Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
643 Beiträge 91 Kommentatoren 152.2k Aufrufe 57 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    Arnulf
    schrieb am zuletzt editiert von
    #198

    Habe jetzt die Alexa mal gestresst und versucht, das Triggerwort zui provozieren.

    ist mir nur beim ersten Mal gelungen und da war der Adapter zwar geupdated aber nicht restartet.

    Nach einem Restart habe ich es nicht mehr gesehen.

    ABER:

    ich habe extra schnell gesprochen.

    "Alexa, wie viel Uhr ist es"

    Meist kam das auch so im Summary-Objekt an.

    Einige wenige Male ist der Knoten aber leer geblieben und im Status stand: DISCARDED_NON_DEVICE_DIRECTED_INTENT

    Alexa selbst hat mit die Uhrzeit brav angesagt.

    Im JSON-Knoten stand:

    {"name":"Echo Plus Schlafzimmer (2nd Gen)","serialNumber":"G090LA09xxxx601DS","summary":"","creationTime":1547594314787,"status":"DISCARDED_NON_DEVICE_DIRECTED_INTENT","domainApplicationId":"","domainApplicationName":"","cardContent":"","card":""}

    Und ich habe es nicht im Schlafzimmer gesagt.

    Korrekt wäre es gewesen:

    {"name":"Echo Spot Arbeitszimmer","serialNumber":"G070RQxxxxxx11H2","summary":"wie viel uhr ist es","creationTime":1547594617722,"status":"SUCCESS","domainApplicationId":"","domainApplicationName":"","cardContent":"","card":""}

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #199

      Das müsste man dann im Debug Log im Detail auseinandernehmen. Tippe auf zu schnelle updates im Objekt.

      Mach mal ein Skript und lass es dir loggen.

      DISCARDED_NON_DEVICE_DIRECTED_INTENT heisst an sich "Ich habe was gehört es aber verworfen weil doch nicht an mich gerichtet". Das kommt oft wenn man Alexa sagt und dann nichts mehr oder wenn Sie"von selbst" an geht

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        Arnulf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #200

        @apollon77:

        Das müsste man dann im Debug Log im Detail auseinandernehmen. Tippe auf zu schnelle updates im Objekt.

        Mach mal ein Skript und lass es dir loggen.

        DISCARDED_NON_DEVICE_DIRECTED_INTENT heisst an sich "Ich habe was gehört es aber verworfen weil doch nicht an mich gerichtet". Das kommt oft wenn man Alexa sagt und dann nichts mehr oder wenn Sie"von selbst" an geht `

        Ja, das habe ich auch vermutet.

        Was halt dann ausgeblieben ist, dass der endgültige Zustand nicht eingetragen wurde.

        Bin gerade nicht zu Hause. Daher kann ich auf die Schnelle kein Log liefern.

        Und da ich bisher mit node red gearbeitet habe, reicht wahrscheinlich auch ein debug im node red ?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #201

          Ich tippe ja das der Stand eingetragen wurde aber direkt mit dem anderen überschrieben wurde.

          Am besten ein log auf den json History State. Wie du es loggst ist egal. Geht um die Reihenfolge.

          Gesendet vom Handy …

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            Kippe
            schrieb am zuletzt editiert von
            #202

            Hallo

            Ich habe auch mal eine Frage zum Alexa 2 Adapter unter ioiBroker.

            Ich habe den installiert und habe in den Einstellungen meine E-Mail Adresse und mein Passwort von Alexa eingetragen .

            Aber wenn ich den Adapter starte ist er immer nur Gelb. Ich kann machen was ich will, aber er bleibt Gelb :roll:

            Ich habe gelesen, das ich eventuell noch den Cookie auslesen lassen muss und eintragen soll. Aber ich habe keinen Blassen schimmer, wie ich das machen muss.

            Könnte mir mal jemand unter die Arme greifen :?:
            3435_screenshot__52_.png
            3435_screenshot__53_.png
            3435_screenshot__54_.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Offline
              A Offline
              Arnulf
              schrieb am zuletzt editiert von
              #203

              Schau mal im Log nach. Normalerweise steht da eine Meldung, dass du eine bestimmte HTTP-Adresse aufrufen sollt.

              Wenn ja, mache das mal. In der regel geht dann die Ampel auf grün, weil dann das Cooky erzeugt wurde

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                Kippe
                schrieb am zuletzt editiert von
                #204

                Super Tipp :D :D :D :D :D

                Jetzt ist er Grün

                Wenn ich doch jetzt auf Objekte / Alexa 2 /Echo Devices gehe, müssten doch eigentlich alle Geräte die mit Alexa verknüpft sind angezeigt werden :?:

                das macht er aber nicht!!

                Oder muss ich noch was einstellen?
                3435_screenshot__55_.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  Arnulf
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #205

                  ich weiß nicht wie lange du gewartest hast mit der Frage. Aber es kann ein bis 2 Minuten dauern, bis er alles abgefragt hat.

                  In deinem Screenshot sehe ich bereits 2 Alexas.

                  Oder ist hier vielleicht ein Verständnisproblem? Was meinst du mit "verknüpft"?

                  Schau mal in Smart-Home-Devices. Vielleicht findest du hier, was du gesucht hast

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ElzersharkE Offline
                    ElzersharkE Offline
                    Elzershark
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #206

                    @Kippe:

                    Super Tipp :D :D :D :D :D

                    Jetzt ist er Grün

                    Wenn ich doch jetzt auf Objekte / Alexa 2 /Echo Devices gehe, müssten doch eigentlich alle Geräte die mit Alexa verknüpft sind angezeigt werden :?:

                    das macht er aber nicht!!

                    Oder muss ich noch was einstellen? `

                    Doch, macht er. Starte mal die Webseite neu und guck nochmal rein bei Smart Home Devices

                    https://www.youtube.com/c/Elzershark

                    https://t.me/joinchat/BD87n3xMU0QzYmUy

                    https://www.facebook.com/elzershark

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N Offline
                      N Offline
                      NetFritz
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #207

                      Hallo

                      Ich möchte neben den Adapter Alexa2 V1.1.3 noch den

                      den Adapter Alexa2 V2.1 installieren zum Testen.

                      Habe dazu den Alexa2 nochmal installiert und wollte ihn dann updaten.

                      Leider habe ich keinen Weg gefunden ihn über die Katze udaten.

                      Ist es überhaupt möglich einen Adapter in 2 Versionen zu installieren und auch ratsam ?

                      Ich wollte den Adapter Alexa2 V2.1 zum Testen installieren oder sollte man den Adapter

                      Alexa2 V1.1.3 auf V2.1 updaten.

                      Man kann ihn ja einfach wieder downgraden.

                      Gruß NetFritz

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Matten MattenM Offline
                        Matten MattenM Offline
                        Matten Matten
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #208

                        Meinen Informationen nach ist das nicht möglich zwei unterschiedliche Versionen auf einer iobroker Platform zu installieren.

                        Gruß

                        Matten Matten

                        ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #209

                          Korrekt, nicht möglich in einem ioBroker System

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            mikepiko
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #210

                            Hi !

                            Läuft super bisher !

                            Spiele grad mit den ssml tags rum.

                            Mein Echo Show zeigt mir immer im Display das was ich per ssml sende an.

                            Kann man das vielleicht Abschalten ? Oder ist das nur für Debug zwecke aktiviert ?!

                            Viele Grüße

                            Mike

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N Offline
                              N Offline
                              NetFritz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #211

                              Hallo

                              Die 2. Instanz von Alexa2 gelöscht und Adapter vom Git Hub aktualisiert.

                              Jetzt Alexa2 V2.2.0.

                              ssml mal auspropiert geht wunderbar.

                              Habe noch eine Frage:

                              Ich kann mit "Alexa zeige Kamera Haustür" meine Klingelcam auf Alexa Show2 anzeigen lassen.

                              Geht das wohl auch mit dieser Alexa2 V2.2.0 auch?

                              Wenn ja wie geht das.

                              Gruß NetFritz

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #212

                                @mikepiko:

                                Hi !

                                Läuft super bisher !

                                Spiele grad mit den ssml tags rum.

                                Mein Echo Show zeigt mir immer im Display das was ich per ssml sende an.

                                Kann man das vielleicht Abschalten ? Oder ist das nur für Debug zwecke aktiviert ?!

                                Viele Grüße

                                Mike `
                                Bitte GitHub issue anlegen. Keine Absicht.

                                Gesendet vom Handy …

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #213

                                  @NetFritz:

                                  Hallo

                                  Die 2. Instanz von Alexa2 gelöscht und Adapter vom Git Hub aktualisiert.

                                  Jetzt Alexa2 V2.2.0.

                                  ssml mal auspropiert geht wunderbar.

                                  Habe noch eine Frage:

                                  Ich kann mit "Alexa zeige Kamera Haustür" meine Klingelcam auf Alexa Show2 anzeigen lassen.

                                  Geht das wohl auch mit dieser Alexa2 V2.2.0 auch?

                                  Wenn ja wie geht das.

                                  Gruß NetFritz `
                                  Geht meines Wissens nicht. Oder kannst du es irgendwie Über die Alexa App oder eine Routine auch trigger?

                                  Gesendet vom Handy …

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • padrinoP Offline
                                    padrinoP Offline
                                    padrino
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #214

                                    Hi,

                                    so, nach einem kurzen Test…

                                    • devicestop kann leider weder timer noch noch reminder stoppen, schade, hatte darauf gehofft. :(

                                    • das Wakeword wird nun immer geilltert, also auch, wenn an eine Pause spricht? Also statt dem Eintrag "wakeword" gibt es dann nur ein "". Gewollt?

                                    • Könnte man im Zuge des aufräumens auch den "unknown"-Eintrag filtern, der kommt bei jedem Ende einer Anfrage, wenn der "Aufmerksamkeitsmodus" aktiviert ist.

                                    • mit dem Cookie-refresh (alle 24h?), sollte man das nicht seltener machen, damit amazon nicht irgendwann sagt, "moment, wieso geht da täglich ein neuer Cookie raus, da haben die doch wieder was gehackt, da müssen wir wohl wieder etwas ändern"? :roll:

                                    CU,

                                    padrino

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DiginixD Offline
                                      DiginixD Offline
                                      Diginix
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #215

                                      Der Cookie wird doch nur alle 24h erneuert wenn du den Adapter oder mehr neu startest. Wenn das System durch läuft ist es seltener.

                                      Wenn du dich täglich mehrfach mit einem Browser bei Amazon anmeldest, der Cookies am Ende vergisst, bekommst du noch häufiger einen neuen.

                                      ..:: So long! Tom ::..

                                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        Kludi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #216

                                        Hallo das ist das erste Mal das ich mich im dem Forum melde.

                                        Ich benutze schon eine Weile den Adapter Alexa2 und habe den auch immer zum Laufen bekommen.

                                        Zum Testen habe ich jetzt auch mal der ver. 2.2.0 installiert. Leider Bekomme ich den nicht zum Laufen. Wenn ich wieder auf 1.1.3 zurück gehe läuft er.

                                        Ich habe mal Zwei Bilder rein gemacht und hoffe das hilft mir.

                                        Ich habe auch schon ein paarmal ein Neues Cookie geladen aber es hat nichts geholfen.
                                        11601_alexa2_2.2.0.jpg
                                        11601_alexa2.jpg

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • cashC Offline
                                          cashC Offline
                                          cash
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #217

                                          Im Log steht doch was Du machen sollst!?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          411

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe