Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Error: XML-RPC fault: Generic error (DUTY_CYCLE)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Error: XML-RPC fault: Generic error (DUTY_CYCLE)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
7 Beiträge 4 Kommentatoren 947 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    Dirk_H
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    ich bekomme in IOBroker den folgenden Fehler im Log angezeigt:

    hm-rpc.1 2018-12-23 15:54:04.764 error Error: XML-RPC fault: Generic error (DUTY_CYCLE)

    Funktion ist aber trotzdem gegeben.

    Der Fehler wird durch das folgende Script getriggert:

    on({id: 'hm-rpc.0.OEQ0xxxxxx.1.PRESS_SHORT'}, function (obj) {
       setState("hm-rpc.1.0001xxxxxxxxxx.3.STATE", !getState("hm-rpc.1.0001xxxxxxxxxx.3.STATE").val);
    });
    

    Im Homematic Systemprotkoll / -meldungen kann ich keinen Fehler erkennen, der damit zusammenhängt.

    Jemand eine Idee woran es liegen könnte? Ist die direkte setState / getState zu viel für ihn (bzgl. DutyCycle)?

    Danke und Frohe Weihnachten

    p.s. raspberrymatic (3.41.11) und hmrpc (1.8 )Versionen sind aktuell

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @Dirk_H:

      Ist die direkte setState / getState zu viel für ihn (bzgl. DutyCycle) `

      Frage 1: Was sagt denn der DC in der CCU?

      Frage 2: wie oft wird der abgefragt/gesetzt?

      Bei mir liegt der DC üblicherweise unter 10%
      144_dc.png
      Die höheren Werte werden durch drei sehr eng getatktete Messteckdosen (Waschmaschine, Spülmaschine, Trockner) verursacht

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        Dirk_H
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hallo,

        1. Der Dutycycle der CCU liegt unter 20%

        2. Es wird bei Tastendruck des RPC0 (HM-PB-2-WM55-2) Sensors der RPC1 Aktor (HMIP-PSM) abgefragt und danach mit dem invertierten Wert gesetzt (keine Ahnung ob er dabei aktiv nachfragt oder den im IOBroker hinterlegten Wert für den getState annimmt?). Ich löse den Tastendruck (zu Testzwecken) 2x mit 5s Pause aus (Licht muss dabei an und entsprechend wieder ausgehen).

        Der Fehler kommt nicht immer sondern nur jedes 2. oder 3. mal.

        Habe gerade gesehen, dass ich nur die halbe Fehlermeldung gepostet habe und das der Fehler nicht immer synchron zum Schaltereignis / Skript auftritt (z.B. um 13:45.41 / 42 erst 1sek später):

        hm-rpc.1	2018-12-26 13:45:42.710	error	Error: XML-RPC fault: Generic error (DUTY_CYCLE)
        hm-rpc.1	2018-12-26 13:45:42.710	error	xmlrpc -> setValue ["3","STATE",true] BOOL
        javascript.0	2018-12-26 13:45:41.478	info	script.js.Helpers.HM_Lights: Ausgelöst, DC:19
        javascript.0	2018-12-26 13:45:38.312	info	script.js.Helpers.HM_Lights: Ausgelöst, DC:19
        javascript.0	2018-12-26 13:45:33.304	info	script.js.Helpers.HM_Lights: Ausgelöst, DC:19
        hm-rpc.1	2018-12-26 13:45:28.104	error	Error: XML-RPC fault: Generic error (DUTY_CYCLE)
        hm-rpc.1	2018-12-26 13:45:28.103	error	xmlrpc -> setValue ["3","STATE",false] BOOL
        javascript.0	2018-12-26 13:45:27.420	info	script.js.Helpers.HM_Lights: Ausgelöst, DC:19
        javascript.0	2018-12-26 13:45:21.936	info	script.js.Helpers.HM_Lights: Ausgelöst, DC:15
        javascript.0	2018-12-26 13:45:15.057	info	script.js.Helpers.HM_Lights: Ausgelöst, DC:15
        javascript.0	2018-12-26 13:45:04.670	info	script.js.Helpers.HM_Lights: Ausgelöst, DC:15
        javascript.0	2018-12-26 13:44:48.685	info	script.js.Helpers.HM_Lights: Ausgelöst, DC:15
        hm-rpc.1	2018-12-26 13:44:30.747	error	Error: XML-RPC fault: Generic error (DUTY_CYCLE)
        hm-rpc.1	2018-12-26 13:44:30.747	error	xmlrpc -> setValue ["3","STATE",true] BOOL
        javascript.0	2018-12-26 13:44:29.404	info	script.js.Helpers.HM_Lights: Ausgelöst, DC:15
        
        

        Danke und Grüße

        Dirk_H

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @Dirk_H:

          1. Der Dutycycle der CCU liegt unter 20% `

          gut!

          Dann hat natürlich auch jedes Gerät einen eigenen Duty-Cycle.

          Bei lediglich 2x Drücken sollte der aber auch nicht überstrapaziert werden.

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von Negalein
            #5

            @Dirk_H:

            keine Ahnung ob er dabei aktiv nachfragt oder den im IOBroker hinterlegten Wert für den getState annimmt?

            getState(id) verwendet den im ioBroker hinterlegten (im JS-Adapter gepufferten) Wert.

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              Dirk_H
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @Homoran:

              gut!

              Dann hat natürlich auch jedes Gerät einen eigenen Duty-Cycle. `

              Wo findet man den denn? Oder gilt das nur für die HmIP Geräte? Da gibt es einen Bool für den Duty Cycle (der ist false), bei den "alten" Homematic Komponenten bzw. dem Schalter habe ich den Datenpunkt nicht gefunden…

              Ich glaube allerdings nicht, dass es wirklich ein duty cycle Problem ist... sondern irgendwas anderes :(

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MeistertrM Offline
                MeistertrM Offline
                Meistertr
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                ich habe das gleiche Problem, der DC zeigt allerdings nur 12 Prozent an. Nuestart der CCU lößt das Problem Kurzzeitig..

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                501

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Home
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe