Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
643 Beiträge 91 Kommentatoren 151.7k Aufrufe 57 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • padrinoP Online
    padrinoP Online
    padrino
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von padrino
    #432

    Hmm, kann man einen Echo irgendwie dazu bringen auf eine Eingabe zu warten, also ihn praktisch "aufmerksam" machen (wie beim drücken der "action" Taste)? =)

    DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • padrinoP padrino

      Hmm, kann man einen Echo irgendwie dazu bringen auf eine Eingabe zu warten, also ihn praktisch "aufmerksam" machen (wie beim drücken der "action" Taste)? =)

      DiginixD Offline
      DiginixD Offline
      Diginix
      schrieb am zuletzt editiert von
      #433

      @padrino Nein, das geht nicht. Gibt aktuell keine Chance das Mikrofon ohne Wakeword zu aktivieren.

      ..:: So long! Tom ::..

      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • padrinoP Online
        padrinoP Online
        padrino
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #434

        Schade.
        Gibt es auch keine Aktion, die man triggern kann, die danach (wenn man den Aufmerksamkeitsmodus aktiviert hat) noch das Mikro "offen" lässt?
        Leider deaktivieren ja Aktionen wie SSML oder auch "sprich mir nach" kurzzeitig den Aufmerksamkeitsmodus. :(

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DiginixD Offline
          DiginixD Offline
          Diginix
          schrieb am zuletzt editiert von
          #435

          Nein, hatte ich Apollon77 auch schon gefragt und er hatte es mWn auch hier beantwortet.

          ..:: So long! Tom ::..

          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • padrinoP Online
            padrinoP Online
            padrino
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von padrino
            #436

            Hmm, schätze dann ich muss mich wohl mal mit diesem Hardware Mod beschäftigen... :D

            https://www.youtube.com/watch?v=lk3CzFUsxzg

            Dann aber auch noch gleich den Mikrofonknopf umbauen. =)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
              #437

              Vielleicht ändert sich ja in naher zukunft etwas
              https://www.golem.de/news/amazons-patentanmeldung-alexa-aktivierungswort-kann-auch-am-ende-gesagt-werden-1905-141510.html
              https://www.smarthomeassistent.de/amazon-patent-moechte-alexa-immer-auch-ohne-aktivierungswort-zuhoeren-lassen/

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • padrinoP Online
                padrinoP Online
                padrino
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von padrino
                #438

                Hmm, da hör ich wieder alle aufschreien... ;)

                @all
                Gerade festgestellt, wenn ich sage "Lautstärke Null", wird alexa2.0.Echo-Devices.XXXX.Player.volume nicht mehr auf "0" gesetzt, es bleibt bei seinem Wert. Stattdessen gibt es ein echtes "mute".
                Man sieht nur, dass etwas passiert daran, dass alexa2.0.Echo-Devices.XXXX.Player.muted "true" wird.
                Frage mich, wenn der Echo so expliziet "muten" kann, ohne die "volume" dabei zu verändern, ob dann auch der Adapter ein "aktives" mute (mit false/true) haben könnte, statt nur der Statusanzeige "muted"?
                (wenn ich in der App den slider schnell auf null schiebe, dann wird auch "muted" gesetzt und die eingestellte "player.volume" bleibt hoch.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #439

                  EInige Geräte haben einen echten "Muted" status andere nicht. Der Adapter versucht das daher zu egalisieren ... Ein Volume von 0 wird daher intern als "mute" angenommen und so gesetzt bei den Geräten die kein "mute" haben

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • padrinoP Online
                    padrinoP Online
                    padrino
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #440

                    Ok.
                    Ich kann nur sagen, dass ich hier nur Echo Dots der 2. Generation habe und dass sich deren Verhalten definitiv verändert haben muss.
                    Oben habe ich ja erwähnt, dass die Geräte bei mir (oft) stündlich auf "0" gesetzt werden.
                    Daher habe ich ja ein Skript geschrieben um automatischen den "vorherigen Wert" bei einer Änderung auf "0" in "Player.volume" einzutragen.
                    Da ich beim Testen/Erstellen des Skripts keine Lust hatte, immer zu warten, bis die Änderung von alleine eintrifft, habe ich sie selbst forciert und gesagt "Alexa, Lautstärke 0". So konnte ich direkt sehen, ob mein Skript greift - und das tat es. :)
                    Jetzt tut es das "manuell" nicht mehr. ;)
                    Hängt evtl. mit dem kürzlichen Update auf FW 637566720 zusammen...

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      Apropo
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #441

                      Also meine Dots der 2. Gen funktionieren genau wie immer und werden nie auf 0 gesetzt. Ich hab lediglich ein Script laufen das sie abends leiser macht und morgens wieder lauter.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • padrinoP Online
                        padrinoP Online
                        padrino
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von padrino
                        #442

                        @Apropo
                        Das mit dem auf "0" setzen ist ein bekannter Fehler. Hatte darauf schon vor einer Weile hingewiesen. Apollon77 hat den auch schon gefixt (fürs nächste Update), nachdem @Diginix ihn bestätigt und interne Versionen getestet hat. :)
                        Ich habe das hier nur nochmal erwähnt, um zu zeigen, dass der Dot jetzt wohl "muted", was er zu Zeiten meiner Skripterstellung nicht gemacht hat. Damals hat ein "Lautstärke 0"einfach nur die "Player.volume" mit "0" gesetzt.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • X Offline
                          X Offline
                          Xanon
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #443

                          Hallo,
                          Ich hoffe es ist Ok, wenn ich auch hier noch einmal mein aktuelles Problem schildere.

                          ich habe vorhin ein Neus Thema in den Cloud-Dienste Forum gestellt.
                          Allerdings weiss ich gar nicht, ob mein Problem damit zusammenhängt.

                          https://forum.iobroker.net/topic/22878/cloud-0-adapter-bleibt-gelb-und-schaltet-nach-error-komplett-aus

                          Mein Problem ist, dass ich Alexa keine Sprachkommandos mehr geben kann.
                          So etwas wie Licht an / aus funktioniert zwar, aber Homematic Komponenten regieren nicht.
                          Genau so wenig die, durch Kommando getriggerten Skripte.

                          Ich habe viele Skripte, bei denen ich durch Alexa eine Antwort erhalte.
                          Dies funktioniert auch nicht mehr.
                          Nun habe ich vorhin in dem Anderen Forum schon meinen LOG hinterlassen:

                          cloud.0	2019-06-01 20:41:45.908	info	Connection lost
                          cloud.0	2019-06-01 20:41:45.907	info	Connection changed: io client disconnect
                          cloud.0	2019-06-01 20:41:45.907	error	Please buy remote access to use pro. If you did it, please wait 5 minutes.
                          cloud.0	2019-06-01 20:41:45.907	warn	Adapter stopped. Reason: command from server
                          cloud.0	2019-06-01 20:41:45.867	info	Connection changed: connect
                          cloud.0	2019-06-01 20:41:45.722	info	Trying to connect as system.user.admin
                          

                          Was komisch ist, das getriggerte Komponenten wie z.B. meine Haustür (Homematic) ein Skript auslöst und Alexa mir sagt, dass jemand an der Haustür geklingelt hat.
                          Diese getriggerten Skripte funktionieren.
                          Alles andere funktioniert nicht.

                          Keine Ahnung wieso dies von heute auf morgen nicht mehr geht.
                          Aber ich blicke da bei diesem cloud vs. ist auch nicht ganz durch.
                          Ich habe eine eine Assistenten Lizenz für ein Jahr (gekauft am 19.04.2019)
                          soweit ich weiß, benötige ich nur diese, wenn ich nur mit Alexa reden will.
                          Fernzugriff brauche ich nicht, da ich mich per VPN mit meinem Router verbinde.

                          Nun habe ich gedacht, dass ich den (alten) cloud adapter vielleicht gar nicht mehr benötige. (Bin der Meinung irgendwo mal gelesen zu haben, dass dieser sowieso bald abgeschaltet wird.=
                          Kann mich aber auch irren.

                          Nun meine Frage an die Spezialisten:
                          brauche ich, damit Alexa läuft iot.0 und cloud.0?
                          Was kann ich machen, damit Alexa meine Befehle wieder umsetzt?
                          Brauche ich doch einen remote Access? Also muss ich noch mal zahlen?
                          Warum funktioniert meine Türklingel, aber keine Kommandos?

                          So etwas kann einem echt das Wochenende vermiesen.
                          Ich hoffe mir kann jemand helfen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • X Offline
                            X Offline
                            Xanon
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #444

                            Ich habe weiter probiert und festgestellt, dass wenn ich unter Objekte die Datenpunkte manuell triggere, funktioniert Alexa (Sprachausgabe)
                            Ich bekomme es nur nicht mehr hin, es über spräche zu triggern.

                            Zudem ist mir gerade noch aufgefallen, dass wenn ich versuche einen Datenpunkt über die Alexa App zu triggern, heißt es "Gerät reagiert nicht".

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #445

                              Damit bist DU in diesem Thread komplett falsch. Hier geht es um den Alexa2 Adapter, der direkt mit Alexa Geräten und der Amazon-Cloud kommuniziert. Von daher bitte alle Infos von hier in jedem Fall in den anderen Thread rein und dort die Fragen stellen.

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • X Offline
                                X Offline
                                Xanon
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #446

                                OK
                                Sorry und Danke

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • padrinoP Online
                                  padrinoP Online
                                  padrino
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #447

                                  Irgendwie witzig...

                                  Seit gut anderthalb Stunden funktioniert der Alexa Adapter wohl nicht mehr (laut log).
                                  Erstmal so eine Stunde lang

                                  alexa2.0	2019-06-13 15:35:00.878	info	Alexa-Push-Connection Error: Error: connect ETIMEDOUT 176.32.99.148:443
                                  alexa2.0	2019-06-13 15:32:46.474	info	Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 5s
                                  

                                  dann ein (und das mit 2.2.0)

                                  alexa2.0	2019-06-13 16:22:43.044	error	Error: You can try to get the cookie manually by opening http://192.168.2.112:43961/ with your browser.
                                  alexa2.0	2019-06-13 16:22:43.042	error	Error: 
                                  

                                  Nach mehren Neustartversuchen, die dann endeten mit (und nicht mehr 192...)

                                  alexa2.0	2019-06-13 16:28:15.839	error	Error: You can try to get the cookie manually by opening http://169.254.233.76:XXXXX/ with your browser.
                                  alexa2.0	2019-06-13 16:28:15.837	error	Error: 
                                  

                                  Und die IPs konnten nicht aufgerufen werden (außer die erste mit 192, aber das habe ich dann verpeilt).

                                  Schließlich entnervt gedacht, ok, dann starte ich mal mit "debug" vielleicht sieht man ja noch mehr - und Schwupp, der Adapter läuft durch, kein Problem mehr. :relieved:
                                  Zurück auf "info" gestellt und Neustart klappt wieder.

                                  Das Leben geht schon manchmal seltsame Wege... :D

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    Arnulf
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #448

                                    Ich weiß nicht, ob es da einen Zusammenhang gibt, aber ich habe in den letzten Wochen beobachtet, dass die Alexa von sich aus gesagt hat, sie habe keine Verbindung zum Internet. Aber immer nur eine von 5, die ich im einsatz habe.
                                    Kurz danach arbeitet sie aber wieder problemlos.

                                    Kann es vielleicht sein, dass die Störung sogar von Amazon her kommt, weil dort Patches eingespielt werden?
                                    Würde man das erkennen können?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      Apropo
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #449

                                      Ich vermute eher, dass die betroffene Alexa schlechtes WLAN hat.

                                      Ich habe 3 Alexen und konnte das bei mir noch nicht feststellen

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Apropo

                                        Ich vermute eher, dass die betroffene Alexa schlechtes WLAN hat.

                                        Ich habe 3 Alexen und konnte das bei mir noch nicht feststellen

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #450

                                        @Apropo da der Adapter nur mit der Amazon Cloud redet ist die Antwort oben drüber wahrscheinlicher. Schlechtes wlan würde ggf eher zu online/offline Infos von einem device führen

                                        Die fehlerbild oben sehen nach Internet Störung oder Amazon Server Störung aus.

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          Wendt die anderen Thread ließt wirst du feststellen das genau die States von smart devices nicht aktiv gemeldet werden sondern nur abgefragt werden wenn nötig. Dazu gibt es Die #query States. Die musst du mit true triggern dann wird der Wert aktualisiert.

                                          Gesendet vom Handy …

                                          smartmoodS Offline
                                          smartmoodS Offline
                                          smartmood
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #451

                                          @apollon77 said in IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!:

                                          Wendt die anderen Thread ließt wirst du feststellen das genau die States von smart devices nicht aktiv gemeldet werden sondern nur abgefragt werden wenn nötig. Dazu gibt es Die #query States. Die musst du mit true triggern dann wird der Wert aktualisiert.

                                          Gesendet vom Handy …

                                          Hallo, über die Suchfunktion bin ich auf diesen Beitrag gestoßen... ich stehe gerade vor dem selben Problem.
                                          Ich habe einen Amazon Smart Plug und möchte diesen jetzt per Blockly anschalten - wie genau mache ich das?
                                          LG

                                          Mein Youtubekanal: https://www.youtube.com/channel/UCCHBGD-bByzOnCGW0YOL0Ww Technik - Smarthome - Automatisierung

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          572

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe