NEWS
Projekt Full HD Auflösung - trotz 2048 x 1536 zu groß!?
-
Hallo zusammen,
ich habe mal ne Frage welche Auflösung ich wählen muss/soll um nicht für viele Verschiedene Endgeräte eigenen Projekte anlegen zu müssen.
Aktuell bin ich dabei einen View für mein 15,6 Zoll FullHD Tablet zu erstellen. Auf dem Tablet wird der View Flächen füllend im Chrome Kiosk Mode dargestellt. Dazu habe ich im Editor die Einstellung FullHD (1920 x 1080) Landscape gewählt.
Wenn ich jetzt diese Seite auf meinem IPAD 2018 mit einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixel öffne ist der View viel zu groß, jemand ne Erklärung warum das so ist?
Hätte erwartet das der View eher zu klein ist und die Seite nicht komplett ausfüllt oder liegt es an einem Automatischen Zoom Modus der Browser/Tablet? Habe Safari, Chrome und Kiosk probiert und bei allen gleich.
Jemand einen Tipp für mich?
Danke und Gruß
-
Wenn ich jetzt diese Seite auf meinem IPAD 2018 mit einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixel öffne ist der View viel zu groß, jemand ne Erklärung warum das so ist? `
@wendy2702:liegt es an einem Automatischen Zoom Modus der Browser/Tablet? ` Genau so ist es, das trifft viele Geräte nicht nur die mit dem i. Das war auch schon ein paar mal Thema hier im Forum. Soweit ich weiss gibt es dafür nur die Lösung den View entsprechend an zu passen.
-
Aber das ist doch eigentlich nicht logisch.
Wenn ich doch eine Auflösung wähle sollte das doch eigentlich immer passen wenn alle device die Auflösung unterstützen… unabhängig von Zoll Größe des Devices.
Vergleich TV: FullHD passt bei FullHD immer, egal wie groß oder klein der TV ist. (Fällt mir spontan als erstes ein.) Und wenn ich Z.B. Einen FullHD Film auf meinem IPad im Browser schaue passt der ja auch.
Ist das denn ein Device Issue, ein Browser issue, ein VIS issue... oder was?
-
Ist das denn ein Device Issue, ein Browser issue, ein VIS issue… oder was? ` Its not a Bug, its a feature.
Ein Video hat eine ganz andere Klasse als Text, deswegen wird da der Zoom wohl nicht angewendet. Ein View ist eine Ansammlung von Text und wird der Lesbarkeit halber also gezoomt. Da das ganze Client seitig passiert kann vis hier nichts machen.
Was du versuchen kannst ist heraus zu Zoomen am Tablet, aber ob das geht?
-
also auf Android hängt das ganze mit der WebView zusammen..
und der Scalierbarkeit des Browsers.. beu FullyBrowser kannst du dies anpassen.. bei Chrome eher nicht..
bitte beachte du bewegst dich auf Mobilen Geräte ..die Reagieren anders
-
Da es ja scheinbar etwas mit dem scalieren des Browser zu tun hat habe ich mal Google etwas bemüht und unter anderem diese Zeile gefunden
Fügen Sie dazu die folgende Ergänzung in die Viewport-Zeile Ihrer Webseite ein:Welche man in den HTML View einfügen soll um auf dem IPAD Fullscreen zu haben.
Jetzt würde ich das gerne testen, habe aber erstmal keinen Plan wo ich das einfügen / ändern muss da im Seiten Quelltext aktuell das steht:
Ob mir eventuell jemand kurz helfen kann?
EDIT: Habe gefunden wo es eingetragen werden muss (denke ich). Aber es ändert nichts an der Ansicht
EDIT 2: Nach beenden des Kiosk Browser auf dem IPAD und erneutem start funktioniert es jetzt. Da das Ipad eine hörere Auflösung hat bleiben wie ich erwartet hatte einige Bereiche frei. Mit Chrome/Safari habe ich es nicht geschafft den View richtig darzustellen
-
Das ist innerhalb von iOS auch nicht vorgesehen. Apple verbaut ja kein Retina-Display, damit alles klein und unlesbar wird, sondern damit die Kanten alle schön weich sind und man die Pixel mit bloßem Auge nicht mehr erkennen kann. Deswegen ist der Viewport bei so einem iPad nicht 2048x1536, sondern 1024x768. Bei sehr vielen Android-Geräten ist das Verhalten das gleiche, bei einigen kann man jedoch durch Rooten etwas bewirken.
Aber dass man mit dem Kiosk Browser tricksen kann finde ich sehr interessant. Merke ich mir mal.