Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Neue iPhone App

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    224

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Neue iPhone App

Neue iPhone App

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
iosiphoneipadappstore
533 Posts 75 Posters 126.5k Views 30 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • rantanplanR rantanplan

    Die App läuft prima. Gute Arbeit!

    Einzig mit der VPN Verbindung habe ich Probleme.
    Manuell eingerichtete VPN's funktionieren einwandfrei auf meinen Handys (iPhone).
    Die muss ich allerdings immer manuell starten.

    Bei den Einstellungen in der ioBroker App fehlt mir der Eintrag "Gruppenname".
    Ohne diesen kann ich, mit meinem Router, keine VPN Verbindung aufbauen.
    Kann man den noch einbauen?
    VPN-iPhone-Einstellungen.png

    Grüße

    T Offline
    T Offline
    tombox
    wrote on last edited by
    #252

    @rantanplan welchen Router benutzt du? Denn fritzBox benötigen den Gruppennamen nicht bzw bietet iOS ihn intern nicht an

    rantanplanR D 2 Replies Last reply
    0
    • T tombox

      @rantanplan welchen Router benutzt du? Denn fritzBox benötigen den Gruppennamen nicht bzw bietet iOS ihn intern nicht an

      rantanplanR Offline
      rantanplanR Offline
      rantanplan
      wrote on last edited by
      #253

      @tombox sagte in Neue iPhone App:

      @rantanplan welchen Router benutzt du? Denn fritzBox benötigen den Gruppennamen nicht bzw bietet iOS ihn intern nicht an

      Ich benutze immer Lancom Router. Habe mir schon gedacht das fritzBox den nicht braucht☺
      Aber es gibt ja auch noch andere Router.
      Gruppenname könnte ja optional sein.

      Grüße

      Rantanplan

      CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

      1 Reply Last reply
      0
      • T tombox

        @dodi666 iOS 8.0 ist das minimum was man zur Zeit unterstützen kann

        D Offline
        D Offline
        dodi666
        wrote on last edited by
        #254

        @tombox : Vielen Dank für die Info. Das nutzt mir dann mit meinem alten iPad dann aber leider nichts. Na ja, zumindest kann ich dann auf den neueren Geräten deine App benutzen...

        1 Reply Last reply
        0
        • T tombox

          @rantanplan welchen Router benutzt du? Denn fritzBox benötigen den Gruppennamen nicht bzw bietet iOS ihn intern nicht an

          D Offline
          D Offline
          dtp
          wrote on last edited by dtp
          #255

          @tombox sagte in Neue iPhone App:

          Denn fritzBox benötigen den Gruppennamen nicht bzw bietet iOS ihn intern nicht an

          Also in Pocket Control kann man aber auch den Gruppennamen angeben (siehe hier). Ob und wie iOS den berücksichtigt, kann ich aber nicht sagen.

          ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

          T 1 Reply Last reply
          0
          • D Offline
            D Offline
            dtp
            wrote on last edited by dtp
            #256

            Bin insgesamt super zufrieden mit der App. Wirklich eine tolle Arbeit.

            Einen Wunsch hätte ich da aber noch, falls möglich.

            Ich nutze auf meinem iPad Pro eine Skalierung von 1.333, um meine Views im Querformat Format füllend angezeigt zu bekommen. Das funktioniert auch tadellos. Allerdings ist diese Einstellung für das Portrait-Format dann eher ungünstig. Könnte man daher ggf. für Portrait und Landscape unterschiedliche Skalierungsfaktoren vorgeben? Man könnte es ja ggf. an die Option koppeln, dass nach einem Drehen des Geräts ein automatischer Reconnect erfolgt. Sprich, nur wenn "Neuladen nach Geräterotation" aktiviert hat, gibt es auch die Möglichkeit, zwei unterschiedliche Skalierungsfaktoren vorzugeben. Oder ist das zu kompliziert?

            ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

            1 Reply Last reply
            0
            • D dtp

              @tombox sagte in Neue iPhone App:

              Denn fritzBox benötigen den Gruppennamen nicht bzw bietet iOS ihn intern nicht an

              Also in Pocket Control kann man aber auch den Gruppennamen angeben (siehe hier). Ob und wie iOS den berücksichtigt, kann ich aber nicht sagen.

              T Offline
              T Offline
              tombox
              wrote on last edited by
              #257

              @dtp said in Neue iPhone App:

              @tombox sagte in Neue iPhone App:

              Denn fritzBox benötigen den Gruppennamen nicht bzw bietet iOS ihn intern nicht an

              Also in Pocket Control kann man aber auch den Gruppennamen angeben (siehe hier). Ob und wie iOS den berücksichtigt, kann ich aber nicht sagen.

              Unterscheidet sich der Gruppenname von deinem VPN User? ist es möglich beide identisch zu setzen und zu testen?

              rantanplanR D 2 Replies Last reply
              0
              • T tombox

                @dtp said in Neue iPhone App:

                @tombox sagte in Neue iPhone App:

                Denn fritzBox benötigen den Gruppennamen nicht bzw bietet iOS ihn intern nicht an

                Also in Pocket Control kann man aber auch den Gruppennamen angeben (siehe hier). Ob und wie iOS den berücksichtigt, kann ich aber nicht sagen.

                Unterscheidet sich der Gruppenname von deinem VPN User? ist es möglich beide identisch zu setzen und zu testen?

                rantanplanR Offline
                rantanplanR Offline
                rantanplan
                wrote on last edited by
                #258

                @tombox sagte in Neue iPhone App:

                Unterscheidet sich der Gruppenname von deinem VPN User? ist es möglich beide identisch zu setzen und zu testen?

                Hallo
                "VPN-User" und "Gruppenname" ist nicht das Selbe.
                Bei mit ist "Account" = "VPN-User" und "Gruppenname" = "Gruppenname"☺

                Grüße

                Rantanplan

                CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                1 Reply Last reply
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  wrote on last edited by
                  #259

                  Sobald apple die Version freigibt kommt ein Beta release 24 mit
                  VPN Gruppename
                  landscape scale
                  blank links öffnen in der App oder Safari je nach Option

                  RK62R 1 Reply Last reply
                  0
                  • rantanplanR Offline
                    rantanplanR Offline
                    rantanplan
                    wrote on last edited by
                    #260

                    Werde ich dann sofort testen und berichten.

                    Rantanplan

                    CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • T tombox

                      Sobald apple die Version freigibt kommt ein Beta release 24 mit
                      VPN Gruppename
                      landscape scale
                      blank links öffnen in der App oder Safari je nach Option

                      RK62R Offline
                      RK62R Offline
                      RK62
                      wrote on last edited by
                      #261

                      @tombox “blank links öffnen in der App oder Safari je nach Option“ funktioniert einwandfrei in der beta release 24.

                      Besten Dank,
                      Ralf

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • T tombox

                        @dtp said in Neue iPhone App:

                        @tombox sagte in Neue iPhone App:

                        Denn fritzBox benötigen den Gruppennamen nicht bzw bietet iOS ihn intern nicht an

                        Also in Pocket Control kann man aber auch den Gruppennamen angeben (siehe hier). Ob und wie iOS den berücksichtigt, kann ich aber nicht sagen.

                        Unterscheidet sich der Gruppenname von deinem VPN User? ist es möglich beide identisch zu setzen und zu testen?

                        D Offline
                        D Offline
                        dtp
                        wrote on last edited by dtp
                        #262

                        @tombox sagte in Neue iPhone App:

                        Unterscheidet sich der Gruppenname von deinem VPN User? ist es möglich beide identisch zu setzen und zu testen?

                        Bei mir sind beide identisch und es funktioniert mit der aktuellen Version 1.0.5 (24).

                        Vielen Dank auch für die Umsetzung der beiden unterschiedlichen Skalierungsfaktoren. Funktioniert soweit; allerdings scheinen mir die Beschriftungen "Quer" und "Hoch" vertauscht. Zudem würde ich eher "Skalierung/Zoom Quer (0.0-2.0)" und "Skalierung/Zoom Hoch (0.0-2.0)" schreiben.

                        Kleine kosmetische Frage: Wäre es möglich, die zugehörigen Eingabefelder gemäß den Schaltern der übrigen Felder rechtsbündig zu positionieren (entsprechend dann auch bei der Hintergrundfarbe für die Statusbar)?

                        Ich glaube, der Parameter "Öffne blank Links in Safari" bedarf noch einer zusätzlichen Erklärung in der App, weil damit wohl die wenigsten User etwas anfangen können. Und selbst nach dem Suchen in diesem Thread ist mir das noch nicht mal richtig klar geworden. 😉

                        Gruß,

                        Thorsten

                        ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                        T 1 Reply Last reply
                        0
                        • M muschu72

                          A OK dann läuft alles 😄

                          Danke Nochmal

                          D Offline
                          D Offline
                          dtp
                          wrote on last edited by
                          #263

                          @muschu72 sagte in Neue iPhone App:

                          A OK dann läuft alles 😄

                          Och, ich bin privat versichert. Da läuft auch alles. 😀

                          ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • D dtp

                            @tombox sagte in Neue iPhone App:

                            Unterscheidet sich der Gruppenname von deinem VPN User? ist es möglich beide identisch zu setzen und zu testen?

                            Bei mir sind beide identisch und es funktioniert mit der aktuellen Version 1.0.5 (24).

                            Vielen Dank auch für die Umsetzung der beiden unterschiedlichen Skalierungsfaktoren. Funktioniert soweit; allerdings scheinen mir die Beschriftungen "Quer" und "Hoch" vertauscht. Zudem würde ich eher "Skalierung/Zoom Quer (0.0-2.0)" und "Skalierung/Zoom Hoch (0.0-2.0)" schreiben.

                            Kleine kosmetische Frage: Wäre es möglich, die zugehörigen Eingabefelder gemäß den Schaltern der übrigen Felder rechtsbündig zu positionieren (entsprechend dann auch bei der Hintergrundfarbe für die Statusbar)?

                            Ich glaube, der Parameter "Öffne blank Links in Safari" bedarf noch einer zusätzlichen Erklärung in der App, weil damit wohl die wenigsten User etwas anfangen können. Und selbst nach dem Suchen in diesem Thread ist mir das noch nicht mal richtig klar geworden. 😉

                            Gruß,

                            Thorsten

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            wrote on last edited by
                            #264

                            @dtp Ich habe keinen Einfluss auf die Ausrichtung das wird von iOS gemanaged.
                            Leute die blank Link Buttons verwenden wissen glaube bescheid
                            https://forum.iobroker.net/post/226652

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              dtp
                              wrote on last edited by
                              #265

                              Alles klar. Danke für die Info.

                              Dann bliebe noch die kleine Verwechslung zwischen "Hoch" und "Quer". 😉

                              ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • rantanplanR Offline
                                rantanplanR Offline
                                rantanplan
                                wrote on last edited by
                                #266

                                @tombox VPN Zugang mit Gruppenname funktioniert! Gute Arbeit. Vielen Dank!!!

                                Rantanplan

                                CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  chka
                                  wrote on last edited by
                                  #267

                                  Klasse APP!!

                                  Eine frage meine VPN Settings werden als Profiel bereit gestellt (Sophos UTM),
                                  ich habe damit nicht wirklich die Daten; Server, User und Passwort habe ich.
                                  Alles andere macht die UTM selber.
                                  Kann man irgendwie auf die bestehenden VPN Settings verweisen?

                                  INTEL NUC BOXNUC6I3SYH i3-6100U - Proxmox

                                  Speicher: Transcend MTS800 M.2 SSD 128GB SATA III, MLC

                                  RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

                                  rantanplanR T 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • C chka

                                    Klasse APP!!

                                    Eine frage meine VPN Settings werden als Profiel bereit gestellt (Sophos UTM),
                                    ich habe damit nicht wirklich die Daten; Server, User und Passwort habe ich.
                                    Alles andere macht die UTM selber.
                                    Kann man irgendwie auf die bestehenden VPN Settings verweisen?

                                    rantanplanR Offline
                                    rantanplanR Offline
                                    rantanplan
                                    wrote on last edited by rantanplan
                                    #268

                                    @chka sagte in Neue iPhone App:

                                    Klasse APP!!

                                    Eine frage meine VPN Settings werden als Profiel bereit gestellt (Sophos UTM),
                                    ich habe damit nicht wirklich die Daten; Server, User und Passwort habe ich.
                                    Alles andere macht die UTM selber.
                                    Kann man irgendwie auf die bestehenden VPN Settings verweisen?

                                    Ne, das geht nicht. Ist aber auch gut so.
                                    Die App trennt die "eigene" VPN Verbindung jedesmal wenn sie in den "Hintergrund" gelegt oder beendet wird.
                                    Ich habe mehrere VPN's auf meinen Geräten. Besteht bereits eine VPN, fragt die App nach ob sie diese benutzen soll.
                                    Wenn's die richtige ist kann man "Ja" sagen. Die wird dann auch nicht von der App beendet.
                                    Finde ich ok so.

                                    Grüße

                                    Rantanplan

                                    CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • C chka

                                      Klasse APP!!

                                      Eine frage meine VPN Settings werden als Profiel bereit gestellt (Sophos UTM),
                                      ich habe damit nicht wirklich die Daten; Server, User und Passwort habe ich.
                                      Alles andere macht die UTM selber.
                                      Kann man irgendwie auf die bestehenden VPN Settings verweisen?

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      wrote on last edited by
                                      #269

                                      @chka externe VPNs können nicht aus einer App gestartet werden.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HiltexH Offline
                                        HiltexH Offline
                                        Hiltex
                                        wrote on last edited by
                                        #270

                                        Wäre es eigentlich auch möglich, IPsec mit L2TP zu unterstützen? Es gibt leider nur wenige Router, die XAuth unterstützen. Die Fritzbox kann das, aber die meisten anderen leider nicht.

                                        Blog: indibit.de

                                        T 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HiltexH Hiltex

                                          Wäre es eigentlich auch möglich, IPsec mit L2TP zu unterstützen? Es gibt leider nur wenige Router, die XAuth unterstützen. Die Fritzbox kann das, aber die meisten anderen leider nicht.

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tombox
                                          wrote on last edited by tombox
                                          #271

                                          @Hiltex Es werden von dem App VPN nur IPsec und IKEv2 unterstützt. Aber vielleicht ist für die VPN on demand interessant.

                                          HiltexH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          53

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe