Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Aktualisierung und projekt für endgerät

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Aktualisierung und projekt für endgerät

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      alka last edited by

      Visualisazion 1.1.8

      dumm guck und keine Antwort find:

      • auf dem Tablet per App ebenso wie am PC im Browser wird nur ca drei Minuten aktualisiert, dann ist Ende

      muss das so? mach ich was falsch? habe socket.io und integriert versucht, W-Lan als auch Lan, immer mit gleichem Ergebnis

      (und offensichtlich läuft das auch retour, zB der Akkustand wird dann ebensowenig aktualisiert im Datenpunkt)

      und was mich auch umtreibt:

      wie kann ich dafür sorgen, das zB auf dem Tablet nur das dafür vorgesehene Projekt zur Verfügung steht?

      also die anderen auch nicht mehr auswählbar sind in der App?

      vielen Dank für Verständnis und Mühe - falls ich in meiner umfangreichen Suche doch etwas übersehen habe, gerne haun aber bitte dorthin verweisen 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Welche App und was genau heißt „nur ca. 3 Minuten wird aktualisiert“ ?

        Akkustand… Datenpunkt ?

        Bisschen wenig Info 😞

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Gabs nicht das gleiche vor kurzem schonmal als Thread?

          Gesendet vom Handy …

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            alka last edited by

            > Welche App und was genau heißt „nur ca. 3 Minuten wird aktualisiert“ ?
            das vis-Project wird nicht aktualisiert, sowohl die vis-app als auch die view im Browser

            ebenso wie jetzt bemerkt, wird auch der Akkustand des Tablet nicht im Datenpunkt vom iobroker aktualisiert

            was heißt nur drei Minuten? nun, das für ca 3 min. alle Anzeigen aktualisiert werden, danach nicht mehr

            > Gabs nicht das gleiche vor kurzem schonmal als Thread?
            hatte ich, leider reaktionslos, im github gepostet - evtl ist das gemeint?
            ` > getestet per Lan und W-Lan, Firefox und App gleichermaßen

            das Project wird exakt drei mal aktualisiert, dann nicht mehr

            dies gilt für widgets wie string, number, window usw., absolut alles wird nicht mehr aktualisiert

            beim widget 'radial' (mit Luftdruck) geht zwar weiterhin regelmäßg der Zeiger animiert von 0 auf den Wert, jedoch bleibt dieser Wert (aus Javascript) ebenso wie alle anderen Zustände, egal aus welcher Art von Datenpunkt, auf dem alten Wert der letzten Aktualisierung

            die Datenpunkte selbst sind während dessen ständig aktualisiert

            gibt es kritische widgets, welche die Aktualisierung verhindern könnten? `

            ich bin mir eigentlich sicher, das der Fehler bei mir liegen muss, denn wenn das generell so wäre würde es bestimmt viel mehr Meldungen dazu geben (jede Anzeige an zB einem Wandpanel ist ja sinnlos wenn dort nach drei Minuten nur noch veraltete Infos zu sehen wären) ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              Passiert das auch wenn du den View am PC auf hast ?

              Welchen Browser benutzt du auf dem Tablet?

              Schaltet es vielleicht das WLAN ab zum Strom sparen oder so?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                alka last edited by

                ja, auch am PC (Firefox), auf dem Tablet die Andoid-App

                und nein, W-Lan kann es nicht sein (der PC ist im Lan) - zudem: die letzte Aktualisierung eines Datenpunktes wird weiterhin aktualisiert, nur der Wert nicht (keiner der Werte, weder Zahlen nocht Bool, weder ein Fenster-Widget noch ein Number-Widget)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  Ändern sich die Werte denn in den Objekten (Datenpunkten)?

                  Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    alka last edited by

                    neuladen (Browser/App) bringt mir umgehend die aktuellen Werte…

                    interessant dabei: wenn eine View mit einer chart-Ansicht (flot-Adapter) aktiv ist, dann wird dauerhaft aktualisiert

                    alle anderen, welche verschiedenste widgets enthalten, tun dies aber eben nicht

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      Steht irgendwas in der Browser Konsole an Meldungen oder Fehlern?

                      Gesendet vom Handy …

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        alka last edited by

                        so einiges:

                        XML-Verarbeitungsfehler: nicht wohlgeformt Adresse: Zeile Nr. 1, Spalte 153:

                        unreachable code after return statement[Weitere Informationen] RGraph.common.effects.js:183:8

                        TypeError: e is null[Weitere Informationen] gauge.min.js:2660:36

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Sind „so einiges“ nur 3 Zeilen ?

                          Was für Device hast du?

                          Nehmen wir davon mal eines welches du auf VIS darstellst?

                          Wie sieht der Datenpunkt dazu aus und nochmal die Frage ob sich der Wert des Datenpunktes denn ändert wenn z.B. Fenster auf/zu ?

                          Welches Widget benutzt du z.B. Für die Darstellung dieses Datenpunktes?

                          Hast du mal versucht einen neuen View oder sogar ein weiteres Projekt mit nur einem Widget für einen Datenpunkt anzulegen um zu schauen ob es sich genauso verhält?

                          Es dürfen übrigens gerne Logfiles (in Code Tags) und auch Screenshots gepostet werden. Eventuell ist es dann leichter dem Problem auf die schliche zu kommen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            alka last edited by

                            > Sind „so einiges“ nur 3 Zeilen ?
                            ich habe versucht, die relevanten und mit ständiger Wiederholung erkennbaren zu posten

                            bin überrascht dass diese offenbar uninteressant sind, obwohl ich sicher war dass sie für jemanden der sich auskennt recht aussagekräftig sein müssten

                            > Was für Device hast du?
                            von der Homematic 18 verschiedene (teils mehrfach), anderweitige etwa nochmal 20-30

                            welche Sinn macht es, die alle aufzulisten?

                            ` > Nehmen wir davon mal eines welches du auf VIS darstellst?

                            Wie sieht der Datenpunkt dazu aus und nochmal die Frage ob sich der Wert des Datenpunktes denn ändert wenn z.B. Fenster auf/zu ? `
                            ich habe zwei Beispiele für dich: einmal das gewünschte Fenster: es wird im Datenpunkt geändert, entsprechend auch per sql weggeschrieben, im VIS ändert es sich nicht (nach den ersten drei mal)

                            Beispiel 2: ich habe mir, zum testen, einen Datenpunkt angelegt in welchen ich jede Minute die Uhrzeit schreibe

                            im VIS ein widget angelegt mit Anzeige der letzten Änderung

                            drei Minuten lang ändert sich die Anzeige im VIS und die Änderungszeit, dann nur noch die Änderungszeit

                            > Hast du mal versucht einen neuen View oder sogar ein weiteres Projekt mit nur einem Widget für einen Datenpunkt anzulegen um zu schauen ob es sich genauso verhält?
                            nein, wenn ich damit anfange dann kann ich gleich meine ca 6000 Zeilen-Views nehmen und neu erstellen und nach jedem einzelnen widget prüfen wie es sich verhält um evtl die Störung rauszufiltern - diese Zeit habe ich leider momentan nicht da ich trotz Familie über die gesamten Feiertage Dienst schiebe

                            diese 'zu Fuß'-Geschichte wäre zwar möglicherweise zielführend, dafür brauch ich dann jedoch keine Hilfe sondern nur irrsinnig viel Zeit

                            man kann auch vom Docker über Raspi alles komplett von 0 aufsetzen, auch das ist mir klar - ich frage jedoch um genau dieses Szenario zu vermeiden

                            > Es dürfen übrigens gerne Logfiles (in Code Tags) und auch Screenshots gepostet werden. Eventuell ist es dann leichter dem Problem auf die schliche zu kommen
                            welches logfile könnte helfen?

                            viele logs kann ich vollständig sowieso nicht posten, weil Zugangsdaten, Passwörter usw. nicht mal eben in die Welt verteilt werden sollten (sofern ein Entwickler ein bestimmtes log zwingend benötigt, mach ich per direkt-Zusendung natürlich eine Ausnahme)

                            im iobroker-log ist keinerlei Meldung erkennbar, welche damit zu tun haben könnte

                            ein screenshot könnte helfen? kann ich mir nicht vorstellen - außer es sind problematische widgets bekannt, die könnte man mir auch so nennen (aber ich hänge gerne einen, inzwischen reduzierten, an)

                            als Info: ich bin zwar Frischling in Bezug Homematic, Iobroker usw. und mache ganz sicher auch gern mal einen Deppenfehler, jedoch ansonsten nicht völlig unbedarft was Steuern, Regeln, Logiken und Scripte betrifft

                            wenn es also bestimmte, übliche 'verdächtige' Stellen gibt zum eingreifen/überwachen usw. möge man mir die nennen

                            wenn es absolut unbekannt und unerklärlich ist, kann man mir das auch sagen weil dann eben keine Fernhilfe möglich ist
                            8584_2018-12-28_224004.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Stabilostick
                              Stabilostick last edited by

                              Betrifft das mit den 3min nur eine View oder alle?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 last edited by

                                War doch bestimmt nicht immer so, oder?

                                Wenn es mal funktioniert hat, was war deine letzte Änderung/Update!?

                                Weiterhin viel Erfolg [emoji106]

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Stabilostick
                                  Stabilostick last edited by

                                  Ich verstehe, das neu anlegen ganz schön viel Arbeit ist. Und nachdem sich kein anderer mit ähnlichem Fehler findet, liegt die Vermutung nahe, dass das Problem sich irgendwo in Deinem Projekt versteckt.

                                  Warum machst Du aus der Not nicht eine Tugend?

                                  Mache von dem Projekt Kopien zum Testen. Lösche dann aus einer Kopie die Hälfte mit den letzten Änderungen. Löschen ist deutlich schneller als anlegen. Ist der Fehler noch da? Lösche vom Verbliebenen wieder die Hälfte der Objekte.

                                  Dann kannst Du ggf. nach wenigen Iterationen sagen, wo der Hase im Pfeffer liegt.

                                  Was hältst Du davon?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    alka last edited by

                                    Ursache gefunden (mehr log-Einstellungen im Browser gesetzt), verstehen tu ich es nicht

                                    Error: Error: can't create states object for javascript.0.wiffi.w_barometer(TypeError: this.animation is null): "set@http://192.168.1.55:8082/vis/widgets/canvas-gauges/js/gauge.min.js:26:30596\nupdateGauge@http://192.168.1.55:8082/vis/index.html?tablet#uebersicht:3616:39\nt.dispatch@http://192.168.1.55:8082/vis/lib/js/can.custom.min.js:18:1239\nstop@http://192.168.1.55:8082/vis/lib/js/can.custom.min.js:44:440\n_setAttrs@http://192.168.1.55:8082/vis/lib/js/can.custom.min.js:48:4013\nattr@http://192.168.1.55:8082/vis/lib/js/can.custom.min.js:48:1566\nupdateState@http://192.168.1.55:8082/vis/js/vis.js:2609:17\nonUpdate/<@http://192.168.1.55:8082/vis/js/vis.js:3149:17\n_setTimeout/<@http://192.168.1.55:8082/vis/js/vis.js:3361:9\n"
                                    

                                    das betreffende widget wäre:

                                    [{"tpl":"tplCGradialGauge","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","factor":"1","valueOffset":"0","hCount":"1","minorTicks":"4","needle":"true","needleShadow":false,"needleType":"arrow","borders":"true","borderOuterWidth":"2","borderMiddleWidth":"2","borderInnerWidth":"2","borderShadowWidth":"2","valueBox":false,"ticksAngle":"282","startAngle":"38","lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"oid":"javascript.0.wiffi.w_barometer","title":"Luftdruck","minValue":"970","maxValue":"1070","valueBoxStroke":"0","valueBoxBorderRadius":"0","units":"hPa","g_animation":false,"animation":"true","majorTicks":"11","majorTicksInt":"0","valueTextShadow":false,"valueInt":"","valueDec":"0","needleCircleSize":"","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"valueText":"","colorNumbers":"#000000","colorMajorTicks":"#000000","fontValueSize":"41","fontValueWeight":"bold","colorNeedleEnd":"{h:javascript.0.wiffi.w_barometer; h > \"1030\" ? \"#006400\" : h < \"1010\" ? \"#FF0000\" : \"#000000\"}","colorBorderInner":"","colorValueBoxBackground":"#c2c2c2","colorBorderOuter":"","colorValueBoxRect":"#040101","colorValueText":"#000000","colorNeedle":"{h:javascript.0.wiffi.w_barometer; h > \"1030\" ? \"#006400\" : h < \"1010\" ? \"#FF0000\" : \"#000000\"}","colorValueBoxShadow":"","colorPlate":"","colorTitle":"#000000","colorUnits":"#000000"},"style":{"left":"824px","top":"164px","width":"202px","height":"194px","z-index":15},"widgetSet":"canvas-gauges"}]
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      alka last edited by

                                      merkwürdig, mit den präzisen Infos kommt keine Antwort mehr

                                      ich habe jedenfalls als Gegentest Gauge-Basic mit dem gleichen Datenpunkt probiert -> andauernde und regelmäßige Aktualisierung der Anzeigen…

                                      (leider bekomme ich es nicht annähernd so eingestellt dass ich zufrieden bin)

                                      da es also offenbar am widget selbst liegt, würde ich es gerne dort melden wo man zuständig ist, leider habe ich keine Ahnung wo das wäre?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 last edited by

                                        Was für eine Antwort hast du erwartet wenn du die Ursache doch gefunden hast?

                                        Melden könntest du das auf GitHub, wenn du denn sicher bist das es am Widget liegt.

                                        Vielleicht schaffe ich es im neuen Jahr mal dein Widget zu importieren und zu schauen ob es bei mir auch Probleme verursacht.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          alka last edited by

                                          > Was für eine Antwort hast du erwartet wenn du die Ursache doch gefunden hast?
                                          na anhand der für mich nicht entschlüsselbaren Fehlermeldung sowas wie 'da kannst nix machen, liegt am widget' oder 'ändere das Format des Datenpunktes' oder wie auch immer, irgend jemand sollte mit der Meldung ja was anfangen können

                                          > wenn du denn sicher bist
                                          nein, sicher bin ich nicht, aber da ich um die Nicht-melde-Kultur weiß ist der Ersteller evtl ahnungslos und hätte es längst behoben (wenn es denn daran liegt), lieber lass ich mir mal sagen das ich mich geirrt habe als das ich evtl. wichtige Infos nicht weitergebe 😉

                                          > auf GitHub,
                                          ähm, ja hatte ich so vermutet - dummerweise ist GitHub eine größere Veranstaltung und ich weiß nicht, wo genau das Ding dazugehört (sonst hätte ich wohl kaum gefragt - im anderen Thread war das so von mir auch ohne Nachfrage da mir dort klar war wo/wohin)

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                                            Du hattest bei den Markierungen falsche Werte drinnen….......diese habe ich entfernt und es geht.

                                            2858_screenshot__1455__li.jpg

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            836
                                            Online

                                            32.3k
                                            Users

                                            81.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            23
                                            1396
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo