang auf dem Objekt in der Liste und nicht mit dem Schalter auslösen. Dabei nur den Wert ändern in der Liste (falls du das Wertfenster öffnest, kein Häkchen bei Bestätigen) d.h, den Wert mit ack=false ändern.
                                      • mir ein debug-log eines Schaltvorgangs zur Verfügung stellen.
                                      • beim Schalter prüfen, ob du irgendwo ack= false resp. Wert bestätigen oder so setzten kannst. Da müsste dann „nicht bestätigen“ oder false stehen.

                                      Ich habe bisher nicht mit Schaltern gearbeitet, werde das noch etwas vertiefen.

                                      TheDukeT 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • F forelleblau

                                        Ok, danke. Dann gehen wir dieser Schaltverzögerung einmal nach. Könntest du bitte folgendes:

                                        • den Schaltvorgang auf dem Objekt in der Liste und nicht mit dem Schalter auslösen. Dabei nur den Wert ändern in der Liste (falls du das Wertfenster öffnest, kein Häkchen bei Bestätigen) d.h, den Wert mit ack=false ändern.
                                        • mir ein debug-log eines Schaltvorgangs zur Verfügung stellen.
                                        • beim Schalter prüfen, ob du irgendwo ack= false resp. Wert bestätigen oder so setzten kannst. Da müsste dann „nicht bestätigen“ oder false stehen.

                                        Ich habe bisher nicht mit Schaltern gearbeitet, werde das noch etwas vertiefen.

                                        TheDukeT Offline
                                        TheDukeT Offline
                                        TheDuke
                                        wrote on last edited by TheDuke
                                        #64

                                        @forelleblau sagte in [Projekt] Smappee - Adapter:

                                        mir ein debug-log eines Schaltvorgangs zur Verfügung stellen.

                                        bitte schön ---> schalten_log.txt

                                        @forelleblau sagte in [Projekt] Smappee - Adapter:

                                        beim Schalter prüfen, ob du irgendwo ack= false resp. Wert bestätigen oder so setzten kannst. Da müsste dann „nicht bestätigen“ oder false stehen.

                                        schaue ich jetzt gleich mal nach

                                        edit on: nein , finde keinen solchen Wert 😞

                                        schöne Grüße TheDuke ;)

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • F Offline
                                          F Offline
                                          forelleblau
                                          wrote on last edited by
                                          #65

                                          Ja, bin auch grad am suchen. War mit den Schaltern auch nicht erfolgreich. Wenn ich in der Objekttabelle den wert umstelle funktioniert es reibungslos.

                                          In deinem Log sind 3 Schaltvorgänge drin, mindestens 2 davon wurden bestätigt, sollten also funktioniert haben.

                                          Kannst du bitte einmal das Verhalten prüfen, wenn du direkt in der Objekttabelle den Wert umstellst?

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          99

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe