NEWS
ESP8266-MQTT-Sensoren
-
Hallo
Habe das zweite Sketch MQTT - Tuersensor + Lichtsensor auf meinen ESP2266E12 gespielt.
Vorher noch die Netzwerk-Settings und MQTT-Settings geändert.
// Netzwerk-Settings <-------------------------!!ANPASSEN!! const char* ssid = "xxxx"; WLAN SSID const char* password = "xxxxxx"; WLAN Password const char* USE_DHCP = "off"; // "on" fuer DHCP IPAddress Myip(192,168,2,99); //static IP address (Sensor) IP des ESP2266E12 IPAddress gateway(192,168,2,1); //gateway ? IP der Fritzbox IPAddress subnet(255,255,255,0);//subnet //// MQTT-Settings IPAddress mqtt_server(192,168,2,74); // IP-MQTT-Broker IP des iOBroker Rechners const char* mqtt_username = "xxxxxx"; // MQTT-User Username in Konfig MQTT const char* mqtt_key = "xxxxxxxx"; // MQTT-Pass Passwort in Konfig MQTTDer ESP2266E12 wird mir in der FritzBox angezeigt und ein Ping auf 192.168.2.99 kann ich auch absetzen.
Wenn ich den Taster auf den ESP drücke zeigt er mir in der Arduino IDE Konsole auch den Text das der Taster geschaltet hat an.
Ist die Gateway IP der FritzBox so richtig ?
Braucht kein Port eingetragen werden ?
Hier die Konfig des MQTT in iOBroker

Ist das so richtig konfiguriert ?Wenn ich in IOBroker Instanzen auf das Symbol ganz links vom MQTT gehe wird mir folgendes angezeigt:
Verbunden mit Host: falsch
Lebenszeichen: falsch
Verbunden mit mqtt: falsch
Wenn ich MQTT einschalte bekomme ich in der Log folgendes:
mqtt.0 2017-10-13 13:46:21.249 error exception by stop: server.destroy is not a function mqtt.0 2017-10-13 13:46:21.249 error Error: listen EADDRINUSE 0.0.0.0:1883 at Object.exports._errnoException (util.js:907:11) at exports._exceptionWithHostPort (util.js:930:20) at Server._listen2 (net.js:1253:14) at liste mqtt.0 2017-10-13 13:46:21.238 error uncaught exception: listen EADDRINUSE 0.0.0.0:1883 mqtt.0 2017-10-13 13:46:20.226 info starting. Version 1.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt, node: v4.8.4 host.netfritz-FUTRO-S900 2017-10-13 13:46:18.051 info instance system.adapter.mqtt.0 started with pid 17527 host.netfritz-FUTRO-S900 2017-10-13 13:46:18.018 info object change system.adapter.mqtt.0Was muss ich mache das es läuft ?
Gruß NetFritz
-
Super, vielen Dank für die Info!
Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk
-
Auch mit MQTT kenne ich mich leider nicht aus. Aber der ioBroker hat einen MQTT Adapter. Und der gibt den Port 1883 an. Das wäre dann der für mich naheliegende Port.
Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk
-
Wie kannich denn per MQTT Nachrichten zurück an den ESP8266 schicken?
Meine Idee wäre per MQTT Befehl üver die vis Oberfläche den Messzyklus zu erhöhen/verändern.
Zum Beispiel von 4 Messungen pro Stunde auf 30 pro Stunde. Wie geht das?