Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
643 Beiträge 91 Kommentatoren 152.4k Aufrufe 57 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • umbmU Offline
    umbmU Offline
    umbm
    schrieb am zuletzt editiert von
    #248

    Hallo,

    ich habe seit ein paar Tagen einen Amazon Smart Plug (gab's mit Aktions-Gutschein für knapp 10 EUR).

    Einbindung und Nutzung über die Echos läuft problemlos, er lässt sich auch über den Alexa-Adapter (2.2.0) mit "powerState" schalten.

    Was aber nicht funktioniert, ist die Rückmeldung im Adapter, wenn der Plug über die Echos geschaltet wird.

    Dadurch hat ioBroker also nicht mehr den aktuellen Status des Adapters, was sich auch auf die Nutzung im VIS auswirkt.

    Ich weiß nicht, ob es an dieser Adapter-Version liegt, oder woran sonst.

    In den Adapter-Einstellungen ist Push aktiviert, trotzdem wird powerState nicht aktualisiert.

    7554_smarthome-device.png

    Ansonsten läuft der Adapter bestens, Cookie wird aktualisiert

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #249

      Schaltaktionen werden nicht aktiv von Amazon an die Geräte gemeldet sodnder werden von der App und den Geräten nur dann abgeholt wenn angefordert. Daher kann auch der Adapter nichts tun. Bitte #query nutzen um zu aktualisieren

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • umbmU Offline
        umbmU Offline
        umbm
        schrieb am zuletzt editiert von
        #250

        Wie oft kann man #query machen, hast du Angaben zum erlaubten Intervall?

        Ich hatte das manuell versucht, und dann warnings im Log, dass die geblockt wurden.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #251

          Aktuell 10 Minuten. Wird bald konfigurierbar

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • umbmU Offline
            umbmU Offline
            umbm
            schrieb am zuletzt editiert von
            #252

            Danke dir.

            Im Moment habe ich es so gelöst, dass über History/creationTime (mit Zeit-Puffer, da viele Änderungen nacheinander folgen) getriggert wird.

            Reagiert natürlich bei allen events, aber besser, als wenn #query stur in Zeitschleife läuft.

            Eine Möglichkeit, den aktuell letzen Sprachbefehl in den Adapter zu bekommen, gibt es sicher nicht, oder?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • cashC Offline
              cashC Offline
              cash
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #253

              Mal ein kurzes Update von mir. Seit 19 Tagen läuft der Adapter jetzt ohne Probleme bei mir. Das heißt seit der installation nicht einmal Probleme mit der automatischen Anmeldung.

              Apollon77 vielen Dank für Deine ganze Mühe.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Dr. BakteriusD Online
                Dr. BakteriusD Online
                Dr. Bakterius
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #254

                @umbm:

                Eine Möglichkeit, den aktuell letzen Sprachbefehl in den Adapter zu bekommen, gibt es sicher nicht, oder? `
                Gibt es doch schon (alexa2.0.History.summary), oder verstehe ich dich falsch?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • umbmU Offline
                  umbmU Offline
                  umbm
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #255

                  @WaJoWi:

                  Gibt es doch schon (alexa2.0.History.summary), oder verstehe ich dich falsch? `

                  Stimmt.

                  Ich habe dort noch nie während eines Sprachbefehls draufgeschaut, dort erscheint das aktuelle Kommando.

                  Nach dem Abschluss-Signal vom Echo wird der Datenpunkt sofort wieder geleert und war mir deshalb nicht aufgefallen.

                  Danke für den Hinweis!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Beliar_666B Offline
                    Beliar_666B Offline
                    Beliar_666
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #256

                    Hallöle,

                    Mir ist heute bei der Fehlersuche, warum sich meine Alexa Steckdose nur noch über Alexa app oder Sprachbefehl schalten lässt aufgefallen, das im Alexa2 Adapter keine Smarthome Geräte mehr gelistet werden. Nach neustart sind dann mal kurz alle Geräte da, und dann auf einmal ohne Fehlermeldung wieder weg…

                    Das problem ist, das sich diese Steckdose anscheinend sonst auch nur über Echo/Dot schalten lässt. Taucht sie im Alexa2 auf unter Smarthomegeräte, dann kann ich sie dort auch schalten, aber sonst nicht.

                    Es handelt sich um folgende Steckdose: https://www.amazon.de/Amazon-Smart-Plug … steckdosen

                    Alle Adapter grün, Iobroker sowie Alexa2 mehrmals neu gestartet ohne nennenswerte Verbesserung. Alexa2 2.2.0

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #257

                      mal Objekte neu geladen nach dem Neustart (und bissl warten)? Was steht so im Log?

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Beliar_666B Offline
                        Beliar_666B Offline
                        Beliar_666
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #258

                        @apollon77:

                        mal Objekte neu geladen nach dem Neustart (und bissl warten)? Was steht so im Log? `

                        Lol, das war jetzt der typische Vorführeffekt. Grad den Adapter neu gestartet um ein aktuelles Log zu haben, und schwupp alle Geräte vorhanden. Objekte hatte ich schon mehrmals neu geladen. Es ist ja auch so, das die Geräte zeitweise wieder komplett verschwinden. Sobald die Geräte wieder weg sind werde ich ein Log posten.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Beliar_666B Offline
                          Beliar_666B Offline
                          Beliar_666
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #259

                          So, kaum von Debug zurück auf Info gewechselt kam das Malheur wieder, alle Smarthome Geräte bei Alexa 2 weg.

                          Logauszug im Anhang.
                          9141_log_alexa2.txt

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DiginixD Offline
                            DiginixD Offline
                            Diginix
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #260

                            Ich trigger auf die Bluetooth Verbindung von einem BT Lautsprecher zu einem Echo Dot 3. Gen.

                            Wenn das System+ioBroker+Alexa Adapter mehrere Tage durch laufen dann wird der Datenpunkt für den BT Verbindungsstatus des Echos nicht mehr aktualisiert. Somit funktioniert der Trigger nicht mehr. Ein Neustart des Adapters löst das Problem sofort. Annoucment, SSML, Spreak usw. funktionieren zu der Zeit weiterhin problemlos. Die Verbindung des Adapters ist also generell gegeben. Nur eben der BT Status der Echos wird nicht aktualisiert.

                            ..:: So long! Tom ::..

                            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #261

                              @Beliar_666:

                              So, kaum von Debug zurück auf Info gewechselt kam das Malheur wieder, alle Smarthome Geräte bei Alexa 2 weg.

                              Logauszug im Anhang. `

                              Irgendwas überlappt sich da ganz komisch. Am besten stoppe mal den Adapter. Dann. warte ein paar Minuten und starte es dann neu.

                              Bzw im log sind einige "EHOSTUNREACH" wo scheinbar keine Verbindung zu Amazon Servern möglich ist. Und auch einige Requests kommen nicht zurück - unter anderem der der die Geräte "abholt" … daher werden Sie gelöscht weil Sie nicht mehr existieren.

                              prüfe mal deine Internet Verbindung

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #262

                                @Diginix:

                                Ich trigger auf die Bluetooth Verbindung von einem BT Lautsprecher zu einem Echo Dot 3. Gen.

                                Wenn das System+ioBroker+Alexa Adapter mehrere Tage durch laufen dann wird der Datenpunkt für den BT Verbindungsstatus des Echos nicht mehr aktualisiert. Somit funktioniert der Trigger nicht mehr. Ein Neustart des Adapters löst das Problem sofort. Annoucment, SSML, Spreak usw. funktionieren zu der Zeit weiterhin problemlos. Die Verbindung des Adapters ist also generell gegeben. Nur eben der BT Status der Echos wird nicht aktualisiert. `

                                Die BT Statusupdates kommt von Infos aus der Push-Verbindung … die Frage ist jetzt was genau da passiert... Leider gibt "tagelang" auf Debug einiges an Log, aber das müsste man sehen

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DiginixD Offline
                                  DiginixD Offline
                                  Diginix
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #263

                                  Im Moment boote ich mein System nächtlich doch wieder neu weil auch andere Adapter ansonsten nicht perfekt durch laufen.

                                  Die Effekte war komischerweise auf dem zuvor im Einsatz befindlichen Raspberry Pi auch schon so.

                                  Das frische System+ioB auf dem Beelink hat also dahingehend keine Verbesserungen gebracht.

                                  Durch den Reboot läuft alles 24h perfekt, also werde ich vorerst kein Log bereit stellen können.

                                  ..:: So long! Tom ::..

                                  NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • reuli61R Offline
                                    reuli61R Offline
                                    reuli61
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #264

                                    Hallo, bin Anfänger mit Iobroker und habe Alexa2 als Adapter installiert. Bekomme keine Geräte angezeigt. Daher habe Alexa2 vv2.0 installiert. Da wird auch nichts angezeigt. Cloud Adapter ist auch drauf. Da wird auch nichts angezeigt. Bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht kann einer helfen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DiginixD Offline
                                      DiginixD Offline
                                      Diginix
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #265

                                      Sind die Adapter grün? Hast du mind. einen Alexa Skill aktiviert und gekoppelt?

                                      Was für Geräte sollen denn angezeigt werden? ioT Geräte aus ioBroker oder bereits per Skill verbundene mit dem Echo?

                                      ..:: So long! Tom ::..

                                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • TomTT Offline
                                        TomTT Offline
                                        TomT
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #266

                                        Der Alexa2 Adapter hat mit den in ioBroker vorhandenen Smart Devices nix zu tun.

                                        Du solltest deine Geräte entweder im Cloud oder im IOT Adapter angezeigt bekommen.

                                        Smart Geräte für den Alexa Skill musst du im Adapter anlegen. Keine Ahnung, ob das automatisch geht, ich musste sie einzeln anlegen …

                                        Grüße

                                        Tom

                                        PI3B > Raspimatic / Opi+2 > ioBroker / ESP8266
                                        if (System == "running") {finger = "weg";} else {lastAction = "Rückgängig";}

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DiginixD Offline
                                          DiginixD Offline
                                          Diginix
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #267

                                          Ein Screenshot der Stelle wo du @reuli61 die Geräte vermisst wäre wohl sehr aufschlussreich.

                                          Da es mehr als eine Stelle gibt, sind hier Missverständnisse nicht unwahrscheinlich.

                                          ..:: So long! Tom ::..

                                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          787

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe