Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    211

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script

[Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
271 Posts 40 Posters 64.5k Views 36 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • G giessener

    Hallo,
    ich habe hierzu eine alternatives Skript für mich gebastelt. Es verwendet keine Zufallszeiten, sondern einfach die Daten aus einem definierten Zeitraum aus der Historyinstanz (bei mir SQL). Fahre ich eine Woche weg, spiele ich einfach die letzte Woche ab und habe damit auch logische Lichtabfolgen. Ich habe es für 10 ids gebaut und es gibt keine Fehlerabfragen. Vielleicht hilft das ja auch jemandem von euch. Meine Scriptingfähigkeiten sind eher so Copy-Paste. Deshalb wiederholt sich hier auch 10mal der Code da ich sonst nicht wusste wie ich die asynchronen Arrays zusammen bekomme. Wer also Ideen zur Verbesserung hat, darf da gerne dran basteln. 😉

    //Das Script lädt eine Liste der Schaltvorgänge der angegebenen Datenpunkte für einen definierten Zeitraum und spielt diese dann nocheinmal ab. 
    
    
    var Zeitspanne = 604800000;                           //Wie weit in der Vergangenheit mit dem Replay begonnen werden soll in ms (Tag:86400000, Woche: 604800000 )
    var id1 ='sonoff.0.EG-KUECHE-Oberschranklicht.POWER';         //ids der zu Schaltenden Geraete
    var id2 ='sonoff.0.EG-KUECHE-Vitrinenlicht.POWER';
    var id3 ='sonoff.0.EG-HWR-Deckenlicht.POWER';
    var id4 ='sonoff.0.EG-FLUR-Deckenlicht.POWER';
    var id5 ='sonoff.0.EG-WZ-Wandlicht.POWER';
    var id6 ='sonoff.0.EG-WZ-Stehlampe.POWER';
    var id7 ='sonoff.0.EG-BAD-Deckenlicht.POWER';
    var id8 ='sonoff.0.OG-FLUR-Deckenlicht.POWER';
    var id9 ='sonoff.0.OG-BAD-Deckenlicht.POWER';
    var id10 ='sonoff.0.OG-OST-Deckenlicht.POWER';
    
    //id1
    var Pause1;
    sendTo('sql.0', 'getHistory', {                 //einlesen der Werte aus der History Instanz. Hier SQL
        id: id1,
        options: {
            start: new Date().getTime() - Zeitspanne,      //Ermitteln ab wann die Daten eingelesen werden sollen
            aggregate:  'onchange'
        }
    }, function (result) {
           
        j = 0;
        function schalten(j) {
            setState(id1 ,result.result[j].val);                                       //Schalten der id mit dem Wert nr j aus der Liste
            j++;
            if (j < result.result.length) {                                             //Falls Ende der Liste erreicht, aufhoeren
                Pause1 = result.result[j].ts +Zeitspanne- new Date().getTime();          //Pause bis zum naesten Stateupdate berechnen
                console.log('Zeit bis zum naesten Statusupdate von '+ id1 +' : ' + Pause1 + ' ms');
                setTimeout (function () {schalten (j);}, Pause1);}                       //wieder aufrufen der Funktion verzoegert um die Pause
        }
        
        schalten (0);
        
    });
    //id2
    var Pause2;
    sendTo('sql.0', 'getHistory', {                 //einlesen der Werte aus der History Instanz. Hier SQL
        id: id2,
        options: {
            start: new Date().getTime() - Zeitspanne,      //Ermitteln ab wann die Daten eingelesen werden sollen
            aggregate:  'onchange'
        }
    }, function (result) {
           
        j = 0;
        function schalten(j) {
            setState(id2 ,result.result[j].val);                                       //Schalten der id mit dem Wert nr j aus der Liste
            j++;
            if (j < result.result.length) {                                             //Falls Ende der Liste erreicht, aufhoeren
                Pause2 = result.result[j].ts +Zeitspanne- new Date().getTime();          //Pause bis zum naesten Stateupdate berechnen
                console.log('Zeit bis zum naesten Statusupdate von '+ id2 +' : ' + Pause2 + ' ms');
                setTimeout (function () {schalten (j);}, Pause2);}                       //wieder aufrufen der Funktion verzoegert um die Pause
        }
        
        schalten (0);
        
    });
    //id3
    var Pause3;
    sendTo('sql.0', 'getHistory', {                 //einlesen der Werte aus der History Instanz. Hier SQL
        id: id3,
        options: {
            start: new Date().getTime() - Zeitspanne,      //Ermitteln ab wann die Daten eingelesen werden sollen
            aggregate:  'onchange'
        }
    }, function (result) {
           
        j = 0;
        function schalten(j) {
            setState(id3 ,result.result[j].val);                                       //Schalten der id mit dem Wert nr j aus der Liste
            j++;
            if (j < result.result.length) {                                             //Falls Ende der Liste erreicht, aufhoeren
                Pause3 = result.result[j].ts +Zeitspanne- new Date().getTime();          //Pause bis zum naesten Stateupdate berechnen
                console.log('Zeit bis zum naesten Statusupdate von '+ id3 +' : ' + Pause3 + ' ms');
                setTimeout (function () {schalten (j);}, Pause3);}                       //wieder aufrufen der Funktion verzoegert um die Pause
        }
        
        schalten (0);
        
    });
    //id4
    var Pause4;
    sendTo('sql.0', 'getHistory', {                 //einlesen der Werte aus der History Instanz. Hier SQL
        id: id4,
        options: {
            start: new Date().getTime() - Zeitspanne,      //Ermitteln ab wann die Daten eingelesen werden sollen
            aggregate:  'onchange'
        }
    }, function (result) {
           
        j = 0;
        function schalten(j) {
            setState(id4 ,result.result[j].val);                                       //Schalten der id mit dem Wert nr j aus der Liste
            j++;
            if (j < result.result.length) {                                             //Falls Ende der Liste erreicht, aufhoeren
                Pause4 = result.result[j].ts +Zeitspanne- new Date().getTime();          //Pause bis zum naesten Stateupdate berechnen
                console.log('Zeit bis zum naesten Statusupdate von '+ id4 +' : ' + Pause4 + ' ms');
                setTimeout (function () {schalten (j);}, Pause4);}                       //wieder aufrufen der Funktion verzoegert um die Pause
        }
        
        schalten (0);
        
    });
    //id5
    var Pause5;
    sendTo('sql.0', 'getHistory', {                 //einlesen der Werte aus der History Instanz. Hier SQL
        id: id5,
        options: {
            start: new Date().getTime() - Zeitspanne,      //Ermitteln ab wann die Daten eingelesen werden sollen
            aggregate:  'onchange'
        }
    }, function (result) {
           
        j = 0;
        function schalten(j) {
            setState(id5 ,result.result[j].val);                                       //Schalten der id mit dem Wert nr j aus der Liste
            j++;
            if (j < result.result.length) {                                             //Falls Ende der Liste erreicht, aufhoeren
                Pause5 = result.result[j].ts +Zeitspanne- new Date().getTime();          //Pause bis zum naesten Stateupdate berechnen
                console.log('Zeit bis zum naesten Statusupdate von '+ id5 +' : ' + Pause5 + ' ms');
                setTimeout (function () {schalten (j);}, Pause5);}                       //wieder aufrufen der Funktion verzoegert um die Pause
        }
        
        schalten (0);
        
    });
    //id6
    var Pause6;
    sendTo('sql.0', 'getHistory', {                 //einlesen der Werte aus der History Instanz. Hier SQL
        id: id6,
        options: {
            start: new Date().getTime() - Zeitspanne,      //Ermitteln ab wann die Daten eingelesen werden sollen
            aggregate:  'onchange'
        }
    }, function (result) {
           
        j = 0;
        function schalten(j) {
            setState(id6 ,result.result[j].val);                                       //Schalten der id mit dem Wert nr j aus der Liste
            j++;
            if (j < result.result.length) {                                             //Falls Ende der Liste erreicht, aufhoeren
                Pause6 = result.result[j].ts +Zeitspanne- new Date().getTime();          //Pause bis zum naesten Stateupdate berechnen
                console.log('Zeit bis zum naesten Statusupdate von '+ id6 +' : ' + Pause6 + ' ms');
                setTimeout (function () {schalten (j);}, Pause6);}                       //wieder aufrufen der Funktion verzoegert um die Pause
        }
        
        schalten (0);
        
    });
    //id7
    var Pause7;
    sendTo('sql.0', 'getHistory', {                 //einlesen der Werte aus der History Instanz. Hier SQL
        id: id7,
        options: {
            start: new Date().getTime() - Zeitspanne,      //Ermitteln ab wann die Daten eingelesen werden sollen
            aggregate:  'onchange'
        }
    }, function (result) {
           
        j = 0;
        function schalten(j) {
            setState(id7 ,result.result[j].val);                                       //Schalten der id mit dem Wert nr j aus der Liste
            j++;
            if (j < result.result.length) {                                             //Falls Ende der Liste erreicht, aufhoeren
                Pause7 = result.result[j].ts +Zeitspanne- new Date().getTime();          //Pause bis zum naesten Stateupdate berechnen
                console.log('Zeit bis zum naesten Statusupdate von '+ id7 +' : ' + Pause7 + ' ms');
                setTimeout (function () {schalten (j);}, Pause7);}                       //wieder aufrufen der Funktion verzoegert um die Pause
        }
        
        schalten (0);
        
    });
    //id8
    var Pause8;
    sendTo('sql.0', 'getHistory', {                 //einlesen der Werte aus der History Instanz. Hier SQL
        id: id8,
        options: {
            start: new Date().getTime() - Zeitspanne,      //Ermitteln ab wann die Daten eingelesen werden sollen
            aggregate:  'onchange'
        }
    }, function (result) {
           
        j = 0;
        function schalten(j) {
            setState(id8 ,result.result[j].val);                                       //Schalten der id mit dem Wert nr j aus der Liste
            j++;
            if (j < result.result.length) {                                             //Falls Ende der Liste erreicht, aufhoeren
                Pause8 = result.result[j].ts +Zeitspanne- new Date().getTime();          //Pause bis zum naesten Stateupdate berechnen
                console.log('Zeit bis zum naesten Statusupdate von '+ id8 +' : ' + Pause8 + ' ms');
                setTimeout (function () {schalten (j);}, Pause8);}                       //wieder aufrufen der Funktion verzoegert um die Pause
        }
        
        schalten (0);
        
    });
    //id9
    var Pause9;
    sendTo('sql.0', 'getHistory', {                 //einlesen der Werte aus der History Instanz. Hier SQL
        id: id9,
        options: {
            start: new Date().getTime() - Zeitspanne,      //Ermitteln ab wann die Daten eingelesen werden sollen
            aggregate:  'onchange'
        }
    }, function (result) {
           
        j = 0;
        function schalten(j) {
            setState(id9 ,result.result[j].val);                                       //Schalten der id mit dem Wert nr j aus der Liste
            j++;
            if (j < result.result.length) {                                             //Falls Ende der Liste erreicht, aufhoeren
                Pause9 = result.result[j].ts +Zeitspanne- new Date().getTime();          //Pause bis zum naesten Stateupdate berechnen
                console.log('Zeit bis zum naesten Statusupdate von '+ id9 +' : ' + Pause9 + ' ms');
                setTimeout (function () {schalten (j);}, Pause9);}                       //wieder aufrufen der Funktion verzoegert um die Pause
        }
        
        schalten (0);
        
    });
    //id10
    var Pause10;
    sendTo('sql.0', 'getHistory', {                 //einlesen der Werte aus der History Instanz. Hier SQL
        id: id10,
        options: {
            start: new Date().getTime() - Zeitspanne,      //Ermitteln ab wann die Daten eingelesen werden sollen
            aggregate:  'onchange'
        }
    }, function (result) {
           
        j = 0;
        function schalten(j) {
            setState(id10 ,result.result[j].val);                                       //Schalten der id mit dem Wert nr j aus der Liste
            j++;
            if (j < result.result.length) {                                             //Falls Ende der Liste erreicht, aufhoeren
                Pause10 = result.result[j].ts +Zeitspanne- new Date().getTime();          //Pause bis zum naesten Stateupdate berechnen
                console.log('Zeit bis zum naesten Statusupdate von '+ id10 +' : ' + Pause10 + ' ms');
                setTimeout (function () {schalten (j);}, Pause10);}                       //wieder aufrufen der Funktion verzoegert um die Pause
        }
        
        schalten (0);
        
    });
    
    Q Offline
    Q Offline
    qwerty1896
    wrote on last edited by
    #201

    @giessener

    Warum künstlich was erschaffen, was schon da ist. Echter geht's nicht! Top.

    1 Reply Last reply
    0
    • T Offline
      T Offline
      torsten3009
      wrote on last edited by
      #202

      bekommt einer aktuell auch den Fehler?

      javascript.0 (1837) script.js.Anwesenheitsimulation: schedule(cron=*/0 * * * *): cannot create schedule

      T 1 Reply Last reply
      0
      • T torsten3009

        bekommt einer aktuell auch den Fehler?

        javascript.0 (1837) script.js.Anwesenheitsimulation: schedule(cron=*/0 * * * *): cannot create schedule

        T Offline
        T Offline
        torsten3009
        wrote on last edited by
        #203

        @torsten3009 said in [Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script:

        bekommt einer aktuell auch den Fehler?

        javascript.0 (1837) script.js.Anwesenheitsimulation: schedule(cron=*/0 * * * *): cannot create schedule

        ok, habe mal ab Zeile 169 angepasst:
        ALT:

        var cron1job = "*/"+cron1+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
        var cron2job = "*/"+cron2+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
        var cron3job = "*/"+cron3+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
        var cron4job = "*/"+cron4+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
        var cron5job = "*/"+cron5+" * * * *"; 
        
        var cron1job = "* "+cron1+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
        var cron2job = "* "+cron2+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
        var cron3job = "* "+cron3+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
        var cron4job = "* "+cron4+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
        var cron5job = "* "+cron5+" * * * *"; 
        

        jetzt kommt kein Fehler mehr

        S 1 Reply Last reply
        0
        • T torsten3009

          @torsten3009 said in [Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script:

          bekommt einer aktuell auch den Fehler?

          javascript.0 (1837) script.js.Anwesenheitsimulation: schedule(cron=*/0 * * * *): cannot create schedule

          ok, habe mal ab Zeile 169 angepasst:
          ALT:

          var cron1job = "*/"+cron1+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
          var cron2job = "*/"+cron2+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
          var cron3job = "*/"+cron3+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
          var cron4job = "*/"+cron4+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
          var cron5job = "*/"+cron5+" * * * *"; 
          
          var cron1job = "* "+cron1+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
          var cron2job = "* "+cron2+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
          var cron3job = "* "+cron3+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
          var cron4job = "* "+cron4+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
          var cron5job = "* "+cron5+" * * * *"; 
          

          jetzt kommt kein Fehler mehr

          S Offline
          S Offline
          samxy
          wrote on last edited by
          #204

          @torsten3009

          So wie ich das sehe, laufen dann die Cronjob auch nicht mehr korrekt.

          Die cron1 bis cron5 Variablen dürfen nicht den Wert 0 haben (das war bei mir z.B. beim nicht benutzten cron5 der Fall)
          Dann ergibt das */0 * * * * - was jetzt den Fehler erzeugt - richtig wäre für jede Minute * * * * * oder */1 * * *

          Es sollte reichen, wenn man die Deklaration der cron1 bis cron5 Variablen überprüft und sicherstellt, dass dort keine 0 steht. (im Skript so um Zeile 100)

          // Einstellung Check-schedule  - Voreinstellung z.B. alle 30  Minuten je IDGruppe - Damit wird je Lauf nach Zufaelligkeit je ein Geraet der IDGruppe eingeschaltet
          var cron1 = 2;  // checks alle x Minuten für IDGruppe1
          var cron2 = 15; //  checks alle x Minuten für IDGruppe2
          var cron3 = 15; //  checks alle x Minuten für IDGruppe3
          var cron4 = 5; //  checks alle x Minuten für IDGruppe4
          var cron5 = 5; //  checks alle x Minuten für IDGruppe5
          
          1 Reply Last reply
          0
          • L looxer01

            Hallo Alle,

            aus aktuellem Anlass- Heimsuchung letzte Nacht von Unbekannten 😞 - fange ich an ein paar Sicherheitsmassnahmen umzusetzen.
            Die Ermittlung der zu schaltenden Geraete wird ueber eine Zufallszahl durchgeführt.
            Auch die Anschaltdauer und Einschaltverzoegerung wird über Zufallszahl geregelt.
            Der Ansatz ist folgender.

            • Es können beliebig viele Gruppen definiert werden für die jeweils andere Steuerungsdaten vorgebbar sind. (z.B. könnten Gruppen als Räume oder auch als Zeitabschnitte verstehbar sein z.B. Flur ab 22:00 Uhr, Wohnzimmer ab 20:15, Garten etc.)
            • Je Gruppe können folgende Vorgaben gemacht werden
            • Beliebig viele Geraete steuerbar
            • Geräte sind schaltbar für LEVEL und STATE - bei LEVEL wird immer von 0 und 100 ausgegangen
            • Zeitsteuerung: von - bis Uhrzeit - nur in dieser Zeit wird geschaltet - In den Zeiten kann auch ein gültiges Astro-Keyword verwendet werden. Also z.B. 20:00:00 als Zeit oder „sunset“ als Keyword
            • Zeitsteuerung: der Einchaltdauerbereich „von“ und „bis“ kann festgelegt werden. Die eigentliche Einschaltdauer wird per Zufallsgenerator für diesen Bereich ermittelt
            • Jobsteuerung :- Definition von Anzahl minuten für die die AWS aufgerufen wird. z.B. alle 30 Minuten
              Darüber hinaus kann über ein Flag die AWS ein oder ausgeschaltet werden. (wird automatisch angelegt)
              als Widget verwende ich ein HQ ON/OFF Widget, dass auf true/false toggeled
              305_anwesenheit.gif

            Des weiteren gibt es noch ein Extra Log das jede Aktion aufzeichnet. Das wird im CSV Format gemacht. So kann man die Datei auch mit Excel gut einlesen und verarbeiten. Das dient vor allem zur Optimierung der Einstellungen.
            Pfad und Name des Logs: /opt/iobroker/iobroker-data/AWSLog.csv
            Die Einstellungen müssen direkt im Script vorgenommen werden. Ist entsprechend mit Beispielen belegt für Gruppe1

            …...............................................................................................................................................

            hier mal Szenarios um zu zeigen was möglich ist


            1. In der Zeit von Dämmerung bis 20:15 ist viel Leben im Haus. Daher gehen die Lichter in verschiedenen Räumen an und aus.
            Gleichzeitig ist es im Wohnzimmer aber eher durchgehend beleuchtet
            Einstellungen Gruppe 1:
            Für Gruppe1 werden verschiedene IDs aus dem Haus zugeordnet, nicht jedoch Lampen aus dem Wohnzimmer
            IDGruppe11 bis IDGruppe15 - Einstellung der IDs
            Die zufällige Auswahl erfolgt durch eine Zufallsberechnung anhand der Anzahl der Gruppenmitglieder.
            Bei 5 Zeilen wird also jeweils eine zahl 1-5 ermittelt. Man kann z.B. auch eine Gruppe nicht belegen und so hin und wieder auch zufällig keine Schaltung zu haben.
            cron1 = 10 Minuten (alle 10 Minuten wird geprüft, ob eine Lampe eingeschaltet werden soll)
            StartDelay1 = 2 Minute (ist der maximale Delay - entspricht Abweichung von vollen Minuten)
            ein1von 5 ein1bis 10 (häufige an und aus Bewegungen)
            zeit1bis = "20:15:00"
            Gleichzeig werden in Gruppe2 z.B. zwei Lampen eingetragen und entsprechend justiert

            Einstellungen Gruppe 2
            cron2 = 30 Minuten (alle 30 Minuten wird geprüft, ob eine Lampe eingeschaltet werden soll)
            StartDelay2 = 2 Minute (ist der maximale Delay - entspricht abweichung von vollen Minuten)
            ein3von 20 ein3bis 35 (Wenig Bewegung im Wohnzimmer - überlappend mit dem Cron Job)
            Zeit2von „sunset“
            zeit2bis = "23:15:00"

            Die nächste Phase ist dann eher die Fernsehphase. (Gruppe 3 )

            Wohnzimmer ist durchgehend schwach beleuchtet.
            Von jetzt an bis in die Nacht geht unregelmaessig und fuer kurze Zeit das Licht im Flur und im Bad an
            Einstellungen Gruppe 3:
            GruppenIDs mit Lichter für Bad und Flur versehen (z.B 3 IDs)
            cron3 = 45 Minuten (alle 45 Minuten wird geprüft, ob eine Lampe eingeschaltet werden soll)
            StartDelay3 = 2 Minuten (ist der maximale Delay - entspricht abweichung von vollen Minuten)
            ein3von 2 ein3bis 10
            zeit3von = "21:00:00"
            zeit3bis = "03:00:00"


            noch ein Tipp:
            im Prinzip laesst sich mit dem Script alles schalten , da implizit auch eine Programmierschnittstelle enthalten ist
            somit laesst sich z.B. Musik einschalten, Sprachnachrichten aktivieren (z.B. Hundegebell ueber die Lautsprecher),
            Hue Lampen schalten, eben alles was irgendwie schaltbar ist

            Anlegen einer Variable die am Ende ein STATE enthaelt und Reaktion in einem eigenen Programm, wie z.B:

            createState('Anwesenheitssteuerung.Sonos.STATE',false);
            on({id: "Anwesenheitssteuerung.Sonos.STATE", val: true}, function(obj) {     }     // Event:  wenn Status gewechselt
            

            Durch Eintragen von: Anwesenheitssteuerung.Sonos.STATE in einer der IDs im Script
            laesst sich jetzt auf die Statusaenderung reagieren. z.B. einschalten der Musik oder eben ausschalten

            –-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

            Fuer diejenigen, die den Programmablauf verstehen wollen:

            Hauptablauf
            
               Initialisierung und Konfiguration
                   Einstellungen wie Aktivzeiten, Einschaltdauer, Startverzögerung, Cron-Intervalle und zu steuernde Geräte pro Gruppe werden definiert.
                   Experteneinstellungen wie Logging-Flags, Aktivierungs-ID, Pfad für das externe Log, etc. werden gesetzt.
                   Falls Debugging aktiviert ist, wird eine Debug-Meldung ausgegeben.
            
               Konsistenzprüfung
                   checkArrays(): Prüft, ob die Konfigurationen der Gruppen konsistent sind (gleiche Anzahl von Einträgen).
            
               Initialisieren der Schaltzeiten
                   var SwitchTimes = []: Initialisiert ein Array, das alle aktuellen Schaltzeiten enthält.
            
               Astrozeiten Ausgeben
                   Astrozeiten(): Gibt die aktuellen Astrozeiten aus, wenn Debugging aktiviert ist.
            
               Zustand Erstellen
                   createStateAsync(): Legt den Zustand der Anwesenheitssteuerung an, falls noch nicht vorhanden.
            
               Initiales Schedule Erstellen
                   if (getState(Config.IDAWSaktiv).val || !Config.CronOnlyIfAWStrue) { CreateSchedules(); }
                   Wenn das Anwesenheitssteuerungs-Flag aktiv ist, werden die Schedules erstellt.
            
            Event-Handler
            
               AWS Aktivierungs-Handler
                   on({ id: Config.IDAWSaktiv, val: true }, handleAWSAktivierung);
                   Bei Aktivierung des AWS-Flags werden die Schedules erstellt und ein Aktivierungs-Log geschrieben.
            
               AWS Deaktivierungs-Handler
                   on({ id: Config.IDAWSaktiv, val: false }, handleAWSDeaktivierung);
                   Bei Deaktivierung des AWS-Flags werden die Schedules gelöscht, Geräte ausgeschaltet und ein Deaktivierungs-Log geschrieben.
            
            Funktionen
            
               executeSchedule(gruppe, index)
                   Führt die notwendigen Schaltvorgänge für die angegebene Gruppe durch.
                   Prüft, ob die aktuelle Zeit innerhalb der definierten Aktivzeiten liegt (IsTimeInRange).
                   Wählt ein zufälliges Gerät und berechnet Einschaltverzögerung und -dauer.
                   Führt die Schaltung durch (AWSSchaltung), falls das Gerät existiert und innerhalb des Zeitbereichs liegt.
            
               IsTimeInRange(zeitvon, zeitbis, Gruppe)
                   Prüft, ob die aktuelle Zeit innerhalb der angegebenen Zeitbereiche (inkl. Astrozeiten) liegt.
                   Gibt true zurück, wenn die aktuelle Zeit innerhalb des definierten Zeitbereichs liegt und aktualisiert die Schaltzeiten-Tabelle (UpdateSwitchTime).
            
               AWSSchaltung(id, einschaltdauer, verzoegerung, gruppe)
                   Schaltet ein Gerät für eine bestimmte Dauer ein und nach Ablauf wieder aus.
                   Loggt den Schaltvorgang und schreibt die Details in das Log-File (writelog).
            
               handleAWSDeaktivierung()
                   Löscht die Schedules und schaltet alle teilnehmenden Geräte aus, wenn das AWS-Flag deaktiviert wird.
                   Loggt die Deaktivierung und löscht alle geplanten Schaltvorgänge (clearStateDelayed).
            
               handleAWSAktivierung()
                   Erstellt die Schedules, wenn das AWS-Flag aktiviert wird.
                   Loggt die Aktivierung.
            
               zufall(min, max)
                   Generiert eine zufällige Zahl zwischen min und max.
            
               GeraetExists(id)
                   Prüft, ob ein Gerät existiert.
            
               writelog(string)
                   Schreibt einen Logeintrag in das externe Log-File und das interne Log-System.
            
               listcheckSwitch()
                   Listet die aktuellen Schaltzeiten auf.
            
               checkSwitchTime(Gruppe)
                   Prüft, ob ein gültiger Eintrag innerhalb der Zeit für die angegebene Gruppe existiert.
            
               UpdateSwitchTime(Gruppe, VonZeit, BisZeit)
                   Aktualisiert die Schaltzeiten-Tabelle für die angegebene Gruppe.
            
               addZero(i)
                   Fügt führende Nullen für das Datumsformat hinzu.
            
               addTime(strTime)
                   Wandelt eine Zeit im Format HH:MM:SS in ein berechenbares Datumsobjekt um.
            
               millisecToDate(millisec)
                   Wandelt Millisekunden in ein Datum/Zeit-Format um.
            
               Astrozeiten()
                   Listet die aktuellen Astrozeiten auf, wenn Debugging aktiviert ist.
            
               formatDate(date)
                   Formatiert ein Datum für die Ausgabe der Astrozeiten.
            
            Zeitplan-Management
            
               CreateSchedules()
                   Erstellt Zeitpläne für alle Gruppen basierend auf den definierten Cron-Intervallen und Aktivzeiten.
            
               DeleteSchedules()
                   Löscht alle Zeitpläne, wenn das AWS-Flag deaktiviert wird.
            

            die AWS kann hier heruntergeladen werden:
            AWS_Vers1-30.txt

            S Offline
            S Offline
            SoerenKaiser99
            wrote on last edited by SoerenKaiser99
            #205

            Hi @looxer01 da nun nach langem bei uns mal wieder ein Urlaub ansteht, wollte ich dein Skript eben mal ein wenig anpassen und nach unserem Umzug das erste mal wieder laufen lassen. Nun schmeisst es mir aber diesen Fehler aus:

            javascript.0
            2022-08-17 12:41:38.241	error	script.js.common.Schaltungen.Anwesenheitssimulation1: schedule(cron=*/0 * * * *): cannot create schedule
            
            javascript.0
            2022-08-17 12:41:36.868	error	Error by canceling scheduled job "<Anonymous Job 34 2022-08-17T10:39:38.791Z>"
            
            javascript.0
            2022-08-17 12:41:36.868	error	Error by canceling scheduled job "<Anonymous Job 33 2022-08-17T10:39:38.790Z>"
            
            javascript.0
            2022-08-17 12:41:36.867	error	Error by canceling scheduled job "<Anonymous Job 32 2022-08-17T10:39:38.789Z>"
            
            javascript.0
            2022-08-17 12:41:36.867	error	Error by canceling scheduled job "<Anonymous Job 31 2022-08-17T10:39:38.788Z>"
            

            Hast du eine Idee woran es liegen könnte? Ich habe schon den Datumswechsel raus genommen (nach 23:59:59)
            Hier wäre meine config:


            //..........Anwesenheitssimulation AWS
            //..........Initiales Datum: 28.12.2015
            //..........Autor: Looxer01
            //..........Forum ioBroker
            //..........http://forum.iobroker.com/posting.php?mode=post&f=21&sid=b3b2a31dae55081fedaf0ad9c8d74acd
            //
            //..........Änderungshistorie
            //..........Version 0.10 Initial 28.12.2015
            //..........Version 0.11 29.12.2015 Einstellungen um Astrozeiten erweitert (noch ohne Funktion)
            //.........,Version 0.12 29.12.2015 EVENT Deaktivierung von AWS hinzugefügt: Schreiben Log und loeschen Schedules
            //...............................................Aktivierung von AWS hihzugüfügt: Schreiben Log bei Aktivierung
            //..........Version 0.13 29.12.2015 das Schreiben des externen Logs optional gemacht - unter Einstellungen auswaehlbar
            //..........Version 0.20 29.12.2015 Astrozeit Funktion hinzugefügt. Astrozeit wird je IDGruppe auf true/false gesetzt und overruled die variablen zeit1von,zeit2von,zeit3von,zeit4von,zeit5von
            //..........Version 0.30 29.12.2015 Umarbeitung zur Verkürzung des Scripts
            //..........Version 0.31 30.12.2015 Fehlerbeseitigung in IDGruppen3 und 4 - einige Code Hygiene Massnahmen
            //..................................Umbenennung der IDGruppen mit führend "ID" / Startverzögerungseinstellungen hinzugefügt
            //..........Version 0.32 30.12.2015 umgestellt auf setStateDelayed / Startverzögerungsfunktion hinzugefügt.
            //..........Version 0.33 31.12.2015 Fehler mit EVAL Funktion gefixt / Fehler mit Startverzoegerung und Einschaltzeiten gefixt
            //..................................Funktion Anzahl von Geraete Teilnehmer zur Geraete ID bestimmung hinzugefügt
            //..........Version 0.40 01.01.2016 Log-Pfad variablel gemacht // Log-File Format umgearbeitet und Headerline hinzugefügt fuer externes Log. Internes Log ueberarbeitet
            //..........Version 0.41 02.01.2016 Funktionen von Baetz zum TimeInRange Check hinzugefuegt. Keine Globale Funktion mehr notwendig. -- Kommentarte ueberarbeitet
            //..........Version 0.42 02.01.2015 Herkunftsnachweis für IsTimeInRange Funktion hinzugefuegt
            //..................................Fehler zur zufaelligen Geraete Findung behoben. Das letzte Geraet wurde nie ausgewaehlt // Fehler im log "Gearaet wurde nicht eingeschaltet wurde gelogged auch wenn es eingeschaltet wurde"
            //..........Version 0.43 03.01.2015 Wenn AWS auf inaktiv gesetzt wird, dann werden alle teilnehmenden Geraete ausgeschaltet - Dokumentation der Variablen / variablen deklaration nachgeholt fuer zwei Faelle
            //..........Version 0.44 04.01.2015 Addieren der Einschaltverzoegerung zur Ausschaltzeit fuer die Ausschaltzeitberechnung // Fixed Fehler doppelte Schaltung fuer STATE geraete
            //..........Version 0.45 04.01.2015 weiterer Fehler zur Berechnung der Ausschaltzeit korrigiert
            //..........Version 0.50 04.01.2015 Beseitigung unnötiges Coding // Ueberpruefung ob Geraet existiert hinzugefuegt - LogMeldung falls nicht hinzugefuegt. - kein Javascript restart mehr, wenn geraet nicht existiert
            //..........Version 0.60 04.01.2015 Ausschalten der Teilnehmer bei Deaktivierung optimiert. Ausschaltung optional gemacht / Astrozeit ueberarbeitet
            //..................................Astrozeit auch fuer die bis Zeit hinzugefuegt. Damit lassen sich Schaltungen bis zum Sonnenaufgang umsetzen / weitere Codeoptimierungen
            //..........Version 0.61 05.01.2015 Beim Ausschalten Verzoegerung zwischen Schaltvorgange eingebaut / Codeiptimierung bei den Gruppen Schedules / Fehler bei der GrpZufAnz und StartDelay beseitigt fuer Gruppen 2-5
            //..........Version 0.65 06.01.2015 Reaktion bei bereits eigneschalteten Lampen variabel gemacht / Codeoptimierungen / ID fuer AWS-Aktiv ist jetzt variabel
            //..........Version 0.70 26.01.2015 SetStateDelayed ist jetzt in javascript gefixt ab JS version 1.1.2 - Das Loeschen von Ein/Auschaltplanungen wird jetzt mit dem neuen Befehl clearStateDelayed gemacht
            //..................................Vorläufig wurde das Merken der letzten Aktion geloescht, da es keine Verwendung im Moment hat
            //..........Version 0.75 27.01.2015 Fehler beim Loeschen von Ein/Auschaltplanungen behoben - Es wurde nicht geloescht, wenn Verbraucher eingeschaltet bleiben sollen
            //..........Version 0.80 28.04.2016 Fehler mit der Astrozeit, wenn die BisZeit < ist als die Astrozeit(von) beseitigt
            //..........Version 0.90 23.12.2017 Einund Ausschaltbefehle jetzt als Variable einstellbar. Damit lassen sich auch andere Geräte einbindungen (z.B KNX mit 0 und 1). Level und STATE Geräte als Boolean und number identifziert
            //..........Version 0.91 19.01.2018 Ein Ausschaltbefehl war noch nicht mit der Ausschaltvariable verknüpft
            //..................................Die IDAWSaktiv war mit einem falschen Datenpunkt verknüpft
            //..........Version 0.92.03.12.2018.Fehler behoben nach update auf JS 4.0.1 !fs.existsSync funktioniert nicht mehr ausgetausch mit fs.readFile
            //..........Version 0.94.27.01.2019 Fehler behoben: Wenn Zeit in den nächsten Tag reichte, dann wurden beu Astronutzung die Start und Endzeiten nicht richtig berechnet
            //................................. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang können statt der Zeitangabe eingegeben werden.
            //................................. In der VonZeit kann jetzt auch Sonnenaufgang eingegeben werden
            //................................. Debug der Zeitenberechnung eingeführt
            //
            // Das Script wird aktiviert, wenn das Flag "Anwesenheitssteuerung gesetzt wird"
            // HIER Einstellungen vornehmen............................................................................................

            var KeyWordSunDown = "SunSet"; // SONNENUNTERGANG - Bitte dieses Keyword in ZeitxVon oder ZeitxBis eintragen wenn Astrozeit gewünscht ist
            var KeyWordSunUp = "SunRise"; // SONNENAUFGANG - Bitte dieses Keyword in ZeitxVon oder ZeitxBis eintragen wenn Astrozeit gewünscht ist

            // Bei Eingabe des Keywords bei den Zeiten werden die Astrozeiten verwendet
            // Einstellungen der Aktivzeiten je IDGruppe von bis
            var zeit1von = "18:00:00"; //Aktivzeit von IDGruppe1
            var zeit1bis = "20:30:00"; //Aktivzeit bis IDGruppe1

            var zeit2von = "20:15:00"; //Aktivzeit von IDGruppe2
            var zeit2bis = "23:45:00"; //Aktivzeit bis IDGruppe2

            var zeit3von = "20:30:00"; //Aktivzeit von IDGruppe3
            var zeit3bis = "23:59:00"; //Aktivzeit bis IDGruppe3

            var zeit4von = "21:20:00"; //Aktivzeit von IDGruppe4
            var zeit4bis = "23:59:00"; //Aktivzeit bis IDGruppe4

            var zeit5von = "21:00:00"; //Aktivzeit von IDGruppe5
            var zeit5bis = "23:59:00"; //Aktivzeit bis IDGruppe5

            // Einstellungen der zufaelligen Einschaltdauer je IDGruppe von bis
            var ein1von = 5; // Minuten IDGruppe1 von
            var ein1bis = 10; // Minuten IDGruppe1 bis
            var ein2von = 20; // Minuten IDGruppe2 von
            var ein2bis = 35; // Minuten IDGruppe2 bis
            var ein3von = 2; // Minuten IDGruppe3 von
            var ein3bis = 10; // Minuten IDGruppe3 bis
            var ein4von = 5; // Minuten IDGruppe4 von
            var ein4bis = 10; // Minuten IDGruppe4 bis
            var ein5von = 10; // Minuten IDGruppe5 von
            var ein5bis = 30; // Minuten IDGruppe5 bis

            // Einstellung je Gruppe für die maximale Startverzögerung in Minuten
            // bei 0 = keine Startverzögerung - bei z.B. 10 = Startverzögerung zwischen 0 und 10 in Minuten
            //
            var StartDelay1 = 2; // Maximale Startverzoegerung Gruppe1
            var StartDelay2 = 2; // Maximale Startverzoegerung Gruppe2
            var StartDelay3 = 2; // Maximale Startverzoegerung Gruppe3
            var StartDelay4 = 5; // Maximale Startverzoegerung Gruppe4
            var StartDelay5 = 0; // Maximale Startverzoegerung Gruppe5

            // Einstellung Check-schedule - Voreinstellung z.B. alle 30 Minuten je IDGruppe - Damit wird je Lauf nach Zufaelligkeit je ein Geraet der IDGruppe eingeschaltet
            var cron1 = 10; // checks alle x Minuten für IDGruppe1
            var cron2 = 30; // checks alle x Minuten für IDGruppe2
            var cron3 = 45; // checks alle x Minuten für IDGruppe3
            var cron4 = 5; // checks alle x Minuten für IDGruppe4
            var cron5 = 0; // checks alle x Minuten für IDGruppe5

            // Einstellung teilnehmende Homematic Geräte je IDGruppe maximal 5 - Eingabe der Homematic ID
            var IDGruppe11 = "shelly.0.SHSW-1#BA00D1#1.Relay0.Switch"; // Licht Wohnzimmer Büro
            var IDGruppe12 = "shelly.0.SHSW-1#93B33A#1.Relay0.Switch"; // Licht schlafzimmer
            var IDGruppe13 = "hue.0.Flur.allOn"; // Licht Flur unten;
            var IDGruppe14 = "shelly.0.SHSW-1#93B0BA#1.Relay0.Switch"; // Licht Kinderbad
            var IDGruppe15 = " "; // Licht Hobbyraum
            var Grp1ZufAnz = 4; // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes

            var IDGruppe21 = "hue.0.Wohnzimmer.allOn"; // Licht Wohnzimmer
            var IDGruppe22 = "hue.0.Esszimmer.allOn"; // Licht Terrassentuere
            var IDGruppe23 = " "; // Licht Wohnzimmer Esstisch Stehlampe
            var IDGruppe24 = " ";
            var IDGruppe25 = " ";
            var Grp2ZufAnz = 2; // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes

            var IDGruppe31 = "shelly.0.SHSW-1#93B0BA#1.Relay0.Switch"; // Licht Flur oben Wand;
            var IDGruppe32 = "shelly.0.SHSW-1#93B33A#1.Relay0.Switch"; // Licht Flur oben unten;
            var IDGruppe33 = " "; // Licht Kinderbad
            var IDGruppe34 = " ";
            var IDGruppe35 = " ";
            var Grp3ZufAnz = 5; // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes

            var IDGruppe41 = "hue.0.Wohnzimmer.bri"; // Licht aussen Steinterrasse
            var IDGruppe42 = " "; // Licht Kinderbad
            var IDGruppe43 = " "; // Licht Schwimmbad Nebenlicht;
            var IDGruppe44 = " ";
            var IDGruppe45 = " ";
            var Grp4ZufAnz = 1; // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes

            var IDGruppe51 = " ";
            var IDGruppe52 = " ";
            var IDGruppe53 = " ";
            var IDGruppe54 = " ";
            var IDGruppe55 = " ";
            var Grp5ZufAnz = 5; // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes

            var logflag = true; // wenn auf true dann wird das logging in Datei /opt/iobroker/iobroker-data/AWSLog.csv eingeschaltet bei false vice versa

            var ausflag = true; // Wenn AWS deaktiviert wird, dann werden alle Teilnehmer ausgeschaltet

            // Experten-Einstellungen .......................................................................................................

            var IDAWSaktiv = "0_userdata.0.Licht.Anwesenheitssimulation"; // in den objekten angelegte variable zur Bestimmung ob AWS aktiv ist - Kann auch ausgetauscht werden durch eine andere
            var LogPath = "/opt/iobroker/iobroker-data/AWSLogTest.csv"; // Pfad und Dateiname des externen Logs
            var IgnoreWhenOn = false; // bei true: Ignoriert den Schaltvorgang, wenn das Geraet bereits eingeschaltet war
            var ErlieastSunDown = 16; // Die Stunde des fruehesten Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 16 Uhr
            var EarliestSunUp = 4; // Die Stunde des fruehesten Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 4 Uhr
            var LatestSunDown = 21; // Die Stunde des spätesten Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 21 Uhr
            var LatestSunUp = 8; // Die Stunde des spätestens Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 8 Uhr

            var EinschaltFlag = true; // Einschaltbefehl der Teilnehmer fuer Boolean Geräte
            var AusschaltFlag = false; // Ausschaltbefehl der Teilnehmer fuer Boolean Geräte
            var DimmAusschalt = 0; // Ausschaltbefehl fuer Number Geräte (Dimmer)
            var DimmEinschalt = 100; // Einschaltbefehl fuer Number Geräte (Dimmer) = Einschaltlevel auf den geschaltet wird
            var debug = false; // zusätzliche log Meldungen zur Analyse

            // Ende Experten-Einstellungen .......................................................................................................

            // globale Variablen
            var fs = require('fs'); // enable write fuer externes log
            var cron1job = "*/"+cron1+" * * * "; // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
            var cron2job = "
            /"+cron2+" * * * "; // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
            var cron3job = "
            /"+cron3+" * * * "; // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
            var cron4job = "
            /"+cron4+" * * * "; // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
            var cron5job = "
            /"+cron5+" * * * *"; // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
            var x = 0; // Geraetenummer der Gruppe, die zufaellig ausgewaehlt wurde
            var y = 0; // Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
            var z = 0; // Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
            var string = " "; // Logstring
            var logtext=" " ; // Kommentar im log
            var objIDGruppe = " "; // uebergabe an Funktion der IDGruppe zum Schalten des Geraetes
            var SpaceChk = new RegExp(/\s/); // pattern um zu pruefen ob eine IDGruppe blanks enthaelt

            var SwitchTimes = []; // SwitchTimes wird genutzt um die Schaltzeiten zu merken. Das wird benötigt um Schaltzeiten die in den nächsten Tag reichen zu verwalten
            // Struktur 0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit

            // Aktivierungsflag anlegen beim ersten Start des Scripts
            createState(IDAWSaktiv, true, {read: true, write: true, type: 'boolean', name: 'Anwesenheitssteuerungsflag', desc: 'Anwesenheitssteuerungsflag'});

            // Execute IDGruppe1
            //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
            schedule(cron1job, function() {
            if (getState(IDAWSaktiv).val === true) { // AWS aktiv ?
            if(IsTimeInRange(zeit1von, zeit1bis,1)) { // ist die "von"-Zeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters ?
            x = zufall(1,Grp1ZufAnz,x); // Ermittlung zufaelliges Geraet zum enschalten
            z = zufall(0,StartDelay160,y)1000; // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
            y = zufall(ein1von
            60,ein1bis
            60,y)*1000; // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
            var IDGruppe = "IDGruppe1" + x; // Ermittlung Gruppenname z.B. IDGruppe11
            if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) { AWSSchaltung(IDGruppe,y,z); } // Geraetenummer muss 1 - 5 sein, dass Geraet muss existieren dann schalten
            } // Ende Zeitcheck
            } // Endeif für AWS-Aktivflag check
            }); // end schedule IDGruppe1

            // Execute IDGruppe2
            //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
            schedule(cron2job, function() {
            if (getState(IDAWSaktiv).val === true) { // AWS aktiv ?
            if(IsTimeInRange(zeit2von, zeit2bis,2)) { // ist die "von"-Zeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters ?
            x = zufall(1,Grp2ZufAnz,x); // Ermittlung zufaelliges Geraet zum enschalten
            z = zufall(0,StartDelay260,y)1000; // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
            y = zufall(ein2von
            60,ein2bis
            60,y)*1000; // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
            var IDGruppe = "IDGruppe2" + x; // Ermittlung Gruppenname z.B. IDGruppe21
            if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) { AWSSchaltung(IDGruppe,y,z); } // Geraetenummer muss 1 - 5 sein, dass Geraet muss existieren dann schalten
            } // Ende Zeitcheck
            } // Endeif für AWS-Aktivflag check
            }); // end schedule IDGruppe2

            // Execute IDGruppe3
            //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
            schedule(cron3job, function() {
            if (getState(IDAWSaktiv).val === true) { // AWS aktiv ?
            if(IsTimeInRange(zeit3von, zeit3bis,3)) { // ist die "von"-Zeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters ?
            x = zufall(1,Grp3ZufAnz,x); // Ermittlung zufaelliges Geraet zum enschalten
            z = zufall(0,StartDelay360,y)1000; // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
            y = zufall(ein3von
            60,ein3bis
            60,y)*1000; // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
            var IDGruppe = "IDGruppe3" + x; // Ermittlung Gruppenname z.B. IDGruppe31
            if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) { AWSSchaltung(IDGruppe,y,z); } // Geraetenummer muss 1 - 5 sein, dass Geraet muss existieren dann schalten
            } // Ende Zeitcheck
            } // Endeif für AWS-Aktivflag check
            }); // end schedule IDGruppe3

            // Execute IDGruppe4
            //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
            schedule(cron4job, function() {
            if (getState(IDAWSaktiv).val === true) { // AWS aktiv ?
            if(IsTimeInRange(zeit4von, zeit4bis,4)) { // ist die "von"-Zeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters ?
            x = zufall(1,Grp4ZufAnz,x); // Ermittlung zufaelliges Geraet zum enschalten
            z = zufall(0,StartDelay460,y)1000; // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
            y = zufall(ein4von
            60,ein4bis
            60,y)*1000; // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
            var IDGruppe = "IDGruppe4" + x; // Ermittlung Gruppenname z.B. IDGruppe41
            if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) { AWSSchaltung(IDGruppe,y,z); } // Geraetenummer muss 1 - 5 sein, dass Geraet muss existieren dann schalten
            } // Ende Zeitcheck
            } // Endeif für AWS-Aktivflag check
            }); // end schedule IDGruppe4

            // Execute IDGruppe5
            //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
            schedule(cron5job, function() {
            if (getState(IDAWSaktiv).val === true) { // AWS aktiv ?
            if(IsTimeInRange(zeit5von, zeit5bis,5)) { // ist die "von"-Zeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters ?
            x = zufall(1,Grp5ZufAnz,x); // Ermittlung zufaelliges Geraet zum enschalten
            z = zufall(0,StartDelay560,y)1000; // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
            y = zufall(ein5von
            60,ein5bis
            60,y)*1000; // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
            var IDGruppe = "IDGruppe5" + x; // Ermittlung Gruppenname z.B. IDGruppe51
            if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) { AWSSchaltung(IDGruppe,y,z); } // Geraetenummer muss 1 - 5 sein, dass Geraet muss existieren dann schalten
            } // Ende Zeitcheck
            } // Endeif für AWS-Aktivflag check
            }); // end schedule IDGruppe5

            // ------------------------Ruecksetzen der Timeouts /Ausschalten der teilnehmenden Geraete, wenn AWS-Aktiv auf false gesetzt wird--------------

            on({id: IDAWSaktiv, val: false }, function(obj) // Event: wenn AWS Flag auf nicht aktiv gesetzt wurde
            {

            var objGruppeI =    " ";    // Baut die IDGruppe zusammen Position 1
            var objGruppeJ =    " ";    // Baut die IDGruppe zusammen Position 2
            var countobj   =    0;      //counter fuer Verzoegerungen zwischen den Ausschaltungen
            var id;
            var object;
            
            for (var i = 1; i <= 5; i++) {                                                              // Loop fuer die Gruppen-Nr
                objGruppeI = "IDGruppe" + i;                                                        // Loop fuer die Geraete Nr der IDGruppen 1 - 5
                   for (var j = 1; j <= 5; j++) {                                                       // Loop Position 2 /1 - 5 )
                        objGruppeJ = objGruppeI + j ;                                               // Ermittlung Position 2
                        id = eval(objGruppeJ);
                        if (SpaceChk.test(id)) {                                                    // Check for  blanks
                        } else {                                                                    // keine blanks
                            object = getObject(id);
                            if (GeraetExists(objGruppeJ) === true) {                                // Gibt es das Geraet
                                clearStateDelayed(id);                                              // Alle Pläne der Gruppe loeschen
                                if (ausflag) {                                                      // sollen die Teilnehmer ausgeschaltet werden ? 
                                    if (object.common && object.common.type === 'boolean') {        // ist es ein STATE Geraet ?
                                        setStateDelayed(id, AusschaltFlag, countobj);               // ausschalten mit je  300 millisekunden wartezeit
                                    }
                                    if (object.common && object.common.type === 'number') {         // ist es ein LEVEL Geraet ?      
                                        setStateDelayed(id, DimmAusschalt, countobj);               // ausschalten mit je  300 millisekunden wartezeit
                                    }
                                }                                                                   // endif check ob Geraete ausgeschaltet werden sollen
                                countobj = countobj + 300;                                          // alle 300 millisekunden schalten
                            } // endif fuer Geraetecheck und switch off
                        } // end Space Check
                  } //  Ende Position 2 Loop
            }  // Ende Position 1 Loop
            log("EVENT  AWS deaktiviert Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt " ,"info");
            string = ";;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt";           // bereite LOG vor
            
            writelog(string);                                                                           // schreibe LOG in Datei
            if(debug ) { listcheckSwitch();}
            

            }); // ende on id

            // ------------------------schreibe Log wenn AWS aktiviert wurde--------------------------------------

            on({id: IDAWSaktiv, val: true }, function(obj) // Event: wenn AWS Flag auf nicht aktiv gesetzt wurde
            {

            log("EVENT AWS wurde aktiviert " ,"info");
            string = ";;;;;;;AWS wurde aktiviert"; // bereite LOG vor
            writelog(string);
            if(debug ) { listcheckSwitch();}

            }); // ende on id

            // ------------------------ F U N K T I O N E N -------------------------------------------------------

            //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
            // Diese Funktion schaltet die IDGruppenmitglieder der gerade zu berabeitenden IDGruppe
            //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
            // neu
            function AWSSchaltung(objIDGruppe,y,z) {
            logtext = " ";
            var id = eval(objIDGruppe);
            var obj = getObject(id);
            if (!obj) return;

            if (obj.common && obj.common.type === 'boolean') {                          // ist es ein STATE Geraet ?
               if  (getState(id).val == AusschaltFlag ) {                               // nur wenn noch nicht eingeschaltet
                  setStateDelayed(id, EinschaltFlag,  z);                                 // Licht an in z millisekunden
            

            // var timer = setTimeout(function (){
            // setState(eval(objIDGruppe),0); }, z+y); //Licht aus in y millisekunden (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer)
            console.log('Routine AWSSchaltung - SET: ' + id + ' to false in ' + (z+y) + 'ms');
            setStateDelayed(id, AusschaltFlag, z+y, false); //Licht aus in z+y millisekunden (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer)
            } else { // else - Geraet ist schon eingeschaltet
            if (IgnoreWhenOn) { //keine Reaktion wenn Geraet bereits eingeschaltet war
            logtext = "keine Aktion - Geraet war bereits eingeschaltet";
            } else { // else - es soll uebersteuert werden mit den neuen werten
            z = 0; // Einschaltverzoegerung setzen auf Null
            console.log('Routine AWSSchaltung - SET: ' + id + ' to false in ' + (z+y) + 'ms');
            setStateDelayed(id, AusschaltFlag, z+y, true ); //Licht aus in z+y millisekunden (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer) ohne Einschaltverzoegerung
            logtext = "Geraet war bereits eingeschaltet -- uebersteuert - ohne Einschaltverzoegerung - alter schedule geloescht- ";
            } // endeif IgnoreWhenOn
            } // Ende IF fuer Check ob bereits eingeschaltet
            } // Ende IF für STATE Geraete

            if (obj.common && obj.common.type === 'number') {                                             // ist es ein LEVEL Geraet ?
               if  (getState(id).val == DimmAusschalt ) {                                   // nur wenn noch nicht eingeschaltet
                        console.log('Routine AWSSchaltung - SET: ' + id + ' to ' + (obj.common.max || 100) + ' in ' + z + 'ms');
                    setStateDelayed(id, obj.common.max || DimmEinschalt,  z);                                // Licht an in z millisekunden
            

            // var timer = setTimeout(function (){
            // setState(eval(objIDGruppe),0); }, z+y); //Licht aus in y millisekunden (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer)
            console.log('Routine AWSSchaltung - SET: ' + id + ' to ' + (obj.common.min || 0) + ' in ' + (z+y) + 'ms');
            setStateDelayed(id, obj.common.min || DimmAusschalt, z+y, false); //Licht aus in y millisekunden (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer)
            } else { // else - Geraet ist schon eingeschaltet
            if (IgnoreWhenOn) { //keine Reaktion wenn Geraet bereits eingeschaltet war
            logtext = "keine Aktion - Geraet war bereits eingeschaltet";
            } else { // else - es soll uebersteuert werden mit den neuen werten
            z = 0; // Einschaltverzoegerung setzen auf Null
            console.log('Routine AWSSchaltung - SET: ' + id + ' to ' + (obj.common.min || DimmAusschalt) + ' sofort');
            setStateDelayed(id, obj.common.min || DimmAusschalt, z+y, true); //Licht aus in z+y millisekunden (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer) ohne Einschaltverzoegerung
            logtext = "Geraet war bereits eingeschaltet -- uebersteuert - ohne Einschaltverzoegerung - alter schedule geloescht- ";
            } // endeif IgnoreWhenOn
            } // Ende IF fuer Check ob bereits eingeschaltet
            } // Ende IF für LEVEL Geraete

                var GeraeteName = getObject(id).common.name;                         // Name des Geraetes in Klartext
                var now =    new Date();                                                            // store current date and time
                var currSec = now.getTime();                                                        // millisekunden seit 01.01.1970 /current millisecs
                var berechnEinZeit = millisecToDate( currSec + z);                                  // millisecs in Zeit umrechnen fuer die Einschaltzeit
                var berechnAusZeit = millisecToDate(currSec + z + y);                               // millisecs in Zeit umrechnen fuer die Ausschaltzeit
            

            // WriteArray(objIDGruppe,timer, currSec + z, currSec + z + y) // Merken des Schaltvorganges
            string = objIDGruppe+";" + id +";" + GeraeteName + ";" + z/1000 + ";" +y/1000+";"+berechnEinZeit + ";" + berechnAusZeit + ";" + logtext; // bereite LOG vor
            log("Routine AWSSchaltung - EVENT " + objIDGruppe + "; " +id + "; " + GeraeteName + "; " + z/1000 + "; " + y/1000 + "; " + berechnEinZeit + "; " + berechnAusZeit + "; " + logtext, "info"); //Log schreiben
            writelog(string); // schreibe LOG in Datei
            logtext = " ";

            } // Ende Funktion

            //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
            // Funktion zur Bestimmung einer ganzzahligen Zufallszahl innerhalb vorgegebener min/max Werte
            //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
            function zufall(low,high,back) {
            back = Math.floor(Math.random() * (high - low + 1)) + low;
            // log("EVENT AWS Zufallszahlen - low = " + low + "high = " + high + " back = " + back ,"info");
            return back;
            } // ende Funktion

            //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
            // Funktion zur Ueberpruefung ob die angegebenen Geraete exisiteren
            //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
            function GeraetExists(objGruppe) {
            var back = false;
            var id = eval(objGruppe);

            if (SpaceChk.test(id)) { // objIDGruppe darf kein space enthalten // ist ein Geraet ueberhaupt zugeordnet ?
            // log("Geraet hat kein assignment - Gruppe " + objGruppe, "info");
            return back;
            } // endif IDGruppe hat kein assignment

            if (getState(id)) { // Existiert das Geraet ?
            back = true;
            } else {
            log("Routine GeraetExists - Geraet existiert nicht - bitte in den Einstellungen ueberpruefen - Gruppe " + objGruppe, "info");
            } // endif check on Geraet exists

            return back;
            } // ende Funktion

            //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
            // Funktion schreibt einen Logeintrag in das Filesystem und auch in das interne Log-System
            //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
            function writelog(string) {
            if (logflag === true) {
            // Zerlege Datum und Zeit in Variable
            var now = new Date(); // store current date and time
            var year = now.getFullYear();
            var month = addZero(now.getMonth()+1);
            var day = addZero(now.getDate());
            var Thour = addZero(now.getHours());
            var Tmin = addZero(now.getMinutes());
            var Tsec = addZero(now.getSeconds());
            var logdate = day + '.' + month + '.' + year;
            var logtime = Thour + ':' + Tmin + ':' + Tsec;

                fs.readFile(LogPath, 'utf8', function(err,data){
                    if (!err) {  // File existiert
                        fs.appendFileSync(LogPath, logdate+" ;"+logtime+" ;"+string + "\n");       // Füge Satz in Datei ein
                    }else{
                        log("Routine writelog - Logfile nicht gefunden - wird angelegt"), "info";
                        var headerLine= "Datum;Uhrzeit;Gruppe;GeraeteID;Geraetebezeichnung;Einschaltverzoegerung;LaengeSchaltzeit;ZeitEin berechnet;ZeitAus berechnet;Kommentar"   
                        fs.appendFileSync(LogPath, headerLine + "\n");       // Füge Satz in Datei ein
                        fs.appendFileSync(LogPath, logdate+" ;"+logtime+" ;"+string + "\n");       // Füge Satz in Datei ein
                    }
                });       // ende Filecheck
            } ; // Ende check on logflag
            

            } // Ende Funktion

            //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
            // Funktion IsTimeInRange -
            // Ermittlung ob die aktuelle Zeit in der vorgegebenen Schaltzeit liegt (inkl Astro)
            //-----------------------------------------------------------------------------------------------------

            function IsTimeInRange (zeitvon, zeitbis, Gruppe) {
            var now = new Date();
            var lower; // enthält Javascript datums/Zeitformat für die VOM Zeit
            var upper; // enthält Javascript datums/Zeitformat für die BIS Zeit
            var astrovonDown = zeitvon.includes(KeyWordSunDown); // Astrozeit VON Sonnenuntergang gesetzt
            var astrovonUp = zeitvon.includes(KeyWordSunUp); // Astrozeit VON Sonnenaufgang gesetzt
            var astrobisDown = zeitbis.includes(KeyWordSunDown); // Astrozeit BIS Sonnenuntergang gesetzt
            var astrobisUp = zeitbis.includes(KeyWordSunUp); // Astrozeit BIS Sonnenaufgang gesetzt
            var astrovon = false;
            var astrobis = false;

            var StatusSwichTimes =checkSwitchTime(Gruppe);
            
            if (StatusSwichTimes) {                                  // es gibt einen aktuellen Eintrag bzw laufende Schaltzeit fuer diese Gruppe
                if(debug ) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe +  " ist im definierten Zeitrange - Schaltung ist aktiv", "info") }
                return true; // in Tabelle SwitchTime gibt es noch einen gültigen Eintrag also zurück zur Schaltung
            }
            
            
            // bei Verwendung von Astrozeiten werden die errechneten Zeiten in lower und upper gespeichert
            if (astrovonDown === true) {                            // Astrozeit gesetzt VON Zeit ist Sonnenuntergang
                lower =  getAstroDate("sunsetStart");
                astrovon = true;
            }
            if (astrovonUp === true) {                              // Astrozeit gesetzt VON Zeit ist Sonnenaufgang
                lower =  getAstroDate("sunriseEnd");
                astrovon = true;
            }
            if (astrobisDown === true) {                            // Astrozeit gesetzt BIS Zeit ist Sonnenuntergang
                upper =  getAstroDate("sunsetStart");
                if(astrovonDown) {                                  // wenn VonZeit = untergang und BisZeit = Untergang - dann muss bis Zeit nächster Tag sein
                    upper.setDate(upper.getDate() + 1);             // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss        
                }
                astrobis = true;
            }
            if (astrobisUp === true) {                              // Astrozeit gesetzt BIS Zeit ist Sonnenaufgang
                upper =  getAstroDate("sunriseEnd");
                if(astrovonDown) {                                    // wenn VonZeit = aufgang und BisZeit = Aufgang - dann muss BIS Zeit nächster Tag sein
                   upper.setDate(upper.getDate() + 1);              // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss    
                }
                astrobis = true;
            }
            
            // Wenn keine Astrozeiten verwendet werden werden Zeiten anhand der Zeitangaben errechnet
            if (!astrovon) {
                lower = addTime(zeitvon);                       // switch on time  im berechenbaren Format
            }
            if (!astrobis) {
                upper = addTime(zeitbis);                       // switch off time im berechenbaren Format
            }
            
            // Sonderfall:wenn die Zeitangaben sind identisch - also bis zeit nächster Tag und von Zeit muss auf now liegen
            if (zeitvon === zeitbis) { 
                upper.setDate(upper.getDate() + 1); // 24 Stunden zur Bis-Zeit Hinzufügen 
                lower = now;                                        // wenn z.B. von 23:00:00 bis 23:00:00 eingegeben wurde dann soll immer geschaltet werden
            

            }

             // Wenn jetzt noch die VON Zeit kleiner also die BIS Zeit ist muss die BIS Zeit evt auf den nächsten Tag gelegt werden. (oder auch sie ist abgelaufen)
            if (upper < lower) {                                    // Die von Zeit ist groesser als die bis Zeit
                if(astrovonDown) {                                  // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die bis Zeit in den nächsten Tag geht
                    if( upper.getHours()  < ErlieastSunDown ) {     // Uewberpruefen ob die BisZeit kleiner als der Schwellwert ist
                        upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                        if (debug) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe +" bei Astrovon die zeitbis started Morgen - AstroZeit Sonnenuntergang VON ist "+ lower ,"info");}
                    }
                }
                if(astrovonUp) {                                    // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die bis Zeit in den nächsten Tag geht
                    if( upper.getHours()  < EarliestSunUp ) {       // Uewberpruefen ob die BisZeit kleiner als der Schwellwert ist
                        upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                        if (debug) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " bei Astrovon die zeitbis started Morgen - AstroZeit Sonnenaufgang VON ist "+ lower,"info");}
                    }
                }
            
               if(astrobisDown) {                                   // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die bis Zeit in den nächsten Tag geht
                    if( lower.getHours()  > LatestSunDown ) {       // Uewberpruefen ob die vonZeit groesser als der Schwellwert ist
                        upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                        if (debug) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " bei Astrovon die zeitbis started Morgen - AstroZeit Sonnenuntergang BIS ist "+ upper,"info");}
                    }
                }
                if(astrobisUp) {                                    // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die bis Zeit in den nächsten Tag geht
                    if( lower.getHours()  > LatestSunDown ) {       // Uewberpruefen ob die VonZeit groesser als der Schwellwert ist
                        upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                        if (debug) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " bei Astrovon die zeitbis started Morgen- - AstroZeit Sonnenaufgang BIS  ist "+ upper,"info");}
                    }
                }
            
                if (!astrovon && !astrobis) {                       // wenn keine Astrozeit gesetzt ist und die bis Zeit kleiner ist --> nächster Tag für die BisZeit
                    upper.setDate(upper.getDate() + 1);             // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                }
            }
            

            if (debug) {log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " Berechnung der Zeiten: VON " + lower + " BIS " + upper,"info");}

            // Wenn jetzt noch die BIS Zeit kleiner also die VON Zeit ist, dann ist die Zeit abgelaufen
            if (upper < lower ) {                               // dies trifft zu wenn die astrozeit die realzeit eingeholt hat z.B. astrovon = 20:00 und bisZeit 19:00
                if (debug) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " upper ist kleiner als lower - zurück Gruppe nicht (mehr) im Zeitrange false","info");}
                return false;
            }
            if( now >= lower && now <= upper ) {
                log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " aktuelle ist ist > als lower und kleiner als upper - Gruppe wird geschaltet (true)" );
                UpdateSwithTime(Gruppe,lower,upper);
                // if(debug ) { listcheckSwitch(Gruppe);}
                return true;
            } else {
                log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung ")
                return false;
            }
            

            }

            //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
            // Funktion checkSwithTime zum Finden in Tabelle SwitchTimes ob es einen Gültigen Eintrag innerhalb der Zeit gibt
            // Struktur SwitchTimes: 0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit
            //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
            function listcheckSwitch() {
            for (var x in SwitchTimes) {
            log("Routine listcheckSwitch - Gruppe" +SwitchTimes[x][0] + " Zeitvon " + SwitchTimes[x][1] + " Zeitbis " + SwitchTimes[x][2],"info");
            }

            }

            //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
            // Funktion checkSwithTime zum Finden in Tabelle SwitchTimes ob es einen Gültigen Eintrag innerhalb der Zeit gibt
            // Struktur SwitchTimes: 0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit
            //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
            function checkSwitchTime(Gruppe) {
            var now = new Date();

            for (var x in SwitchTimes) {
                if(SwitchTimes[x][0] === Gruppe) {
                    if( now >= SwitchTimes[x][1] && now <= SwitchTimes[x][2] ) {
                        return true;
                    }
                }
            }
            return false;
            

            } // Ende Function checkSwitchTime

            //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
            // Funktion UpdateSwithTime macht einen update auf die Tabelle für ausgelaufene Schaltzeiten und für neue
            // Struktur SwitchTimes: 0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit
            //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
            function UpdateSwithTime(Gruppe,VonZeit,BisZeit) {
            for (var x in SwitchTimes) {
            if(SwitchTimes[x][0] === Gruppe) {
            if(debug){ log("Routine UpdateSwithTime - Gruppe " + Gruppe + " Switchtime Update VON " + VonZeit + " BIS " + BisZeit,"info" );}
            SwitchTimes[Gruppe][1] = VonZeit;
            SwitchTimes[Gruppe][2] = BisZeit;
            return;
            }
            }
            SwitchTimes.push([Gruppe, VonZeit, BisZeit]); // nicht gefunden - also hinzufügen
            if(debug){ log("Routine UpdateSwithTime - Gruppe" + Gruppe + " Switchtime hinzufuegen VON " + VonZeit + " BIS " + BisZeit,"info" );}

            }

            //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
            // Funktion zur Erzeugung von führenden Nullen für das Datum Format
            //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
            function addZero(i) {
            if (i < 10) {
            i = "0" + i;
            }
            return i;
            } // Ende Funktion

            //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
            // Funktion Millisekunden in Datum/Zeit umrechnen /wird für logging benoetigt
            //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
            function millisecToDate(millisec) {
            var time = new Date(millisec);
            var Thour = addZero(time.getHours());
            var Tmin = addZero(time.getMinutes());
            var Tsec = addZero(time.getSeconds());
            var datum = Thour + ':' + Tmin + ':' + Tsec;
            return datum;
            } // Ende Funktion

            //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
            //Funktion addTime wandelt einen String mit Format 00:00:00 in rechenbare Zeit um
            //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
            function addTime(strTime) {
            var d = new Date();
            d = new Date(d.getFullYear(), d.getMonth(), d.getDate())
            var time = strTime.split(':');
            d.setHours(time[0]);
            d.setMinutes(time[1]);
            d.setSeconds(time[2]);
            return d;
            }

            Dank dir vorab!

            gelöst Fehler gefunden:
            Bei mir Zeile 172 bis 176 sind falsch, hier die richtige Version:

            var cron1job = "* "+cron1+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
            var cron2job = "* "+cron2+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
            var cron3job = "* "+cron3+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
            var cron4job = "* "+cron4+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
            var cron5job = "* "+cron5+" * * * *"; 
            
            S 1 Reply Last reply
            0
            • S SoerenKaiser99

              Hi @looxer01 da nun nach langem bei uns mal wieder ein Urlaub ansteht, wollte ich dein Skript eben mal ein wenig anpassen und nach unserem Umzug das erste mal wieder laufen lassen. Nun schmeisst es mir aber diesen Fehler aus:

              javascript.0
              2022-08-17 12:41:38.241	error	script.js.common.Schaltungen.Anwesenheitssimulation1: schedule(cron=*/0 * * * *): cannot create schedule
              
              javascript.0
              2022-08-17 12:41:36.868	error	Error by canceling scheduled job "<Anonymous Job 34 2022-08-17T10:39:38.791Z>"
              
              javascript.0
              2022-08-17 12:41:36.868	error	Error by canceling scheduled job "<Anonymous Job 33 2022-08-17T10:39:38.790Z>"
              
              javascript.0
              2022-08-17 12:41:36.867	error	Error by canceling scheduled job "<Anonymous Job 32 2022-08-17T10:39:38.789Z>"
              
              javascript.0
              2022-08-17 12:41:36.867	error	Error by canceling scheduled job "<Anonymous Job 31 2022-08-17T10:39:38.788Z>"
              

              Hast du eine Idee woran es liegen könnte? Ich habe schon den Datumswechsel raus genommen (nach 23:59:59)
              Hier wäre meine config:


              //..........Anwesenheitssimulation AWS
              //..........Initiales Datum: 28.12.2015
              //..........Autor: Looxer01
              //..........Forum ioBroker
              //..........http://forum.iobroker.com/posting.php?mode=post&f=21&sid=b3b2a31dae55081fedaf0ad9c8d74acd
              //
              //..........Änderungshistorie
              //..........Version 0.10 Initial 28.12.2015
              //..........Version 0.11 29.12.2015 Einstellungen um Astrozeiten erweitert (noch ohne Funktion)
              //.........,Version 0.12 29.12.2015 EVENT Deaktivierung von AWS hinzugefügt: Schreiben Log und loeschen Schedules
              //...............................................Aktivierung von AWS hihzugüfügt: Schreiben Log bei Aktivierung
              //..........Version 0.13 29.12.2015 das Schreiben des externen Logs optional gemacht - unter Einstellungen auswaehlbar
              //..........Version 0.20 29.12.2015 Astrozeit Funktion hinzugefügt. Astrozeit wird je IDGruppe auf true/false gesetzt und overruled die variablen zeit1von,zeit2von,zeit3von,zeit4von,zeit5von
              //..........Version 0.30 29.12.2015 Umarbeitung zur Verkürzung des Scripts
              //..........Version 0.31 30.12.2015 Fehlerbeseitigung in IDGruppen3 und 4 - einige Code Hygiene Massnahmen
              //..................................Umbenennung der IDGruppen mit führend "ID" / Startverzögerungseinstellungen hinzugefügt
              //..........Version 0.32 30.12.2015 umgestellt auf setStateDelayed / Startverzögerungsfunktion hinzugefügt.
              //..........Version 0.33 31.12.2015 Fehler mit EVAL Funktion gefixt / Fehler mit Startverzoegerung und Einschaltzeiten gefixt
              //..................................Funktion Anzahl von Geraete Teilnehmer zur Geraete ID bestimmung hinzugefügt
              //..........Version 0.40 01.01.2016 Log-Pfad variablel gemacht // Log-File Format umgearbeitet und Headerline hinzugefügt fuer externes Log. Internes Log ueberarbeitet
              //..........Version 0.41 02.01.2016 Funktionen von Baetz zum TimeInRange Check hinzugefuegt. Keine Globale Funktion mehr notwendig. -- Kommentarte ueberarbeitet
              //..........Version 0.42 02.01.2015 Herkunftsnachweis für IsTimeInRange Funktion hinzugefuegt
              //..................................Fehler zur zufaelligen Geraete Findung behoben. Das letzte Geraet wurde nie ausgewaehlt // Fehler im log "Gearaet wurde nicht eingeschaltet wurde gelogged auch wenn es eingeschaltet wurde"
              //..........Version 0.43 03.01.2015 Wenn AWS auf inaktiv gesetzt wird, dann werden alle teilnehmenden Geraete ausgeschaltet - Dokumentation der Variablen / variablen deklaration nachgeholt fuer zwei Faelle
              //..........Version 0.44 04.01.2015 Addieren der Einschaltverzoegerung zur Ausschaltzeit fuer die Ausschaltzeitberechnung // Fixed Fehler doppelte Schaltung fuer STATE geraete
              //..........Version 0.45 04.01.2015 weiterer Fehler zur Berechnung der Ausschaltzeit korrigiert
              //..........Version 0.50 04.01.2015 Beseitigung unnötiges Coding // Ueberpruefung ob Geraet existiert hinzugefuegt - LogMeldung falls nicht hinzugefuegt. - kein Javascript restart mehr, wenn geraet nicht existiert
              //..........Version 0.60 04.01.2015 Ausschalten der Teilnehmer bei Deaktivierung optimiert. Ausschaltung optional gemacht / Astrozeit ueberarbeitet
              //..................................Astrozeit auch fuer die bis Zeit hinzugefuegt. Damit lassen sich Schaltungen bis zum Sonnenaufgang umsetzen / weitere Codeoptimierungen
              //..........Version 0.61 05.01.2015 Beim Ausschalten Verzoegerung zwischen Schaltvorgange eingebaut / Codeiptimierung bei den Gruppen Schedules / Fehler bei der GrpZufAnz und StartDelay beseitigt fuer Gruppen 2-5
              //..........Version 0.65 06.01.2015 Reaktion bei bereits eigneschalteten Lampen variabel gemacht / Codeoptimierungen / ID fuer AWS-Aktiv ist jetzt variabel
              //..........Version 0.70 26.01.2015 SetStateDelayed ist jetzt in javascript gefixt ab JS version 1.1.2 - Das Loeschen von Ein/Auschaltplanungen wird jetzt mit dem neuen Befehl clearStateDelayed gemacht
              //..................................Vorläufig wurde das Merken der letzten Aktion geloescht, da es keine Verwendung im Moment hat
              //..........Version 0.75 27.01.2015 Fehler beim Loeschen von Ein/Auschaltplanungen behoben - Es wurde nicht geloescht, wenn Verbraucher eingeschaltet bleiben sollen
              //..........Version 0.80 28.04.2016 Fehler mit der Astrozeit, wenn die BisZeit < ist als die Astrozeit(von) beseitigt
              //..........Version 0.90 23.12.2017 Einund Ausschaltbefehle jetzt als Variable einstellbar. Damit lassen sich auch andere Geräte einbindungen (z.B KNX mit 0 und 1). Level und STATE Geräte als Boolean und number identifziert
              //..........Version 0.91 19.01.2018 Ein Ausschaltbefehl war noch nicht mit der Ausschaltvariable verknüpft
              //..................................Die IDAWSaktiv war mit einem falschen Datenpunkt verknüpft
              //..........Version 0.92.03.12.2018.Fehler behoben nach update auf JS 4.0.1 !fs.existsSync funktioniert nicht mehr ausgetausch mit fs.readFile
              //..........Version 0.94.27.01.2019 Fehler behoben: Wenn Zeit in den nächsten Tag reichte, dann wurden beu Astronutzung die Start und Endzeiten nicht richtig berechnet
              //................................. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang können statt der Zeitangabe eingegeben werden.
              //................................. In der VonZeit kann jetzt auch Sonnenaufgang eingegeben werden
              //................................. Debug der Zeitenberechnung eingeführt
              //
              // Das Script wird aktiviert, wenn das Flag "Anwesenheitssteuerung gesetzt wird"
              // HIER Einstellungen vornehmen............................................................................................

              var KeyWordSunDown = "SunSet"; // SONNENUNTERGANG - Bitte dieses Keyword in ZeitxVon oder ZeitxBis eintragen wenn Astrozeit gewünscht ist
              var KeyWordSunUp = "SunRise"; // SONNENAUFGANG - Bitte dieses Keyword in ZeitxVon oder ZeitxBis eintragen wenn Astrozeit gewünscht ist

              // Bei Eingabe des Keywords bei den Zeiten werden die Astrozeiten verwendet
              // Einstellungen der Aktivzeiten je IDGruppe von bis
              var zeit1von = "18:00:00"; //Aktivzeit von IDGruppe1
              var zeit1bis = "20:30:00"; //Aktivzeit bis IDGruppe1

              var zeit2von = "20:15:00"; //Aktivzeit von IDGruppe2
              var zeit2bis = "23:45:00"; //Aktivzeit bis IDGruppe2

              var zeit3von = "20:30:00"; //Aktivzeit von IDGruppe3
              var zeit3bis = "23:59:00"; //Aktivzeit bis IDGruppe3

              var zeit4von = "21:20:00"; //Aktivzeit von IDGruppe4
              var zeit4bis = "23:59:00"; //Aktivzeit bis IDGruppe4

              var zeit5von = "21:00:00"; //Aktivzeit von IDGruppe5
              var zeit5bis = "23:59:00"; //Aktivzeit bis IDGruppe5

              // Einstellungen der zufaelligen Einschaltdauer je IDGruppe von bis
              var ein1von = 5; // Minuten IDGruppe1 von
              var ein1bis = 10; // Minuten IDGruppe1 bis
              var ein2von = 20; // Minuten IDGruppe2 von
              var ein2bis = 35; // Minuten IDGruppe2 bis
              var ein3von = 2; // Minuten IDGruppe3 von
              var ein3bis = 10; // Minuten IDGruppe3 bis
              var ein4von = 5; // Minuten IDGruppe4 von
              var ein4bis = 10; // Minuten IDGruppe4 bis
              var ein5von = 10; // Minuten IDGruppe5 von
              var ein5bis = 30; // Minuten IDGruppe5 bis

              // Einstellung je Gruppe für die maximale Startverzögerung in Minuten
              // bei 0 = keine Startverzögerung - bei z.B. 10 = Startverzögerung zwischen 0 und 10 in Minuten
              //
              var StartDelay1 = 2; // Maximale Startverzoegerung Gruppe1
              var StartDelay2 = 2; // Maximale Startverzoegerung Gruppe2
              var StartDelay3 = 2; // Maximale Startverzoegerung Gruppe3
              var StartDelay4 = 5; // Maximale Startverzoegerung Gruppe4
              var StartDelay5 = 0; // Maximale Startverzoegerung Gruppe5

              // Einstellung Check-schedule - Voreinstellung z.B. alle 30 Minuten je IDGruppe - Damit wird je Lauf nach Zufaelligkeit je ein Geraet der IDGruppe eingeschaltet
              var cron1 = 10; // checks alle x Minuten für IDGruppe1
              var cron2 = 30; // checks alle x Minuten für IDGruppe2
              var cron3 = 45; // checks alle x Minuten für IDGruppe3
              var cron4 = 5; // checks alle x Minuten für IDGruppe4
              var cron5 = 0; // checks alle x Minuten für IDGruppe5

              // Einstellung teilnehmende Homematic Geräte je IDGruppe maximal 5 - Eingabe der Homematic ID
              var IDGruppe11 = "shelly.0.SHSW-1#BA00D1#1.Relay0.Switch"; // Licht Wohnzimmer Büro
              var IDGruppe12 = "shelly.0.SHSW-1#93B33A#1.Relay0.Switch"; // Licht schlafzimmer
              var IDGruppe13 = "hue.0.Flur.allOn"; // Licht Flur unten;
              var IDGruppe14 = "shelly.0.SHSW-1#93B0BA#1.Relay0.Switch"; // Licht Kinderbad
              var IDGruppe15 = " "; // Licht Hobbyraum
              var Grp1ZufAnz = 4; // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes

              var IDGruppe21 = "hue.0.Wohnzimmer.allOn"; // Licht Wohnzimmer
              var IDGruppe22 = "hue.0.Esszimmer.allOn"; // Licht Terrassentuere
              var IDGruppe23 = " "; // Licht Wohnzimmer Esstisch Stehlampe
              var IDGruppe24 = " ";
              var IDGruppe25 = " ";
              var Grp2ZufAnz = 2; // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes

              var IDGruppe31 = "shelly.0.SHSW-1#93B0BA#1.Relay0.Switch"; // Licht Flur oben Wand;
              var IDGruppe32 = "shelly.0.SHSW-1#93B33A#1.Relay0.Switch"; // Licht Flur oben unten;
              var IDGruppe33 = " "; // Licht Kinderbad
              var IDGruppe34 = " ";
              var IDGruppe35 = " ";
              var Grp3ZufAnz = 5; // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes

              var IDGruppe41 = "hue.0.Wohnzimmer.bri"; // Licht aussen Steinterrasse
              var IDGruppe42 = " "; // Licht Kinderbad
              var IDGruppe43 = " "; // Licht Schwimmbad Nebenlicht;
              var IDGruppe44 = " ";
              var IDGruppe45 = " ";
              var Grp4ZufAnz = 1; // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes

              var IDGruppe51 = " ";
              var IDGruppe52 = " ";
              var IDGruppe53 = " ";
              var IDGruppe54 = " ";
              var IDGruppe55 = " ";
              var Grp5ZufAnz = 5; // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes

              var logflag = true; // wenn auf true dann wird das logging in Datei /opt/iobroker/iobroker-data/AWSLog.csv eingeschaltet bei false vice versa

              var ausflag = true; // Wenn AWS deaktiviert wird, dann werden alle Teilnehmer ausgeschaltet

              // Experten-Einstellungen .......................................................................................................

              var IDAWSaktiv = "0_userdata.0.Licht.Anwesenheitssimulation"; // in den objekten angelegte variable zur Bestimmung ob AWS aktiv ist - Kann auch ausgetauscht werden durch eine andere
              var LogPath = "/opt/iobroker/iobroker-data/AWSLogTest.csv"; // Pfad und Dateiname des externen Logs
              var IgnoreWhenOn = false; // bei true: Ignoriert den Schaltvorgang, wenn das Geraet bereits eingeschaltet war
              var ErlieastSunDown = 16; // Die Stunde des fruehesten Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 16 Uhr
              var EarliestSunUp = 4; // Die Stunde des fruehesten Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 4 Uhr
              var LatestSunDown = 21; // Die Stunde des spätesten Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 21 Uhr
              var LatestSunUp = 8; // Die Stunde des spätestens Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 8 Uhr

              var EinschaltFlag = true; // Einschaltbefehl der Teilnehmer fuer Boolean Geräte
              var AusschaltFlag = false; // Ausschaltbefehl der Teilnehmer fuer Boolean Geräte
              var DimmAusschalt = 0; // Ausschaltbefehl fuer Number Geräte (Dimmer)
              var DimmEinschalt = 100; // Einschaltbefehl fuer Number Geräte (Dimmer) = Einschaltlevel auf den geschaltet wird
              var debug = false; // zusätzliche log Meldungen zur Analyse

              // Ende Experten-Einstellungen .......................................................................................................

              // globale Variablen
              var fs = require('fs'); // enable write fuer externes log
              var cron1job = "*/"+cron1+" * * * "; // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
              var cron2job = "
              /"+cron2+" * * * "; // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
              var cron3job = "
              /"+cron3+" * * * "; // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
              var cron4job = "
              /"+cron4+" * * * "; // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
              var cron5job = "
              /"+cron5+" * * * *"; // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
              var x = 0; // Geraetenummer der Gruppe, die zufaellig ausgewaehlt wurde
              var y = 0; // Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
              var z = 0; // Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
              var string = " "; // Logstring
              var logtext=" " ; // Kommentar im log
              var objIDGruppe = " "; // uebergabe an Funktion der IDGruppe zum Schalten des Geraetes
              var SpaceChk = new RegExp(/\s/); // pattern um zu pruefen ob eine IDGruppe blanks enthaelt

              var SwitchTimes = []; // SwitchTimes wird genutzt um die Schaltzeiten zu merken. Das wird benötigt um Schaltzeiten die in den nächsten Tag reichen zu verwalten
              // Struktur 0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit

              // Aktivierungsflag anlegen beim ersten Start des Scripts
              createState(IDAWSaktiv, true, {read: true, write: true, type: 'boolean', name: 'Anwesenheitssteuerungsflag', desc: 'Anwesenheitssteuerungsflag'});

              // Execute IDGruppe1
              //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
              schedule(cron1job, function() {
              if (getState(IDAWSaktiv).val === true) { // AWS aktiv ?
              if(IsTimeInRange(zeit1von, zeit1bis,1)) { // ist die "von"-Zeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters ?
              x = zufall(1,Grp1ZufAnz,x); // Ermittlung zufaelliges Geraet zum enschalten
              z = zufall(0,StartDelay160,y)1000; // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
              y = zufall(ein1von
              60,ein1bis
              60,y)*1000; // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
              var IDGruppe = "IDGruppe1" + x; // Ermittlung Gruppenname z.B. IDGruppe11
              if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) { AWSSchaltung(IDGruppe,y,z); } // Geraetenummer muss 1 - 5 sein, dass Geraet muss existieren dann schalten
              } // Ende Zeitcheck
              } // Endeif für AWS-Aktivflag check
              }); // end schedule IDGruppe1

              // Execute IDGruppe2
              //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
              schedule(cron2job, function() {
              if (getState(IDAWSaktiv).val === true) { // AWS aktiv ?
              if(IsTimeInRange(zeit2von, zeit2bis,2)) { // ist die "von"-Zeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters ?
              x = zufall(1,Grp2ZufAnz,x); // Ermittlung zufaelliges Geraet zum enschalten
              z = zufall(0,StartDelay260,y)1000; // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
              y = zufall(ein2von
              60,ein2bis
              60,y)*1000; // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
              var IDGruppe = "IDGruppe2" + x; // Ermittlung Gruppenname z.B. IDGruppe21
              if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) { AWSSchaltung(IDGruppe,y,z); } // Geraetenummer muss 1 - 5 sein, dass Geraet muss existieren dann schalten
              } // Ende Zeitcheck
              } // Endeif für AWS-Aktivflag check
              }); // end schedule IDGruppe2

              // Execute IDGruppe3
              //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
              schedule(cron3job, function() {
              if (getState(IDAWSaktiv).val === true) { // AWS aktiv ?
              if(IsTimeInRange(zeit3von, zeit3bis,3)) { // ist die "von"-Zeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters ?
              x = zufall(1,Grp3ZufAnz,x); // Ermittlung zufaelliges Geraet zum enschalten
              z = zufall(0,StartDelay360,y)1000; // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
              y = zufall(ein3von
              60,ein3bis
              60,y)*1000; // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
              var IDGruppe = "IDGruppe3" + x; // Ermittlung Gruppenname z.B. IDGruppe31
              if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) { AWSSchaltung(IDGruppe,y,z); } // Geraetenummer muss 1 - 5 sein, dass Geraet muss existieren dann schalten
              } // Ende Zeitcheck
              } // Endeif für AWS-Aktivflag check
              }); // end schedule IDGruppe3

              // Execute IDGruppe4
              //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
              schedule(cron4job, function() {
              if (getState(IDAWSaktiv).val === true) { // AWS aktiv ?
              if(IsTimeInRange(zeit4von, zeit4bis,4)) { // ist die "von"-Zeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters ?
              x = zufall(1,Grp4ZufAnz,x); // Ermittlung zufaelliges Geraet zum enschalten
              z = zufall(0,StartDelay460,y)1000; // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
              y = zufall(ein4von
              60,ein4bis
              60,y)*1000; // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
              var IDGruppe = "IDGruppe4" + x; // Ermittlung Gruppenname z.B. IDGruppe41
              if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) { AWSSchaltung(IDGruppe,y,z); } // Geraetenummer muss 1 - 5 sein, dass Geraet muss existieren dann schalten
              } // Ende Zeitcheck
              } // Endeif für AWS-Aktivflag check
              }); // end schedule IDGruppe4

              // Execute IDGruppe5
              //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
              schedule(cron5job, function() {
              if (getState(IDAWSaktiv).val === true) { // AWS aktiv ?
              if(IsTimeInRange(zeit5von, zeit5bis,5)) { // ist die "von"-Zeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters ?
              x = zufall(1,Grp5ZufAnz,x); // Ermittlung zufaelliges Geraet zum enschalten
              z = zufall(0,StartDelay560,y)1000; // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
              y = zufall(ein5von
              60,ein5bis
              60,y)*1000; // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
              var IDGruppe = "IDGruppe5" + x; // Ermittlung Gruppenname z.B. IDGruppe51
              if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) { AWSSchaltung(IDGruppe,y,z); } // Geraetenummer muss 1 - 5 sein, dass Geraet muss existieren dann schalten
              } // Ende Zeitcheck
              } // Endeif für AWS-Aktivflag check
              }); // end schedule IDGruppe5

              // ------------------------Ruecksetzen der Timeouts /Ausschalten der teilnehmenden Geraete, wenn AWS-Aktiv auf false gesetzt wird--------------

              on({id: IDAWSaktiv, val: false }, function(obj) // Event: wenn AWS Flag auf nicht aktiv gesetzt wurde
              {

              var objGruppeI =    " ";    // Baut die IDGruppe zusammen Position 1
              var objGruppeJ =    " ";    // Baut die IDGruppe zusammen Position 2
              var countobj   =    0;      //counter fuer Verzoegerungen zwischen den Ausschaltungen
              var id;
              var object;
              
              for (var i = 1; i <= 5; i++) {                                                              // Loop fuer die Gruppen-Nr
                  objGruppeI = "IDGruppe" + i;                                                        // Loop fuer die Geraete Nr der IDGruppen 1 - 5
                     for (var j = 1; j <= 5; j++) {                                                       // Loop Position 2 /1 - 5 )
                          objGruppeJ = objGruppeI + j ;                                               // Ermittlung Position 2
                          id = eval(objGruppeJ);
                          if (SpaceChk.test(id)) {                                                    // Check for  blanks
                          } else {                                                                    // keine blanks
                              object = getObject(id);
                              if (GeraetExists(objGruppeJ) === true) {                                // Gibt es das Geraet
                                  clearStateDelayed(id);                                              // Alle Pläne der Gruppe loeschen
                                  if (ausflag) {                                                      // sollen die Teilnehmer ausgeschaltet werden ? 
                                      if (object.common && object.common.type === 'boolean') {        // ist es ein STATE Geraet ?
                                          setStateDelayed(id, AusschaltFlag, countobj);               // ausschalten mit je  300 millisekunden wartezeit
                                      }
                                      if (object.common && object.common.type === 'number') {         // ist es ein LEVEL Geraet ?      
                                          setStateDelayed(id, DimmAusschalt, countobj);               // ausschalten mit je  300 millisekunden wartezeit
                                      }
                                  }                                                                   // endif check ob Geraete ausgeschaltet werden sollen
                                  countobj = countobj + 300;                                          // alle 300 millisekunden schalten
                              } // endif fuer Geraetecheck und switch off
                          } // end Space Check
                    } //  Ende Position 2 Loop
              }  // Ende Position 1 Loop
              log("EVENT  AWS deaktiviert Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt " ,"info");
              string = ";;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt";           // bereite LOG vor
              
              writelog(string);                                                                           // schreibe LOG in Datei
              if(debug ) { listcheckSwitch();}
              

              }); // ende on id

              // ------------------------schreibe Log wenn AWS aktiviert wurde--------------------------------------

              on({id: IDAWSaktiv, val: true }, function(obj) // Event: wenn AWS Flag auf nicht aktiv gesetzt wurde
              {

              log("EVENT AWS wurde aktiviert " ,"info");
              string = ";;;;;;;AWS wurde aktiviert"; // bereite LOG vor
              writelog(string);
              if(debug ) { listcheckSwitch();}

              }); // ende on id

              // ------------------------ F U N K T I O N E N -------------------------------------------------------

              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              // Diese Funktion schaltet die IDGruppenmitglieder der gerade zu berabeitenden IDGruppe
              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              // neu
              function AWSSchaltung(objIDGruppe,y,z) {
              logtext = " ";
              var id = eval(objIDGruppe);
              var obj = getObject(id);
              if (!obj) return;

              if (obj.common && obj.common.type === 'boolean') {                          // ist es ein STATE Geraet ?
                 if  (getState(id).val == AusschaltFlag ) {                               // nur wenn noch nicht eingeschaltet
                    setStateDelayed(id, EinschaltFlag,  z);                                 // Licht an in z millisekunden
              

              // var timer = setTimeout(function (){
              // setState(eval(objIDGruppe),0); }, z+y); //Licht aus in y millisekunden (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer)
              console.log('Routine AWSSchaltung - SET: ' + id + ' to false in ' + (z+y) + 'ms');
              setStateDelayed(id, AusschaltFlag, z+y, false); //Licht aus in z+y millisekunden (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer)
              } else { // else - Geraet ist schon eingeschaltet
              if (IgnoreWhenOn) { //keine Reaktion wenn Geraet bereits eingeschaltet war
              logtext = "keine Aktion - Geraet war bereits eingeschaltet";
              } else { // else - es soll uebersteuert werden mit den neuen werten
              z = 0; // Einschaltverzoegerung setzen auf Null
              console.log('Routine AWSSchaltung - SET: ' + id + ' to false in ' + (z+y) + 'ms');
              setStateDelayed(id, AusschaltFlag, z+y, true ); //Licht aus in z+y millisekunden (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer) ohne Einschaltverzoegerung
              logtext = "Geraet war bereits eingeschaltet -- uebersteuert - ohne Einschaltverzoegerung - alter schedule geloescht- ";
              } // endeif IgnoreWhenOn
              } // Ende IF fuer Check ob bereits eingeschaltet
              } // Ende IF für STATE Geraete

              if (obj.common && obj.common.type === 'number') {                                             // ist es ein LEVEL Geraet ?
                 if  (getState(id).val == DimmAusschalt ) {                                   // nur wenn noch nicht eingeschaltet
                          console.log('Routine AWSSchaltung - SET: ' + id + ' to ' + (obj.common.max || 100) + ' in ' + z + 'ms');
                      setStateDelayed(id, obj.common.max || DimmEinschalt,  z);                                // Licht an in z millisekunden
              

              // var timer = setTimeout(function (){
              // setState(eval(objIDGruppe),0); }, z+y); //Licht aus in y millisekunden (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer)
              console.log('Routine AWSSchaltung - SET: ' + id + ' to ' + (obj.common.min || 0) + ' in ' + (z+y) + 'ms');
              setStateDelayed(id, obj.common.min || DimmAusschalt, z+y, false); //Licht aus in y millisekunden (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer)
              } else { // else - Geraet ist schon eingeschaltet
              if (IgnoreWhenOn) { //keine Reaktion wenn Geraet bereits eingeschaltet war
              logtext = "keine Aktion - Geraet war bereits eingeschaltet";
              } else { // else - es soll uebersteuert werden mit den neuen werten
              z = 0; // Einschaltverzoegerung setzen auf Null
              console.log('Routine AWSSchaltung - SET: ' + id + ' to ' + (obj.common.min || DimmAusschalt) + ' sofort');
              setStateDelayed(id, obj.common.min || DimmAusschalt, z+y, true); //Licht aus in z+y millisekunden (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer) ohne Einschaltverzoegerung
              logtext = "Geraet war bereits eingeschaltet -- uebersteuert - ohne Einschaltverzoegerung - alter schedule geloescht- ";
              } // endeif IgnoreWhenOn
              } // Ende IF fuer Check ob bereits eingeschaltet
              } // Ende IF für LEVEL Geraete

                  var GeraeteName = getObject(id).common.name;                         // Name des Geraetes in Klartext
                  var now =    new Date();                                                            // store current date and time
                  var currSec = now.getTime();                                                        // millisekunden seit 01.01.1970 /current millisecs
                  var berechnEinZeit = millisecToDate( currSec + z);                                  // millisecs in Zeit umrechnen fuer die Einschaltzeit
                  var berechnAusZeit = millisecToDate(currSec + z + y);                               // millisecs in Zeit umrechnen fuer die Ausschaltzeit
              

              // WriteArray(objIDGruppe,timer, currSec + z, currSec + z + y) // Merken des Schaltvorganges
              string = objIDGruppe+";" + id +";" + GeraeteName + ";" + z/1000 + ";" +y/1000+";"+berechnEinZeit + ";" + berechnAusZeit + ";" + logtext; // bereite LOG vor
              log("Routine AWSSchaltung - EVENT " + objIDGruppe + "; " +id + "; " + GeraeteName + "; " + z/1000 + "; " + y/1000 + "; " + berechnEinZeit + "; " + berechnAusZeit + "; " + logtext, "info"); //Log schreiben
              writelog(string); // schreibe LOG in Datei
              logtext = " ";

              } // Ende Funktion

              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              // Funktion zur Bestimmung einer ganzzahligen Zufallszahl innerhalb vorgegebener min/max Werte
              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              function zufall(low,high,back) {
              back = Math.floor(Math.random() * (high - low + 1)) + low;
              // log("EVENT AWS Zufallszahlen - low = " + low + "high = " + high + " back = " + back ,"info");
              return back;
              } // ende Funktion

              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              // Funktion zur Ueberpruefung ob die angegebenen Geraete exisiteren
              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              function GeraetExists(objGruppe) {
              var back = false;
              var id = eval(objGruppe);

              if (SpaceChk.test(id)) { // objIDGruppe darf kein space enthalten // ist ein Geraet ueberhaupt zugeordnet ?
              // log("Geraet hat kein assignment - Gruppe " + objGruppe, "info");
              return back;
              } // endif IDGruppe hat kein assignment

              if (getState(id)) { // Existiert das Geraet ?
              back = true;
              } else {
              log("Routine GeraetExists - Geraet existiert nicht - bitte in den Einstellungen ueberpruefen - Gruppe " + objGruppe, "info");
              } // endif check on Geraet exists

              return back;
              } // ende Funktion

              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              // Funktion schreibt einen Logeintrag in das Filesystem und auch in das interne Log-System
              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              function writelog(string) {
              if (logflag === true) {
              // Zerlege Datum und Zeit in Variable
              var now = new Date(); // store current date and time
              var year = now.getFullYear();
              var month = addZero(now.getMonth()+1);
              var day = addZero(now.getDate());
              var Thour = addZero(now.getHours());
              var Tmin = addZero(now.getMinutes());
              var Tsec = addZero(now.getSeconds());
              var logdate = day + '.' + month + '.' + year;
              var logtime = Thour + ':' + Tmin + ':' + Tsec;

                  fs.readFile(LogPath, 'utf8', function(err,data){
                      if (!err) {  // File existiert
                          fs.appendFileSync(LogPath, logdate+" ;"+logtime+" ;"+string + "\n");       // Füge Satz in Datei ein
                      }else{
                          log("Routine writelog - Logfile nicht gefunden - wird angelegt"), "info";
                          var headerLine= "Datum;Uhrzeit;Gruppe;GeraeteID;Geraetebezeichnung;Einschaltverzoegerung;LaengeSchaltzeit;ZeitEin berechnet;ZeitAus berechnet;Kommentar"   
                          fs.appendFileSync(LogPath, headerLine + "\n");       // Füge Satz in Datei ein
                          fs.appendFileSync(LogPath, logdate+" ;"+logtime+" ;"+string + "\n");       // Füge Satz in Datei ein
                      }
                  });       // ende Filecheck
              } ; // Ende check on logflag
              

              } // Ende Funktion

              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              // Funktion IsTimeInRange -
              // Ermittlung ob die aktuelle Zeit in der vorgegebenen Schaltzeit liegt (inkl Astro)
              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------

              function IsTimeInRange (zeitvon, zeitbis, Gruppe) {
              var now = new Date();
              var lower; // enthält Javascript datums/Zeitformat für die VOM Zeit
              var upper; // enthält Javascript datums/Zeitformat für die BIS Zeit
              var astrovonDown = zeitvon.includes(KeyWordSunDown); // Astrozeit VON Sonnenuntergang gesetzt
              var astrovonUp = zeitvon.includes(KeyWordSunUp); // Astrozeit VON Sonnenaufgang gesetzt
              var astrobisDown = zeitbis.includes(KeyWordSunDown); // Astrozeit BIS Sonnenuntergang gesetzt
              var astrobisUp = zeitbis.includes(KeyWordSunUp); // Astrozeit BIS Sonnenaufgang gesetzt
              var astrovon = false;
              var astrobis = false;

              var StatusSwichTimes =checkSwitchTime(Gruppe);
              
              if (StatusSwichTimes) {                                  // es gibt einen aktuellen Eintrag bzw laufende Schaltzeit fuer diese Gruppe
                  if(debug ) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe +  " ist im definierten Zeitrange - Schaltung ist aktiv", "info") }
                  return true; // in Tabelle SwitchTime gibt es noch einen gültigen Eintrag also zurück zur Schaltung
              }
              
              
              // bei Verwendung von Astrozeiten werden die errechneten Zeiten in lower und upper gespeichert
              if (astrovonDown === true) {                            // Astrozeit gesetzt VON Zeit ist Sonnenuntergang
                  lower =  getAstroDate("sunsetStart");
                  astrovon = true;
              }
              if (astrovonUp === true) {                              // Astrozeit gesetzt VON Zeit ist Sonnenaufgang
                  lower =  getAstroDate("sunriseEnd");
                  astrovon = true;
              }
              if (astrobisDown === true) {                            // Astrozeit gesetzt BIS Zeit ist Sonnenuntergang
                  upper =  getAstroDate("sunsetStart");
                  if(astrovonDown) {                                  // wenn VonZeit = untergang und BisZeit = Untergang - dann muss bis Zeit nächster Tag sein
                      upper.setDate(upper.getDate() + 1);             // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss        
                  }
                  astrobis = true;
              }
              if (astrobisUp === true) {                              // Astrozeit gesetzt BIS Zeit ist Sonnenaufgang
                  upper =  getAstroDate("sunriseEnd");
                  if(astrovonDown) {                                    // wenn VonZeit = aufgang und BisZeit = Aufgang - dann muss BIS Zeit nächster Tag sein
                     upper.setDate(upper.getDate() + 1);              // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss    
                  }
                  astrobis = true;
              }
              
              // Wenn keine Astrozeiten verwendet werden werden Zeiten anhand der Zeitangaben errechnet
              if (!astrovon) {
                  lower = addTime(zeitvon);                       // switch on time  im berechenbaren Format
              }
              if (!astrobis) {
                  upper = addTime(zeitbis);                       // switch off time im berechenbaren Format
              }
              
              // Sonderfall:wenn die Zeitangaben sind identisch - also bis zeit nächster Tag und von Zeit muss auf now liegen
              if (zeitvon === zeitbis) { 
                  upper.setDate(upper.getDate() + 1); // 24 Stunden zur Bis-Zeit Hinzufügen 
                  lower = now;                                        // wenn z.B. von 23:00:00 bis 23:00:00 eingegeben wurde dann soll immer geschaltet werden
              

              }

               // Wenn jetzt noch die VON Zeit kleiner also die BIS Zeit ist muss die BIS Zeit evt auf den nächsten Tag gelegt werden. (oder auch sie ist abgelaufen)
              if (upper < lower) {                                    // Die von Zeit ist groesser als die bis Zeit
                  if(astrovonDown) {                                  // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die bis Zeit in den nächsten Tag geht
                      if( upper.getHours()  < ErlieastSunDown ) {     // Uewberpruefen ob die BisZeit kleiner als der Schwellwert ist
                          upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                          if (debug) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe +" bei Astrovon die zeitbis started Morgen - AstroZeit Sonnenuntergang VON ist "+ lower ,"info");}
                      }
                  }
                  if(astrovonUp) {                                    // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die bis Zeit in den nächsten Tag geht
                      if( upper.getHours()  < EarliestSunUp ) {       // Uewberpruefen ob die BisZeit kleiner als der Schwellwert ist
                          upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                          if (debug) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " bei Astrovon die zeitbis started Morgen - AstroZeit Sonnenaufgang VON ist "+ lower,"info");}
                      }
                  }
              
                 if(astrobisDown) {                                   // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die bis Zeit in den nächsten Tag geht
                      if( lower.getHours()  > LatestSunDown ) {       // Uewberpruefen ob die vonZeit groesser als der Schwellwert ist
                          upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                          if (debug) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " bei Astrovon die zeitbis started Morgen - AstroZeit Sonnenuntergang BIS ist "+ upper,"info");}
                      }
                  }
                  if(astrobisUp) {                                    // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die bis Zeit in den nächsten Tag geht
                      if( lower.getHours()  > LatestSunDown ) {       // Uewberpruefen ob die VonZeit groesser als der Schwellwert ist
                          upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                          if (debug) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " bei Astrovon die zeitbis started Morgen- - AstroZeit Sonnenaufgang BIS  ist "+ upper,"info");}
                      }
                  }
              
                  if (!astrovon && !astrobis) {                       // wenn keine Astrozeit gesetzt ist und die bis Zeit kleiner ist --> nächster Tag für die BisZeit
                      upper.setDate(upper.getDate() + 1);             // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                  }
              }
              

              if (debug) {log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " Berechnung der Zeiten: VON " + lower + " BIS " + upper,"info");}

              // Wenn jetzt noch die BIS Zeit kleiner also die VON Zeit ist, dann ist die Zeit abgelaufen
              if (upper < lower ) {                               // dies trifft zu wenn die astrozeit die realzeit eingeholt hat z.B. astrovon = 20:00 und bisZeit 19:00
                  if (debug) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " upper ist kleiner als lower - zurück Gruppe nicht (mehr) im Zeitrange false","info");}
                  return false;
              }
              if( now >= lower && now <= upper ) {
                  log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " aktuelle ist ist > als lower und kleiner als upper - Gruppe wird geschaltet (true)" );
                  UpdateSwithTime(Gruppe,lower,upper);
                  // if(debug ) { listcheckSwitch(Gruppe);}
                  return true;
              } else {
                  log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung ")
                  return false;
              }
              

              }

              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              // Funktion checkSwithTime zum Finden in Tabelle SwitchTimes ob es einen Gültigen Eintrag innerhalb der Zeit gibt
              // Struktur SwitchTimes: 0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit
              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              function listcheckSwitch() {
              for (var x in SwitchTimes) {
              log("Routine listcheckSwitch - Gruppe" +SwitchTimes[x][0] + " Zeitvon " + SwitchTimes[x][1] + " Zeitbis " + SwitchTimes[x][2],"info");
              }

              }

              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              // Funktion checkSwithTime zum Finden in Tabelle SwitchTimes ob es einen Gültigen Eintrag innerhalb der Zeit gibt
              // Struktur SwitchTimes: 0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit
              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              function checkSwitchTime(Gruppe) {
              var now = new Date();

              for (var x in SwitchTimes) {
                  if(SwitchTimes[x][0] === Gruppe) {
                      if( now >= SwitchTimes[x][1] && now <= SwitchTimes[x][2] ) {
                          return true;
                      }
                  }
              }
              return false;
              

              } // Ende Function checkSwitchTime

              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              // Funktion UpdateSwithTime macht einen update auf die Tabelle für ausgelaufene Schaltzeiten und für neue
              // Struktur SwitchTimes: 0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit
              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              function UpdateSwithTime(Gruppe,VonZeit,BisZeit) {
              for (var x in SwitchTimes) {
              if(SwitchTimes[x][0] === Gruppe) {
              if(debug){ log("Routine UpdateSwithTime - Gruppe " + Gruppe + " Switchtime Update VON " + VonZeit + " BIS " + BisZeit,"info" );}
              SwitchTimes[Gruppe][1] = VonZeit;
              SwitchTimes[Gruppe][2] = BisZeit;
              return;
              }
              }
              SwitchTimes.push([Gruppe, VonZeit, BisZeit]); // nicht gefunden - also hinzufügen
              if(debug){ log("Routine UpdateSwithTime - Gruppe" + Gruppe + " Switchtime hinzufuegen VON " + VonZeit + " BIS " + BisZeit,"info" );}

              }

              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              // Funktion zur Erzeugung von führenden Nullen für das Datum Format
              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              function addZero(i) {
              if (i < 10) {
              i = "0" + i;
              }
              return i;
              } // Ende Funktion

              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              // Funktion Millisekunden in Datum/Zeit umrechnen /wird für logging benoetigt
              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              function millisecToDate(millisec) {
              var time = new Date(millisec);
              var Thour = addZero(time.getHours());
              var Tmin = addZero(time.getMinutes());
              var Tsec = addZero(time.getSeconds());
              var datum = Thour + ':' + Tmin + ':' + Tsec;
              return datum;
              } // Ende Funktion

              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              //Funktion addTime wandelt einen String mit Format 00:00:00 in rechenbare Zeit um
              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              function addTime(strTime) {
              var d = new Date();
              d = new Date(d.getFullYear(), d.getMonth(), d.getDate())
              var time = strTime.split(':');
              d.setHours(time[0]);
              d.setMinutes(time[1]);
              d.setSeconds(time[2]);
              return d;
              }

              Dank dir vorab!

              gelöst Fehler gefunden:
              Bei mir Zeile 172 bis 176 sind falsch, hier die richtige Version:

              var cron1job = "* "+cron1+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
              var cron2job = "* "+cron2+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
              var cron3job = "* "+cron3+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
              var cron4job = "* "+cron4+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
              var cron5job = "* "+cron5+" * * * *"; 
              
              S Offline
              S Offline
              skorpil
              wrote on last edited by
              #206

              @soerenkaiser99 sagte in [Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script:

              Hi @looxer01 da nun nach langem bei uns mal wieder ein Urlaub ansteht, wollte ich dein Skript eben mal ein wenig anpassen und nach unserem Umzug das erste mal wieder laufen lassen. Nun schmeisst es mir aber diesen Fehler aus:

              javascript.0
              2022-08-17 12:41:38.241	error	script.js.common.Schaltungen.Anwesenheitssimulation1: schedule(cron=*/0 * * * *): cannot create schedule
              
              javascript.0
              2022-08-17 12:41:36.868	error	Error by canceling scheduled job "<Anonymous Job 34 2022-08-17T10:39:38.791Z>"
              
              javascript.0
              2022-08-17 12:41:36.868	error	Error by canceling scheduled job "<Anonymous Job 33 2022-08-17T10:39:38.790Z>"
              
              javascript.0
              2022-08-17 12:41:36.867	error	Error by canceling scheduled job "<Anonymous Job 32 2022-08-17T10:39:38.789Z>"
              
              javascript.0
              2022-08-17 12:41:36.867	error	Error by canceling scheduled job "<Anonymous Job 31 2022-08-17T10:39:38.788Z>"
              

              Hast du eine Idee woran es liegen könnte? Ich habe schon den Datumswechsel raus genommen (nach 23:59:59)
              Hier wäre meine config:


              //..........Anwesenheitssimulation AWS
              //..........Initiales Datum: 28.12.2015
              //..........Autor: Looxer01
              //..........Forum ioBroker
              //..........http://forum.iobroker.com/posting.php?mode=post&f=21&sid=b3b2a31dae55081fedaf0ad9c8d74acd
              //
              //..........Änderungshistorie
              //..........Version 0.10 Initial 28.12.2015
              //..........Version 0.11 29.12.2015 Einstellungen um Astrozeiten erweitert (noch ohne Funktion)
              //.........,Version 0.12 29.12.2015 EVENT Deaktivierung von AWS hinzugefügt: Schreiben Log und loeschen Schedules
              //...............................................Aktivierung von AWS hihzugüfügt: Schreiben Log bei Aktivierung
              //..........Version 0.13 29.12.2015 das Schreiben des externen Logs optional gemacht - unter Einstellungen auswaehlbar
              //..........Version 0.20 29.12.2015 Astrozeit Funktion hinzugefügt. Astrozeit wird je IDGruppe auf true/false gesetzt und overruled die variablen zeit1von,zeit2von,zeit3von,zeit4von,zeit5von
              //..........Version 0.30 29.12.2015 Umarbeitung zur Verkürzung des Scripts
              //..........Version 0.31 30.12.2015 Fehlerbeseitigung in IDGruppen3 und 4 - einige Code Hygiene Massnahmen
              //..................................Umbenennung der IDGruppen mit führend "ID" / Startverzögerungseinstellungen hinzugefügt
              //..........Version 0.32 30.12.2015 umgestellt auf setStateDelayed / Startverzögerungsfunktion hinzugefügt.
              //..........Version 0.33 31.12.2015 Fehler mit EVAL Funktion gefixt / Fehler mit Startverzoegerung und Einschaltzeiten gefixt
              //..................................Funktion Anzahl von Geraete Teilnehmer zur Geraete ID bestimmung hinzugefügt
              //..........Version 0.40 01.01.2016 Log-Pfad variablel gemacht // Log-File Format umgearbeitet und Headerline hinzugefügt fuer externes Log. Internes Log ueberarbeitet
              //..........Version 0.41 02.01.2016 Funktionen von Baetz zum TimeInRange Check hinzugefuegt. Keine Globale Funktion mehr notwendig. -- Kommentarte ueberarbeitet
              //..........Version 0.42 02.01.2015 Herkunftsnachweis für IsTimeInRange Funktion hinzugefuegt
              //..................................Fehler zur zufaelligen Geraete Findung behoben. Das letzte Geraet wurde nie ausgewaehlt // Fehler im log "Gearaet wurde nicht eingeschaltet wurde gelogged auch wenn es eingeschaltet wurde"
              //..........Version 0.43 03.01.2015 Wenn AWS auf inaktiv gesetzt wird, dann werden alle teilnehmenden Geraete ausgeschaltet - Dokumentation der Variablen / variablen deklaration nachgeholt fuer zwei Faelle
              //..........Version 0.44 04.01.2015 Addieren der Einschaltverzoegerung zur Ausschaltzeit fuer die Ausschaltzeitberechnung // Fixed Fehler doppelte Schaltung fuer STATE geraete
              //..........Version 0.45 04.01.2015 weiterer Fehler zur Berechnung der Ausschaltzeit korrigiert
              //..........Version 0.50 04.01.2015 Beseitigung unnötiges Coding // Ueberpruefung ob Geraet existiert hinzugefuegt - LogMeldung falls nicht hinzugefuegt. - kein Javascript restart mehr, wenn geraet nicht existiert
              //..........Version 0.60 04.01.2015 Ausschalten der Teilnehmer bei Deaktivierung optimiert. Ausschaltung optional gemacht / Astrozeit ueberarbeitet
              //..................................Astrozeit auch fuer die bis Zeit hinzugefuegt. Damit lassen sich Schaltungen bis zum Sonnenaufgang umsetzen / weitere Codeoptimierungen
              //..........Version 0.61 05.01.2015 Beim Ausschalten Verzoegerung zwischen Schaltvorgange eingebaut / Codeiptimierung bei den Gruppen Schedules / Fehler bei der GrpZufAnz und StartDelay beseitigt fuer Gruppen 2-5
              //..........Version 0.65 06.01.2015 Reaktion bei bereits eigneschalteten Lampen variabel gemacht / Codeoptimierungen / ID fuer AWS-Aktiv ist jetzt variabel
              //..........Version 0.70 26.01.2015 SetStateDelayed ist jetzt in javascript gefixt ab JS version 1.1.2 - Das Loeschen von Ein/Auschaltplanungen wird jetzt mit dem neuen Befehl clearStateDelayed gemacht
              //..................................Vorläufig wurde das Merken der letzten Aktion geloescht, da es keine Verwendung im Moment hat
              //..........Version 0.75 27.01.2015 Fehler beim Loeschen von Ein/Auschaltplanungen behoben - Es wurde nicht geloescht, wenn Verbraucher eingeschaltet bleiben sollen
              //..........Version 0.80 28.04.2016 Fehler mit der Astrozeit, wenn die BisZeit < ist als die Astrozeit(von) beseitigt
              //..........Version 0.90 23.12.2017 Einund Ausschaltbefehle jetzt als Variable einstellbar. Damit lassen sich auch andere Geräte einbindungen (z.B KNX mit 0 und 1). Level und STATE Geräte als Boolean und number identifziert
              //..........Version 0.91 19.01.2018 Ein Ausschaltbefehl war noch nicht mit der Ausschaltvariable verknüpft
              //..................................Die IDAWSaktiv war mit einem falschen Datenpunkt verknüpft
              //..........Version 0.92.03.12.2018.Fehler behoben nach update auf JS 4.0.1 !fs.existsSync funktioniert nicht mehr ausgetausch mit fs.readFile
              //..........Version 0.94.27.01.2019 Fehler behoben: Wenn Zeit in den nächsten Tag reichte, dann wurden beu Astronutzung die Start und Endzeiten nicht richtig berechnet
              //................................. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang können statt der Zeitangabe eingegeben werden.
              //................................. In der VonZeit kann jetzt auch Sonnenaufgang eingegeben werden
              //................................. Debug der Zeitenberechnung eingeführt
              //
              // Das Script wird aktiviert, wenn das Flag "Anwesenheitssteuerung gesetzt wird"
              // HIER Einstellungen vornehmen............................................................................................

              var KeyWordSunDown = "SunSet"; // SONNENUNTERGANG - Bitte dieses Keyword in ZeitxVon oder ZeitxBis eintragen wenn Astrozeit gewünscht ist
              var KeyWordSunUp = "SunRise"; // SONNENAUFGANG - Bitte dieses Keyword in ZeitxVon oder ZeitxBis eintragen wenn Astrozeit gewünscht ist

              // Bei Eingabe des Keywords bei den Zeiten werden die Astrozeiten verwendet
              // Einstellungen der Aktivzeiten je IDGruppe von bis
              var zeit1von = "18:00:00"; //Aktivzeit von IDGruppe1
              var zeit1bis = "20:30:00"; //Aktivzeit bis IDGruppe1

              var zeit2von = "20:15:00"; //Aktivzeit von IDGruppe2
              var zeit2bis = "23:45:00"; //Aktivzeit bis IDGruppe2

              var zeit3von = "20:30:00"; //Aktivzeit von IDGruppe3
              var zeit3bis = "23:59:00"; //Aktivzeit bis IDGruppe3

              var zeit4von = "21:20:00"; //Aktivzeit von IDGruppe4
              var zeit4bis = "23:59:00"; //Aktivzeit bis IDGruppe4

              var zeit5von = "21:00:00"; //Aktivzeit von IDGruppe5
              var zeit5bis = "23:59:00"; //Aktivzeit bis IDGruppe5

              // Einstellungen der zufaelligen Einschaltdauer je IDGruppe von bis
              var ein1von = 5; // Minuten IDGruppe1 von
              var ein1bis = 10; // Minuten IDGruppe1 bis
              var ein2von = 20; // Minuten IDGruppe2 von
              var ein2bis = 35; // Minuten IDGruppe2 bis
              var ein3von = 2; // Minuten IDGruppe3 von
              var ein3bis = 10; // Minuten IDGruppe3 bis
              var ein4von = 5; // Minuten IDGruppe4 von
              var ein4bis = 10; // Minuten IDGruppe4 bis
              var ein5von = 10; // Minuten IDGruppe5 von
              var ein5bis = 30; // Minuten IDGruppe5 bis

              // Einstellung je Gruppe für die maximale Startverzögerung in Minuten
              // bei 0 = keine Startverzögerung - bei z.B. 10 = Startverzögerung zwischen 0 und 10 in Minuten
              //
              var StartDelay1 = 2; // Maximale Startverzoegerung Gruppe1
              var StartDelay2 = 2; // Maximale Startverzoegerung Gruppe2
              var StartDelay3 = 2; // Maximale Startverzoegerung Gruppe3
              var StartDelay4 = 5; // Maximale Startverzoegerung Gruppe4
              var StartDelay5 = 0; // Maximale Startverzoegerung Gruppe5

              // Einstellung Check-schedule - Voreinstellung z.B. alle 30 Minuten je IDGruppe - Damit wird je Lauf nach Zufaelligkeit je ein Geraet der IDGruppe eingeschaltet
              var cron1 = 10; // checks alle x Minuten für IDGruppe1
              var cron2 = 30; // checks alle x Minuten für IDGruppe2
              var cron3 = 45; // checks alle x Minuten für IDGruppe3
              var cron4 = 5; // checks alle x Minuten für IDGruppe4
              var cron5 = 0; // checks alle x Minuten für IDGruppe5

              // Einstellung teilnehmende Homematic Geräte je IDGruppe maximal 5 - Eingabe der Homematic ID
              var IDGruppe11 = "shelly.0.SHSW-1#BA00D1#1.Relay0.Switch"; // Licht Wohnzimmer Büro
              var IDGruppe12 = "shelly.0.SHSW-1#93B33A#1.Relay0.Switch"; // Licht schlafzimmer
              var IDGruppe13 = "hue.0.Flur.allOn"; // Licht Flur unten;
              var IDGruppe14 = "shelly.0.SHSW-1#93B0BA#1.Relay0.Switch"; // Licht Kinderbad
              var IDGruppe15 = " "; // Licht Hobbyraum
              var Grp1ZufAnz = 4; // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes

              var IDGruppe21 = "hue.0.Wohnzimmer.allOn"; // Licht Wohnzimmer
              var IDGruppe22 = "hue.0.Esszimmer.allOn"; // Licht Terrassentuere
              var IDGruppe23 = " "; // Licht Wohnzimmer Esstisch Stehlampe
              var IDGruppe24 = " ";
              var IDGruppe25 = " ";
              var Grp2ZufAnz = 2; // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes

              var IDGruppe31 = "shelly.0.SHSW-1#93B0BA#1.Relay0.Switch"; // Licht Flur oben Wand;
              var IDGruppe32 = "shelly.0.SHSW-1#93B33A#1.Relay0.Switch"; // Licht Flur oben unten;
              var IDGruppe33 = " "; // Licht Kinderbad
              var IDGruppe34 = " ";
              var IDGruppe35 = " ";
              var Grp3ZufAnz = 5; // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes

              var IDGruppe41 = "hue.0.Wohnzimmer.bri"; // Licht aussen Steinterrasse
              var IDGruppe42 = " "; // Licht Kinderbad
              var IDGruppe43 = " "; // Licht Schwimmbad Nebenlicht;
              var IDGruppe44 = " ";
              var IDGruppe45 = " ";
              var Grp4ZufAnz = 1; // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes

              var IDGruppe51 = " ";
              var IDGruppe52 = " ";
              var IDGruppe53 = " ";
              var IDGruppe54 = " ";
              var IDGruppe55 = " ";
              var Grp5ZufAnz = 5; // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes

              var logflag = true; // wenn auf true dann wird das logging in Datei /opt/iobroker/iobroker-data/AWSLog.csv eingeschaltet bei false vice versa

              var ausflag = true; // Wenn AWS deaktiviert wird, dann werden alle Teilnehmer ausgeschaltet

              // Experten-Einstellungen .......................................................................................................

              var IDAWSaktiv = "0_userdata.0.Licht.Anwesenheitssimulation"; // in den objekten angelegte variable zur Bestimmung ob AWS aktiv ist - Kann auch ausgetauscht werden durch eine andere
              var LogPath = "/opt/iobroker/iobroker-data/AWSLogTest.csv"; // Pfad und Dateiname des externen Logs
              var IgnoreWhenOn = false; // bei true: Ignoriert den Schaltvorgang, wenn das Geraet bereits eingeschaltet war
              var ErlieastSunDown = 16; // Die Stunde des fruehesten Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 16 Uhr
              var EarliestSunUp = 4; // Die Stunde des fruehesten Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 4 Uhr
              var LatestSunDown = 21; // Die Stunde des spätesten Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 21 Uhr
              var LatestSunUp = 8; // Die Stunde des spätestens Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 8 Uhr

              var EinschaltFlag = true; // Einschaltbefehl der Teilnehmer fuer Boolean Geräte
              var AusschaltFlag = false; // Ausschaltbefehl der Teilnehmer fuer Boolean Geräte
              var DimmAusschalt = 0; // Ausschaltbefehl fuer Number Geräte (Dimmer)
              var DimmEinschalt = 100; // Einschaltbefehl fuer Number Geräte (Dimmer) = Einschaltlevel auf den geschaltet wird
              var debug = false; // zusätzliche log Meldungen zur Analyse

              // Ende Experten-Einstellungen .......................................................................................................

              // globale Variablen
              var fs = require('fs'); // enable write fuer externes log
              var cron1job = "*/"+cron1+" * * * "; // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
              var cron2job = "
              /"+cron2+" * * * "; // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
              var cron3job = "
              /"+cron3+" * * * "; // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
              var cron4job = "
              /"+cron4+" * * * "; // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
              var cron5job = "
              /"+cron5+" * * * *"; // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
              var x = 0; // Geraetenummer der Gruppe, die zufaellig ausgewaehlt wurde
              var y = 0; // Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
              var z = 0; // Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
              var string = " "; // Logstring
              var logtext=" " ; // Kommentar im log
              var objIDGruppe = " "; // uebergabe an Funktion der IDGruppe zum Schalten des Geraetes
              var SpaceChk = new RegExp(/\s/); // pattern um zu pruefen ob eine IDGruppe blanks enthaelt

              var SwitchTimes = []; // SwitchTimes wird genutzt um die Schaltzeiten zu merken. Das wird benötigt um Schaltzeiten die in den nächsten Tag reichen zu verwalten
              // Struktur 0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit

              // Aktivierungsflag anlegen beim ersten Start des Scripts
              createState(IDAWSaktiv, true, {read: true, write: true, type: 'boolean', name: 'Anwesenheitssteuerungsflag', desc: 'Anwesenheitssteuerungsflag'});

              // Execute IDGruppe1
              //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
              schedule(cron1job, function() {
              if (getState(IDAWSaktiv).val === true) { // AWS aktiv ?
              if(IsTimeInRange(zeit1von, zeit1bis,1)) { // ist die "von"-Zeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters ?
              x = zufall(1,Grp1ZufAnz,x); // Ermittlung zufaelliges Geraet zum enschalten
              z = zufall(0,StartDelay160,y)1000; // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
              y = zufall(ein1von
              60,ein1bis
              60,y)*1000; // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
              var IDGruppe = "IDGruppe1" + x; // Ermittlung Gruppenname z.B. IDGruppe11
              if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) { AWSSchaltung(IDGruppe,y,z); } // Geraetenummer muss 1 - 5 sein, dass Geraet muss existieren dann schalten
              } // Ende Zeitcheck
              } // Endeif für AWS-Aktivflag check
              }); // end schedule IDGruppe1

              // Execute IDGruppe2
              //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
              schedule(cron2job, function() {
              if (getState(IDAWSaktiv).val === true) { // AWS aktiv ?
              if(IsTimeInRange(zeit2von, zeit2bis,2)) { // ist die "von"-Zeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters ?
              x = zufall(1,Grp2ZufAnz,x); // Ermittlung zufaelliges Geraet zum enschalten
              z = zufall(0,StartDelay260,y)1000; // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
              y = zufall(ein2von
              60,ein2bis
              60,y)*1000; // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
              var IDGruppe = "IDGruppe2" + x; // Ermittlung Gruppenname z.B. IDGruppe21
              if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) { AWSSchaltung(IDGruppe,y,z); } // Geraetenummer muss 1 - 5 sein, dass Geraet muss existieren dann schalten
              } // Ende Zeitcheck
              } // Endeif für AWS-Aktivflag check
              }); // end schedule IDGruppe2

              // Execute IDGruppe3
              //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
              schedule(cron3job, function() {
              if (getState(IDAWSaktiv).val === true) { // AWS aktiv ?
              if(IsTimeInRange(zeit3von, zeit3bis,3)) { // ist die "von"-Zeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters ?
              x = zufall(1,Grp3ZufAnz,x); // Ermittlung zufaelliges Geraet zum enschalten
              z = zufall(0,StartDelay360,y)1000; // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
              y = zufall(ein3von
              60,ein3bis
              60,y)*1000; // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
              var IDGruppe = "IDGruppe3" + x; // Ermittlung Gruppenname z.B. IDGruppe31
              if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) { AWSSchaltung(IDGruppe,y,z); } // Geraetenummer muss 1 - 5 sein, dass Geraet muss existieren dann schalten
              } // Ende Zeitcheck
              } // Endeif für AWS-Aktivflag check
              }); // end schedule IDGruppe3

              // Execute IDGruppe4
              //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
              schedule(cron4job, function() {
              if (getState(IDAWSaktiv).val === true) { // AWS aktiv ?
              if(IsTimeInRange(zeit4von, zeit4bis,4)) { // ist die "von"-Zeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters ?
              x = zufall(1,Grp4ZufAnz,x); // Ermittlung zufaelliges Geraet zum enschalten
              z = zufall(0,StartDelay460,y)1000; // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
              y = zufall(ein4von
              60,ein4bis
              60,y)*1000; // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
              var IDGruppe = "IDGruppe4" + x; // Ermittlung Gruppenname z.B. IDGruppe41
              if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) { AWSSchaltung(IDGruppe,y,z); } // Geraetenummer muss 1 - 5 sein, dass Geraet muss existieren dann schalten
              } // Ende Zeitcheck
              } // Endeif für AWS-Aktivflag check
              }); // end schedule IDGruppe4

              // Execute IDGruppe5
              //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
              schedule(cron5job, function() {
              if (getState(IDAWSaktiv).val === true) { // AWS aktiv ?
              if(IsTimeInRange(zeit5von, zeit5bis,5)) { // ist die "von"-Zeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters ?
              x = zufall(1,Grp5ZufAnz,x); // Ermittlung zufaelliges Geraet zum enschalten
              z = zufall(0,StartDelay560,y)1000; // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
              y = zufall(ein5von
              60,ein5bis
              60,y)*1000; // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
              var IDGruppe = "IDGruppe5" + x; // Ermittlung Gruppenname z.B. IDGruppe51
              if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) { AWSSchaltung(IDGruppe,y,z); } // Geraetenummer muss 1 - 5 sein, dass Geraet muss existieren dann schalten
              } // Ende Zeitcheck
              } // Endeif für AWS-Aktivflag check
              }); // end schedule IDGruppe5

              // ------------------------Ruecksetzen der Timeouts /Ausschalten der teilnehmenden Geraete, wenn AWS-Aktiv auf false gesetzt wird--------------

              on({id: IDAWSaktiv, val: false }, function(obj) // Event: wenn AWS Flag auf nicht aktiv gesetzt wurde
              {

              var objGruppeI =    " ";    // Baut die IDGruppe zusammen Position 1
              var objGruppeJ =    " ";    // Baut die IDGruppe zusammen Position 2
              var countobj   =    0;      //counter fuer Verzoegerungen zwischen den Ausschaltungen
              var id;
              var object;
              
              for (var i = 1; i <= 5; i++) {                                                              // Loop fuer die Gruppen-Nr
                  objGruppeI = "IDGruppe" + i;                                                        // Loop fuer die Geraete Nr der IDGruppen 1 - 5
                     for (var j = 1; j <= 5; j++) {                                                       // Loop Position 2 /1 - 5 )
                          objGruppeJ = objGruppeI + j ;                                               // Ermittlung Position 2
                          id = eval(objGruppeJ);
                          if (SpaceChk.test(id)) {                                                    // Check for  blanks
                          } else {                                                                    // keine blanks
                              object = getObject(id);
                              if (GeraetExists(objGruppeJ) === true) {                                // Gibt es das Geraet
                                  clearStateDelayed(id);                                              // Alle Pläne der Gruppe loeschen
                                  if (ausflag) {                                                      // sollen die Teilnehmer ausgeschaltet werden ? 
                                      if (object.common && object.common.type === 'boolean') {        // ist es ein STATE Geraet ?
                                          setStateDelayed(id, AusschaltFlag, countobj);               // ausschalten mit je  300 millisekunden wartezeit
                                      }
                                      if (object.common && object.common.type === 'number') {         // ist es ein LEVEL Geraet ?      
                                          setStateDelayed(id, DimmAusschalt, countobj);               // ausschalten mit je  300 millisekunden wartezeit
                                      }
                                  }                                                                   // endif check ob Geraete ausgeschaltet werden sollen
                                  countobj = countobj + 300;                                          // alle 300 millisekunden schalten
                              } // endif fuer Geraetecheck und switch off
                          } // end Space Check
                    } //  Ende Position 2 Loop
              }  // Ende Position 1 Loop
              log("EVENT  AWS deaktiviert Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt " ,"info");
              string = ";;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt";           // bereite LOG vor
              
              writelog(string);                                                                           // schreibe LOG in Datei
              if(debug ) { listcheckSwitch();}
              

              }); // ende on id

              // ------------------------schreibe Log wenn AWS aktiviert wurde--------------------------------------

              on({id: IDAWSaktiv, val: true }, function(obj) // Event: wenn AWS Flag auf nicht aktiv gesetzt wurde
              {

              log("EVENT AWS wurde aktiviert " ,"info");
              string = ";;;;;;;AWS wurde aktiviert"; // bereite LOG vor
              writelog(string);
              if(debug ) { listcheckSwitch();}

              }); // ende on id

              // ------------------------ F U N K T I O N E N -------------------------------------------------------

              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              // Diese Funktion schaltet die IDGruppenmitglieder der gerade zu berabeitenden IDGruppe
              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              // neu
              function AWSSchaltung(objIDGruppe,y,z) {
              logtext = " ";
              var id = eval(objIDGruppe);
              var obj = getObject(id);
              if (!obj) return;

              if (obj.common && obj.common.type === 'boolean') {                          // ist es ein STATE Geraet ?
                 if  (getState(id).val == AusschaltFlag ) {                               // nur wenn noch nicht eingeschaltet
                    setStateDelayed(id, EinschaltFlag,  z);                                 // Licht an in z millisekunden
              

              // var timer = setTimeout(function (){
              // setState(eval(objIDGruppe),0); }, z+y); //Licht aus in y millisekunden (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer)
              console.log('Routine AWSSchaltung - SET: ' + id + ' to false in ' + (z+y) + 'ms');
              setStateDelayed(id, AusschaltFlag, z+y, false); //Licht aus in z+y millisekunden (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer)
              } else { // else - Geraet ist schon eingeschaltet
              if (IgnoreWhenOn) { //keine Reaktion wenn Geraet bereits eingeschaltet war
              logtext = "keine Aktion - Geraet war bereits eingeschaltet";
              } else { // else - es soll uebersteuert werden mit den neuen werten
              z = 0; // Einschaltverzoegerung setzen auf Null
              console.log('Routine AWSSchaltung - SET: ' + id + ' to false in ' + (z+y) + 'ms');
              setStateDelayed(id, AusschaltFlag, z+y, true ); //Licht aus in z+y millisekunden (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer) ohne Einschaltverzoegerung
              logtext = "Geraet war bereits eingeschaltet -- uebersteuert - ohne Einschaltverzoegerung - alter schedule geloescht- ";
              } // endeif IgnoreWhenOn
              } // Ende IF fuer Check ob bereits eingeschaltet
              } // Ende IF für STATE Geraete

              if (obj.common && obj.common.type === 'number') {                                             // ist es ein LEVEL Geraet ?
                 if  (getState(id).val == DimmAusschalt ) {                                   // nur wenn noch nicht eingeschaltet
                          console.log('Routine AWSSchaltung - SET: ' + id + ' to ' + (obj.common.max || 100) + ' in ' + z + 'ms');
                      setStateDelayed(id, obj.common.max || DimmEinschalt,  z);                                // Licht an in z millisekunden
              

              // var timer = setTimeout(function (){
              // setState(eval(objIDGruppe),0); }, z+y); //Licht aus in y millisekunden (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer)
              console.log('Routine AWSSchaltung - SET: ' + id + ' to ' + (obj.common.min || 0) + ' in ' + (z+y) + 'ms');
              setStateDelayed(id, obj.common.min || DimmAusschalt, z+y, false); //Licht aus in y millisekunden (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer)
              } else { // else - Geraet ist schon eingeschaltet
              if (IgnoreWhenOn) { //keine Reaktion wenn Geraet bereits eingeschaltet war
              logtext = "keine Aktion - Geraet war bereits eingeschaltet";
              } else { // else - es soll uebersteuert werden mit den neuen werten
              z = 0; // Einschaltverzoegerung setzen auf Null
              console.log('Routine AWSSchaltung - SET: ' + id + ' to ' + (obj.common.min || DimmAusschalt) + ' sofort');
              setStateDelayed(id, obj.common.min || DimmAusschalt, z+y, true); //Licht aus in z+y millisekunden (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer) ohne Einschaltverzoegerung
              logtext = "Geraet war bereits eingeschaltet -- uebersteuert - ohne Einschaltverzoegerung - alter schedule geloescht- ";
              } // endeif IgnoreWhenOn
              } // Ende IF fuer Check ob bereits eingeschaltet
              } // Ende IF für LEVEL Geraete

                  var GeraeteName = getObject(id).common.name;                         // Name des Geraetes in Klartext
                  var now =    new Date();                                                            // store current date and time
                  var currSec = now.getTime();                                                        // millisekunden seit 01.01.1970 /current millisecs
                  var berechnEinZeit = millisecToDate( currSec + z);                                  // millisecs in Zeit umrechnen fuer die Einschaltzeit
                  var berechnAusZeit = millisecToDate(currSec + z + y);                               // millisecs in Zeit umrechnen fuer die Ausschaltzeit
              

              // WriteArray(objIDGruppe,timer, currSec + z, currSec + z + y) // Merken des Schaltvorganges
              string = objIDGruppe+";" + id +";" + GeraeteName + ";" + z/1000 + ";" +y/1000+";"+berechnEinZeit + ";" + berechnAusZeit + ";" + logtext; // bereite LOG vor
              log("Routine AWSSchaltung - EVENT " + objIDGruppe + "; " +id + "; " + GeraeteName + "; " + z/1000 + "; " + y/1000 + "; " + berechnEinZeit + "; " + berechnAusZeit + "; " + logtext, "info"); //Log schreiben
              writelog(string); // schreibe LOG in Datei
              logtext = " ";

              } // Ende Funktion

              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              // Funktion zur Bestimmung einer ganzzahligen Zufallszahl innerhalb vorgegebener min/max Werte
              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              function zufall(low,high,back) {
              back = Math.floor(Math.random() * (high - low + 1)) + low;
              // log("EVENT AWS Zufallszahlen - low = " + low + "high = " + high + " back = " + back ,"info");
              return back;
              } // ende Funktion

              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              // Funktion zur Ueberpruefung ob die angegebenen Geraete exisiteren
              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              function GeraetExists(objGruppe) {
              var back = false;
              var id = eval(objGruppe);

              if (SpaceChk.test(id)) { // objIDGruppe darf kein space enthalten // ist ein Geraet ueberhaupt zugeordnet ?
              // log("Geraet hat kein assignment - Gruppe " + objGruppe, "info");
              return back;
              } // endif IDGruppe hat kein assignment

              if (getState(id)) { // Existiert das Geraet ?
              back = true;
              } else {
              log("Routine GeraetExists - Geraet existiert nicht - bitte in den Einstellungen ueberpruefen - Gruppe " + objGruppe, "info");
              } // endif check on Geraet exists

              return back;
              } // ende Funktion

              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              // Funktion schreibt einen Logeintrag in das Filesystem und auch in das interne Log-System
              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              function writelog(string) {
              if (logflag === true) {
              // Zerlege Datum und Zeit in Variable
              var now = new Date(); // store current date and time
              var year = now.getFullYear();
              var month = addZero(now.getMonth()+1);
              var day = addZero(now.getDate());
              var Thour = addZero(now.getHours());
              var Tmin = addZero(now.getMinutes());
              var Tsec = addZero(now.getSeconds());
              var logdate = day + '.' + month + '.' + year;
              var logtime = Thour + ':' + Tmin + ':' + Tsec;

                  fs.readFile(LogPath, 'utf8', function(err,data){
                      if (!err) {  // File existiert
                          fs.appendFileSync(LogPath, logdate+" ;"+logtime+" ;"+string + "\n");       // Füge Satz in Datei ein
                      }else{
                          log("Routine writelog - Logfile nicht gefunden - wird angelegt"), "info";
                          var headerLine= "Datum;Uhrzeit;Gruppe;GeraeteID;Geraetebezeichnung;Einschaltverzoegerung;LaengeSchaltzeit;ZeitEin berechnet;ZeitAus berechnet;Kommentar"   
                          fs.appendFileSync(LogPath, headerLine + "\n");       // Füge Satz in Datei ein
                          fs.appendFileSync(LogPath, logdate+" ;"+logtime+" ;"+string + "\n");       // Füge Satz in Datei ein
                      }
                  });       // ende Filecheck
              } ; // Ende check on logflag
              

              } // Ende Funktion

              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              // Funktion IsTimeInRange -
              // Ermittlung ob die aktuelle Zeit in der vorgegebenen Schaltzeit liegt (inkl Astro)
              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------

              function IsTimeInRange (zeitvon, zeitbis, Gruppe) {
              var now = new Date();
              var lower; // enthält Javascript datums/Zeitformat für die VOM Zeit
              var upper; // enthält Javascript datums/Zeitformat für die BIS Zeit
              var astrovonDown = zeitvon.includes(KeyWordSunDown); // Astrozeit VON Sonnenuntergang gesetzt
              var astrovonUp = zeitvon.includes(KeyWordSunUp); // Astrozeit VON Sonnenaufgang gesetzt
              var astrobisDown = zeitbis.includes(KeyWordSunDown); // Astrozeit BIS Sonnenuntergang gesetzt
              var astrobisUp = zeitbis.includes(KeyWordSunUp); // Astrozeit BIS Sonnenaufgang gesetzt
              var astrovon = false;
              var astrobis = false;

              var StatusSwichTimes =checkSwitchTime(Gruppe);
              
              if (StatusSwichTimes) {                                  // es gibt einen aktuellen Eintrag bzw laufende Schaltzeit fuer diese Gruppe
                  if(debug ) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe +  " ist im definierten Zeitrange - Schaltung ist aktiv", "info") }
                  return true; // in Tabelle SwitchTime gibt es noch einen gültigen Eintrag also zurück zur Schaltung
              }
              
              
              // bei Verwendung von Astrozeiten werden die errechneten Zeiten in lower und upper gespeichert
              if (astrovonDown === true) {                            // Astrozeit gesetzt VON Zeit ist Sonnenuntergang
                  lower =  getAstroDate("sunsetStart");
                  astrovon = true;
              }
              if (astrovonUp === true) {                              // Astrozeit gesetzt VON Zeit ist Sonnenaufgang
                  lower =  getAstroDate("sunriseEnd");
                  astrovon = true;
              }
              if (astrobisDown === true) {                            // Astrozeit gesetzt BIS Zeit ist Sonnenuntergang
                  upper =  getAstroDate("sunsetStart");
                  if(astrovonDown) {                                  // wenn VonZeit = untergang und BisZeit = Untergang - dann muss bis Zeit nächster Tag sein
                      upper.setDate(upper.getDate() + 1);             // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss        
                  }
                  astrobis = true;
              }
              if (astrobisUp === true) {                              // Astrozeit gesetzt BIS Zeit ist Sonnenaufgang
                  upper =  getAstroDate("sunriseEnd");
                  if(astrovonDown) {                                    // wenn VonZeit = aufgang und BisZeit = Aufgang - dann muss BIS Zeit nächster Tag sein
                     upper.setDate(upper.getDate() + 1);              // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss    
                  }
                  astrobis = true;
              }
              
              // Wenn keine Astrozeiten verwendet werden werden Zeiten anhand der Zeitangaben errechnet
              if (!astrovon) {
                  lower = addTime(zeitvon);                       // switch on time  im berechenbaren Format
              }
              if (!astrobis) {
                  upper = addTime(zeitbis);                       // switch off time im berechenbaren Format
              }
              
              // Sonderfall:wenn die Zeitangaben sind identisch - also bis zeit nächster Tag und von Zeit muss auf now liegen
              if (zeitvon === zeitbis) { 
                  upper.setDate(upper.getDate() + 1); // 24 Stunden zur Bis-Zeit Hinzufügen 
                  lower = now;                                        // wenn z.B. von 23:00:00 bis 23:00:00 eingegeben wurde dann soll immer geschaltet werden
              

              }

               // Wenn jetzt noch die VON Zeit kleiner also die BIS Zeit ist muss die BIS Zeit evt auf den nächsten Tag gelegt werden. (oder auch sie ist abgelaufen)
              if (upper < lower) {                                    // Die von Zeit ist groesser als die bis Zeit
                  if(astrovonDown) {                                  // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die bis Zeit in den nächsten Tag geht
                      if( upper.getHours()  < ErlieastSunDown ) {     // Uewberpruefen ob die BisZeit kleiner als der Schwellwert ist
                          upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                          if (debug) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe +" bei Astrovon die zeitbis started Morgen - AstroZeit Sonnenuntergang VON ist "+ lower ,"info");}
                      }
                  }
                  if(astrovonUp) {                                    // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die bis Zeit in den nächsten Tag geht
                      if( upper.getHours()  < EarliestSunUp ) {       // Uewberpruefen ob die BisZeit kleiner als der Schwellwert ist
                          upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                          if (debug) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " bei Astrovon die zeitbis started Morgen - AstroZeit Sonnenaufgang VON ist "+ lower,"info");}
                      }
                  }
              
                 if(astrobisDown) {                                   // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die bis Zeit in den nächsten Tag geht
                      if( lower.getHours()  > LatestSunDown ) {       // Uewberpruefen ob die vonZeit groesser als der Schwellwert ist
                          upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                          if (debug) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " bei Astrovon die zeitbis started Morgen - AstroZeit Sonnenuntergang BIS ist "+ upper,"info");}
                      }
                  }
                  if(astrobisUp) {                                    // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die bis Zeit in den nächsten Tag geht
                      if( lower.getHours()  > LatestSunDown ) {       // Uewberpruefen ob die VonZeit groesser als der Schwellwert ist
                          upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                          if (debug) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " bei Astrovon die zeitbis started Morgen- - AstroZeit Sonnenaufgang BIS  ist "+ upper,"info");}
                      }
                  }
              
                  if (!astrovon && !astrobis) {                       // wenn keine Astrozeit gesetzt ist und die bis Zeit kleiner ist --> nächster Tag für die BisZeit
                      upper.setDate(upper.getDate() + 1);             // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                  }
              }
              

              if (debug) {log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " Berechnung der Zeiten: VON " + lower + " BIS " + upper,"info");}

              // Wenn jetzt noch die BIS Zeit kleiner also die VON Zeit ist, dann ist die Zeit abgelaufen
              if (upper < lower ) {                               // dies trifft zu wenn die astrozeit die realzeit eingeholt hat z.B. astrovon = 20:00 und bisZeit 19:00
                  if (debug) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " upper ist kleiner als lower - zurück Gruppe nicht (mehr) im Zeitrange false","info");}
                  return false;
              }
              if( now >= lower && now <= upper ) {
                  log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " aktuelle ist ist > als lower und kleiner als upper - Gruppe wird geschaltet (true)" );
                  UpdateSwithTime(Gruppe,lower,upper);
                  // if(debug ) { listcheckSwitch(Gruppe);}
                  return true;
              } else {
                  log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung ")
                  return false;
              }
              

              }

              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              // Funktion checkSwithTime zum Finden in Tabelle SwitchTimes ob es einen Gültigen Eintrag innerhalb der Zeit gibt
              // Struktur SwitchTimes: 0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit
              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              function listcheckSwitch() {
              for (var x in SwitchTimes) {
              log("Routine listcheckSwitch - Gruppe" +SwitchTimes[x][0] + " Zeitvon " + SwitchTimes[x][1] + " Zeitbis " + SwitchTimes[x][2],"info");
              }

              }

              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              // Funktion checkSwithTime zum Finden in Tabelle SwitchTimes ob es einen Gültigen Eintrag innerhalb der Zeit gibt
              // Struktur SwitchTimes: 0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit
              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              function checkSwitchTime(Gruppe) {
              var now = new Date();

              for (var x in SwitchTimes) {
                  if(SwitchTimes[x][0] === Gruppe) {
                      if( now >= SwitchTimes[x][1] && now <= SwitchTimes[x][2] ) {
                          return true;
                      }
                  }
              }
              return false;
              

              } // Ende Function checkSwitchTime

              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              // Funktion UpdateSwithTime macht einen update auf die Tabelle für ausgelaufene Schaltzeiten und für neue
              // Struktur SwitchTimes: 0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit
              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              function UpdateSwithTime(Gruppe,VonZeit,BisZeit) {
              for (var x in SwitchTimes) {
              if(SwitchTimes[x][0] === Gruppe) {
              if(debug){ log("Routine UpdateSwithTime - Gruppe " + Gruppe + " Switchtime Update VON " + VonZeit + " BIS " + BisZeit,"info" );}
              SwitchTimes[Gruppe][1] = VonZeit;
              SwitchTimes[Gruppe][2] = BisZeit;
              return;
              }
              }
              SwitchTimes.push([Gruppe, VonZeit, BisZeit]); // nicht gefunden - also hinzufügen
              if(debug){ log("Routine UpdateSwithTime - Gruppe" + Gruppe + " Switchtime hinzufuegen VON " + VonZeit + " BIS " + BisZeit,"info" );}

              }

              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              // Funktion zur Erzeugung von führenden Nullen für das Datum Format
              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              function addZero(i) {
              if (i < 10) {
              i = "0" + i;
              }
              return i;
              } // Ende Funktion

              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              // Funktion Millisekunden in Datum/Zeit umrechnen /wird für logging benoetigt
              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              function millisecToDate(millisec) {
              var time = new Date(millisec);
              var Thour = addZero(time.getHours());
              var Tmin = addZero(time.getMinutes());
              var Tsec = addZero(time.getSeconds());
              var datum = Thour + ':' + Tmin + ':' + Tsec;
              return datum;
              } // Ende Funktion

              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              //Funktion addTime wandelt einen String mit Format 00:00:00 in rechenbare Zeit um
              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
              function addTime(strTime) {
              var d = new Date();
              d = new Date(d.getFullYear(), d.getMonth(), d.getDate())
              var time = strTime.split(':');
              d.setHours(time[0]);
              d.setMinutes(time[1]);
              d.setSeconds(time[2]);
              return d;
              }

              Dank dir vorab!

              gelöst Fehler gefunden:
              Bei mir Zeile 172 bis 176 sind falsch, hier die richtige Version:

              var cron1job = "* "+cron1+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
              var cron2job = "* "+cron2+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
              var cron3job = "* "+cron3+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
              var cron4job = "* "+cron4+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
              var cron5job = "* "+cron5+" * * * *"; 
              

              Was hast Du geändert? Was war das Ziel?

              1 Reply Last reply
              0
              • B Offline
                B Offline
                Beowolf
                wrote on last edited by Beowolf
                #207

                Hat sich erledigt - Firefox hat die Anzeige nicht aktualisiert. Nach einen manuellem Neuladen ist alles gut.

                Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                1 Reply Last reply
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  LK1976
                  wrote on last edited by LK1976
                  #208

                  Hallo Zusammen,

                  wer kann mir helfen. Nach einem Tag Laufzeit werden Schaltintervalle nicht mehr ausgeführt. Dann befindet sich im Log u. a. folgender Eintrag

                  error: javascript.0 (674) Error in callback: TypeError: Cannot set properties of undefined (setting '1')
                  
                  2023-02-11 21:50:00.005 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe5 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 00:00:00 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 00:00:01 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                  2023-02-11 21:50:00.006 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe5 aktuelle Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                  2023-02-11 21:50:00.010 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe4 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 00:00:00 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 00:00:01 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                  2023-02-11 21:50:00.010 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe4 aktuelle Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                  2023-02-11 21:50:00.016 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe3 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 00:00:00 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 00:00:01 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                  2023-02-11 21:50:00.016 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe3 aktuelle Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                  2023-02-11 21:50:00.021 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe2 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 00:00:00 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 00:00:01 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                  2023-02-11 21:50:00.021 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe2 aktuelle Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                  2023-02-11 21:50:00.028 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe1 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 17:35:55 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 23:45:00 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                  2023-02-11 21:50:00.028 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe1 aktuelle Zeit ist größer als lower und kleiner als upper - Gruppe wird geschaltet (true)
                  2023-02-11 21:50:00.028 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe 1 Switchtime Update VON Sat Feb 11 2023 17:35:55 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 23:45:00 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                  2023-02-11 21:50:00.029 - error: javascript.0 (674) Error in callback: TypeError: Cannot set properties of undefined (setting '1')
                  2023-02-11 21:50:00.029 - error: javascript.0 (674) at UpdateSwitchTime (script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS:582:35)
                  2023-02-11 21:50:00.029 - error: javascript.0 (674) at IsTimeInRange (script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS:535:9)
                  2023-02-11 21:50:00.029 - error: javascript.0 (674) at Object. (script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS:188:8)
                  2023-02-11 21:50:00.030 - error: javascript.0 (674) at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1595:34)
                  2023-02-11 21:50:00.030 - error: javascript.0 (674) at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Job.js:171:15)
                  2023-02-11 21:50:00.030 - error: javascript.0 (674) at /opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:268:28
                  2023-02-11 21:50:00.030 - error: javascript.0 (674) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:228:7)
                  2023-02-11 21:50:00.030 - error: javascript.0 (674) at listOnTimeout (node:internal/timers:559:17)
                  2023-02-11 21:50:00.030 - error: javascript.0 (674) at processTimers (node:internal/timers:502:7)
                  2023-02-11 21:55:00.004 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe1 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 17:35:55 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 23:45:00 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                  2023-02-11 21:55:00.005 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe1 aktuelle Zeit ist größer als lower und kleiner als upper - Gruppe wird geschaltet (true)
                  2023-02-11 21:55:00.005 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe 1 Switchtime Update VON Sat Feb 11 2023 17:35:55 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 23:45:00 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                  2023-02-11 21:55:00.005 - error: javascript.0 (674) Error in callback: TypeError: Cannot set properties of undefined (setting '1')
                  2023-02-11 21:55:00.006 - error: javascript.0 (674) at UpdateSwitchTime (script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS:582:35)
                  2023-02-11 21:55:00.006 - error: javascript.0 (674) at IsTimeInRange (script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS:535:9)
                  2023-02-11 21:55:00.006 - error: javascript.0 (674) at Object. (script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS:188:8)
                  2023-02-11 21:55:00.006 - error: javascript.0 (674) at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1595:34)
                  2023-02-11 21:55:00.006 - error: javascript.0 (674) at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Job.js:171:15)
                  2023-02-11 21:55:00.006 - error: javascript.0 (674) at /opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:268:28
                  2023-02-11 21:55:00.006 - error: javascript.0 (674) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:228:7)
                  2023-02-11 21:55:00.006 - error: javascript.0 (674) at listOnTimeout (node:internal/timers:559:17)
                  2023-02-11 21:55:00.007 - error: javascript.0 (674) at processTimers (node:internal/timers:502:7)
                  2023-02-11 21:55:00.013 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe2 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 00:00:00 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 00:00:01 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                  2023-02-11 21:55:00.013 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe2 aktuelle Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                  2023-02-11 21:55:00.019 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe3 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 00:00:00 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 00:00:01 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                  2023-02-11 21:55:00.019 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe3 aktuelle Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                  2023-02-11 21:55:00.024 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe4 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 00:00:00 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 00:00:01 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                  2023-02-11 21:55:00.025 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe4 aktuelle Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                  2023-02-11 21:55:00.030 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe5 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 00:00:00 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 00:00:01 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                  2023-02-11 21:55:00.032 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe5 aktuelle Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                  2023-02-11 22:00:00.004 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe5 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 00:00:00 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 00:00:01 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                  2023-02-11 22:00:00.004 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe5 aktuelle Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                  2023-02-11 22:00:00.010 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe4 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 00:00:00 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 00:00:01 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                  2023-02-11 22:00:00.010 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe4 aktuelle Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                  2023-02-11 22:00:00.018 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe3 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 00:00:00 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 00:00:01 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                  2023-02-11 22:00:00.018 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe3 aktuelle Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                  2023-02-11 22:00:00.022 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe2 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 00:00:00 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 00:00:01 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                  2023-02-11 22:00:00.023 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe2 aktuelle Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                  2023-02-11 22:00:00.028 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe1 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 17:35:55 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 23:45:00 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                  2023-02-11 22:00:00.028 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe1 aktuelle Zeit ist größer als lower und kleiner als upper - Gruppe wird geschaltet (true)
                  2023-02-11 22:00:00.029 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe 1 Switchtime Update VON Sat Feb 11 2023 17:35:55 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 23:45:00 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                  2023-02-11 22:00:00.029 - error: javascript.0 (674) Error in callback: TypeError: Cannot set properties of undefined (setting '1')
                  2023-02-11 22:00:00.030 - error: javascript.0 (674) at UpdateSwitchTime (script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS:582:35)
                  2023-02-11 22:00:00.030 - error: javascript.0 (674) at IsTimeInRange (script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS:535:9)
                  2023-02-11 22:00:00.030 - error: javascript.0 (674) at Object. (script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS:188:8)
                  2023-02-11 22:00:00.030 - error: javascript.0 (674) at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1595:34)
                  2023-02-11 22:00:00.030 - error: javascript.0 (674) at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Job.js:171:15)
                  2023-02-11 22:00:00.030 - error: javascript.0 (674) at /opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:268:28
                  2023-02-11 22:00:00.030 - error: javascript.0 (674) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:228:7)
                  2023-02-11 22:00:00.031 - error: javascript.0 (674) at listOnTimeout (node:internal/timers:559:17)
                  2023-02-11 22:00:00.031 - error: javascript.0 (674) at processTimers (node:internal/timers:502:7)
                  

                  Nach einem Neustart der Instanz funktioniert es ca. 24 Std., bis dann wieder Intervalle nicht geschaltet werden und selbiger Fehlertext im Log erscheint.

                  Es wäre super nett, wenn mir jemand eine Lösung oder die Ursache mitteilen könnte. Ich selber bin leider mangels Programmierkenntnisse dazu nicht in der Lage.


                  Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
                  Hier gehts zur Hilfe.

                  paul53P 1 Reply Last reply
                  0
                  • S skorpil

                    Im Anwesenheitsscript von @looxer01 erhalte ich folgende Fehlermeldung:

                    2019-11-09 18:57:00.023 - info: javascript.0 (22758) script.js.common.Anwesenheitssimulation.Abwesenheitssimulation: Routine IsTimeInRange - Gruppe2 aktuelle ist ist > als lower und kleiner als upper - Gruppe wird geschaltet (true)
                    2019-11-09 18:57:00.063 - error: javascript.0 (22758) Error in callback: TypeError: Cannot set property '1' of undefined
                    2019-11-09 18:57:00.063 - error: javascript.0 (22758) at UpdateSwithTime (script.js.common.Anwesenheitssimulation.Abwesenheitssimulation:621:36)
                    2019-11-09 18:57:00.063 - error: javascript.0 (22758) at IsTimeInRange (script.js.common.Anwesenheitssimulation.Abwesenheitssimulation:570:9)
                    2019-11-09 18:57:00.064 - error: javascript.0 (22758) at Object. (script.js.common.Anwesenheitssimulation.Abwesenheitssimulation:219:8)
                    2019-11-09 18:57:00.064 - error: javascript.0 (22758) at Job.nodeSchedule.scheduleJob [as job] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1279:34)
                    2019-11-09 18:57:00.064 - error: javascript.0 (22758) at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:173:10)
                    2019-11-09 18:57:00.064 - error: javascript.0 (22758) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:543:11
                    2019-11-09 18:57:00.064 - error: javascript.0 (22758) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:501:7)
                    2019-11-09 18:57:00.064 - error: javascript.0 (22758) at ontimeout (timers.js:498:11)
                    2019-11-09 18:57:00.064 - error: javascript.0 (22758) at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
                    2019-11-09 18:57:00.064 - error: javascript.0 (22758) at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
                    

                    Kann mir einer der Fachleute helfen, das zu verstehen bzw. das Skript anzupassen? Ich benutze dieses Script "https://forum.iobroker.net/topic/1671/vorlage-anwesenheitssimulation-script/2", dass bisher auch ganz gut gelaufen ist.

                    Danke für Eure Unterstützung.

                    L Offline
                    L Offline
                    LK1976
                    wrote on last edited by
                    #209

                    @skorpil Ich habe dasselbe Problem, also dieselben Fehlereinträge im Log. Hast DU eine Lösung gefunden, woran es lag bzw. wie man das Problem lösen kann?

                    S 1 Reply Last reply
                    0
                    • L LK1976

                      @skorpil Ich habe dasselbe Problem, also dieselben Fehlereinträge im Log. Hast DU eine Lösung gefunden, woran es lag bzw. wie man das Problem lösen kann?

                      S Offline
                      S Offline
                      skorpil
                      wrote on last edited by
                      #210

                      @lk1976 leider, nein!

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • P pix

                        Hallo Looxer,

                        habs mir jetzt nochmal am Laptop angesehn. Wirklich gut. Ich würde zwar nie 5 Gruppen brauchen, aber so gibt es Spielraum. Log in einer Datei benötige ich auch nicht, da reicht mir ein Diagramm von flot oder so.

                        Im Executeteil kannst du die drei Zeilen

                        setTimeout(function (){ // setze die Zeit zum ausstellen
                        setState(Gruppe11,false); // setze die Zeit zum ausstellen 
                        }, y); // ausstellzeit
                        ````abkürzen mit
                        

                        setStateDelayed(Gruppe11,false, y);

                        Beim Schreiben fällt mir gerade ein: Was ist, wenn die AWS läuft, eine Ausschaltzeit ist eingestellt und ich komme nach Hause? Dann sollten die Delays/Timeouts gelöscht werden, sonst geht irgendwann unverhofft das Licht aus. Alternativ kann natürlich von Ausführung jedes SetState noch gefragt werden, ob aktiveflag noch true ist
                        

                        if (aktivflag) setState blabla

                        aktivflag dann auch passend aktualisieren.
                        
                        Eine Kleinigkeit: Die Einschaltzeiten sind immer zur vollen Minute, oder? Jemand, der vor der Tür steht und kurz kontrolliert, ob das eine AWS ist oder "lebend" geschaltet wird, würde da beim 3\. Schaltvorgang (Ein oder Aus) schon auf eine AWS tippen. Nutze doch noch
                        

                        schedule({second: ["zufallszahl 0-59"]}

                        
                        Und danke für den Spoiler. Der kann aber auch trotzdem noch Code-Tags beinhalten. :)
                        
                        Gruß
                        
                        Pix
                        L Offline
                        L Offline
                        LK1976
                        wrote on last edited by
                        #211

                        @pix Hallo "Pix", kannst Du mein Problem am Ende dieses Forums lösen? Du scheinst Dich ja vor langer Zeit einmal mit dem Anwesenheitssimulator auseinandergesetzt zu haben. Ich selber verfüge leider nicht über das Know how es lösen zu können. Daher wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du mal schauen könntest. Vorab vielen Dank!

                        S 1 Reply Last reply
                        1
                        • L LK1976

                          @pix Hallo "Pix", kannst Du mein Problem am Ende dieses Forums lösen? Du scheinst Dich ja vor langer Zeit einmal mit dem Anwesenheitssimulator auseinandergesetzt zu haben. Ich selber verfüge leider nicht über das Know how es lösen zu können. Daher wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du mal schauen könntest. Vorab vielen Dank!

                          S Offline
                          S Offline
                          skorpil
                          wrote on last edited by
                          #212

                          @lk1976 wer vielleicht auch helfen könnte ist @paul53.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • L LK1976

                            Hallo Zusammen,

                            wer kann mir helfen. Nach einem Tag Laufzeit werden Schaltintervalle nicht mehr ausgeführt. Dann befindet sich im Log u. a. folgender Eintrag

                            error: javascript.0 (674) Error in callback: TypeError: Cannot set properties of undefined (setting '1')
                            
                            2023-02-11 21:50:00.005 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe5 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 00:00:00 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 00:00:01 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                            2023-02-11 21:50:00.006 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe5 aktuelle Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                            2023-02-11 21:50:00.010 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe4 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 00:00:00 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 00:00:01 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                            2023-02-11 21:50:00.010 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe4 aktuelle Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                            2023-02-11 21:50:00.016 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe3 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 00:00:00 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 00:00:01 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                            2023-02-11 21:50:00.016 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe3 aktuelle Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                            2023-02-11 21:50:00.021 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe2 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 00:00:00 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 00:00:01 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                            2023-02-11 21:50:00.021 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe2 aktuelle Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                            2023-02-11 21:50:00.028 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe1 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 17:35:55 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 23:45:00 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                            2023-02-11 21:50:00.028 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe1 aktuelle Zeit ist größer als lower und kleiner als upper - Gruppe wird geschaltet (true)
                            2023-02-11 21:50:00.028 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe 1 Switchtime Update VON Sat Feb 11 2023 17:35:55 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 23:45:00 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                            2023-02-11 21:50:00.029 - error: javascript.0 (674) Error in callback: TypeError: Cannot set properties of undefined (setting '1')
                            2023-02-11 21:50:00.029 - error: javascript.0 (674) at UpdateSwitchTime (script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS:582:35)
                            2023-02-11 21:50:00.029 - error: javascript.0 (674) at IsTimeInRange (script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS:535:9)
                            2023-02-11 21:50:00.029 - error: javascript.0 (674) at Object. (script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS:188:8)
                            2023-02-11 21:50:00.030 - error: javascript.0 (674) at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1595:34)
                            2023-02-11 21:50:00.030 - error: javascript.0 (674) at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Job.js:171:15)
                            2023-02-11 21:50:00.030 - error: javascript.0 (674) at /opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:268:28
                            2023-02-11 21:50:00.030 - error: javascript.0 (674) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:228:7)
                            2023-02-11 21:50:00.030 - error: javascript.0 (674) at listOnTimeout (node:internal/timers:559:17)
                            2023-02-11 21:50:00.030 - error: javascript.0 (674) at processTimers (node:internal/timers:502:7)
                            2023-02-11 21:55:00.004 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe1 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 17:35:55 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 23:45:00 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                            2023-02-11 21:55:00.005 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe1 aktuelle Zeit ist größer als lower und kleiner als upper - Gruppe wird geschaltet (true)
                            2023-02-11 21:55:00.005 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe 1 Switchtime Update VON Sat Feb 11 2023 17:35:55 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 23:45:00 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                            2023-02-11 21:55:00.005 - error: javascript.0 (674) Error in callback: TypeError: Cannot set properties of undefined (setting '1')
                            2023-02-11 21:55:00.006 - error: javascript.0 (674) at UpdateSwitchTime (script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS:582:35)
                            2023-02-11 21:55:00.006 - error: javascript.0 (674) at IsTimeInRange (script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS:535:9)
                            2023-02-11 21:55:00.006 - error: javascript.0 (674) at Object. (script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS:188:8)
                            2023-02-11 21:55:00.006 - error: javascript.0 (674) at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1595:34)
                            2023-02-11 21:55:00.006 - error: javascript.0 (674) at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Job.js:171:15)
                            2023-02-11 21:55:00.006 - error: javascript.0 (674) at /opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:268:28
                            2023-02-11 21:55:00.006 - error: javascript.0 (674) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:228:7)
                            2023-02-11 21:55:00.006 - error: javascript.0 (674) at listOnTimeout (node:internal/timers:559:17)
                            2023-02-11 21:55:00.007 - error: javascript.0 (674) at processTimers (node:internal/timers:502:7)
                            2023-02-11 21:55:00.013 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe2 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 00:00:00 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 00:00:01 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                            2023-02-11 21:55:00.013 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe2 aktuelle Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                            2023-02-11 21:55:00.019 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe3 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 00:00:00 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 00:00:01 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                            2023-02-11 21:55:00.019 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe3 aktuelle Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                            2023-02-11 21:55:00.024 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe4 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 00:00:00 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 00:00:01 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                            2023-02-11 21:55:00.025 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe4 aktuelle Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                            2023-02-11 21:55:00.030 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe5 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 00:00:00 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 00:00:01 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                            2023-02-11 21:55:00.032 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe5 aktuelle Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                            2023-02-11 22:00:00.004 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe5 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 00:00:00 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 00:00:01 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                            2023-02-11 22:00:00.004 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe5 aktuelle Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                            2023-02-11 22:00:00.010 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe4 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 00:00:00 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 00:00:01 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                            2023-02-11 22:00:00.010 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe4 aktuelle Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                            2023-02-11 22:00:00.018 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe3 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 00:00:00 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 00:00:01 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                            2023-02-11 22:00:00.018 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe3 aktuelle Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                            2023-02-11 22:00:00.022 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe2 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 00:00:00 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 00:00:01 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                            2023-02-11 22:00:00.023 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe2 aktuelle Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                            2023-02-11 22:00:00.028 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe1 Berechnung der Zeiten: VON Sat Feb 11 2023 17:35:55 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 23:45:00 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                            2023-02-11 22:00:00.028 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe1 aktuelle Zeit ist größer als lower und kleiner als upper - Gruppe wird geschaltet (true)
                            2023-02-11 22:00:00.029 - info: javascript.0 (674) script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS: Gruppe 1 Switchtime Update VON Sat Feb 11 2023 17:35:55 GMT+0100 (Central European Standard Time) BIS Sat Feb 11 2023 23:45:00 GMT+0100 (Central European Standard Time)
                            2023-02-11 22:00:00.029 - error: javascript.0 (674) Error in callback: TypeError: Cannot set properties of undefined (setting '1')
                            2023-02-11 22:00:00.030 - error: javascript.0 (674) at UpdateSwitchTime (script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS:582:35)
                            2023-02-11 22:00:00.030 - error: javascript.0 (674) at IsTimeInRange (script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS:535:9)
                            2023-02-11 22:00:00.030 - error: javascript.0 (674) at Object. (script.js.Anwesenheitssimulation.Anwesenheitssimulation_AWS:188:8)
                            2023-02-11 22:00:00.030 - error: javascript.0 (674) at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1595:34)
                            2023-02-11 22:00:00.030 - error: javascript.0 (674) at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Job.js:171:15)
                            2023-02-11 22:00:00.030 - error: javascript.0 (674) at /opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:268:28
                            2023-02-11 22:00:00.030 - error: javascript.0 (674) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:228:7)
                            2023-02-11 22:00:00.031 - error: javascript.0 (674) at listOnTimeout (node:internal/timers:559:17)
                            2023-02-11 22:00:00.031 - error: javascript.0 (674) at processTimers (node:internal/timers:502:7)
                            

                            Nach einem Neustart der Instanz funktioniert es ca. 24 Std., bis dann wieder Intervalle nicht geschaltet werden und selbiger Fehlertext im Log erscheint.

                            Es wäre super nett, wenn mir jemand eine Lösung oder die Ursache mitteilen könnte. Ich selber bin leider mangels Programmierkenntnisse dazu nicht in der Lage.


                            Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
                            Hier gehts zur Hilfe.

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            wrote on last edited by
                            #213

                            @lk1976 sagte: im Log u. a. folgender Eintrag

                            Was steht im Skript in den Zeilen 188, 535 und 582?

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            S L 3 Replies Last reply
                            0
                            • paul53P paul53

                              @lk1976 sagte: im Log u. a. folgender Eintrag

                              Was steht im Skript in den Zeilen 188, 535 und 582?

                              S Offline
                              S Offline
                              skorpil
                              wrote on last edited by
                              #214

                              @paul53 obwohl ich nicht weiß, ob bei @LK1976 exakt das gleiche Script läuft, hier mal das meinige (sollten identisch sein):

                              //..........Anwesenheitssimulation AWS
                              //..........Initiales Datum: 28.12.2015
                              //..........Autor: Looxer01
                              //..........Forum ioBroker
                              //..........http://forum.iobroker.com/posting.php?mode=post&f=21&sid=b3b2a31dae55081fedaf0ad9c8d74acd
                              //
                              //..........Änderungshistorie
                              //..........Version 0.10 Initial 28.12.2015
                              //..........Version 0.11 29.12.2015 Einstellungen um Astrozeiten erweitert (noch ohne Funktion)
                              //.........,Version 0.12 29.12.2015 EVENT Deaktivierung von AWS hinzugefügt: Schreiben Log und loeschen Schedules
                              //...............................................Aktivierung von AWS hihzugüfügt: Schreiben Log bei Aktivierung
                              //..........Version 0.13 29.12.2015 das Schreiben des externen Logs optional gemacht - unter Einstellungen auswaehlbar
                              //..........Version 0.20 29.12.2015 Astrozeit Funktion hinzugefügt. Astrozeit wird je IDGruppe auf true/false gesetzt und overruled die variablen zeit1von,zeit2von,zeit3von,zeit4von,zeit5von
                              //..........Version 0.30 29.12.2015 Umarbeitung zur Verkürzung des Scripts
                              //..........Version 0.31 30.12.2015 Fehlerbeseitigung in IDGruppen3 und 4 - einige Code Hygiene Massnahmen
                              //..................................Umbenennung der IDGruppen mit führend "ID" / Startverzögerungseinstellungen hinzugefügt
                              //..........Version 0.32 30.12.2015 umgestellt auf setStateDelayed / Startverzögerungsfunktion hinzugefügt.
                              //..........Version 0.33 31.12.2015 Fehler mit EVAL Funktion gefixt / Fehler mit Startverzoegerung und Einschaltzeiten gefixt
                              //..................................Funktion Anzahl von Geraete Teilnehmer zur Geraete ID bestimmung hinzugefügt
                              //..........Version 0.40 01.01.2016 Log-Pfad variablel gemacht // Log-File Format umgearbeitet und Headerline hinzugefügt fuer externes Log. Internes Log ueberarbeitet
                              //..........Version 0.41 02.01.2016 Funktionen von Baetz zum TimeInRange Check hinzugefuegt. Keine Globale Funktion mehr notwendig. -- Kommentarte ueberarbeitet
                              //..........Version 0.42 02.01.2015 Herkunftsnachweis für IsTimeInRange Funktion hinzugefuegt
                              //..................................Fehler zur zufaelligen Geraete Findung behoben. Das letzte Geraet wurde nie ausgewaehlt // Fehler im log "Gearaet wurde nicht eingeschaltet wurde gelogged auch wenn es eingeschaltet wurde"
                              //..........Version 0.43 03.01.2015 Wenn AWS auf inaktiv gesetzt wird, dann werden alle teilnehmenden Geraete ausgeschaltet -  Dokumentation der Variablen / variablen deklaration nachgeholt fuer zwei Faelle
                              //..........Version 0.44 04.01.2015 Addieren der Einschaltverzoegerung zur Ausschaltzeit fuer die Ausschaltzeitberechnung // Fixed Fehler doppelte Schaltung fuer STATE geraete
                              //..........Version 0.45 04.01.2015 weiterer Fehler zur Berechnung der Ausschaltzeit korrigiert
                              //..........Version 0.50 04.01.2015 Beseitigung unnötiges Coding // Ueberpruefung ob Geraet existiert hinzugefuegt - LogMeldung falls nicht hinzugefuegt. - kein Javascript restart mehr, wenn geraet nicht existiert
                              //..........Version 0.60 04.01.2015 Ausschalten der Teilnehmer bei Deaktivierung optimiert. Ausschaltung optional gemacht / Astrozeit ueberarbeitet
                              //..................................Astrozeit auch fuer die bis Zeit hinzugefuegt. Damit lassen sich Schaltungen bis zum Sonnenaufgang umsetzen / weitere Codeoptimierungen
                              //..........Version 0.61 05.01.2015 Beim  Ausschalten Verzoegerung zwischen Schaltvorgange eingebaut  / Codeiptimierung bei den Gruppen Schedules / Fehler bei der  GrpZufAnz und StartDelay beseitigt fuer Gruppen 2-5
                              //..........Version 0.65 06.01.2015 Reaktion bei bereits eigneschalteten Lampen variabel gemacht / Codeoptimierungen / ID fuer AWS-Aktiv ist jetzt variabel
                              //..........Version 0.70 26.01.2015 SetStateDelayed ist jetzt in javascript gefixt ab JS version 1.1.2 - Das Loeschen von Ein/Auschaltplanungen wird jetzt mit dem neuen Befehl clearStateDelayed gemacht
                              //..................................Vorläufig wurde das Merken der letzten Aktion geloescht, da es keine Verwendung im Moment hat
                              //..........Version 0.75 27.01.2015 Fehler beim Loeschen von Ein/Auschaltplanungen behoben - Es wurde nicht geloescht, wenn Verbraucher eingeschaltet bleiben sollen
                              //..........Version 0.80 28.04.2016 Fehler mit der Astrozeit, wenn die BisZeit < ist als die Astrozeit(von) beseitigt
                              //..........Version 0.90 23.12.2017 Einund Ausschaltbefehle jetzt als Variable einstellbar. Damit lassen sich auch andere Geräte einbindungen (z.B KNX mit 0 und 1). Level und STATE Geräte als Boolean und number identifziert
                              //..........Version 0.91 19.01.2018 Ein Ausschaltbefehl war noch nicht mit der Ausschaltvariable verknüpft
                              //..................................Die IDAWSaktiv war mit einem falschen Datenpunkt verknüpft
                              //..........Version 0.92.03.12.2018.Fehler behoben nach update auf JS 4.0.1 !fs.existsSync funktioniert nicht mehr ausgetausch mit fs.readFile
                              //..........Version 0.94.27.01.2019 Fehler behoben: Wenn Zeit in den nächsten Tag reichte, dann wurden beu Astronutzung die Start und Endzeiten nicht richtig berechnet
                              //................................. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang können statt der Zeitangabe eingegeben werden. 
                              //................................. In der VonZeit kann jetzt auch Sonnenaufgang eingegeben werden 
                              //................................. Debug der Zeitenberechnung eingeführt
                              //
                              // Das Script wird aktiviert, wenn das Flag "Anwesenheitssteuerung gesetzt wird"
                              // HIER Einstellungen vornehmen............................................................................................
                              
                              
                              
                              var KeyWordSunDown  = "SunSet";      // SONNENUNTERGANG - Bitte dieses Keyword in ZeitxVon oder ZeitxBis eintragen wenn Astrozeit gewünscht ist
                              var KeyWordSunUp    = "SunRise";     // SONNENAUFGANG   - Bitte dieses Keyword in ZeitxVon oder ZeitxBis eintragen wenn Astrozeit gewünscht ist
                              
                              // Bei Eingabe des Keywords bei den Zeiten werden die Astrozeiten verwendet
                              // Einstellungen der Aktivzeiten je IDGruppe von bis
                              // Beispiel Zeiteingabe "23:30:00"
                              
                              var zeit1von = "SunSet";            //Aktivzeit von IDGruppe1
                              var zeit1bis = "SunRise";          //Aktivzeit bis IDGruppe1
                              
                              var zeit2von = "SunSet";          //Aktivzeit von IDGruppe2
                              var zeit2bis = "SunRise";          //Aktivzeit bis IDGruppe2
                              
                              var zeit3von = "SunSet";          //Aktivzeit von IDGruppe3
                              var zeit3bis = "SunRise";          //Aktivzeit bis IDGruppe3
                              
                              var zeit4von = "SunSet";          //Aktivzeit von IDGruppe4
                              var zeit4bis = "SunRise";          //Aktivzeit bis IDGruppe4
                              
                              var zeit5von = "SunSet";          //Aktivzeit von IDGruppe5
                              var zeit5bis = "SunRise";          //Aktivzeit bis IDGruppe5
                              
                              
                              
                              // Einstellungen der zufaelligen Einschaltdauer je IDGruppe von bis
                              var ein1von = 5;   // Minuten IDGruppe1 von
                              var ein1bis = 40;   // Minuten IDGruppe1 bis
                              
                              var ein2von = 5;   // Minuten IDGruppe2 von
                              var ein2bis = 40;   // Minuten IDGruppe2 bis
                              
                              var ein3von = 5;   // Minuten IDGruppe3 von
                              var ein3bis = 10;   // Minuten IDGruppe3 bis
                              
                              var ein4von = 5;   // Minuten IDGruppe4 von
                              var ein4bis = 10;   // Minuten IDGruppe4 bis
                              
                              var ein5von = 10;   // Minuten IDGruppe5 von
                              var ein5bis = 30;   // Minuten IDGruppe5 bis
                              
                              
                              // Einstellung je Gruppe für die  maximale  Startverzögerung in Minuten
                              // bei 0 = keine Startverzögerung - bei z.B. 10 = Startverzögerung zwischen 0 und 10 in Minuten
                              //
                              var StartDelay1 = 19;   // Maximale Startverzoegerung Gruppe1
                              var StartDelay2 = 17;   // Maximale Startverzoegerung Gruppe2
                              var StartDelay3 = 0;   // Maximale Startverzoegerung Gruppe3
                              var StartDelay4 = 0;   // Maximale Startverzoegerung Gruppe4
                              var StartDelay5 = 0;   // Maximale Startverzoegerung Gruppe5
                              
                              
                              
                              
                              // Einstellung Check-schedule  - Voreinstellung z.B. alle 30  Minuten je IDGruppe - Damit wird je Lauf nach Zufaelligkeit je ein Geraet der IDGruppe eingeschaltet
                              var cron1 = 47;  // checks alle x Minuten für IDGruppe1
                              var cron2 = 57; //  checks alle x Minuten für IDGruppe2
                              var cron3 = 58; //  checks alle x Minuten für IDGruppe3
                              var cron4 = 59; //  checks alle x Minuten für IDGruppe4
                              var cron5 = 56; //  checks alle x Minuten für IDGruppe5
                              
                              
                              
                              // Einstellung teilnehmende Homematic Geräte je IDGruppe maximal 5 - Eingabe der Homematic ID
                              var     IDGruppe11 = 'hm-rpc.0.JEQ0464470.1.STATE'/*Zw  Stecker 1 STATE*/ //Diele
                              var     IDGruppe12 = 'hm-rpc.0.JEQ0461675.1.STATE'/*Zw  Stecker 2 STATE*/ //Treppenhaus
                              var     IDGruppe13 = "  "; 
                              var     IDGruppe14 = "  ";
                              var     IDGruppe15 = "  ";
                              var     Grp1ZufAnz = 2;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes 
                              
                              var     IDGruppe21 = 'hm-rpc.0.KEQ0177570.1.STATE'/*Zw  Stecker 3 STATE*/  //Bügelzimmer
                              var     IDGruppe22 = 'hm-rpc.0.LEQ0763719.1.STATE'/*LichtSch KellerAbgSeite:1 STATE*/
                              var     IDGruppe23 = "  ";
                              var     IDGruppe24 = "  ";
                              var     IDGruppe25 = "  "; 
                              var     Grp2ZufAnz = 2;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes 
                              
                              
                              var     IDGruppe31 =  "  ";
                              var     IDGruppe32 =  "  "; 
                              var     IDGruppe33 =  "  ";
                              var     IDGruppe34 = "  ";
                              var     IDGruppe35 = "  "; 
                              var     Grp3ZufAnz = 5;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes 
                              
                              
                              var     IDGruppe41 = "  ";
                              var     IDGruppe42 = "  ";
                              var     IDGruppe43 = "  ";
                              var     IDGruppe44 = "  ";
                              var     IDGruppe45 = "  "; 
                              var     Grp4ZufAnz = 3;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes 
                              
                              
                              var     IDGruppe51 = "  ";
                              var     IDGruppe52 = "  "; 
                              var     IDGruppe53 = "  ";
                              var     IDGruppe54 = "  ";
                              var     IDGruppe55 = "  ";
                              var     Grp5ZufAnz = 5;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes 
                              
                              
                              var logflag = false;     // wenn auf true dann wird das logging in Datei /opt/iobroker/iobroker-data/AWSLog.csv eingeschaltet bei false vice versa
                              
                              var ausflag = true;     // Wenn AWS deaktiviert wird, dann werden alle Teilnehmer ausgeschaltet
                              
                              
                              // Experten-Einstellungen .......................................................................................................
                              
                              var IDAWSaktiv = "javascript.0.Anwesenheitssteuerung.AWSTest";      // in den objekten angelegte variable zur Bestimmung ob AWS aktiv ist - Kann auch ausgetauscht werden durch eine andere
                              var LogPath = "/opt/iobroker/iobroker-data/AWSLogTest.csv";         // Pfad und Dateiname des externen Logs
                              var IgnoreWhenOn = false;                                           // bei true: Ignoriert den Schaltvorgang, wenn das Geraet bereits eingeschaltet war
                              var ErlieastSunDown = 16;                                           // Die Stunde des fruehesten Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 16 Uhr
                              var EarliestSunUp   = 4;                                            // Die Stunde des fruehesten Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 4 Uhr
                              var LatestSunDown = 21;                                             // Die Stunde des spätesten Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 21 Uhr
                              var LatestSunUp   = 8;                                              // Die Stunde des spätestens Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 8 Uhr
                              
                              
                              var EinschaltFlag = true;                                           // Einschaltbefehl der Teilnehmer fuer Boolean Geräte
                              var AusschaltFlag = false;                                          // Ausschaltbefehl der Teilnehmer fuer Boolean Geräte
                              var DimmAusschalt = 0;                                              // Ausschaltbefehl fuer Number Geräte (Dimmer)
                              var DimmEinschalt = 100;                                            // Einschaltbefehl fuer Number Geräte (Dimmer) = Einschaltlevel auf den geschaltet wird
                              var debug = false;                                                   // zusätzliche log Meldungen zur Analyse
                              
                              // Ende Experten-Einstellungen .......................................................................................................
                              
                              // globale Variablen
                              var fs = require('fs');                     // enable write fuer externes log
                              var cron1job = "*/"+cron1+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
                              var cron2job = "*/"+cron2+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
                              var cron3job = "*/"+cron3+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
                              var cron4job = "*/"+cron4+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
                              var cron5job = "*/"+cron5+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
                              var x = 0;                                  // Geraetenummer der Gruppe, die zufaellig ausgewaehlt wurde
                              var y = 0;                                  //  Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
                              var z = 0;                                  // Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
                              var string = " ";                           // Logstring
                              var logtext=" " ;                           // Kommentar im log
                              var objIDGruppe = " ";                      // uebergabe an Funktion der IDGruppe zum Schalten des Geraetes
                              var SpaceChk = new RegExp(/\s/);            // pattern um zu pruefen ob eine IDGruppe blanks enthaelt
                              
                              var SwitchTimes = [];                         // SwitchTimes wird genutzt um die Schaltzeiten zu merken. Das wird benötigt um Schaltzeiten die in den nächsten Tag reichen zu verwalten
                                                                            // Struktur 0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit
                              
                              
                              // Aktivierungsflag anlegen beim ersten Start des Scripts
                              createState(IDAWSaktiv, true, {read: true, write: true, type: 'boolean', name: 'Anwesenheitssteuerungsflag', desc: 'Anwesenheitssteuerungsflag'});
                              
                              
                              
                              // Execute IDGruppe1     
                              //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                              schedule(cron1job, function() {
                              if  (getState(IDAWSaktiv).val === true) {     // AWS aktiv ?
                                  if(IsTimeInRange(zeit1von, zeit1bis,1)) {              // ist die "von"-Zeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters ?
                                      x = zufall(1,Grp1ZufAnz,x);                                                 // Ermittlung zufaelliges Geraet zum enschalten
                                      z = zufall(0,StartDelay1*60,y)*1000;                                        // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
                                      y = zufall(ein1von*60,ein1bis*60,y)*1000;                                   // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
                                      var IDGruppe = "IDGruppe1" + x;                                             // Ermittlung Gruppenname z.B. IDGruppe11
                                      if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) {    AWSSchaltung(IDGruppe,y,z);  }   // Geraetenummer muss 1 - 5 sein, dass Geraet muss existieren dann schalten
                                  } // Ende Zeitcheck
                              }  // Endeif für AWS-Aktivflag check   
                              }); // end schedule IDGruppe1
                              
                              
                              // Execute IDGruppe2     
                              //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                              schedule(cron2job, function() {
                              if  (getState(IDAWSaktiv).val === true) {     // AWS aktiv ?
                                  if(IsTimeInRange(zeit2von, zeit2bis,2)) {              // ist die "von"-Zeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters ?
                                      x = zufall(1,Grp2ZufAnz,x);                                                 // Ermittlung zufaelliges Geraet zum enschalten
                                      z = zufall(0,StartDelay2*60,y)*1000;                                        // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
                                      y = zufall(ein2von*60,ein2bis*60,y)*1000;                                   // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
                                      var IDGruppe = "IDGruppe2" + x;                                             // Ermittlung Gruppenname z.B. IDGruppe21
                                      if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) {    AWSSchaltung(IDGruppe,y,z);  }   // Geraetenummer muss 1 - 5 sein, dass Geraet muss existieren dann schalten
                                  } // Ende Zeitcheck
                              }  // Endeif für AWS-Aktivflag check   
                              }); // end schedule IDGruppe2
                              
                              
                              // Execute IDGruppe3   
                              //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                              schedule(cron3job, function() {
                              if  (getState(IDAWSaktiv).val === true) {     // AWS aktiv ?
                                 if(IsTimeInRange(zeit3von, zeit3bis,3)) {              // ist die "von"-Zeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters ?
                                      x = zufall(1,Grp3ZufAnz,x);                                                 // Ermittlung zufaelliges Geraet zum enschalten
                                      z = zufall(0,StartDelay3*60,y)*1000;                                        // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
                                      y = zufall(ein3von*60,ein3bis*60,y)*1000;                                   // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
                                      var IDGruppe = "IDGruppe3" + x;                                             // Ermittlung Gruppenname z.B. IDGruppe31
                                      if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) {    AWSSchaltung(IDGruppe,y,z);  }   // Geraetenummer muss 1 - 5 sein, dass Geraet muss existieren dann schalten
                                } // Ende Zeitcheck
                              }  // Endeif für AWS-Aktivflag check   
                              }); // end schedule IDGruppe3
                              
                              
                              
                              // Execute IDGruppe4   
                              //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                              schedule(cron4job, function() {
                              if  (getState(IDAWSaktiv).val === true) {     // AWS aktiv ?
                                   if(IsTimeInRange(zeit4von, zeit4bis,4)) {              // ist die "von"-Zeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters ?
                                      x = zufall(1,Grp4ZufAnz,x);                                                 // Ermittlung zufaelliges Geraet zum enschalten
                                      z = zufall(0,StartDelay4*60,y)*1000;                                        // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
                                      y = zufall(ein4von*60,ein4bis*60,y)*1000;                                   // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
                                      var IDGruppe = "IDGruppe4" + x;                                             // Ermittlung Gruppenname z.B. IDGruppe41
                                      if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) {    AWSSchaltung(IDGruppe,y,z);  }   // Geraetenummer muss 1 - 5 sein, dass Geraet muss existieren dann schalten
                                  } // Ende Zeitcheck
                              }  // Endeif für AWS-Aktivflag check   
                              }); // end schedule IDGruppe4
                              
                              
                              
                              // Execute IDGruppe5   
                              //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                              schedule(cron5job, function() {
                              if  (getState(IDAWSaktiv).val === true) {     // AWS aktiv ?
                                   if(IsTimeInRange(zeit5von, zeit5bis,5)) {              // ist die "von"-Zeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters ?
                                      x = zufall(1,Grp5ZufAnz,x);                                                 // Ermittlung zufaelliges Geraet zum enschalten
                                      z = zufall(0,StartDelay5*60,y)*1000;                                        // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
                                      y = zufall(ein5von*60,ein5bis*60,y)*1000;                                   // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
                                      var IDGruppe = "IDGruppe5" + x;                                             // Ermittlung Gruppenname z.B. IDGruppe51
                                      if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) {    AWSSchaltung(IDGruppe,y,z);  }   // Geraetenummer muss 1 - 5 sein, dass Geraet muss existieren dann schalten
                                } // Ende Zeitcheck
                              }  // Endeif für AWS-Aktivflag check   
                              }); // end schedule IDGruppe5
                              
                              
                              
                              
                              
                              // ------------------------Ruecksetzen der Timeouts /Ausschalten der teilnehmenden Geraete, wenn AWS-Aktiv auf false gesetzt wird--------------
                              
                              on({id: IDAWSaktiv, val: false }, function(obj)      // Event:  wenn AWS Flag auf nicht aktiv gesetzt wurde
                              {
                              
                                  var objGruppeI =    " ";    // Baut die IDGruppe zusammen Position 1
                                  var objGruppeJ =    " ";    // Baut die IDGruppe zusammen Position 2
                                  var countobj   =    0;      //counter fuer Verzoegerungen zwischen den Ausschaltungen
                                  var id;
                                  var object;
                              
                                  for (var i = 1; i <= 5; i++) {                                                              // Loop fuer die Gruppen-Nr
                                      objGruppeI = "IDGruppe" + i;                                                        // Loop fuer die Geraete Nr der IDGruppen 1 - 5
                                         for (var j = 1; j <= 5; j++) {                                                       // Loop Position 2 /1 - 5 )
                                              objGruppeJ = objGruppeI + j ;                                               // Ermittlung Position 2
                                              id = eval(objGruppeJ);
                                              if (SpaceChk.test(id)) {                                                    // Check for  blanks
                                              } else {                                                                    // keine blanks
                                                  object = getObject(id);
                                                  if (GeraetExists(objGruppeJ) === true) {                                // Gibt es das Geraet
                                                      clearStateDelayed(id);                                              // Alle Pläne der Gruppe loeschen
                                                      if (ausflag) {                                                      // sollen die Teilnehmer ausgeschaltet werden ? 
                                                          if (object.common && object.common.type === 'boolean') {        // ist es ein STATE Geraet ?
                                                              setStateDelayed(id, AusschaltFlag, countobj);               // ausschalten mit je  300 millisekunden wartezeit
                                                          }
                                                          if (object.common && object.common.type === 'number') {         // ist es ein LEVEL Geraet ?      
                                                              setStateDelayed(id, DimmAusschalt, countobj);               // ausschalten mit je  300 millisekunden wartezeit
                                                          }
                                                      }                                                                   // endif check ob Geraete ausgeschaltet werden sollen
                                                      countobj = countobj + 300;                                          // alle 300 millisekunden schalten
                                                  } // endif fuer Geraetecheck und switch off
                                              } // end Space Check
                                        } //  Ende Position 2 Loop
                                  }  // Ende Position 1 Loop
                                  log("EVENT  AWS deaktiviert Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt " ,"info");
                                  string = ";;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt";           // bereite LOG vor
                              
                                  writelog(string);                                                                           // schreibe LOG in Datei
                                  if(debug ) { listcheckSwitch();}
                              }); // ende on id
                              
                              
                              // ------------------------schreibe Log wenn AWS aktiviert wurde--------------------------------------
                              
                              on({id: IDAWSaktiv, val: true }, function(obj)       // Event:  wenn AWS Flag auf nicht aktiv gesetzt wurde
                              {
                              
                              log("EVENT  AWS wurde aktiviert " ,"info");
                              string = ";;;;;;;AWS wurde aktiviert";                                                  // bereite LOG vor
                              writelog(string);     
                              if(debug ) { listcheckSwitch();}
                              
                              }); // ende on id
                              
                              // ------------------------ F U N K T I O N E N -------------------------------------------------------
                              
                              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                              // Diese Funktion schaltet die IDGruppenmitglieder der gerade zu berabeitenden IDGruppe
                              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                              // neu
                              function AWSSchaltung(objIDGruppe,y,z) {
                                  logtext = " ";
                                  var id = eval(objIDGruppe);
                                  var obj = getObject(id);
                                  if (!obj) return;
                              
                                 
                                  if (obj.common && obj.common.type === 'boolean') {                          // ist es ein STATE Geraet ?
                                     if  (getState(id).val == AusschaltFlag ) {                               // nur wenn noch nicht eingeschaltet
                                        setStateDelayed(id, EinschaltFlag,  z);                                 // Licht an in z millisekunden
                              //          var timer = setTimeout(function (){                                                                             
                              //             setState(eval(objIDGruppe),0);   }, z+y);                                //Licht aus in y millisekunden   (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer)               
                                              console.log('Routine AWSSchaltung - SET: ' + id + ' to false in ' + (z+y) + 'ms');
                                             setStateDelayed(id, AusschaltFlag, z+y, false);                   //Licht aus in z+y millisekunden   (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer)
                                     } else {                                                                         // else - Geraet ist schon eingeschaltet
                                         if (IgnoreWhenOn) {                                                          //keine  Reaktion wenn Geraet bereits eingeschaltet war
                                              logtext = "keine Aktion - Geraet war bereits eingeschaltet";   
                                         } else {                                                                     // else - es soll uebersteuert werden mit den neuen werten
                                              z = 0;                                                                  // Einschaltverzoegerung setzen auf Null
                                              console.log('Routine AWSSchaltung - SET: ' + id + ' to false in ' + (z+y) + 'ms');
                                              setStateDelayed(id, AusschaltFlag, z+y, true );                  //Licht aus in z+y millisekunden   (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer) ohne Einschaltverzoegerung
                                              logtext = "Geraet war bereits eingeschaltet -- uebersteuert - ohne Einschaltverzoegerung -  alter schedule geloescht- ";     
                                         }          // endeif IgnoreWhenOn
                                     }        // Ende IF fuer Check ob bereits eingeschaltet
                                  } // Ende IF für STATE Geraete
                                     
                                  if (obj.common && obj.common.type === 'number') {                                             // ist es ein LEVEL Geraet ?
                                     if  (getState(id).val == DimmAusschalt ) {                                   // nur wenn noch nicht eingeschaltet
                                              console.log('Routine AWSSchaltung - SET: ' + id + ' to ' + (obj.common.max || 100) + ' in ' + z + 'ms');
                                          setStateDelayed(id, obj.common.max || DimmEinschalt,  z);                                // Licht an in z millisekunden
                              //            var timer = setTimeout(function (){                                                                             
                              //                setState(eval(objIDGruppe),0);   }, z+y);                             //Licht aus in y millisekunden   (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer)               
                                              console.log('Routine AWSSchaltung - SET: ' + id + ' to ' + (obj.common.min || 0) + ' in ' + (z+y) + 'ms');
                                          setStateDelayed(id, obj.common.min || DimmAusschalt, z+y, false);                          //Licht aus in y millisekunden   (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer)
                                     } else {                                                                         // else - Geraet ist schon eingeschaltet
                                      if (IgnoreWhenOn) {                                                             //keine  Reaktion wenn Geraet bereits eingeschaltet war
                                              logtext = "keine Aktion - Geraet war bereits eingeschaltet";   
                                         } else {                                                                     // else - es soll uebersteuert werden mit den neuen werten     
                                              z = 0;                                                                  // Einschaltverzoegerung setzen auf Null
                                              console.log('Routine AWSSchaltung - SET: ' + id + ' to ' + (obj.common.min || DimmAusschalt) + ' sofort');
                                               setStateDelayed(id, obj.common.min || DimmAusschalt, z+y, true);                      //Licht aus in z+y millisekunden   (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer) ohne Einschaltverzoegerung
                                               logtext = "Geraet war bereits eingeschaltet -- uebersteuert - ohne Einschaltverzoegerung -  alter schedule geloescht- ";     
                                         }    // endeif IgnoreWhenOn
                                      }     // Ende IF fuer Check ob bereits eingeschaltet
                                   } // Ende IF für LEVEL Geraete
                              
                                      var GeraeteName = getObject(id).common.name;                         // Name des Geraetes in Klartext
                                      var now =    new Date();                                                            // store current date and time
                                      var currSec = now.getTime();                                                        // millisekunden seit 01.01.1970 /current millisecs
                                      var berechnEinZeit = millisecToDate( currSec + z);                                  // millisecs in Zeit umrechnen fuer die Einschaltzeit
                                      var berechnAusZeit = millisecToDate(currSec + z + y);                               // millisecs in Zeit umrechnen fuer die Ausschaltzeit
                              //        WriteArray(objIDGruppe,timer, currSec + z, currSec + z + y)                                             // Merken des Schaltvorganges
                                      string = objIDGruppe+";" + id +";" +  GeraeteName + ";" + z/1000 + ";" +y/1000+";"+berechnEinZeit + ";" + berechnAusZeit + ";" + logtext;     // bereite LOG vor
                                      log("Routine AWSSchaltung - EVENT " + objIDGruppe + "; " +id + "; " +  GeraeteName + "; " + z/1000 + "; " + y/1000 + "; " + berechnEinZeit + "; " + berechnAusZeit + "; " + logtext, "info");  //Log schreiben
                                      writelog(string);                                                               // schreibe LOG in Datei
                                      logtext = " ";
                                             
                              } // Ende Funktion
                              
                              
                              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                              // Funktion zur Bestimmung einer ganzzahligen Zufallszahl innerhalb vorgegebener min/max Werte
                              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                              function zufall(low,high,back) {
                                back = Math.floor(Math.random() * (high - low + 1)) + low;   
                              //  log("EVENT  AWS Zufallszahlen - low = " + low + "high = " + high + " back = " + back ,"info");
                               return back;
                              } // ende Funktion
                              
                              
                              
                              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                              // Funktion zur Ueberpruefung ob die angegebenen Geraete exisiteren
                              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                              function GeraetExists(objGruppe) {
                              var back = false;
                              var id = eval(objGruppe);
                                
                              if (SpaceChk.test(id)) {                     // objIDGruppe darf kein space enthalten  // ist ein Geraet ueberhaupt zugeordnet ?
                              //         log("Geraet hat kein assignment - Gruppe " + objGruppe, "info"); 
                                       return back;
                               } //  endif IDGruppe hat kein assignment
                              
                              if  (getState(id))   { // Existiert das Geraet ?
                                      back = true;
                                  } else {     
                                      log("Routine GeraetExists - Geraet existiert nicht - bitte in den Einstellungen ueberpruefen - Gruppe " + objGruppe, "info"); 
                              } //  endif check on Geraet exists
                              
                              return back;
                              } // ende Funktion
                              
                              
                              
                              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                              // Funktion schreibt einen Logeintrag in das Filesystem und auch in das interne Log-System
                              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                              function writelog(string) {
                                  if (logflag === true) {
                                   // Zerlege Datum und Zeit in Variable
                                      var now =    new Date(); // store current date and time
                                      var year =   now.getFullYear();
                                      var month =  addZero(now.getMonth()+1);
                                      var day =    addZero(now.getDate());
                                      var Thour =  addZero(now.getHours());
                                      var Tmin =   addZero(now.getMinutes());
                                      var Tsec =   addZero(now.getSeconds());
                                      var logdate = day + '.' + month + '.' + year;
                                      var logtime = Thour + ':' + Tmin + ':' + Tsec;
                              
                                      fs.readFile(LogPath, 'utf8', function(err,data){
                                          if (!err) {  // File existiert
                                              fs.appendFileSync(LogPath, logdate+" ;"+logtime+" ;"+string + "\n");       // Füge Satz in Datei ein
                                          }else{
                                              log("Routine writelog - Logfile nicht gefunden - wird angelegt"), "info";
                                              var headerLine= "Datum;Uhrzeit;Gruppe;GeraeteID;Geraetebezeichnung;Einschaltverzoegerung;LaengeSchaltzeit;ZeitEin berechnet;ZeitAus berechnet;Kommentar"   
                                              fs.appendFileSync(LogPath, headerLine + "\n");       // Füge Satz in Datei ein
                                              fs.appendFileSync(LogPath, logdate+" ;"+logtime+" ;"+string + "\n");       // Füge Satz in Datei ein
                                          }
                                      });       // ende Filecheck
                                  } ; // Ende check on logflag
                                  
                              } // Ende Funktion
                              
                              
                              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                              // Funktion IsTimeInRange - 
                              // Ermittlung ob die aktuelle Zeit in der vorgegebenen Schaltzeit liegt (inkl Astro)
                              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                              
                              function IsTimeInRange (zeitvon, zeitbis, Gruppe) {
                                  var now = new Date();
                                  var lower;                                              // enthält Javascript datums/Zeitformat für die VOM Zeit
                                  var upper;                                              // enthält Javascript datums/Zeitformat für die BIS Zeit
                                  var astrovonDown = zeitvon.includes(KeyWordSunDown);    // Astrozeit VON Sonnenuntergang gesetzt
                                  var astrovonUp   = zeitvon.includes(KeyWordSunUp);      // Astrozeit VON Sonnenaufgang gesetzt
                                  var astrobisDown = zeitbis.includes(KeyWordSunDown);    // Astrozeit BIS Sonnenuntergang gesetzt
                                  var astrobisUp   = zeitbis.includes(KeyWordSunUp);      // Astrozeit BIS Sonnenaufgang gesetzt
                                  var astrovon = false;
                                  var astrobis = false;
                              
                                  var StatusSwichTimes =checkSwitchTime(Gruppe);
                                  
                                  if (StatusSwichTimes) {                                  // es gibt einen aktuellen Eintrag bzw laufende Schaltzeit fuer diese Gruppe
                                      if(debug ) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe +  " ist im definierten Zeitrange - Schaltung ist aktiv", "info") }
                                      return true; // in Tabelle SwitchTime gibt es noch einen gültigen Eintrag also zurück zur Schaltung
                                  }
                              
                              
                                  // bei Verwendung von Astrozeiten werden die errechneten Zeiten in lower und upper gespeichert
                                  if (astrovonDown === true) {                            // Astrozeit gesetzt VON Zeit ist Sonnenuntergang
                                      lower =  getAstroDate("sunsetStart");
                                      astrovon = true;
                                  }
                                  if (astrovonUp === true) {                              // Astrozeit gesetzt VON Zeit ist Sonnenaufgang
                                      lower =  getAstroDate("sunriseEnd");
                                      astrovon = true;
                                  }
                                  if (astrobisDown === true) {                            // Astrozeit gesetzt BIS Zeit ist Sonnenuntergang
                                      upper =  getAstroDate("sunsetStart");
                                      if(astrovonDown) {                                  // wenn VonZeit = untergang und BisZeit = Untergang - dann muss bis Zeit nächster Tag sein
                                          upper.setDate(upper.getDate() + 1);             // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss        
                                      }
                                      astrobis = true;
                                  }
                                  if (astrobisUp === true) {                              // Astrozeit gesetzt BIS Zeit ist Sonnenaufgang
                                      upper =  getAstroDate("sunriseEnd");
                                      if(astrovonDown) {                                    // wenn VonZeit = aufgang und BisZeit = Aufgang - dann muss BIS Zeit nächster Tag sein
                                         upper.setDate(upper.getDate() + 1);              // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss    
                                      }
                                      astrobis = true;
                                  }
                              
                                  // Wenn keine Astrozeiten verwendet werden werden Zeiten anhand der Zeitangaben errechnet
                                  if (!astrovon) {
                                      lower = addTime(zeitvon);                       // switch on time  im berechenbaren Format
                                  }
                                  if (!astrobis) {
                                      upper = addTime(zeitbis);                       // switch off time im berechenbaren Format
                                  }
                              
                                  // Sonderfall:wenn die Zeitangaben sind identisch - also bis zeit nächster Tag und von Zeit muss auf now liegen
                                  if (zeitvon === zeitbis) { 
                                      upper.setDate(upper.getDate() + 1); // 24 Stunden zur Bis-Zeit Hinzufügen 
                                      lower = now;                                        // wenn z.B. von 23:00:00 bis 23:00:00 eingegeben wurde dann soll immer geschaltet werden
                                 }
                              
                                   // Wenn jetzt noch die VON Zeit kleiner also die BIS Zeit ist muss die BIS Zeit evt auf den nächsten Tag gelegt werden. (oder auch sie ist abgelaufen)
                                  if (upper < lower) {                                    // Die von Zeit ist groesser als die bis Zeit
                                      if(astrovonDown) {                                  // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die bis Zeit in den nächsten Tag geht
                                          if( upper.getHours()  < ErlieastSunDown ) {     // Uewberpruefen ob die BisZeit kleiner als der Schwellwert ist
                                              upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                                              if (debug) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe +" bei Astrovon die zeitbis started Morgen - AstroZeit Sonnenuntergang VON ist "+ lower ,"info");}
                                          }
                                      }
                                      if(astrovonUp) {                                    // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die bis Zeit in den nächsten Tag geht
                                          if( upper.getHours()  < EarliestSunUp ) {       // Uewberpruefen ob die BisZeit kleiner als der Schwellwert ist
                                              upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                                              if (debug) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " bei Astrovon die zeitbis started Morgen - AstroZeit Sonnenaufgang VON ist "+ lower,"info");}
                                          }
                                      }
                              
                                     if(astrobisDown) {                                   // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die bis Zeit in den nächsten Tag geht
                                          if( lower.getHours()  > LatestSunDown ) {       // Uewberpruefen ob die vonZeit groesser als der Schwellwert ist
                                              upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                                              if (debug) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " bei Astrovon die zeitbis started Morgen - AstroZeit Sonnenuntergang BIS ist "+ upper,"info");}
                                          }
                                      }
                                      if(astrobisUp) {                                    // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die bis Zeit in den nächsten Tag geht
                                          if( lower.getHours()  > LatestSunDown ) {       // Uewberpruefen ob die VonZeit groesser als der Schwellwert ist
                                              upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                                              if (debug) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " bei Astrovon die zeitbis started Morgen- - AstroZeit Sonnenaufgang BIS  ist "+ upper,"info");}
                                          }
                                      }
                              
                                      if (!astrovon && !astrobis) {                       // wenn keine Astrozeit gesetzt ist und die bis Zeit kleiner ist --> nächster Tag für die BisZeit
                                          upper.setDate(upper.getDate() + 1);             // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                                      }
                                  }
                                 if (debug) {log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " Berechnung der Zeiten: VON " + lower + " BIS " + upper,"info");}
                              
                              
                              
                                  // Wenn jetzt noch die BIS Zeit kleiner also die VON Zeit ist, dann ist die Zeit abgelaufen
                                  if (upper < lower ) {                               // dies trifft zu wenn die astrozeit die realzeit eingeholt hat z.B. astrovon = 20:00 und bisZeit 19:00
                                      if (debug) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " upper ist kleiner als lower - zurück Gruppe nicht (mehr) im Zeitrange false","info");}
                                      return false;
                                  }
                                  if( now >= lower && now <= upper ) {
                                      log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " aktuelle ist ist > als lower und kleiner als upper - Gruppe wird geschaltet (true)" );
                                      UpdateSwithTime(Gruppe,lower,upper);
                                      // if(debug ) { listcheckSwitch(Gruppe);}
                                      return true;
                                  } else {
                                      log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung ")
                                      return false;
                                  }
                              
                              
                              
                              
                              }
                              
                              
                              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                              // Funktion checkSwithTime zum Finden in Tabelle SwitchTimes ob es einen Gültigen Eintrag innerhalb der Zeit gibt
                              // Struktur SwitchTimes:  0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit
                              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                              function listcheckSwitch() {
                                  for (var x in SwitchTimes) {
                                      log("Routine listcheckSwitch - Gruppe" +SwitchTimes[x][0] +  " Zeitvon " + SwitchTimes[x][1] +  " Zeitbis " +  SwitchTimes[x][2],"info");
                                  }
                              
                              }
                              
                              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                              // Funktion checkSwithTime zum Finden in Tabelle SwitchTimes ob es einen Gültigen Eintrag innerhalb der Zeit gibt
                              // Struktur SwitchTimes:  0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit
                              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                              function checkSwitchTime(Gruppe) {
                                  var now = new Date();
                              
                                  for (var x in SwitchTimes) {
                                      if(SwitchTimes[x][0] === Gruppe) {
                                          if( now >= SwitchTimes[x][1] && now <= SwitchTimes[x][2] ) {
                                              return true;
                                          }
                                      }
                                  }
                                  return false;
                              } // Ende Function checkSwitchTime
                              
                              
                              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                              // Funktion UpdateSwithTime macht einen update auf die Tabelle für ausgelaufene Schaltzeiten und für neue
                              // Struktur SwitchTimes:  0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit
                              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                              function UpdateSwithTime(Gruppe,VonZeit,BisZeit) {
                                  for (var x in SwitchTimes) {
                                      if(SwitchTimes[x][0] === Gruppe) {
                                          if(debug){  log("Routine UpdateSwithTime - Gruppe " + Gruppe + " Switchtime Update VON " + VonZeit + " BIS " + BisZeit,"info" );}
                                          SwitchTimes[Gruppe][1] = VonZeit;
                                          SwitchTimes[Gruppe][2] = BisZeit;
                                          return;
                                      }
                                  }
                                  SwitchTimes.push([Gruppe, VonZeit, BisZeit]); // nicht gefunden - also hinzufügen
                                  if(debug){  log("Routine UpdateSwithTime - Gruppe" + Gruppe + " Switchtime hinzufuegen VON " + VonZeit + " BIS " + BisZeit,"info" );}
                              
                              }
                              
                              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                              // Funktion zur Erzeugung von führenden Nullen für das Datum Format
                              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                              function addZero(i) {
                                  if (i < 10) {
                                      i = "0" + i;
                                  }
                                  return i;
                              } // Ende Funktion
                              
                               //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                              // Funktion Millisekunden in Datum/Zeit  umrechnen /wird für logging benoetigt
                              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                              function millisecToDate(millisec) {
                                      var time = new Date(millisec);
                                      var Thour =  addZero(time.getHours());
                                      var Tmin =   addZero(time.getMinutes());
                                      var Tsec =   addZero(time.getSeconds());
                                      var datum = Thour + ':' + Tmin + ':' + Tsec;
                                     return datum;
                              } // Ende Funktion
                              
                              
                              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                              //Funktion addTime wandelt einen String mit Format 00:00:00 in rechenbare Zeit um
                              //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                              function addTime(strTime) {
                                  var d = new Date();
                                  d = new Date(d.getFullYear(), d.getMonth(), d.getDate())
                                  var time = strTime.split(':');
                                  d.setHours(time[0]);
                                  d.setMinutes(time[1]);
                                  d.setSeconds(time[2]);
                                  return d;
                              }
                              
                              
                              
                              
                              
                              paul53P 1 Reply Last reply
                              0
                              • S skorpil

                                @paul53 obwohl ich nicht weiß, ob bei @LK1976 exakt das gleiche Script läuft, hier mal das meinige (sollten identisch sein):

                                //..........Anwesenheitssimulation AWS
                                //..........Initiales Datum: 28.12.2015
                                //..........Autor: Looxer01
                                //..........Forum ioBroker
                                //..........http://forum.iobroker.com/posting.php?mode=post&f=21&sid=b3b2a31dae55081fedaf0ad9c8d74acd
                                //
                                //..........Änderungshistorie
                                //..........Version 0.10 Initial 28.12.2015
                                //..........Version 0.11 29.12.2015 Einstellungen um Astrozeiten erweitert (noch ohne Funktion)
                                //.........,Version 0.12 29.12.2015 EVENT Deaktivierung von AWS hinzugefügt: Schreiben Log und loeschen Schedules
                                //...............................................Aktivierung von AWS hihzugüfügt: Schreiben Log bei Aktivierung
                                //..........Version 0.13 29.12.2015 das Schreiben des externen Logs optional gemacht - unter Einstellungen auswaehlbar
                                //..........Version 0.20 29.12.2015 Astrozeit Funktion hinzugefügt. Astrozeit wird je IDGruppe auf true/false gesetzt und overruled die variablen zeit1von,zeit2von,zeit3von,zeit4von,zeit5von
                                //..........Version 0.30 29.12.2015 Umarbeitung zur Verkürzung des Scripts
                                //..........Version 0.31 30.12.2015 Fehlerbeseitigung in IDGruppen3 und 4 - einige Code Hygiene Massnahmen
                                //..................................Umbenennung der IDGruppen mit führend "ID" / Startverzögerungseinstellungen hinzugefügt
                                //..........Version 0.32 30.12.2015 umgestellt auf setStateDelayed / Startverzögerungsfunktion hinzugefügt.
                                //..........Version 0.33 31.12.2015 Fehler mit EVAL Funktion gefixt / Fehler mit Startverzoegerung und Einschaltzeiten gefixt
                                //..................................Funktion Anzahl von Geraete Teilnehmer zur Geraete ID bestimmung hinzugefügt
                                //..........Version 0.40 01.01.2016 Log-Pfad variablel gemacht // Log-File Format umgearbeitet und Headerline hinzugefügt fuer externes Log. Internes Log ueberarbeitet
                                //..........Version 0.41 02.01.2016 Funktionen von Baetz zum TimeInRange Check hinzugefuegt. Keine Globale Funktion mehr notwendig. -- Kommentarte ueberarbeitet
                                //..........Version 0.42 02.01.2015 Herkunftsnachweis für IsTimeInRange Funktion hinzugefuegt
                                //..................................Fehler zur zufaelligen Geraete Findung behoben. Das letzte Geraet wurde nie ausgewaehlt // Fehler im log "Gearaet wurde nicht eingeschaltet wurde gelogged auch wenn es eingeschaltet wurde"
                                //..........Version 0.43 03.01.2015 Wenn AWS auf inaktiv gesetzt wird, dann werden alle teilnehmenden Geraete ausgeschaltet -  Dokumentation der Variablen / variablen deklaration nachgeholt fuer zwei Faelle
                                //..........Version 0.44 04.01.2015 Addieren der Einschaltverzoegerung zur Ausschaltzeit fuer die Ausschaltzeitberechnung // Fixed Fehler doppelte Schaltung fuer STATE geraete
                                //..........Version 0.45 04.01.2015 weiterer Fehler zur Berechnung der Ausschaltzeit korrigiert
                                //..........Version 0.50 04.01.2015 Beseitigung unnötiges Coding // Ueberpruefung ob Geraet existiert hinzugefuegt - LogMeldung falls nicht hinzugefuegt. - kein Javascript restart mehr, wenn geraet nicht existiert
                                //..........Version 0.60 04.01.2015 Ausschalten der Teilnehmer bei Deaktivierung optimiert. Ausschaltung optional gemacht / Astrozeit ueberarbeitet
                                //..................................Astrozeit auch fuer die bis Zeit hinzugefuegt. Damit lassen sich Schaltungen bis zum Sonnenaufgang umsetzen / weitere Codeoptimierungen
                                //..........Version 0.61 05.01.2015 Beim  Ausschalten Verzoegerung zwischen Schaltvorgange eingebaut  / Codeiptimierung bei den Gruppen Schedules / Fehler bei der  GrpZufAnz und StartDelay beseitigt fuer Gruppen 2-5
                                //..........Version 0.65 06.01.2015 Reaktion bei bereits eigneschalteten Lampen variabel gemacht / Codeoptimierungen / ID fuer AWS-Aktiv ist jetzt variabel
                                //..........Version 0.70 26.01.2015 SetStateDelayed ist jetzt in javascript gefixt ab JS version 1.1.2 - Das Loeschen von Ein/Auschaltplanungen wird jetzt mit dem neuen Befehl clearStateDelayed gemacht
                                //..................................Vorläufig wurde das Merken der letzten Aktion geloescht, da es keine Verwendung im Moment hat
                                //..........Version 0.75 27.01.2015 Fehler beim Loeschen von Ein/Auschaltplanungen behoben - Es wurde nicht geloescht, wenn Verbraucher eingeschaltet bleiben sollen
                                //..........Version 0.80 28.04.2016 Fehler mit der Astrozeit, wenn die BisZeit < ist als die Astrozeit(von) beseitigt
                                //..........Version 0.90 23.12.2017 Einund Ausschaltbefehle jetzt als Variable einstellbar. Damit lassen sich auch andere Geräte einbindungen (z.B KNX mit 0 und 1). Level und STATE Geräte als Boolean und number identifziert
                                //..........Version 0.91 19.01.2018 Ein Ausschaltbefehl war noch nicht mit der Ausschaltvariable verknüpft
                                //..................................Die IDAWSaktiv war mit einem falschen Datenpunkt verknüpft
                                //..........Version 0.92.03.12.2018.Fehler behoben nach update auf JS 4.0.1 !fs.existsSync funktioniert nicht mehr ausgetausch mit fs.readFile
                                //..........Version 0.94.27.01.2019 Fehler behoben: Wenn Zeit in den nächsten Tag reichte, dann wurden beu Astronutzung die Start und Endzeiten nicht richtig berechnet
                                //................................. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang können statt der Zeitangabe eingegeben werden. 
                                //................................. In der VonZeit kann jetzt auch Sonnenaufgang eingegeben werden 
                                //................................. Debug der Zeitenberechnung eingeführt
                                //
                                // Das Script wird aktiviert, wenn das Flag "Anwesenheitssteuerung gesetzt wird"
                                // HIER Einstellungen vornehmen............................................................................................
                                
                                
                                
                                var KeyWordSunDown  = "SunSet";      // SONNENUNTERGANG - Bitte dieses Keyword in ZeitxVon oder ZeitxBis eintragen wenn Astrozeit gewünscht ist
                                var KeyWordSunUp    = "SunRise";     // SONNENAUFGANG   - Bitte dieses Keyword in ZeitxVon oder ZeitxBis eintragen wenn Astrozeit gewünscht ist
                                
                                // Bei Eingabe des Keywords bei den Zeiten werden die Astrozeiten verwendet
                                // Einstellungen der Aktivzeiten je IDGruppe von bis
                                // Beispiel Zeiteingabe "23:30:00"
                                
                                var zeit1von = "SunSet";            //Aktivzeit von IDGruppe1
                                var zeit1bis = "SunRise";          //Aktivzeit bis IDGruppe1
                                
                                var zeit2von = "SunSet";          //Aktivzeit von IDGruppe2
                                var zeit2bis = "SunRise";          //Aktivzeit bis IDGruppe2
                                
                                var zeit3von = "SunSet";          //Aktivzeit von IDGruppe3
                                var zeit3bis = "SunRise";          //Aktivzeit bis IDGruppe3
                                
                                var zeit4von = "SunSet";          //Aktivzeit von IDGruppe4
                                var zeit4bis = "SunRise";          //Aktivzeit bis IDGruppe4
                                
                                var zeit5von = "SunSet";          //Aktivzeit von IDGruppe5
                                var zeit5bis = "SunRise";          //Aktivzeit bis IDGruppe5
                                
                                
                                
                                // Einstellungen der zufaelligen Einschaltdauer je IDGruppe von bis
                                var ein1von = 5;   // Minuten IDGruppe1 von
                                var ein1bis = 40;   // Minuten IDGruppe1 bis
                                
                                var ein2von = 5;   // Minuten IDGruppe2 von
                                var ein2bis = 40;   // Minuten IDGruppe2 bis
                                
                                var ein3von = 5;   // Minuten IDGruppe3 von
                                var ein3bis = 10;   // Minuten IDGruppe3 bis
                                
                                var ein4von = 5;   // Minuten IDGruppe4 von
                                var ein4bis = 10;   // Minuten IDGruppe4 bis
                                
                                var ein5von = 10;   // Minuten IDGruppe5 von
                                var ein5bis = 30;   // Minuten IDGruppe5 bis
                                
                                
                                // Einstellung je Gruppe für die  maximale  Startverzögerung in Minuten
                                // bei 0 = keine Startverzögerung - bei z.B. 10 = Startverzögerung zwischen 0 und 10 in Minuten
                                //
                                var StartDelay1 = 19;   // Maximale Startverzoegerung Gruppe1
                                var StartDelay2 = 17;   // Maximale Startverzoegerung Gruppe2
                                var StartDelay3 = 0;   // Maximale Startverzoegerung Gruppe3
                                var StartDelay4 = 0;   // Maximale Startverzoegerung Gruppe4
                                var StartDelay5 = 0;   // Maximale Startverzoegerung Gruppe5
                                
                                
                                
                                
                                // Einstellung Check-schedule  - Voreinstellung z.B. alle 30  Minuten je IDGruppe - Damit wird je Lauf nach Zufaelligkeit je ein Geraet der IDGruppe eingeschaltet
                                var cron1 = 47;  // checks alle x Minuten für IDGruppe1
                                var cron2 = 57; //  checks alle x Minuten für IDGruppe2
                                var cron3 = 58; //  checks alle x Minuten für IDGruppe3
                                var cron4 = 59; //  checks alle x Minuten für IDGruppe4
                                var cron5 = 56; //  checks alle x Minuten für IDGruppe5
                                
                                
                                
                                // Einstellung teilnehmende Homematic Geräte je IDGruppe maximal 5 - Eingabe der Homematic ID
                                var     IDGruppe11 = 'hm-rpc.0.JEQ0464470.1.STATE'/*Zw  Stecker 1 STATE*/ //Diele
                                var     IDGruppe12 = 'hm-rpc.0.JEQ0461675.1.STATE'/*Zw  Stecker 2 STATE*/ //Treppenhaus
                                var     IDGruppe13 = "  "; 
                                var     IDGruppe14 = "  ";
                                var     IDGruppe15 = "  ";
                                var     Grp1ZufAnz = 2;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes 
                                
                                var     IDGruppe21 = 'hm-rpc.0.KEQ0177570.1.STATE'/*Zw  Stecker 3 STATE*/  //Bügelzimmer
                                var     IDGruppe22 = 'hm-rpc.0.LEQ0763719.1.STATE'/*LichtSch KellerAbgSeite:1 STATE*/
                                var     IDGruppe23 = "  ";
                                var     IDGruppe24 = "  ";
                                var     IDGruppe25 = "  "; 
                                var     Grp2ZufAnz = 2;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes 
                                
                                
                                var     IDGruppe31 =  "  ";
                                var     IDGruppe32 =  "  "; 
                                var     IDGruppe33 =  "  ";
                                var     IDGruppe34 = "  ";
                                var     IDGruppe35 = "  "; 
                                var     Grp3ZufAnz = 5;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes 
                                
                                
                                var     IDGruppe41 = "  ";
                                var     IDGruppe42 = "  ";
                                var     IDGruppe43 = "  ";
                                var     IDGruppe44 = "  ";
                                var     IDGruppe45 = "  "; 
                                var     Grp4ZufAnz = 3;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes 
                                
                                
                                var     IDGruppe51 = "  ";
                                var     IDGruppe52 = "  "; 
                                var     IDGruppe53 = "  ";
                                var     IDGruppe54 = "  ";
                                var     IDGruppe55 = "  ";
                                var     Grp5ZufAnz = 5;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes 
                                
                                
                                var logflag = false;     // wenn auf true dann wird das logging in Datei /opt/iobroker/iobroker-data/AWSLog.csv eingeschaltet bei false vice versa
                                
                                var ausflag = true;     // Wenn AWS deaktiviert wird, dann werden alle Teilnehmer ausgeschaltet
                                
                                
                                // Experten-Einstellungen .......................................................................................................
                                
                                var IDAWSaktiv = "javascript.0.Anwesenheitssteuerung.AWSTest";      // in den objekten angelegte variable zur Bestimmung ob AWS aktiv ist - Kann auch ausgetauscht werden durch eine andere
                                var LogPath = "/opt/iobroker/iobroker-data/AWSLogTest.csv";         // Pfad und Dateiname des externen Logs
                                var IgnoreWhenOn = false;                                           // bei true: Ignoriert den Schaltvorgang, wenn das Geraet bereits eingeschaltet war
                                var ErlieastSunDown = 16;                                           // Die Stunde des fruehesten Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 16 Uhr
                                var EarliestSunUp   = 4;                                            // Die Stunde des fruehesten Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 4 Uhr
                                var LatestSunDown = 21;                                             // Die Stunde des spätesten Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 21 Uhr
                                var LatestSunUp   = 8;                                              // Die Stunde des spätestens Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 8 Uhr
                                
                                
                                var EinschaltFlag = true;                                           // Einschaltbefehl der Teilnehmer fuer Boolean Geräte
                                var AusschaltFlag = false;                                          // Ausschaltbefehl der Teilnehmer fuer Boolean Geräte
                                var DimmAusschalt = 0;                                              // Ausschaltbefehl fuer Number Geräte (Dimmer)
                                var DimmEinschalt = 100;                                            // Einschaltbefehl fuer Number Geräte (Dimmer) = Einschaltlevel auf den geschaltet wird
                                var debug = false;                                                   // zusätzliche log Meldungen zur Analyse
                                
                                // Ende Experten-Einstellungen .......................................................................................................
                                
                                // globale Variablen
                                var fs = require('fs');                     // enable write fuer externes log
                                var cron1job = "*/"+cron1+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
                                var cron2job = "*/"+cron2+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
                                var cron3job = "*/"+cron3+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
                                var cron4job = "*/"+cron4+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
                                var cron5job = "*/"+cron5+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
                                var x = 0;                                  // Geraetenummer der Gruppe, die zufaellig ausgewaehlt wurde
                                var y = 0;                                  //  Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
                                var z = 0;                                  // Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
                                var string = " ";                           // Logstring
                                var logtext=" " ;                           // Kommentar im log
                                var objIDGruppe = " ";                      // uebergabe an Funktion der IDGruppe zum Schalten des Geraetes
                                var SpaceChk = new RegExp(/\s/);            // pattern um zu pruefen ob eine IDGruppe blanks enthaelt
                                
                                var SwitchTimes = [];                         // SwitchTimes wird genutzt um die Schaltzeiten zu merken. Das wird benötigt um Schaltzeiten die in den nächsten Tag reichen zu verwalten
                                                                              // Struktur 0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit
                                
                                
                                // Aktivierungsflag anlegen beim ersten Start des Scripts
                                createState(IDAWSaktiv, true, {read: true, write: true, type: 'boolean', name: 'Anwesenheitssteuerungsflag', desc: 'Anwesenheitssteuerungsflag'});
                                
                                
                                
                                // Execute IDGruppe1     
                                //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                schedule(cron1job, function() {
                                if  (getState(IDAWSaktiv).val === true) {     // AWS aktiv ?
                                    if(IsTimeInRange(zeit1von, zeit1bis,1)) {              // ist die "von"-Zeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters ?
                                        x = zufall(1,Grp1ZufAnz,x);                                                 // Ermittlung zufaelliges Geraet zum enschalten
                                        z = zufall(0,StartDelay1*60,y)*1000;                                        // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
                                        y = zufall(ein1von*60,ein1bis*60,y)*1000;                                   // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
                                        var IDGruppe = "IDGruppe1" + x;                                             // Ermittlung Gruppenname z.B. IDGruppe11
                                        if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) {    AWSSchaltung(IDGruppe,y,z);  }   // Geraetenummer muss 1 - 5 sein, dass Geraet muss existieren dann schalten
                                    } // Ende Zeitcheck
                                }  // Endeif für AWS-Aktivflag check   
                                }); // end schedule IDGruppe1
                                
                                
                                // Execute IDGruppe2     
                                //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                schedule(cron2job, function() {
                                if  (getState(IDAWSaktiv).val === true) {     // AWS aktiv ?
                                    if(IsTimeInRange(zeit2von, zeit2bis,2)) {              // ist die "von"-Zeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters ?
                                        x = zufall(1,Grp2ZufAnz,x);                                                 // Ermittlung zufaelliges Geraet zum enschalten
                                        z = zufall(0,StartDelay2*60,y)*1000;                                        // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
                                        y = zufall(ein2von*60,ein2bis*60,y)*1000;                                   // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
                                        var IDGruppe = "IDGruppe2" + x;                                             // Ermittlung Gruppenname z.B. IDGruppe21
                                        if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) {    AWSSchaltung(IDGruppe,y,z);  }   // Geraetenummer muss 1 - 5 sein, dass Geraet muss existieren dann schalten
                                    } // Ende Zeitcheck
                                }  // Endeif für AWS-Aktivflag check   
                                }); // end schedule IDGruppe2
                                
                                
                                // Execute IDGruppe3   
                                //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                schedule(cron3job, function() {
                                if  (getState(IDAWSaktiv).val === true) {     // AWS aktiv ?
                                   if(IsTimeInRange(zeit3von, zeit3bis,3)) {              // ist die "von"-Zeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters ?
                                        x = zufall(1,Grp3ZufAnz,x);                                                 // Ermittlung zufaelliges Geraet zum enschalten
                                        z = zufall(0,StartDelay3*60,y)*1000;                                        // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
                                        y = zufall(ein3von*60,ein3bis*60,y)*1000;                                   // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
                                        var IDGruppe = "IDGruppe3" + x;                                             // Ermittlung Gruppenname z.B. IDGruppe31
                                        if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) {    AWSSchaltung(IDGruppe,y,z);  }   // Geraetenummer muss 1 - 5 sein, dass Geraet muss existieren dann schalten
                                  } // Ende Zeitcheck
                                }  // Endeif für AWS-Aktivflag check   
                                }); // end schedule IDGruppe3
                                
                                
                                
                                // Execute IDGruppe4   
                                //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                schedule(cron4job, function() {
                                if  (getState(IDAWSaktiv).val === true) {     // AWS aktiv ?
                                     if(IsTimeInRange(zeit4von, zeit4bis,4)) {              // ist die "von"-Zeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters ?
                                        x = zufall(1,Grp4ZufAnz,x);                                                 // Ermittlung zufaelliges Geraet zum enschalten
                                        z = zufall(0,StartDelay4*60,y)*1000;                                        // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
                                        y = zufall(ein4von*60,ein4bis*60,y)*1000;                                   // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
                                        var IDGruppe = "IDGruppe4" + x;                                             // Ermittlung Gruppenname z.B. IDGruppe41
                                        if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) {    AWSSchaltung(IDGruppe,y,z);  }   // Geraetenummer muss 1 - 5 sein, dass Geraet muss existieren dann schalten
                                    } // Ende Zeitcheck
                                }  // Endeif für AWS-Aktivflag check   
                                }); // end schedule IDGruppe4
                                
                                
                                
                                // Execute IDGruppe5   
                                //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                schedule(cron5job, function() {
                                if  (getState(IDAWSaktiv).val === true) {     // AWS aktiv ?
                                     if(IsTimeInRange(zeit5von, zeit5bis,5)) {              // ist die "von"-Zeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters ?
                                        x = zufall(1,Grp5ZufAnz,x);                                                 // Ermittlung zufaelliges Geraet zum enschalten
                                        z = zufall(0,StartDelay5*60,y)*1000;                                        // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
                                        y = zufall(ein5von*60,ein5bis*60,y)*1000;                                   // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
                                        var IDGruppe = "IDGruppe5" + x;                                             // Ermittlung Gruppenname z.B. IDGruppe51
                                        if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) {    AWSSchaltung(IDGruppe,y,z);  }   // Geraetenummer muss 1 - 5 sein, dass Geraet muss existieren dann schalten
                                  } // Ende Zeitcheck
                                }  // Endeif für AWS-Aktivflag check   
                                }); // end schedule IDGruppe5
                                
                                
                                
                                
                                
                                // ------------------------Ruecksetzen der Timeouts /Ausschalten der teilnehmenden Geraete, wenn AWS-Aktiv auf false gesetzt wird--------------
                                
                                on({id: IDAWSaktiv, val: false }, function(obj)      // Event:  wenn AWS Flag auf nicht aktiv gesetzt wurde
                                {
                                
                                    var objGruppeI =    " ";    // Baut die IDGruppe zusammen Position 1
                                    var objGruppeJ =    " ";    // Baut die IDGruppe zusammen Position 2
                                    var countobj   =    0;      //counter fuer Verzoegerungen zwischen den Ausschaltungen
                                    var id;
                                    var object;
                                
                                    for (var i = 1; i <= 5; i++) {                                                              // Loop fuer die Gruppen-Nr
                                        objGruppeI = "IDGruppe" + i;                                                        // Loop fuer die Geraete Nr der IDGruppen 1 - 5
                                           for (var j = 1; j <= 5; j++) {                                                       // Loop Position 2 /1 - 5 )
                                                objGruppeJ = objGruppeI + j ;                                               // Ermittlung Position 2
                                                id = eval(objGruppeJ);
                                                if (SpaceChk.test(id)) {                                                    // Check for  blanks
                                                } else {                                                                    // keine blanks
                                                    object = getObject(id);
                                                    if (GeraetExists(objGruppeJ) === true) {                                // Gibt es das Geraet
                                                        clearStateDelayed(id);                                              // Alle Pläne der Gruppe loeschen
                                                        if (ausflag) {                                                      // sollen die Teilnehmer ausgeschaltet werden ? 
                                                            if (object.common && object.common.type === 'boolean') {        // ist es ein STATE Geraet ?
                                                                setStateDelayed(id, AusschaltFlag, countobj);               // ausschalten mit je  300 millisekunden wartezeit
                                                            }
                                                            if (object.common && object.common.type === 'number') {         // ist es ein LEVEL Geraet ?      
                                                                setStateDelayed(id, DimmAusschalt, countobj);               // ausschalten mit je  300 millisekunden wartezeit
                                                            }
                                                        }                                                                   // endif check ob Geraete ausgeschaltet werden sollen
                                                        countobj = countobj + 300;                                          // alle 300 millisekunden schalten
                                                    } // endif fuer Geraetecheck und switch off
                                                } // end Space Check
                                          } //  Ende Position 2 Loop
                                    }  // Ende Position 1 Loop
                                    log("EVENT  AWS deaktiviert Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt " ,"info");
                                    string = ";;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt";           // bereite LOG vor
                                
                                    writelog(string);                                                                           // schreibe LOG in Datei
                                    if(debug ) { listcheckSwitch();}
                                }); // ende on id
                                
                                
                                // ------------------------schreibe Log wenn AWS aktiviert wurde--------------------------------------
                                
                                on({id: IDAWSaktiv, val: true }, function(obj)       // Event:  wenn AWS Flag auf nicht aktiv gesetzt wurde
                                {
                                
                                log("EVENT  AWS wurde aktiviert " ,"info");
                                string = ";;;;;;;AWS wurde aktiviert";                                                  // bereite LOG vor
                                writelog(string);     
                                if(debug ) { listcheckSwitch();}
                                
                                }); // ende on id
                                
                                // ------------------------ F U N K T I O N E N -------------------------------------------------------
                                
                                //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                // Diese Funktion schaltet die IDGruppenmitglieder der gerade zu berabeitenden IDGruppe
                                //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                // neu
                                function AWSSchaltung(objIDGruppe,y,z) {
                                    logtext = " ";
                                    var id = eval(objIDGruppe);
                                    var obj = getObject(id);
                                    if (!obj) return;
                                
                                   
                                    if (obj.common && obj.common.type === 'boolean') {                          // ist es ein STATE Geraet ?
                                       if  (getState(id).val == AusschaltFlag ) {                               // nur wenn noch nicht eingeschaltet
                                          setStateDelayed(id, EinschaltFlag,  z);                                 // Licht an in z millisekunden
                                //          var timer = setTimeout(function (){                                                                             
                                //             setState(eval(objIDGruppe),0);   }, z+y);                                //Licht aus in y millisekunden   (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer)               
                                                console.log('Routine AWSSchaltung - SET: ' + id + ' to false in ' + (z+y) + 'ms');
                                               setStateDelayed(id, AusschaltFlag, z+y, false);                   //Licht aus in z+y millisekunden   (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer)
                                       } else {                                                                         // else - Geraet ist schon eingeschaltet
                                           if (IgnoreWhenOn) {                                                          //keine  Reaktion wenn Geraet bereits eingeschaltet war
                                                logtext = "keine Aktion - Geraet war bereits eingeschaltet";   
                                           } else {                                                                     // else - es soll uebersteuert werden mit den neuen werten
                                                z = 0;                                                                  // Einschaltverzoegerung setzen auf Null
                                                console.log('Routine AWSSchaltung - SET: ' + id + ' to false in ' + (z+y) + 'ms');
                                                setStateDelayed(id, AusschaltFlag, z+y, true );                  //Licht aus in z+y millisekunden   (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer) ohne Einschaltverzoegerung
                                                logtext = "Geraet war bereits eingeschaltet -- uebersteuert - ohne Einschaltverzoegerung -  alter schedule geloescht- ";     
                                           }          // endeif IgnoreWhenOn
                                       }        // Ende IF fuer Check ob bereits eingeschaltet
                                    } // Ende IF für STATE Geraete
                                       
                                    if (obj.common && obj.common.type === 'number') {                                             // ist es ein LEVEL Geraet ?
                                       if  (getState(id).val == DimmAusschalt ) {                                   // nur wenn noch nicht eingeschaltet
                                                console.log('Routine AWSSchaltung - SET: ' + id + ' to ' + (obj.common.max || 100) + ' in ' + z + 'ms');
                                            setStateDelayed(id, obj.common.max || DimmEinschalt,  z);                                // Licht an in z millisekunden
                                //            var timer = setTimeout(function (){                                                                             
                                //                setState(eval(objIDGruppe),0);   }, z+y);                             //Licht aus in y millisekunden   (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer)               
                                                console.log('Routine AWSSchaltung - SET: ' + id + ' to ' + (obj.common.min || 0) + ' in ' + (z+y) + 'ms');
                                            setStateDelayed(id, obj.common.min || DimmAusschalt, z+y, false);                          //Licht aus in y millisekunden   (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer)
                                       } else {                                                                         // else - Geraet ist schon eingeschaltet
                                        if (IgnoreWhenOn) {                                                             //keine  Reaktion wenn Geraet bereits eingeschaltet war
                                                logtext = "keine Aktion - Geraet war bereits eingeschaltet";   
                                           } else {                                                                     // else - es soll uebersteuert werden mit den neuen werten     
                                                z = 0;                                                                  // Einschaltverzoegerung setzen auf Null
                                                console.log('Routine AWSSchaltung - SET: ' + id + ' to ' + (obj.common.min || DimmAusschalt) + ' sofort');
                                                 setStateDelayed(id, obj.common.min || DimmAusschalt, z+y, true);                      //Licht aus in z+y millisekunden   (Einschaltverzoegerung plus Einschaltdauer) ohne Einschaltverzoegerung
                                                 logtext = "Geraet war bereits eingeschaltet -- uebersteuert - ohne Einschaltverzoegerung -  alter schedule geloescht- ";     
                                           }    // endeif IgnoreWhenOn
                                        }     // Ende IF fuer Check ob bereits eingeschaltet
                                     } // Ende IF für LEVEL Geraete
                                
                                        var GeraeteName = getObject(id).common.name;                         // Name des Geraetes in Klartext
                                        var now =    new Date();                                                            // store current date and time
                                        var currSec = now.getTime();                                                        // millisekunden seit 01.01.1970 /current millisecs
                                        var berechnEinZeit = millisecToDate( currSec + z);                                  // millisecs in Zeit umrechnen fuer die Einschaltzeit
                                        var berechnAusZeit = millisecToDate(currSec + z + y);                               // millisecs in Zeit umrechnen fuer die Ausschaltzeit
                                //        WriteArray(objIDGruppe,timer, currSec + z, currSec + z + y)                                             // Merken des Schaltvorganges
                                        string = objIDGruppe+";" + id +";" +  GeraeteName + ";" + z/1000 + ";" +y/1000+";"+berechnEinZeit + ";" + berechnAusZeit + ";" + logtext;     // bereite LOG vor
                                        log("Routine AWSSchaltung - EVENT " + objIDGruppe + "; " +id + "; " +  GeraeteName + "; " + z/1000 + "; " + y/1000 + "; " + berechnEinZeit + "; " + berechnAusZeit + "; " + logtext, "info");  //Log schreiben
                                        writelog(string);                                                               // schreibe LOG in Datei
                                        logtext = " ";
                                               
                                } // Ende Funktion
                                
                                
                                //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                // Funktion zur Bestimmung einer ganzzahligen Zufallszahl innerhalb vorgegebener min/max Werte
                                //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                function zufall(low,high,back) {
                                  back = Math.floor(Math.random() * (high - low + 1)) + low;   
                                //  log("EVENT  AWS Zufallszahlen - low = " + low + "high = " + high + " back = " + back ,"info");
                                 return back;
                                } // ende Funktion
                                
                                
                                
                                //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                // Funktion zur Ueberpruefung ob die angegebenen Geraete exisiteren
                                //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                function GeraetExists(objGruppe) {
                                var back = false;
                                var id = eval(objGruppe);
                                  
                                if (SpaceChk.test(id)) {                     // objIDGruppe darf kein space enthalten  // ist ein Geraet ueberhaupt zugeordnet ?
                                //         log("Geraet hat kein assignment - Gruppe " + objGruppe, "info"); 
                                         return back;
                                 } //  endif IDGruppe hat kein assignment
                                
                                if  (getState(id))   { // Existiert das Geraet ?
                                        back = true;
                                    } else {     
                                        log("Routine GeraetExists - Geraet existiert nicht - bitte in den Einstellungen ueberpruefen - Gruppe " + objGruppe, "info"); 
                                } //  endif check on Geraet exists
                                
                                return back;
                                } // ende Funktion
                                
                                
                                
                                //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                // Funktion schreibt einen Logeintrag in das Filesystem und auch in das interne Log-System
                                //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                function writelog(string) {
                                    if (logflag === true) {
                                     // Zerlege Datum und Zeit in Variable
                                        var now =    new Date(); // store current date and time
                                        var year =   now.getFullYear();
                                        var month =  addZero(now.getMonth()+1);
                                        var day =    addZero(now.getDate());
                                        var Thour =  addZero(now.getHours());
                                        var Tmin =   addZero(now.getMinutes());
                                        var Tsec =   addZero(now.getSeconds());
                                        var logdate = day + '.' + month + '.' + year;
                                        var logtime = Thour + ':' + Tmin + ':' + Tsec;
                                
                                        fs.readFile(LogPath, 'utf8', function(err,data){
                                            if (!err) {  // File existiert
                                                fs.appendFileSync(LogPath, logdate+" ;"+logtime+" ;"+string + "\n");       // Füge Satz in Datei ein
                                            }else{
                                                log("Routine writelog - Logfile nicht gefunden - wird angelegt"), "info";
                                                var headerLine= "Datum;Uhrzeit;Gruppe;GeraeteID;Geraetebezeichnung;Einschaltverzoegerung;LaengeSchaltzeit;ZeitEin berechnet;ZeitAus berechnet;Kommentar"   
                                                fs.appendFileSync(LogPath, headerLine + "\n");       // Füge Satz in Datei ein
                                                fs.appendFileSync(LogPath, logdate+" ;"+logtime+" ;"+string + "\n");       // Füge Satz in Datei ein
                                            }
                                        });       // ende Filecheck
                                    } ; // Ende check on logflag
                                    
                                } // Ende Funktion
                                
                                
                                //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                // Funktion IsTimeInRange - 
                                // Ermittlung ob die aktuelle Zeit in der vorgegebenen Schaltzeit liegt (inkl Astro)
                                //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                
                                function IsTimeInRange (zeitvon, zeitbis, Gruppe) {
                                    var now = new Date();
                                    var lower;                                              // enthält Javascript datums/Zeitformat für die VOM Zeit
                                    var upper;                                              // enthält Javascript datums/Zeitformat für die BIS Zeit
                                    var astrovonDown = zeitvon.includes(KeyWordSunDown);    // Astrozeit VON Sonnenuntergang gesetzt
                                    var astrovonUp   = zeitvon.includes(KeyWordSunUp);      // Astrozeit VON Sonnenaufgang gesetzt
                                    var astrobisDown = zeitbis.includes(KeyWordSunDown);    // Astrozeit BIS Sonnenuntergang gesetzt
                                    var astrobisUp   = zeitbis.includes(KeyWordSunUp);      // Astrozeit BIS Sonnenaufgang gesetzt
                                    var astrovon = false;
                                    var astrobis = false;
                                
                                    var StatusSwichTimes =checkSwitchTime(Gruppe);
                                    
                                    if (StatusSwichTimes) {                                  // es gibt einen aktuellen Eintrag bzw laufende Schaltzeit fuer diese Gruppe
                                        if(debug ) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe +  " ist im definierten Zeitrange - Schaltung ist aktiv", "info") }
                                        return true; // in Tabelle SwitchTime gibt es noch einen gültigen Eintrag also zurück zur Schaltung
                                    }
                                
                                
                                    // bei Verwendung von Astrozeiten werden die errechneten Zeiten in lower und upper gespeichert
                                    if (astrovonDown === true) {                            // Astrozeit gesetzt VON Zeit ist Sonnenuntergang
                                        lower =  getAstroDate("sunsetStart");
                                        astrovon = true;
                                    }
                                    if (astrovonUp === true) {                              // Astrozeit gesetzt VON Zeit ist Sonnenaufgang
                                        lower =  getAstroDate("sunriseEnd");
                                        astrovon = true;
                                    }
                                    if (astrobisDown === true) {                            // Astrozeit gesetzt BIS Zeit ist Sonnenuntergang
                                        upper =  getAstroDate("sunsetStart");
                                        if(astrovonDown) {                                  // wenn VonZeit = untergang und BisZeit = Untergang - dann muss bis Zeit nächster Tag sein
                                            upper.setDate(upper.getDate() + 1);             // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss        
                                        }
                                        astrobis = true;
                                    }
                                    if (astrobisUp === true) {                              // Astrozeit gesetzt BIS Zeit ist Sonnenaufgang
                                        upper =  getAstroDate("sunriseEnd");
                                        if(astrovonDown) {                                    // wenn VonZeit = aufgang und BisZeit = Aufgang - dann muss BIS Zeit nächster Tag sein
                                           upper.setDate(upper.getDate() + 1);              // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss    
                                        }
                                        astrobis = true;
                                    }
                                
                                    // Wenn keine Astrozeiten verwendet werden werden Zeiten anhand der Zeitangaben errechnet
                                    if (!astrovon) {
                                        lower = addTime(zeitvon);                       // switch on time  im berechenbaren Format
                                    }
                                    if (!astrobis) {
                                        upper = addTime(zeitbis);                       // switch off time im berechenbaren Format
                                    }
                                
                                    // Sonderfall:wenn die Zeitangaben sind identisch - also bis zeit nächster Tag und von Zeit muss auf now liegen
                                    if (zeitvon === zeitbis) { 
                                        upper.setDate(upper.getDate() + 1); // 24 Stunden zur Bis-Zeit Hinzufügen 
                                        lower = now;                                        // wenn z.B. von 23:00:00 bis 23:00:00 eingegeben wurde dann soll immer geschaltet werden
                                   }
                                
                                     // Wenn jetzt noch die VON Zeit kleiner also die BIS Zeit ist muss die BIS Zeit evt auf den nächsten Tag gelegt werden. (oder auch sie ist abgelaufen)
                                    if (upper < lower) {                                    // Die von Zeit ist groesser als die bis Zeit
                                        if(astrovonDown) {                                  // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die bis Zeit in den nächsten Tag geht
                                            if( upper.getHours()  < ErlieastSunDown ) {     // Uewberpruefen ob die BisZeit kleiner als der Schwellwert ist
                                                upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                                                if (debug) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe +" bei Astrovon die zeitbis started Morgen - AstroZeit Sonnenuntergang VON ist "+ lower ,"info");}
                                            }
                                        }
                                        if(astrovonUp) {                                    // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die bis Zeit in den nächsten Tag geht
                                            if( upper.getHours()  < EarliestSunUp ) {       // Uewberpruefen ob die BisZeit kleiner als der Schwellwert ist
                                                upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                                                if (debug) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " bei Astrovon die zeitbis started Morgen - AstroZeit Sonnenaufgang VON ist "+ lower,"info");}
                                            }
                                        }
                                
                                       if(astrobisDown) {                                   // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die bis Zeit in den nächsten Tag geht
                                            if( lower.getHours()  > LatestSunDown ) {       // Uewberpruefen ob die vonZeit groesser als der Schwellwert ist
                                                upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                                                if (debug) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " bei Astrovon die zeitbis started Morgen - AstroZeit Sonnenuntergang BIS ist "+ upper,"info");}
                                            }
                                        }
                                        if(astrobisUp) {                                    // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die bis Zeit in den nächsten Tag geht
                                            if( lower.getHours()  > LatestSunDown ) {       // Uewberpruefen ob die VonZeit groesser als der Schwellwert ist
                                                upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                                                if (debug) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " bei Astrovon die zeitbis started Morgen- - AstroZeit Sonnenaufgang BIS  ist "+ upper,"info");}
                                            }
                                        }
                                
                                        if (!astrovon && !astrobis) {                       // wenn keine Astrozeit gesetzt ist und die bis Zeit kleiner ist --> nächster Tag für die BisZeit
                                            upper.setDate(upper.getDate() + 1);             // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                                        }
                                    }
                                   if (debug) {log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " Berechnung der Zeiten: VON " + lower + " BIS " + upper,"info");}
                                
                                
                                
                                    // Wenn jetzt noch die BIS Zeit kleiner also die VON Zeit ist, dann ist die Zeit abgelaufen
                                    if (upper < lower ) {                               // dies trifft zu wenn die astrozeit die realzeit eingeholt hat z.B. astrovon = 20:00 und bisZeit 19:00
                                        if (debug) { log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " upper ist kleiner als lower - zurück Gruppe nicht (mehr) im Zeitrange false","info");}
                                        return false;
                                    }
                                    if( now >= lower && now <= upper ) {
                                        log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " aktuelle ist ist > als lower und kleiner als upper - Gruppe wird geschaltet (true)" );
                                        UpdateSwithTime(Gruppe,lower,upper);
                                        // if(debug ) { listcheckSwitch(Gruppe);}
                                        return true;
                                    } else {
                                        log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung ")
                                        return false;
                                    }
                                
                                
                                
                                
                                }
                                
                                
                                //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                // Funktion checkSwithTime zum Finden in Tabelle SwitchTimes ob es einen Gültigen Eintrag innerhalb der Zeit gibt
                                // Struktur SwitchTimes:  0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit
                                //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                function listcheckSwitch() {
                                    for (var x in SwitchTimes) {
                                        log("Routine listcheckSwitch - Gruppe" +SwitchTimes[x][0] +  " Zeitvon " + SwitchTimes[x][1] +  " Zeitbis " +  SwitchTimes[x][2],"info");
                                    }
                                
                                }
                                
                                //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                // Funktion checkSwithTime zum Finden in Tabelle SwitchTimes ob es einen Gültigen Eintrag innerhalb der Zeit gibt
                                // Struktur SwitchTimes:  0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit
                                //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                function checkSwitchTime(Gruppe) {
                                    var now = new Date();
                                
                                    for (var x in SwitchTimes) {
                                        if(SwitchTimes[x][0] === Gruppe) {
                                            if( now >= SwitchTimes[x][1] && now <= SwitchTimes[x][2] ) {
                                                return true;
                                            }
                                        }
                                    }
                                    return false;
                                } // Ende Function checkSwitchTime
                                
                                
                                //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                // Funktion UpdateSwithTime macht einen update auf die Tabelle für ausgelaufene Schaltzeiten und für neue
                                // Struktur SwitchTimes:  0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit
                                //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                function UpdateSwithTime(Gruppe,VonZeit,BisZeit) {
                                    for (var x in SwitchTimes) {
                                        if(SwitchTimes[x][0] === Gruppe) {
                                            if(debug){  log("Routine UpdateSwithTime - Gruppe " + Gruppe + " Switchtime Update VON " + VonZeit + " BIS " + BisZeit,"info" );}
                                            SwitchTimes[Gruppe][1] = VonZeit;
                                            SwitchTimes[Gruppe][2] = BisZeit;
                                            return;
                                        }
                                    }
                                    SwitchTimes.push([Gruppe, VonZeit, BisZeit]); // nicht gefunden - also hinzufügen
                                    if(debug){  log("Routine UpdateSwithTime - Gruppe" + Gruppe + " Switchtime hinzufuegen VON " + VonZeit + " BIS " + BisZeit,"info" );}
                                
                                }
                                
                                //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                // Funktion zur Erzeugung von führenden Nullen für das Datum Format
                                //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                function addZero(i) {
                                    if (i < 10) {
                                        i = "0" + i;
                                    }
                                    return i;
                                } // Ende Funktion
                                
                                 //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                // Funktion Millisekunden in Datum/Zeit  umrechnen /wird für logging benoetigt
                                //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                function millisecToDate(millisec) {
                                        var time = new Date(millisec);
                                        var Thour =  addZero(time.getHours());
                                        var Tmin =   addZero(time.getMinutes());
                                        var Tsec =   addZero(time.getSeconds());
                                        var datum = Thour + ':' + Tmin + ':' + Tsec;
                                       return datum;
                                } // Ende Funktion
                                
                                
                                //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                //Funktion addTime wandelt einen String mit Format 00:00:00 in rechenbare Zeit um
                                //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                function addTime(strTime) {
                                    var d = new Date();
                                    d = new Date(d.getFullYear(), d.getMonth(), d.getDate())
                                    var time = strTime.split(':');
                                    d.setHours(time[0]);
                                    d.setMinutes(time[1]);
                                    d.setSeconds(time[2]);
                                    return d;
                                }
                                
                                
                                
                                
                                
                                paul53P Offline
                                paul53P Offline
                                paul53
                                wrote on last edited by paul53
                                #215

                                @skorpil sagte: sollten identisch sein

                                Das sind sie nicht, was die Zeilennummern betrifft.

                                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                1 Reply Last reply
                                1
                                • paul53P paul53

                                  @lk1976 sagte: im Log u. a. folgender Eintrag

                                  Was steht im Skript in den Zeilen 188, 535 und 582?

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  LK1976
                                  wrote on last edited by
                                  #216

                                  @paul53 Vielen Dank für die Bereitschaft helfen zu wollen. Ich nutze tatsächlich eine neuere Version des Skriptes, die ich jedoch erst am Montag Nachmittag posten kann. Daher bitte noch ein wenig Geduld, ich muss dafür erst zu Hause sein 😉

                                  S 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • L LK1976

                                    @paul53 Vielen Dank für die Bereitschaft helfen zu wollen. Ich nutze tatsächlich eine neuere Version des Skriptes, die ich jedoch erst am Montag Nachmittag posten kann. Daher bitte noch ein wenig Geduld, ich muss dafür erst zu Hause sein 😉

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    skorpil
                                    wrote on last edited by
                                    #217

                                    @lk1976 welche denn? Meine offenbar „alte“ moppert zwar immer mal wieder im Script herum, aber im großen und ganzen läuft sie. Wenn ich irgendwie helfen kann…

                                    L 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • paul53P paul53

                                      @lk1976 sagte: im Log u. a. folgender Eintrag

                                      Was steht im Skript in den Zeilen 188, 535 und 582?

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      LK1976
                                      wrote on last edited by
                                      #218

                                      @paul53:

                                      Nochmals Danke und nun hier die angefragten Daten:

                                      In Zeile 188:
                                      if(IsTimeInRange(zeit1von, zeit1bis,1)) { // ist die VonZeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters?

                                      In Zeile 535:
                                      UpdateSwitchTime(Gruppe,lower,upper);

                                      In Zeile 582:
                                      SwitchTime[Gruppe][1] = VonZeit;

                                      Der gesamte Code lautet:

                                      //..........Anwesenheitssimulation AWS
                                      //..........Initiales Datum: 28.12.2015
                                      //..........Autor: Looxer01
                                      //..........Forum ioBroker
                                      //..........https://forum.iobroker.net/topic/1671/vorlage-anwesenheitssimulation-script
                                      
                                      //..........Änderungshistorie
                                      //..........Version 0.10 Initial 28.12.2015
                                      //..........Version 0.11 29.12.2015 Einstellungen um Astrozeiten erweitert (noch ohne Funktion)
                                      //..........Version 0.12 29.12.2015 EVENT Deaktivierung von AWS hinzugefügt: Schreiben Log und löschen Schedules
                                      //..................................Aktivierung von AWS hinzugefügt: Schreiben Log bei Aktivierung
                                      //..........Version 0.13 29.12.2015 Das Schreiben des externen Logs optional gemacht - unter Einstellungen auswählbar
                                      //..........Version 0.20 29.12.2015 Astrozeit Funktion hinzugefügt / Astrozeit wird je IDGruppe auf true/false gesetzt und overruled die Variablen zeit1von, zeit2von, zeit3von, zeit4von und zeit5von
                                      //..........Version 0.30 29.12.2015 Umarbeitung zur Verkürzung des Scripts
                                      //..........Version 0.31 30.12.2015 Fehlerbeseitigung in IDGruppen 3 und 4 / einige Code-Hygiene-Maßnahmen
                                      //..................................Umbenennung der IDGruppen mit führend "ID" / Startverzögerungseinstellungen hinzugefügt
                                      //..........Version 0.32 30.12.2015 Umgestellt auf setStateDelayed / Startverzögerungsfunktion hinzugefügt
                                      //..........Version 0.33 31.12.2015 Fehler mit EVAL Funktion gefixt / Fehler mit Startverzögerung und Einschaltzeiten gefixt
                                      //..................................Funktion Anzahl von Geräte Teilnehmer zur Geräte-ID-Bestimmung hinzugefügt
                                      //..........Version 0.40 01.01.2016 Log-Pfad variabel gemacht / Log-File-Format umgearbeitet und Headerline hinzugefügt für externes Log / Internes Log überarbeitet
                                      //..........Version 0.41 02.01.2016 Funktionen von Bätz zum TimeInRange Check hinzugefügt / Keine globale Funktion mehr notwendig / Kommentare überarbeitet
                                      //..........Version 0.42 02.01.2015 Herkunftsnachweis für IsTimeInRange Funktion hinzugefügt
                                      //..................................Fehler zur zufälligen Gerätefindung behoben / Das letzte Gerät wurde nie ausgewählt / Fehler im Log "Gerät wurde nicht eingeschaltet" wurde gelogged, auch dann, wenn es eingeschaltet wurde
                                      //..........Version 0.43 03.01.2015 Wenn AWS auf inaktiv gesetzt wird, dann werden alle teilnehmenden Geräte ausgeschaltet / Dokumentation der Variablen / Variablendeklaration nachgeholt für zwei Fälle
                                      //..........Version 0.44 04.01.2015 Addieren der Einschaltverzögerung zur Ausschaltzeit für die Ausschaltzeitberechnung / Fixed Fehler doppelte Schaltung für STATE Geräte
                                      //..........Version 0.45 04.01.2015 Weiterer Fehler zur Berechnung der Ausschaltzeit korrigiert
                                      //..........Version 0.50 04.01.2015 Beseitigung unnötiges Coding / Überprüfung, ob Gerät existiert hinzugefügt / LogMeldung falls nicht hinzugefügt / Kein Javascript restart mehr, wenn Gerät nicht existiert
                                      //..........Version 0.60 04.01.2015 Ausschalten der Teilnehmer bei Deaktivierung optimiert / Ausschaltung optional gemacht / Astrozeit überarbeitet
                                      //..................................Astrozeit auch für die BisZeit hinzugefügt / Damit lassen sich Schaltungen bis zum Sonnenaufgang umsetzen / weitere Codeoptimierungen
                                      //..........Version 0.61 05.01.2015 Beim  Ausschalten Verzögerung zwischen Schaltvorgänge eingebaut / Codeoptimierung bei den Gruppen Schedules / Fehler bei der GrpZufAnz und StartDelay beseitigt für Gruppen 2 bis 5
                                      //..........Version 0.65 06.01.2015 Reaktion bei bereits eingeschalteten Lampen variabel gemacht / Codeoptimierungen / ID für AWS-Aktiv ist jetzt variabel
                                      //..........Version 0.70 26.01.2015 SetStateDelayed ist jetzt in javascript gefixt, ab JS version 1.1.2 / Das Löschen von Ein-/Auschaltplanungen wird jetzt mit dem neuen Befehl clearStateDelayed gemacht
                                      //..................................Vorläufig wurde das Merken der letzten Aktion gelöscht, da es keine Verwendung im Moment hat
                                      //..........Version 0.75 27.01.2015 Fehler beim Löschen von Ein-/Auschaltplanungen behoben / Es wurde nicht gelöscht, wenn Verbraucher eingeschaltet bleiben sollen
                                      //..........Version 0.80 28.04.2016 Fehler mit der Astrozeit, wenn die BisZeit kleiner ist als die Astrozeit(von) beseitigt
                                      //..........Version 0.90 23.12.2017 Ein- und Ausschaltbefehle jetzt als Variable einstellbar / Damit lassen sich auch andere Geräte einbinden (z. B. KNX mit 0 und 1) / Level und STATE Geräte als Boolean und number identifziert
                                      //..........Version 0.91 19.01.2018 Ein-/Ausschaltbefehl war noch nicht mit der Ausschaltvariable verknüpft
                                      //..................................Die IDAWSaktiv war mit einem falschen Datenpunkt verknüpft
                                      //..........Version 0.92.03.12.2018.Fehler behoben nach Update auf JS 4.0.1, fs.existsSync funktioniert nicht mehr, ausgetausch mit fs.readFile
                                      //..........Version 0.94.27.01.2019 Fehler behoben: Wenn Zeit in den nächsten Tag reichte, dann wurden bei Astronutzung die Start- und Endzeiten nicht richtig berechnet
                                      //................................. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang können statt der Zeitangabe eingegeben werden
                                      //................................. In der VonZeit kann jetzt auch Sonnenaufgang eingegeben werden 
                                      //................................. Debug der Zeitenberechnung eingeführt
                                      
                                      // Das Script wird aktiviert, wenn das Flag "Anwesenheitssteuerung" gesetzt wird
                                      
                                      // HIER Einstellungen vornehmen............................................................................................
                                      
                                      var KeyWordSunDown  = "SunSet";     // SONNENUNTERGANG - Bitte dieses Keyword in ZeitxVon oder ZeitxBis eintragen wenn Astrozeit gewünscht ist
                                      var KeyWordSunUp    = "SunRise";    // SONNENAUFGANG   - Bitte dieses Keyword in ZeitxVon oder ZeitxBis eintragen wenn Astrozeit gewünscht ist
                                      
                                      
                                      // Bei Eingabe des Keywords bei den Zeiten werden die Astrozeiten verwendet
                                      // Einstellungen der Aktivzeiten je IDGruppe von bis
                                      var zeit1von = "SunSet";            //Aktivzeit von IDGruppe1
                                      var zeit1bis = "23:45:00";          //Aktivzeit bis IDGruppe1
                                      
                                      var zeit2von = "00:00:00";          //Aktivzeit von IDGruppe2
                                      var zeit2bis = "00:00:01";          //Aktivzeit bis IDGruppe2
                                      
                                      var zeit3von = "00:00:00";          //Aktivzeit von IDGruppe3
                                      var zeit3bis = "00:00:01";          //Aktivzeit bis IDGruppe3
                                      
                                      var zeit4von = "00:00:00";          //Aktivzeit von IDGruppe4
                                      var zeit4bis = "00:00:01";          //Aktivzeit bis IDGruppe4
                                      
                                      var zeit5von = "00:00:00";          //Aktivzeit von IDGruppe5
                                      var zeit5bis = "00:00:01";          //Aktivzeit bis IDGruppe5
                                      
                                      
                                      // Einstellungen der zufälligen Einschaltdauer je IDGruppe von bis
                                      var ein1von = 6;    // Minuten IDGruppe1 von
                                      var ein1bis = 10;   // Minuten IDGruppe1 bis
                                      var ein2von = 1;    // Minuten IDGruppe2 von
                                      var ein2bis = 5;    // Minuten IDGruppe2 bis
                                      var ein3von = 1;    // Minuten IDGruppe3 von
                                      var ein3bis = 5;    // Minuten IDGruppe3 bis
                                      var ein4von = 1;    // Minuten IDGruppe4 von
                                      var ein4bis = 5;    // Minuten IDGruppe4 bis
                                      var ein5von = 1;    // Minuten IDGruppe5 von
                                      var ein5bis = 5;    // Minuten IDGruppe5 bis
                                      
                                      
                                      // Einstellung je Gruppe für die maximale Startverzögerung in Minuten
                                      // bei 0 = keine Startverzögerung - bei z. B. 10 = Startverzögerung zwischen 0 und 10 in Minuten
                                      
                                      var StartDelay1 = 4;   // Maximale Startverzögerung Gruppe1
                                      var StartDelay2 = 0;   // Maximale Startverzögerung Gruppe2
                                      var StartDelay3 = 0;   // Maximale Startverzögerung Gruppe3
                                      var StartDelay4 = 0;   // Maximale Startverzögerung Gruppe4
                                      var StartDelay5 = 0;   // Maximale Startverzögerung Gruppe5
                                      
                                      
                                      // Einstellung Check-Schedule - Voreinstellung z. B. alle 30 Minuten je IDGruppe - Damit wird je Lauf, nach Zufälligkeit, je ein Gerät der IDGruppe eingeschaltet
                                      var cron1 = 5;   //  checks alle x Minuten für IDGruppe1
                                      var cron2 = 5;   //  checks alle x Minuten für IDGruppe2
                                      var cron3 = 5;   //  checks alle x Minuten für IDGruppe3
                                      var cron4 = 5;   //  checks alle x Minuten für IDGruppe4
                                      var cron5 = 5;   //  checks alle x Minuten für IDGruppe5
                                      
                                      
                                      // Einstellung teilnehmende Geräte je IDGruppe maximal 5 - Eingabe der ID
                                      var     IDGruppe11 = "alias.0.Steckdosen.Steckdose_TV-Simulator.SET"; // Steckdose TV-Simulator
                                      var     IDGruppe12 = "  "; // ...
                                      var     IDGruppe13 = "  "; // ... 
                                      var     IDGruppe14 = "  "; // ...
                                      var     IDGruppe15 = "  "; // ...
                                      var     Grp1ZufAnz = 1;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Gerätes 
                                      
                                      var     IDGruppe21 = "  "; // ...
                                      var     IDGruppe22 = "  "; // ...
                                      var     IDGruppe23 = "  "; // ...
                                      var     IDGruppe24 = "  "; // ...
                                      var     IDGruppe25 = "  "; // ...
                                      var     Grp2ZufAnz = 0;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Gerätes 
                                      
                                      var     IDGruppe31 = "  "; // ...
                                      var     IDGruppe32 = "  "; // ... 
                                      var     IDGruppe33 = "  "; // ...
                                      var     IDGruppe34 = "  "; // ...
                                      var     IDGruppe35 = "  "; // ... 
                                      var     Grp3ZufAnz = 0;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Gerätes 
                                      
                                      var     IDGruppe41 = "  "; // ...
                                      var     IDGruppe42 = "  "; // ...
                                      var     IDGruppe43 = "  "; // ...
                                      var     IDGruppe44 = "  "; // ...
                                      var     IDGruppe45 = "  "; // ...
                                      var     Grp4ZufAnz = 0;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Gerätes 
                                      
                                      var     IDGruppe51 = "  ";
                                      var     IDGruppe52 = "  "; 
                                      var     IDGruppe53 = "  ";
                                      var     IDGruppe54 = "  ";
                                      var     IDGruppe55 = "  ";
                                      var     Grp5ZufAnz = 0;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Gerätes 
                                      
                                      
                                      var logflag = true;    // wenn auf true, dann wird das Logging in Datei /opt/iobroker/iobroker-data/AWSLog.csv eingeschaltet bei false vice versa
                                      
                                      var ausflag = true;     // wenn AWS deaktiviert wird, dann werden alle Teilnehmer ausgeschaltet
                                      
                                      
                                      // Experten-Einstellungen .......................................................................................................
                                      
                                      var IDAWSaktiv = "alias.0.Infopunkte.Anwesenheitssimulation.ACTUAL";             // in den Objekten angelegte Variable zur Bestimmung, ob AWS aktiv ist - kann auch ausgetauscht werden durch eine Andere
                                      var LogPath = "/opt/iobroker/iobroker-data/AWSLog.csv";                          // Pfad und Dateiname des externen Logs
                                      var IgnoreWhenOn = false;                                                        // bei true: Ignoriert den Schaltvorgang, wenn das Gerät bereits eingeschaltet war
                                      var ErlieastSunDown = 16;                                                        // Die Stunde des frühesten Sonnenuntergangs z. B. in Deutschland 16 Uhr
                                      var EarliestSunUp   = 4;                                                         // Die Stunde des frühesten Sonnenaufgangs z. B. in Deutschland 4 Uhr
                                      var LatestSunDown = 21;                                                          // Die Stunde des spätesten Sonnenuntergangs z. B. in Deutschland 21 Uhr
                                      var LatestSunUp   = 8;                                                           // Die Stunde des spätesten Sonnenaufgangs z. B. in Deutschland 8 Uhr
                                      
                                      var EinschaltFlag = true;                                           // Einschaltbefehl der Teilnehmer für Boolean Geräte
                                      var AusschaltFlag = false;                                          // Ausschaltbefehl der Teilnehmer für Boolean Geräte
                                      var DimmAusschalt = 0;                                              // Ausschaltbefehl für Number Geräte (Dimmer)
                                      var DimmEinschalt = 100;                                            // Einschaltbefehl für Number Geräte (Dimmer) = Einschaltlevel auf den geschaltet wird
                                      var debug = true;                                                  // zusätzliche Log Meldungen zur Analyse
                                      
                                      // Ende Experten-Einstellungen .......................................................................................................
                                      
                                      
                                      // globale Variablen
                                      var fs = require('fs');                     // enable write für externes Log
                                      var cron1job = "*/"+cron1+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
                                      var cron2job = "*/"+cron2+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
                                      var cron3job = "*/"+cron3+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
                                      var cron4job = "*/"+cron4+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
                                      var cron5job = "*/"+cron5+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
                                      var x = 0;                                  // Gerätenummer der Gruppe, die zufällig ausgewählt wurde
                                      var y = 0;                                  // Einschaltdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
                                      var z = 0;                                  // Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
                                      var string = " ";                           // Logstring
                                      var logtext=" " ;                           // Kommentar im Log
                                      var objIDGruppe = " ";                      // Übergabe an Funktion der IDGruppe zum Schalten des Gerätes
                                      var SpaceChk = new RegExp(/\s/);            // pattern, um zu prüfen, ob eine IDGruppe blanks enthält
                                      
                                      var SwitchTime = [];                         // SwitchTime wird genutzt, um die Schaltzeiten zu merken. Das wird benötigt, um Schaltzeiten, die in den nächsten Tag reichen, zu verwalten.
                                                                                    // Struktur 0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit
                                      
                                      // Aktivierungsflag anlegen beim ersten Start des Scripts
                                      createState(IDAWSaktiv, true, {read: true, write: true, type: 'boolean', name: 'Anwesenheitssteuerungsflag', desc: 'Anwesenheitssteuerungsflag'});
                                      
                                      
                                      // Execute IDGruppe1     
                                      schedule(cron1job, function() {
                                      if  (getState(IDAWSaktiv).val === true) {     // AWS aktiv?
                                          if(IsTimeInRange(zeit1von, zeit1bis,1)) {              // ist die VonZeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters?
                                              x = zufall(1,Grp1ZufAnz,x);                                                 // Ermittlung zufälliges Gerät zum Einschalten
                                              z = zufall(0,StartDelay1*60,y)*1000;                                        // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
                                              y = zufall(ein1von*60,ein1bis*60,y)*1000;                                   // Ermittlung der Einschaltdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
                                              var IDGruppe = "IDGruppe1" + x;                                             // Ermittlung Gruppenname z.B.  IDGruppe11
                                              if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) {    AWSSchaltung(IDGruppe,y,z);  }   // Gerätenummer muss 1 bis 5 sein, das Gerät muss existieren, dann schalten
                                          } // Ende Zeitcheck
                                      } // Endeif für AWS-Aktivflag check   
                                      }); // end Schedule IDGruppe1
                                      
                                      
                                      // Execute IDGruppe2     
                                      schedule(cron2job, function() {
                                      if  (getState(IDAWSaktiv).val === true) {     // AWS aktiv?
                                          if(IsTimeInRange(zeit2von, zeit2bis,2)) {              // ist die VonZeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters?
                                              x = zufall(1,Grp2ZufAnz,x);                                                 // Ermittlung zufälliges Gerät zum Einschalten
                                              z = zufall(0,StartDelay2*60,y)*1000;                                        // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
                                              y = zufall(ein2von*60,ein2bis*60,y)*1000;                                   // Ermittlung der Einschaltdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
                                              var IDGruppe = "IDGruppe2" + x;                                             // Ermittlung Gruppenname z. B. IDGruppe21
                                              if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) {    AWSSchaltung(IDGruppe,y,z);  }   // Gerätenummer muss 1 bis 5 sein, das Gerät muss existieren, dann schalten
                                          } // Ende Zeitcheck
                                      } // Endeif für AWS-Aktivflag check   
                                      }); // end Schedule IDGruppe2
                                      
                                      
                                      // Execute IDGruppe3   
                                      schedule(cron3job, function() {
                                      if  (getState(IDAWSaktiv).val === true) {     // AWS aktiv?
                                         if(IsTimeInRange(zeit3von, zeit3bis,3)) {              // ist die VonZeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters?
                                              x = zufall(1,Grp3ZufAnz,x);                                                 // Ermittlung zufälliges Gerät zum Einschalten
                                              z = zufall(0,StartDelay3*60,y)*1000;                                        // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
                                              y = zufall(ein3von*60,ein3bis*60,y)*1000;                                   // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
                                              var IDGruppe = "IDGruppe3" + x;                                             // Ermittlung Gruppenname z. B. IDGruppe31
                                              if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) {    AWSSchaltung(IDGruppe,y,z);  }   // Gerätenummer muss 1 bis 5 sein, das Gerät muss existieren, dann schalten
                                        } // Ende Zeitcheck
                                      } // Endeif für AWS-Aktivflag check   
                                      }); // end Schedule IDGruppe3
                                      
                                      
                                      // Execute IDGruppe4   
                                      schedule(cron4job, function() {
                                      if  (getState(IDAWSaktiv).val === true) {     // AWS aktiv?
                                           if(IsTimeInRange(zeit4von, zeit4bis,4)) {              // ist die VonZeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters?
                                              x = zufall(1,Grp4ZufAnz,x);                                                 // Ermittlung zufälliges Gerät zum Einschalten
                                              z = zufall(0,StartDelay4*60,y)*1000;                                        // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
                                              y = zufall(ein4von*60,ein4bis*60,y)*1000;                                   // Ermittlung der Einschaltdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
                                              var IDGruppe = "IDGruppe4" + x;                                             // Ermittlung Gruppenname z. B. IDGruppe41
                                              if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) {    AWSSchaltung(IDGruppe,y,z);  }   // Gerätenummer muss 1 bis 5 sein, das Gerät muss existieren, dann schalten
                                          } // Ende Zeitcheck
                                      } // Endeif für AWS-Aktivflag check   
                                      }); // end Schedule IDGruppe4
                                      
                                      
                                      // Execute IDGruppe5   
                                      schedule(cron5job, function() {
                                      if  (getState(IDAWSaktiv).val === true) {     // AWS aktiv?
                                           if(IsTimeInRange(zeit5von, zeit5bis,5)) {              // ist die VonZeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters?
                                              x = zufall(1,Grp5ZufAnz,x);                                                 // Ermittlung zufälliges Gerät zum Einschalten
                                              z = zufall(0,StartDelay5*60,y)*1000;                                        // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
                                              y = zufall(ein5von*60,ein5bis*60,y)*1000;                                   // Ermittlung der Einschaltdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
                                              var IDGruppe = "IDGruppe5" + x;                                             // Ermittlung Gruppenname z. B. IDGruppe51
                                              if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) {    AWSSchaltung(IDGruppe,y,z);  }   // Gerätenummer muss 1 bis 5 sein, das Gerät muss existieren, dann schalten
                                        } // Ende Zeitcheck
                                      }  // Endeif für AWS-Aktivflag check   
                                      }); // end Schedule IDGruppe5
                                      
                                      
                                      // Rücksetzen der Timeouts /Ausschalten der teilnehmenden Geräte, wenn AWS-Aktiv auf false gesetzt wird
                                      on({id: IDAWSaktiv, val: false }, function(obj)      // Event, wenn AWS Flag auf nicht aktiv gesetzt wurde
                                      {
                                      
                                          var objGruppeI =    " ";    // Baut die IDGruppe zusammen Position 1
                                          var objGruppeJ =    " ";    // Baut die IDGruppe zusammen Position 2
                                          var countobj   =    0;      // counter für Verzögerungen zwischen den Ausschaltungen
                                          var id;
                                          var object;
                                      
                                          for (var i = 1; i <= 5; i++) {                                                          // Loop für die Gruppennummer
                                              objGruppeI = "IDGruppe" + i;                                                        // Loop für die Gerätenummer der IDGruppen 1 bis 5
                                                 for (var j = 1; j <= 5; j++) {                                                   // Loop Position 2 / 1 bis 5 )
                                                      objGruppeJ = objGruppeI + j ;                                               // Ermittlung Position 2
                                                      id = eval(objGruppeJ);
                                                      if (SpaceChk.test(id)) {                                                    // Check for blanks
                                                      } else {                                                                    // keine blanks
                                                          object = getObject(id);
                                                          if (GeraetExists(objGruppeJ) === true) {                                // Gibt es das Gerät
                                                              clearStateDelayed(id);                                              // Alle Pläne der Gruppe löschen
                                                              if (ausflag) {                                                      // sollen die Teilnehmer ausgeschaltet werden? 
                                                                  if (object.common && object.common.type === 'boolean') {        // ist es ein STATE Gerät?
                                                                      setStateDelayed(id, AusschaltFlag, countobj);               // ausschalten mit je 300 Millisekunden Wartezeit
                                                                  }
                                                                  if (object.common && object.common.type === 'number') {         // ist es ein LEVEL Gerät?      
                                                                      setStateDelayed(id, DimmAusschalt, countobj);               // ausschalten mit je 300 Millisekunden Wartezeit
                                                                  }
                                                              }                                                                   // endif check ob Geräte ausgeschaltet werden sollen
                                                              countobj = countobj + 300;                                          // alle 300 Millisekunden schalten
                                                          } // endif für Gerätecheck und switch off
                                                      } // end Space Check
                                                } //  Ende Position 2 Loop
                                          }  // Ende Position 1 Loop
                                          log("AWS deaktiviert - Der Zeitplan zur geplanten Ausschaltung von Geräten wurde zurückgesetzt" ,"info");
                                          string = ";;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der Zeitplan zur geplanten Ausschaltung von Geräten wurde zurückgesetzt";           // bereite LOG vor
                                      
                                          writelog(string);                                                                           // schreibe LOG in Datei
                                          if(debug ) { listcheckSwitch();}
                                      }); // ende on id
                                      
                                      
                                      // schreibe Log wenn AWS aktiviert wurde
                                      on({id: IDAWSaktiv, val: true }, function(obj)       // Event, wenn AWS Flag auf nicht aktiv gesetzt wurde
                                      {
                                      
                                      log("AWS wurde aktiviert" ,"info");
                                      string = ";;;;;;;AWS wurde aktiviert";                                                  // bereite LOG vor
                                      writelog(string);     
                                      if(debug ) { listcheckSwitch();}
                                      
                                      }); // ende on id
                                      
                                      // F U N K T I O N E N
                                      
                                      //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                      // Diese Funktion schaltet die IDGruppenmitglieder der gerade zu bearbeitenden IDGruppe
                                      //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                      function AWSSchaltung(objIDGruppe,y,z) {
                                          logtext = " ";
                                          var id = eval(objIDGruppe);
                                          var obj = getObject(id);
                                          if (!obj) return;
                                         
                                          if (obj.common && obj.common.type === 'boolean') {                          // ist es ein STATE Gerät?
                                             if  (getState(id).val == AusschaltFlag ) {                               // nur wenn noch nicht eingeschaltet
                                                setStateDelayed(id, EinschaltFlag,  z);                                 // Licht an in z Millisekunden
                                      // var timer = setTimeout(function (){                                                                             
                                      // setState(eval(objIDGruppe),0);   }, z+y);                                // Licht aus in y Millisekunden (Einschaltverzögerung plus Einschaltdauer)               
                                                      console.log('Routine AWS-Schaltung - SET: ' + id + ' to false in ' + (z+y) + 'ms');
                                                     setStateDelayed(id, AusschaltFlag, z+y, false);                   // Licht aus in z+y Millisekunden (Einschaltverzögerung plus Einschaltdauer)
                                             } else {                                                                         // else - Gerät ist schon eingeschaltet
                                                 if (IgnoreWhenOn) {                                                          // keine Reaktion, wenn Gerät bereits eingeschaltet war
                                                      logtext = "keine Aktion - Gerät war bereits eingeschaltet";   
                                                 } else {                                                                     // else - es soll mit den neuen Werten übersteuert werden 
                                                      z = 0;                                                                  // Einschaltverzögerung setzen auf Null
                                                      console.log('Routine AWS-Schaltung - SET: ' + id + ' to false in ' + (z+y) + 'ms');
                                                      setStateDelayed(id, AusschaltFlag, z+y, true );                  // Licht aus in z+y Millisekunden (Einschaltverzögerung plus Einschaltdauer) ohne Einschaltverzögerung
                                                      logtext = "Gerät war bereits eingeschaltet - übersteuert - ohne Einschaltverzögerung - alter Zeitplan gelöscht";     
                                                 } // endeif IgnoreWhenOn
                                             } // Ende IF für Check, ob bereits eingeschaltet
                                          } // Ende IF für STATE Geräte
                                             
                                          if (obj.common && obj.common.type === 'number') {                                             // ist es ein LEVEL Gerät?
                                             if  (getState(id).val == DimmAusschalt ) {                                   // nur wenn noch nicht eingeschaltet
                                                      console.log('Routine AWS-Schaltung - SET: ' + id + ' to ' + (obj.common.max || 100) + ' in ' + z + 'ms');
                                                  setStateDelayed(id, obj.common.max || DimmEinschalt,  z);                                // Licht an in z Millisekunden
                                      // var timer = setTimeout(function (){                                                                             
                                      // setState(eval(objIDGruppe),0);   }, z+y);                             // Licht aus in y Millisekunden (Einschaltverzögerung plus Einschaltdauer)               
                                                      console.log('Routine AWS-Schaltung - SET: ' + id + ' to ' + (obj.common.min || 0) + ' in ' + (z+y) + 'ms');
                                                  setStateDelayed(id, obj.common.min || DimmAusschalt, z+y, false);                          // Licht aus in y Millisekunden (Einschaltverzögerung plus Einschaltdauer)
                                             } else {                                                                         // else - Gerät ist schon eingeschaltet
                                              if (IgnoreWhenOn) {                                                             // keine Reaktion, wenn Gerät bereits eingeschaltet war
                                                      logtext = "keine Aktion - Gerät war bereits eingeschaltet";   
                                                 } else {                                                                     // else - es soll mit den neuen Werten übersteuert werden     
                                                      z = 0;                                                                  // Einschaltverzögerung setzen auf Null
                                                      console.log('Routine AWS-Schaltung - SET: ' + id + ' to ' + (obj.common.min || DimmAusschalt) + ' sofort');
                                                       setStateDelayed(id, obj.common.min || DimmAusschalt, z+y, true);                      // Licht aus in z+y Millisekunden (Einschaltverzögerung plus Einschaltdauer) ohne Einschaltverzögerung
                                                       logtext = "Gerät war bereits eingeschaltet - übersteuert - ohne Einschaltverzögerung - alter Zeitplan gelöscht";     
                                                 } // endeif IgnoreWhenOn
                                              } // Ende IF für Check, ob bereits eingeschaltet
                                           } // Ende IF für LEVEL Geräte
                                      
                                              var GeraeteName = getObject(id).common.name;                         // Name des Gerätes in Klartext
                                              var now =    new Date();                                                            // store current date and time
                                              var currSec = now.getTime();                                                        // Millisekunden seit 01.01.1970 / current millisecs
                                              var berechnEinZeit = millisecToDate( currSec + z);                                  // millisecs in Zeit umrechnen für die Einschaltzeit
                                              var berechnAusZeit = millisecToDate(currSec + z + y);                               // millisecs in Zeit umrechnen für die Ausschaltzeit
                                      // WriteArray(objIDGruppe,timer, currSec + z, currSec + z + y)                                             // Merken des Schaltvorganges
                                              string = objIDGruppe+";" + id +";" +  GeraeteName + ";" + z/1000 + ";" +y/1000+";"+berechnEinZeit + ";" + berechnAusZeit + ";" + logtext;     // bereite LOG vor
                                              log("Routine AWS-Schaltung - EVENT " + objIDGruppe + "; " +id + "; " +  GeraeteName + "; " + z/1000 + "; " + y/1000 + "; " + berechnEinZeit + "; " + berechnAusZeit + "; " + logtext, "info");  //Log schreiben
                                              writelog(string);                                                               // schreibe LOG in Datei
                                              logtext = " ";
                                                     
                                      } // Ende Funktion
                                      
                                      
                                      //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                      // Funktion zur Bestimmung einer ganzzahligen Zufallszahl innerhalb vorgegebener min/max Werte
                                      //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                      function zufall(low,high,back) {
                                        back = Math.floor(Math.random() * (high - low + 1)) + low;   
                                      // log("AWS Zufallszahlen - low = " + low + "high = " + high + " back = " + back ,"info");
                                       return back;
                                      } // ende Funktion
                                      
                                      
                                      //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                      // Funktion zur Überprüfung, ob die angegebenen Geräte existieren
                                      //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                      function GeraetExists(objGruppe) {
                                      var back = false;
                                      var id = eval(objGruppe);
                                        
                                      if (SpaceChk.test(id)) {                     // objIDGruppe darf kein space enthalten // ist ein Gerät überhaupt zugeordnet?
                                      //         log("Gerät hat kein assignment - Gruppe " + objGruppe, "info"); 
                                               return back;
                                       } // endif IDGruppe hat kein assignment
                                      
                                      if  (getState(id))   { // Existiert das Gerät?
                                              back = true;
                                          } else {     
                                              log("Gerät existiert nicht - bitte in den Einstellungen überprüfen - Gruppe " + objGruppe, "info"); 
                                      } // endif check on GeraetExists
                                      
                                      return back;
                                      } // ende Funktion
                                      
                                      
                                      //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                      // Funktion schreibt einen Logeintrag in das Filesystem und auch in das interne Log-System
                                      //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                      function writelog(string) {
                                          if (logflag === true) {
                                           // Zerlege Datum und Zeit in Variable
                                              var now =    new Date(); // store current date and time
                                              var year =   now.getFullYear();
                                              var month =  addZero(now.getMonth()+1);
                                              var day =    addZero(now.getDate());
                                              var Thour =  addZero(now.getHours());
                                              var Tmin =   addZero(now.getMinutes());
                                              var Tsec =   addZero(now.getSeconds());
                                              var logdate = day + '.' + month + '.' + year;
                                              var logtime = Thour + ':' + Tmin + ':' + Tsec;
                                      
                                              fs.readFile(LogPath, 'utf8', function(err,data){
                                                  if (!err) { // File existiert
                                                      fs.appendFileSync(LogPath, logdate+" ;"+logtime+" ;"+string + "\n");       // Füge Satz in Datei ein
                                                  }else{
                                                      log("Logfile nicht gefunden - wird angelegt"), "info";
                                                      var headerLine= "Datum;Uhrzeit;Gruppe;GeräteID;Gerätebezeichnung;Einschaltverzögerung;LängeSchaltzeit;ZeitEin berechnet;ZeitAus berechnet;Kommentar"   
                                                      fs.appendFileSync(LogPath, headerLine + "\n"); // Füge Satz in Datei ein
                                                      fs.appendFileSync(LogPath, logdate+" ;"+logtime+" ;"+string + "\n"); // Füge Satz in Datei ein
                                                  }
                                              }); // ende Filecheck
                                          } ; // Ende check on logflag
                                          
                                      } // Ende Funktion
                                      
                                      
                                      //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                      // Funktion IsTimeInRange 
                                      // Ermittlung ob die aktuelle Zeit in der vorgegebenen Schaltzeit liegt (inkl. Astro)
                                      //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                      function IsTimeInRange (zeitvon, zeitbis, Gruppe) {
                                          var now = new Date();
                                          var lower;                                              // enthält Javascript datums/Zeitformat für die VON Zeit
                                          var upper;                                              // enthält Javascript datums/Zeitformat für die BIS Zeit
                                          var astrovonDown = zeitvon.includes(KeyWordSunDown);    // Astrozeit VON Sonnenuntergang gesetzt
                                          var astrovonUp   = zeitvon.includes(KeyWordSunUp);      // Astrozeit VON Sonnenaufgang gesetzt
                                          var astrobisDown = zeitbis.includes(KeyWordSunDown);    // Astrozeit BIS Sonnenuntergang gesetzt
                                          var astrobisUp   = zeitbis.includes(KeyWordSunUp);      // Astrozeit BIS Sonnenaufgang gesetzt
                                          var astrovon = false;
                                          var astrobis = false;
                                      
                                          var StatusSwitchTime =checkSwitchTime(Gruppe);
                                          
                                          if (StatusSwitchTime) {                                  // es gibt einen aktuellen Eintrag bzw. laufende Schaltzeit für diese Gruppe
                                              if(debug ) { log("Gruppe"+ Gruppe +  " ist im definierten Zeitrange - Schaltung ist aktiv", "info") }
                                              return true; // in Tabelle SwitchTime gibt es noch einen gültigen Eintrag, also zurück zur Schaltung
                                          }
                                      
                                          // bei Verwendung von Astrozeiten werden die errechneten Zeiten in lower und upper gespeichert
                                          if (astrovonDown === true) {                            // Astrozeit gesetzt VON Zeit ist Sonnenuntergang
                                              lower =  getAstroDate("sunsetStart");
                                              astrovon = true;
                                          }
                                          if (astrovonUp === true) {                              // Astrozeit gesetzt VON Zeit ist Sonnenaufgang
                                              lower =  getAstroDate("sunriseEnd");
                                              astrovon = true;
                                          }
                                          if (astrobisDown === true) {                            // Astrozeit gesetzt BIS Zeit ist Sonnenuntergang
                                              upper =  getAstroDate("sunsetStart");
                                              if(astrovonDown) {                                  // wenn VonZeit = Untergang und BisZeit = Untergang - dann muss bis Zeit nächster Tag sein
                                                  upper.setDate(upper.getDate() + 1);             // 1 Tag (24 Stunden) addieren, da der BisWert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss        
                                              }
                                              astrobis = true;
                                          }
                                          if (astrobisUp === true) {                              // Astrozeit gesetzt BIS Zeit ist Sonnenaufgang
                                              upper =  getAstroDate("sunriseEnd");
                                              if(astrovonDown) {                                  // wenn VonZeit = Aufgang und BisZeit = Aufgang - dann muss BIS Zeit nächster Tag sein
                                                 upper.setDate(upper.getDate() + 1);              // 1 Tag (24 Stunden) addieren, da der BisWert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss    
                                              }
                                              astrobis = true;
                                          }
                                      
                                          // Wenn keine Astrozeiten verwendet werden, werden Zeiten anhand der Zeitangaben errechnet
                                          if (!astrovon) {
                                              lower = addTime(zeitvon);                       // switch on time im berechenbaren Format
                                          }
                                          if (!astrobis) {
                                              upper = addTime(zeitbis);                       // switch off time im berechenbaren Format
                                          }
                                      
                                          // Sonderfall: wenn die Zeitangaben sind identisch - also BisZeit nächster Tag und VonZeit muss auf now liegen
                                          if (zeitvon === zeitbis) { 
                                              upper.setDate(upper.getDate() + 1); // 24 Stunden zur BisZeit hinzufügen 
                                              lower = now;                                        // wenn z. B. von 23:00:00 bis 23:00:00 eingegeben wurde, dann soll immer geschaltet werden
                                         }
                                      
                                          // Wenn jetzt noch die VON Zeit kleiner als die BIS Zeit ist, muss die BIS Zeit evtl. auf den nächsten Tag gelegt werden (oder auch sie ist abgelaufen)
                                          if (upper < lower) {                                    // Die VonZeit ist größer als die BisZeit
                                              if(astrovonDown) {                                  // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die BisZeit in den nächsten Tag geht
                                                  if( upper.getHours()  < ErlieastSunDown ) {     // Überprüfen, ob die BisZeit kleiner als der Schwellenwert ist
                                                      upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden) addieren, da der BisWert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                                                      if (debug) { log("Gruppe"+ Gruppe +" bei Astrovon die zeitbis started Morgen - AstroZeit Sonnenuntergang VON ist "+ lower ,"info");}
                                                  }
                                              }
                                              if(astrovonUp) {                                    // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die BisZeit in den nächsten Tag geht
                                                  if( upper.getHours()  < EarliestSunUp ) {       // Überprüfen, ob die BisZeit kleiner als der Schwellenwert ist
                                                      upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden) addieren, da der BisWert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                                                      if (debug) { log("Gruppe"+ Gruppe + " bei Astrovon die zeitbis started Morgen - AstroZeit Sonnenaufgang VON ist "+ lower,"info");}
                                                  }
                                              }
                                      
                                             if(astrobisDown) {                                   // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die BisZeit in den nächsten Tag geht
                                                  if( lower.getHours()  > LatestSunDown ) {       // Überprüfen, ob die VonZeit größer als der Schwellenwert ist
                                                      upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden) addieren, da der BisWert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                                                      if (debug) { log("Gruppe"+ Gruppe + " bei Astrovon die zeitbis started Morgen - AstroZeit Sonnenuntergang BIS ist "+ upper,"info");}
                                                  }
                                              }
                                              if(astrobisUp) {                                    // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die BisZeit in den nächsten Tag geht
                                                  if( lower.getHours()  > LatestSunDown ) {       // Überprüfen, ob die VonZeit größer als der Schwellenwert ist
                                                      upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden) addieren, da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                                                      if (debug) { log("Gruppe"+ Gruppe + " bei Astrovon die zeitbis started Morgen- - AstroZeit Sonnenaufgang BIS  ist "+ upper,"info");}
                                                  }
                                              }
                                      
                                              if (!astrovon && !astrobis) {                       // wenn keine Astrozeit gesetzt ist und die BisZeit kleiner ist --> nächster Tag für die BisZeit
                                                  upper.setDate(upper.getDate() + 1);             // 1 Tag (24 Stunden) addieren, da der BisWert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                                              }
                                          }
                                         if (debug) {log("Gruppe"+ Gruppe + " Berechnung der Zeiten: VON " + lower + " BIS " + upper,"info");}
                                      
                                          // Wenn jetzt noch die BIS Zeit kleiner also die VON Zeit ist, dann ist die Zeit abgelaufen
                                          if (upper < lower ) {                               // dies trifft zu, wenn die Astrozeit die Realzeit eingeholt hat z. B. astrovon = 20:00 und bisZeit 19:00
                                              if (debug) { log("Gruppe"+ Gruppe + " upper ist kleiner als lower - zurück Gruppe nicht (mehr) im Zeitrange false","info");}
                                              return false;
                                          }
                                          if( now >= lower && now <= upper ) {
                                              log("Gruppe"+ Gruppe + " aktuelle Zeit ist größer als lower und kleiner als upper - Gruppe wird geschaltet (true)" );
                                              UpdateSwitchTime(Gruppe,lower,upper);
                                              // if(debug ) { listcheckSwitch(Gruppe);}
                                              return true;
                                          } else {
                                              log("Gruppe"+ Gruppe + " aktuelle Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung")
                                              return false;
                                          }
                                      }
                                      
                                      
                                      //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                      // Funktion checkSwitchTime zum Finden in Tabelle SwitchTime, ob es einen gültigen Eintrag innerhalb der Zeit gibt
                                      // Struktur SwitchTime:  0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit
                                      //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                      function listcheckSwitch() {
                                          for (var x in SwitchTime) {
                                              log("Gruppe" + SwitchTime[x][0] +  " Zeitvon " + SwitchTime[x][1] +  " Zeitbis " +  SwitchTime[x][2],"info");
                                          }
                                      } // Ende Funktion
                                      
                                      
                                      //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                      // Funktion checkSwitchTime zum Finden in Tabelle SwitchTime, ob es einen gültigen Eintrag innerhalb der Zeit gibt
                                      // Struktur SwitchTime:  0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit
                                      //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                      function checkSwitchTime(Gruppe) {
                                          var now = new Date();
                                      
                                          for (var x in SwitchTime) {
                                              if(SwitchTime[x][0] === Gruppe) {
                                                  if( now >= SwitchTime[x][1] && now <= SwitchTime[x][2] ) {
                                                      return true;
                                                  }
                                              }
                                          }
                                          return false;
                                      } // Ende Funktion
                                      
                                      
                                      //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                      // Funktion UpdateSwitchTime macht ein Update auf die Tabelle für ausgelaufene und für neue Schaltzeiten
                                      // Struktur SwitchTime:  0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit
                                      //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                      function UpdateSwitchTime(Gruppe,VonZeit,BisZeit) {
                                          for (var x in SwitchTime) {
                                              if(SwitchTime[x][0] === Gruppe) {
                                                  if(debug){  log("Gruppe " + Gruppe + " Switchtime Update VON " + VonZeit + " BIS " + BisZeit,"info" );}
                                                  SwitchTime[Gruppe][1] = VonZeit;
                                                  SwitchTime[Gruppe][2] = BisZeit;
                                                  return;
                                              }
                                          }
                                          SwitchTime.push([Gruppe, VonZeit, BisZeit]); // nicht gefunden - also hinzufügen
                                          if(debug){  log("Gruppe" + Gruppe + " Switchtime hinzufügen VON " + VonZeit + " BIS " + BisZeit,"info" );}
                                      } // Ende Funktion
                                      
                                      
                                      //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                      // Funktion zur Erzeugung von führenden Nullen für das Datum Format
                                      //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                      function addZero(i) {
                                          if (i < 10) {
                                              i = "0" + i;
                                          }
                                          return i;
                                      } // Ende Funktion
                                      
                                      
                                      //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                      // Funktion Millisekunden in Datum/Zeit umrechnen // wird für logging benötigt
                                      //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                      function millisecToDate(millisec) {
                                              var time = new Date(millisec);
                                              var Thour =  addZero(time.getHours());
                                              var Tmin =   addZero(time.getMinutes());
                                              var Tsec =   addZero(time.getSeconds());
                                              var datum = Thour + ':' + Tmin + ':' + Tsec;
                                             return datum;
                                      } // Ende Funktion
                                      
                                      
                                      //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                      // Funktion addTime wandelt einen String mit Format 00:00:00 in rechenbare Zeit um
                                      //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                      function addTime(strTime) {
                                          var d = new Date();
                                          d = new Date(d.getFullYear(), d.getMonth(), d.getDate())
                                          var time = strTime.split(':');
                                          d.setHours(time[0]);
                                          d.setMinutes(time[1]);
                                          d.setSeconds(time[2]);
                                          return d;
                                      } // Ende Funktion
                                      

                                      Kannst Du das Problem lösen?

                                      paul53P 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • S skorpil

                                        @lk1976 welche denn? Meine offenbar „alte“ moppert zwar immer mal wieder im Script herum, aber im großen und ganzen läuft sie. Wenn ich irgendwie helfen kann…

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        LK1976
                                        wrote on last edited by
                                        #219

                                        @skorpil
                                        Hallo skorpil,

                                        auch ich verwende die v0.94, habe bei ihr nur ein paar unbedeutende redaktionelle Anpassungen vorgenommen, daher kann es zu kleineren Zeilenverschiebungen kommen. Ich habe soeben paul53 den Code geschickt, ich hoffe er findet den Fehler, denn ich scheine mit ihm ja nicht ganz alleine zu sein.

                                        Wäre schön, wenn wir das Skript fehlerfrei bekämen, denn von Grundsatz ist es genau das, was ich gesucht habe.

                                        Warten wir mal ab, was paul53 sagt (schreibt) 😉

                                        T 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • L LK1976

                                          @paul53:

                                          Nochmals Danke und nun hier die angefragten Daten:

                                          In Zeile 188:
                                          if(IsTimeInRange(zeit1von, zeit1bis,1)) { // ist die VonZeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters?

                                          In Zeile 535:
                                          UpdateSwitchTime(Gruppe,lower,upper);

                                          In Zeile 582:
                                          SwitchTime[Gruppe][1] = VonZeit;

                                          Der gesamte Code lautet:

                                          //..........Anwesenheitssimulation AWS
                                          //..........Initiales Datum: 28.12.2015
                                          //..........Autor: Looxer01
                                          //..........Forum ioBroker
                                          //..........https://forum.iobroker.net/topic/1671/vorlage-anwesenheitssimulation-script
                                          
                                          //..........Änderungshistorie
                                          //..........Version 0.10 Initial 28.12.2015
                                          //..........Version 0.11 29.12.2015 Einstellungen um Astrozeiten erweitert (noch ohne Funktion)
                                          //..........Version 0.12 29.12.2015 EVENT Deaktivierung von AWS hinzugefügt: Schreiben Log und löschen Schedules
                                          //..................................Aktivierung von AWS hinzugefügt: Schreiben Log bei Aktivierung
                                          //..........Version 0.13 29.12.2015 Das Schreiben des externen Logs optional gemacht - unter Einstellungen auswählbar
                                          //..........Version 0.20 29.12.2015 Astrozeit Funktion hinzugefügt / Astrozeit wird je IDGruppe auf true/false gesetzt und overruled die Variablen zeit1von, zeit2von, zeit3von, zeit4von und zeit5von
                                          //..........Version 0.30 29.12.2015 Umarbeitung zur Verkürzung des Scripts
                                          //..........Version 0.31 30.12.2015 Fehlerbeseitigung in IDGruppen 3 und 4 / einige Code-Hygiene-Maßnahmen
                                          //..................................Umbenennung der IDGruppen mit führend "ID" / Startverzögerungseinstellungen hinzugefügt
                                          //..........Version 0.32 30.12.2015 Umgestellt auf setStateDelayed / Startverzögerungsfunktion hinzugefügt
                                          //..........Version 0.33 31.12.2015 Fehler mit EVAL Funktion gefixt / Fehler mit Startverzögerung und Einschaltzeiten gefixt
                                          //..................................Funktion Anzahl von Geräte Teilnehmer zur Geräte-ID-Bestimmung hinzugefügt
                                          //..........Version 0.40 01.01.2016 Log-Pfad variabel gemacht / Log-File-Format umgearbeitet und Headerline hinzugefügt für externes Log / Internes Log überarbeitet
                                          //..........Version 0.41 02.01.2016 Funktionen von Bätz zum TimeInRange Check hinzugefügt / Keine globale Funktion mehr notwendig / Kommentare überarbeitet
                                          //..........Version 0.42 02.01.2015 Herkunftsnachweis für IsTimeInRange Funktion hinzugefügt
                                          //..................................Fehler zur zufälligen Gerätefindung behoben / Das letzte Gerät wurde nie ausgewählt / Fehler im Log "Gerät wurde nicht eingeschaltet" wurde gelogged, auch dann, wenn es eingeschaltet wurde
                                          //..........Version 0.43 03.01.2015 Wenn AWS auf inaktiv gesetzt wird, dann werden alle teilnehmenden Geräte ausgeschaltet / Dokumentation der Variablen / Variablendeklaration nachgeholt für zwei Fälle
                                          //..........Version 0.44 04.01.2015 Addieren der Einschaltverzögerung zur Ausschaltzeit für die Ausschaltzeitberechnung / Fixed Fehler doppelte Schaltung für STATE Geräte
                                          //..........Version 0.45 04.01.2015 Weiterer Fehler zur Berechnung der Ausschaltzeit korrigiert
                                          //..........Version 0.50 04.01.2015 Beseitigung unnötiges Coding / Überprüfung, ob Gerät existiert hinzugefügt / LogMeldung falls nicht hinzugefügt / Kein Javascript restart mehr, wenn Gerät nicht existiert
                                          //..........Version 0.60 04.01.2015 Ausschalten der Teilnehmer bei Deaktivierung optimiert / Ausschaltung optional gemacht / Astrozeit überarbeitet
                                          //..................................Astrozeit auch für die BisZeit hinzugefügt / Damit lassen sich Schaltungen bis zum Sonnenaufgang umsetzen / weitere Codeoptimierungen
                                          //..........Version 0.61 05.01.2015 Beim  Ausschalten Verzögerung zwischen Schaltvorgänge eingebaut / Codeoptimierung bei den Gruppen Schedules / Fehler bei der GrpZufAnz und StartDelay beseitigt für Gruppen 2 bis 5
                                          //..........Version 0.65 06.01.2015 Reaktion bei bereits eingeschalteten Lampen variabel gemacht / Codeoptimierungen / ID für AWS-Aktiv ist jetzt variabel
                                          //..........Version 0.70 26.01.2015 SetStateDelayed ist jetzt in javascript gefixt, ab JS version 1.1.2 / Das Löschen von Ein-/Auschaltplanungen wird jetzt mit dem neuen Befehl clearStateDelayed gemacht
                                          //..................................Vorläufig wurde das Merken der letzten Aktion gelöscht, da es keine Verwendung im Moment hat
                                          //..........Version 0.75 27.01.2015 Fehler beim Löschen von Ein-/Auschaltplanungen behoben / Es wurde nicht gelöscht, wenn Verbraucher eingeschaltet bleiben sollen
                                          //..........Version 0.80 28.04.2016 Fehler mit der Astrozeit, wenn die BisZeit kleiner ist als die Astrozeit(von) beseitigt
                                          //..........Version 0.90 23.12.2017 Ein- und Ausschaltbefehle jetzt als Variable einstellbar / Damit lassen sich auch andere Geräte einbinden (z. B. KNX mit 0 und 1) / Level und STATE Geräte als Boolean und number identifziert
                                          //..........Version 0.91 19.01.2018 Ein-/Ausschaltbefehl war noch nicht mit der Ausschaltvariable verknüpft
                                          //..................................Die IDAWSaktiv war mit einem falschen Datenpunkt verknüpft
                                          //..........Version 0.92.03.12.2018.Fehler behoben nach Update auf JS 4.0.1, fs.existsSync funktioniert nicht mehr, ausgetausch mit fs.readFile
                                          //..........Version 0.94.27.01.2019 Fehler behoben: Wenn Zeit in den nächsten Tag reichte, dann wurden bei Astronutzung die Start- und Endzeiten nicht richtig berechnet
                                          //................................. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang können statt der Zeitangabe eingegeben werden
                                          //................................. In der VonZeit kann jetzt auch Sonnenaufgang eingegeben werden 
                                          //................................. Debug der Zeitenberechnung eingeführt
                                          
                                          // Das Script wird aktiviert, wenn das Flag "Anwesenheitssteuerung" gesetzt wird
                                          
                                          // HIER Einstellungen vornehmen............................................................................................
                                          
                                          var KeyWordSunDown  = "SunSet";     // SONNENUNTERGANG - Bitte dieses Keyword in ZeitxVon oder ZeitxBis eintragen wenn Astrozeit gewünscht ist
                                          var KeyWordSunUp    = "SunRise";    // SONNENAUFGANG   - Bitte dieses Keyword in ZeitxVon oder ZeitxBis eintragen wenn Astrozeit gewünscht ist
                                          
                                          
                                          // Bei Eingabe des Keywords bei den Zeiten werden die Astrozeiten verwendet
                                          // Einstellungen der Aktivzeiten je IDGruppe von bis
                                          var zeit1von = "SunSet";            //Aktivzeit von IDGruppe1
                                          var zeit1bis = "23:45:00";          //Aktivzeit bis IDGruppe1
                                          
                                          var zeit2von = "00:00:00";          //Aktivzeit von IDGruppe2
                                          var zeit2bis = "00:00:01";          //Aktivzeit bis IDGruppe2
                                          
                                          var zeit3von = "00:00:00";          //Aktivzeit von IDGruppe3
                                          var zeit3bis = "00:00:01";          //Aktivzeit bis IDGruppe3
                                          
                                          var zeit4von = "00:00:00";          //Aktivzeit von IDGruppe4
                                          var zeit4bis = "00:00:01";          //Aktivzeit bis IDGruppe4
                                          
                                          var zeit5von = "00:00:00";          //Aktivzeit von IDGruppe5
                                          var zeit5bis = "00:00:01";          //Aktivzeit bis IDGruppe5
                                          
                                          
                                          // Einstellungen der zufälligen Einschaltdauer je IDGruppe von bis
                                          var ein1von = 6;    // Minuten IDGruppe1 von
                                          var ein1bis = 10;   // Minuten IDGruppe1 bis
                                          var ein2von = 1;    // Minuten IDGruppe2 von
                                          var ein2bis = 5;    // Minuten IDGruppe2 bis
                                          var ein3von = 1;    // Minuten IDGruppe3 von
                                          var ein3bis = 5;    // Minuten IDGruppe3 bis
                                          var ein4von = 1;    // Minuten IDGruppe4 von
                                          var ein4bis = 5;    // Minuten IDGruppe4 bis
                                          var ein5von = 1;    // Minuten IDGruppe5 von
                                          var ein5bis = 5;    // Minuten IDGruppe5 bis
                                          
                                          
                                          // Einstellung je Gruppe für die maximale Startverzögerung in Minuten
                                          // bei 0 = keine Startverzögerung - bei z. B. 10 = Startverzögerung zwischen 0 und 10 in Minuten
                                          
                                          var StartDelay1 = 4;   // Maximale Startverzögerung Gruppe1
                                          var StartDelay2 = 0;   // Maximale Startverzögerung Gruppe2
                                          var StartDelay3 = 0;   // Maximale Startverzögerung Gruppe3
                                          var StartDelay4 = 0;   // Maximale Startverzögerung Gruppe4
                                          var StartDelay5 = 0;   // Maximale Startverzögerung Gruppe5
                                          
                                          
                                          // Einstellung Check-Schedule - Voreinstellung z. B. alle 30 Minuten je IDGruppe - Damit wird je Lauf, nach Zufälligkeit, je ein Gerät der IDGruppe eingeschaltet
                                          var cron1 = 5;   //  checks alle x Minuten für IDGruppe1
                                          var cron2 = 5;   //  checks alle x Minuten für IDGruppe2
                                          var cron3 = 5;   //  checks alle x Minuten für IDGruppe3
                                          var cron4 = 5;   //  checks alle x Minuten für IDGruppe4
                                          var cron5 = 5;   //  checks alle x Minuten für IDGruppe5
                                          
                                          
                                          // Einstellung teilnehmende Geräte je IDGruppe maximal 5 - Eingabe der ID
                                          var     IDGruppe11 = "alias.0.Steckdosen.Steckdose_TV-Simulator.SET"; // Steckdose TV-Simulator
                                          var     IDGruppe12 = "  "; // ...
                                          var     IDGruppe13 = "  "; // ... 
                                          var     IDGruppe14 = "  "; // ...
                                          var     IDGruppe15 = "  "; // ...
                                          var     Grp1ZufAnz = 1;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Gerätes 
                                          
                                          var     IDGruppe21 = "  "; // ...
                                          var     IDGruppe22 = "  "; // ...
                                          var     IDGruppe23 = "  "; // ...
                                          var     IDGruppe24 = "  "; // ...
                                          var     IDGruppe25 = "  "; // ...
                                          var     Grp2ZufAnz = 0;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Gerätes 
                                          
                                          var     IDGruppe31 = "  "; // ...
                                          var     IDGruppe32 = "  "; // ... 
                                          var     IDGruppe33 = "  "; // ...
                                          var     IDGruppe34 = "  "; // ...
                                          var     IDGruppe35 = "  "; // ... 
                                          var     Grp3ZufAnz = 0;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Gerätes 
                                          
                                          var     IDGruppe41 = "  "; // ...
                                          var     IDGruppe42 = "  "; // ...
                                          var     IDGruppe43 = "  "; // ...
                                          var     IDGruppe44 = "  "; // ...
                                          var     IDGruppe45 = "  "; // ...
                                          var     Grp4ZufAnz = 0;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Gerätes 
                                          
                                          var     IDGruppe51 = "  ";
                                          var     IDGruppe52 = "  "; 
                                          var     IDGruppe53 = "  ";
                                          var     IDGruppe54 = "  ";
                                          var     IDGruppe55 = "  ";
                                          var     Grp5ZufAnz = 0;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Gerätes 
                                          
                                          
                                          var logflag = true;    // wenn auf true, dann wird das Logging in Datei /opt/iobroker/iobroker-data/AWSLog.csv eingeschaltet bei false vice versa
                                          
                                          var ausflag = true;     // wenn AWS deaktiviert wird, dann werden alle Teilnehmer ausgeschaltet
                                          
                                          
                                          // Experten-Einstellungen .......................................................................................................
                                          
                                          var IDAWSaktiv = "alias.0.Infopunkte.Anwesenheitssimulation.ACTUAL";             // in den Objekten angelegte Variable zur Bestimmung, ob AWS aktiv ist - kann auch ausgetauscht werden durch eine Andere
                                          var LogPath = "/opt/iobroker/iobroker-data/AWSLog.csv";                          // Pfad und Dateiname des externen Logs
                                          var IgnoreWhenOn = false;                                                        // bei true: Ignoriert den Schaltvorgang, wenn das Gerät bereits eingeschaltet war
                                          var ErlieastSunDown = 16;                                                        // Die Stunde des frühesten Sonnenuntergangs z. B. in Deutschland 16 Uhr
                                          var EarliestSunUp   = 4;                                                         // Die Stunde des frühesten Sonnenaufgangs z. B. in Deutschland 4 Uhr
                                          var LatestSunDown = 21;                                                          // Die Stunde des spätesten Sonnenuntergangs z. B. in Deutschland 21 Uhr
                                          var LatestSunUp   = 8;                                                           // Die Stunde des spätesten Sonnenaufgangs z. B. in Deutschland 8 Uhr
                                          
                                          var EinschaltFlag = true;                                           // Einschaltbefehl der Teilnehmer für Boolean Geräte
                                          var AusschaltFlag = false;                                          // Ausschaltbefehl der Teilnehmer für Boolean Geräte
                                          var DimmAusschalt = 0;                                              // Ausschaltbefehl für Number Geräte (Dimmer)
                                          var DimmEinschalt = 100;                                            // Einschaltbefehl für Number Geräte (Dimmer) = Einschaltlevel auf den geschaltet wird
                                          var debug = true;                                                  // zusätzliche Log Meldungen zur Analyse
                                          
                                          // Ende Experten-Einstellungen .......................................................................................................
                                          
                                          
                                          // globale Variablen
                                          var fs = require('fs');                     // enable write für externes Log
                                          var cron1job = "*/"+cron1+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
                                          var cron2job = "*/"+cron2+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
                                          var cron3job = "*/"+cron3+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
                                          var cron4job = "*/"+cron4+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
                                          var cron5job = "*/"+cron5+" * * * *";       // CRON pattern aufgrund der Vorgabe in den Einstellungen
                                          var x = 0;                                  // Gerätenummer der Gruppe, die zufällig ausgewählt wurde
                                          var y = 0;                                  // Einschaltdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
                                          var z = 0;                                  // Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
                                          var string = " ";                           // Logstring
                                          var logtext=" " ;                           // Kommentar im Log
                                          var objIDGruppe = " ";                      // Übergabe an Funktion der IDGruppe zum Schalten des Gerätes
                                          var SpaceChk = new RegExp(/\s/);            // pattern, um zu prüfen, ob eine IDGruppe blanks enthält
                                          
                                          var SwitchTime = [];                         // SwitchTime wird genutzt, um die Schaltzeiten zu merken. Das wird benötigt, um Schaltzeiten, die in den nächsten Tag reichen, zu verwalten.
                                                                                        // Struktur 0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit
                                          
                                          // Aktivierungsflag anlegen beim ersten Start des Scripts
                                          createState(IDAWSaktiv, true, {read: true, write: true, type: 'boolean', name: 'Anwesenheitssteuerungsflag', desc: 'Anwesenheitssteuerungsflag'});
                                          
                                          
                                          // Execute IDGruppe1     
                                          schedule(cron1job, function() {
                                          if  (getState(IDAWSaktiv).val === true) {     // AWS aktiv?
                                              if(IsTimeInRange(zeit1von, zeit1bis,1)) {              // ist die VonZeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters?
                                                  x = zufall(1,Grp1ZufAnz,x);                                                 // Ermittlung zufälliges Gerät zum Einschalten
                                                  z = zufall(0,StartDelay1*60,y)*1000;                                        // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
                                                  y = zufall(ein1von*60,ein1bis*60,y)*1000;                                   // Ermittlung der Einschaltdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
                                                  var IDGruppe = "IDGruppe1" + x;                                             // Ermittlung Gruppenname z.B.  IDGruppe11
                                                  if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) {    AWSSchaltung(IDGruppe,y,z);  }   // Gerätenummer muss 1 bis 5 sein, das Gerät muss existieren, dann schalten
                                              } // Ende Zeitcheck
                                          } // Endeif für AWS-Aktivflag check   
                                          }); // end Schedule IDGruppe1
                                          
                                          
                                          // Execute IDGruppe2     
                                          schedule(cron2job, function() {
                                          if  (getState(IDAWSaktiv).val === true) {     // AWS aktiv?
                                              if(IsTimeInRange(zeit2von, zeit2bis,2)) {              // ist die VonZeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters?
                                                  x = zufall(1,Grp2ZufAnz,x);                                                 // Ermittlung zufälliges Gerät zum Einschalten
                                                  z = zufall(0,StartDelay2*60,y)*1000;                                        // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
                                                  y = zufall(ein2von*60,ein2bis*60,y)*1000;                                   // Ermittlung der Einschaltdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
                                                  var IDGruppe = "IDGruppe2" + x;                                             // Ermittlung Gruppenname z. B. IDGruppe21
                                                  if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) {    AWSSchaltung(IDGruppe,y,z);  }   // Gerätenummer muss 1 bis 5 sein, das Gerät muss existieren, dann schalten
                                              } // Ende Zeitcheck
                                          } // Endeif für AWS-Aktivflag check   
                                          }); // end Schedule IDGruppe2
                                          
                                          
                                          // Execute IDGruppe3   
                                          schedule(cron3job, function() {
                                          if  (getState(IDAWSaktiv).val === true) {     // AWS aktiv?
                                             if(IsTimeInRange(zeit3von, zeit3bis,3)) {              // ist die VonZeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters?
                                                  x = zufall(1,Grp3ZufAnz,x);                                                 // Ermittlung zufälliges Gerät zum Einschalten
                                                  z = zufall(0,StartDelay3*60,y)*1000;                                        // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
                                                  y = zufall(ein3von*60,ein3bis*60,y)*1000;                                   // Ermittlung der Einschaltzdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
                                                  var IDGruppe = "IDGruppe3" + x;                                             // Ermittlung Gruppenname z. B. IDGruppe31
                                                  if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) {    AWSSchaltung(IDGruppe,y,z);  }   // Gerätenummer muss 1 bis 5 sein, das Gerät muss existieren, dann schalten
                                            } // Ende Zeitcheck
                                          } // Endeif für AWS-Aktivflag check   
                                          }); // end Schedule IDGruppe3
                                          
                                          
                                          // Execute IDGruppe4   
                                          schedule(cron4job, function() {
                                          if  (getState(IDAWSaktiv).val === true) {     // AWS aktiv?
                                               if(IsTimeInRange(zeit4von, zeit4bis,4)) {              // ist die VonZeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters?
                                                  x = zufall(1,Grp4ZufAnz,x);                                                 // Ermittlung zufälliges Gerät zum Einschalten
                                                  z = zufall(0,StartDelay4*60,y)*1000;                                        // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
                                                  y = zufall(ein4von*60,ein4bis*60,y)*1000;                                   // Ermittlung der Einschaltdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
                                                  var IDGruppe = "IDGruppe4" + x;                                             // Ermittlung Gruppenname z. B. IDGruppe41
                                                  if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) {    AWSSchaltung(IDGruppe,y,z);  }   // Gerätenummer muss 1 bis 5 sein, das Gerät muss existieren, dann schalten
                                              } // Ende Zeitcheck
                                          } // Endeif für AWS-Aktivflag check   
                                          }); // end Schedule IDGruppe4
                                          
                                          
                                          // Execute IDGruppe5   
                                          schedule(cron5job, function() {
                                          if  (getState(IDAWSaktiv).val === true) {     // AWS aktiv?
                                               if(IsTimeInRange(zeit5von, zeit5bis,5)) {              // ist die VonZeit innerhalb des aktuellen Zeitfensters?
                                                  x = zufall(1,Grp5ZufAnz,x);                                                 // Ermittlung zufälliges Gerät zum Einschalten
                                                  z = zufall(0,StartDelay5*60,y)*1000;                                        // Ermittlung der Einschaltverzögerung aufgrund der Zufallszahl
                                                  y = zufall(ein5von*60,ein5bis*60,y)*1000;                                   // Ermittlung der Einschaltdauer aufgrund der Zufallszahl in Millisekunden
                                                  var IDGruppe = "IDGruppe5" + x;                                             // Ermittlung Gruppenname z. B. IDGruppe51
                                                  if (x <= 5 && GeraetExists(IDGruppe)) {    AWSSchaltung(IDGruppe,y,z);  }   // Gerätenummer muss 1 bis 5 sein, das Gerät muss existieren, dann schalten
                                            } // Ende Zeitcheck
                                          }  // Endeif für AWS-Aktivflag check   
                                          }); // end Schedule IDGruppe5
                                          
                                          
                                          // Rücksetzen der Timeouts /Ausschalten der teilnehmenden Geräte, wenn AWS-Aktiv auf false gesetzt wird
                                          on({id: IDAWSaktiv, val: false }, function(obj)      // Event, wenn AWS Flag auf nicht aktiv gesetzt wurde
                                          {
                                          
                                              var objGruppeI =    " ";    // Baut die IDGruppe zusammen Position 1
                                              var objGruppeJ =    " ";    // Baut die IDGruppe zusammen Position 2
                                              var countobj   =    0;      // counter für Verzögerungen zwischen den Ausschaltungen
                                              var id;
                                              var object;
                                          
                                              for (var i = 1; i <= 5; i++) {                                                          // Loop für die Gruppennummer
                                                  objGruppeI = "IDGruppe" + i;                                                        // Loop für die Gerätenummer der IDGruppen 1 bis 5
                                                     for (var j = 1; j <= 5; j++) {                                                   // Loop Position 2 / 1 bis 5 )
                                                          objGruppeJ = objGruppeI + j ;                                               // Ermittlung Position 2
                                                          id = eval(objGruppeJ);
                                                          if (SpaceChk.test(id)) {                                                    // Check for blanks
                                                          } else {                                                                    // keine blanks
                                                              object = getObject(id);
                                                              if (GeraetExists(objGruppeJ) === true) {                                // Gibt es das Gerät
                                                                  clearStateDelayed(id);                                              // Alle Pläne der Gruppe löschen
                                                                  if (ausflag) {                                                      // sollen die Teilnehmer ausgeschaltet werden? 
                                                                      if (object.common && object.common.type === 'boolean') {        // ist es ein STATE Gerät?
                                                                          setStateDelayed(id, AusschaltFlag, countobj);               // ausschalten mit je 300 Millisekunden Wartezeit
                                                                      }
                                                                      if (object.common && object.common.type === 'number') {         // ist es ein LEVEL Gerät?      
                                                                          setStateDelayed(id, DimmAusschalt, countobj);               // ausschalten mit je 300 Millisekunden Wartezeit
                                                                      }
                                                                  }                                                                   // endif check ob Geräte ausgeschaltet werden sollen
                                                                  countobj = countobj + 300;                                          // alle 300 Millisekunden schalten
                                                              } // endif für Gerätecheck und switch off
                                                          } // end Space Check
                                                    } //  Ende Position 2 Loop
                                              }  // Ende Position 1 Loop
                                              log("AWS deaktiviert - Der Zeitplan zur geplanten Ausschaltung von Geräten wurde zurückgesetzt" ,"info");
                                              string = ";;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der Zeitplan zur geplanten Ausschaltung von Geräten wurde zurückgesetzt";           // bereite LOG vor
                                          
                                              writelog(string);                                                                           // schreibe LOG in Datei
                                              if(debug ) { listcheckSwitch();}
                                          }); // ende on id
                                          
                                          
                                          // schreibe Log wenn AWS aktiviert wurde
                                          on({id: IDAWSaktiv, val: true }, function(obj)       // Event, wenn AWS Flag auf nicht aktiv gesetzt wurde
                                          {
                                          
                                          log("AWS wurde aktiviert" ,"info");
                                          string = ";;;;;;;AWS wurde aktiviert";                                                  // bereite LOG vor
                                          writelog(string);     
                                          if(debug ) { listcheckSwitch();}
                                          
                                          }); // ende on id
                                          
                                          // F U N K T I O N E N
                                          
                                          //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                          // Diese Funktion schaltet die IDGruppenmitglieder der gerade zu bearbeitenden IDGruppe
                                          //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                          function AWSSchaltung(objIDGruppe,y,z) {
                                              logtext = " ";
                                              var id = eval(objIDGruppe);
                                              var obj = getObject(id);
                                              if (!obj) return;
                                             
                                              if (obj.common && obj.common.type === 'boolean') {                          // ist es ein STATE Gerät?
                                                 if  (getState(id).val == AusschaltFlag ) {                               // nur wenn noch nicht eingeschaltet
                                                    setStateDelayed(id, EinschaltFlag,  z);                                 // Licht an in z Millisekunden
                                          // var timer = setTimeout(function (){                                                                             
                                          // setState(eval(objIDGruppe),0);   }, z+y);                                // Licht aus in y Millisekunden (Einschaltverzögerung plus Einschaltdauer)               
                                                          console.log('Routine AWS-Schaltung - SET: ' + id + ' to false in ' + (z+y) + 'ms');
                                                         setStateDelayed(id, AusschaltFlag, z+y, false);                   // Licht aus in z+y Millisekunden (Einschaltverzögerung plus Einschaltdauer)
                                                 } else {                                                                         // else - Gerät ist schon eingeschaltet
                                                     if (IgnoreWhenOn) {                                                          // keine Reaktion, wenn Gerät bereits eingeschaltet war
                                                          logtext = "keine Aktion - Gerät war bereits eingeschaltet";   
                                                     } else {                                                                     // else - es soll mit den neuen Werten übersteuert werden 
                                                          z = 0;                                                                  // Einschaltverzögerung setzen auf Null
                                                          console.log('Routine AWS-Schaltung - SET: ' + id + ' to false in ' + (z+y) + 'ms');
                                                          setStateDelayed(id, AusschaltFlag, z+y, true );                  // Licht aus in z+y Millisekunden (Einschaltverzögerung plus Einschaltdauer) ohne Einschaltverzögerung
                                                          logtext = "Gerät war bereits eingeschaltet - übersteuert - ohne Einschaltverzögerung - alter Zeitplan gelöscht";     
                                                     } // endeif IgnoreWhenOn
                                                 } // Ende IF für Check, ob bereits eingeschaltet
                                              } // Ende IF für STATE Geräte
                                                 
                                              if (obj.common && obj.common.type === 'number') {                                             // ist es ein LEVEL Gerät?
                                                 if  (getState(id).val == DimmAusschalt ) {                                   // nur wenn noch nicht eingeschaltet
                                                          console.log('Routine AWS-Schaltung - SET: ' + id + ' to ' + (obj.common.max || 100) + ' in ' + z + 'ms');
                                                      setStateDelayed(id, obj.common.max || DimmEinschalt,  z);                                // Licht an in z Millisekunden
                                          // var timer = setTimeout(function (){                                                                             
                                          // setState(eval(objIDGruppe),0);   }, z+y);                             // Licht aus in y Millisekunden (Einschaltverzögerung plus Einschaltdauer)               
                                                          console.log('Routine AWS-Schaltung - SET: ' + id + ' to ' + (obj.common.min || 0) + ' in ' + (z+y) + 'ms');
                                                      setStateDelayed(id, obj.common.min || DimmAusschalt, z+y, false);                          // Licht aus in y Millisekunden (Einschaltverzögerung plus Einschaltdauer)
                                                 } else {                                                                         // else - Gerät ist schon eingeschaltet
                                                  if (IgnoreWhenOn) {                                                             // keine Reaktion, wenn Gerät bereits eingeschaltet war
                                                          logtext = "keine Aktion - Gerät war bereits eingeschaltet";   
                                                     } else {                                                                     // else - es soll mit den neuen Werten übersteuert werden     
                                                          z = 0;                                                                  // Einschaltverzögerung setzen auf Null
                                                          console.log('Routine AWS-Schaltung - SET: ' + id + ' to ' + (obj.common.min || DimmAusschalt) + ' sofort');
                                                           setStateDelayed(id, obj.common.min || DimmAusschalt, z+y, true);                      // Licht aus in z+y Millisekunden (Einschaltverzögerung plus Einschaltdauer) ohne Einschaltverzögerung
                                                           logtext = "Gerät war bereits eingeschaltet - übersteuert - ohne Einschaltverzögerung - alter Zeitplan gelöscht";     
                                                     } // endeif IgnoreWhenOn
                                                  } // Ende IF für Check, ob bereits eingeschaltet
                                               } // Ende IF für LEVEL Geräte
                                          
                                                  var GeraeteName = getObject(id).common.name;                         // Name des Gerätes in Klartext
                                                  var now =    new Date();                                                            // store current date and time
                                                  var currSec = now.getTime();                                                        // Millisekunden seit 01.01.1970 / current millisecs
                                                  var berechnEinZeit = millisecToDate( currSec + z);                                  // millisecs in Zeit umrechnen für die Einschaltzeit
                                                  var berechnAusZeit = millisecToDate(currSec + z + y);                               // millisecs in Zeit umrechnen für die Ausschaltzeit
                                          // WriteArray(objIDGruppe,timer, currSec + z, currSec + z + y)                                             // Merken des Schaltvorganges
                                                  string = objIDGruppe+";" + id +";" +  GeraeteName + ";" + z/1000 + ";" +y/1000+";"+berechnEinZeit + ";" + berechnAusZeit + ";" + logtext;     // bereite LOG vor
                                                  log("Routine AWS-Schaltung - EVENT " + objIDGruppe + "; " +id + "; " +  GeraeteName + "; " + z/1000 + "; " + y/1000 + "; " + berechnEinZeit + "; " + berechnAusZeit + "; " + logtext, "info");  //Log schreiben
                                                  writelog(string);                                                               // schreibe LOG in Datei
                                                  logtext = " ";
                                                         
                                          } // Ende Funktion
                                          
                                          
                                          //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                          // Funktion zur Bestimmung einer ganzzahligen Zufallszahl innerhalb vorgegebener min/max Werte
                                          //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                          function zufall(low,high,back) {
                                            back = Math.floor(Math.random() * (high - low + 1)) + low;   
                                          // log("AWS Zufallszahlen - low = " + low + "high = " + high + " back = " + back ,"info");
                                           return back;
                                          } // ende Funktion
                                          
                                          
                                          //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                          // Funktion zur Überprüfung, ob die angegebenen Geräte existieren
                                          //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                          function GeraetExists(objGruppe) {
                                          var back = false;
                                          var id = eval(objGruppe);
                                            
                                          if (SpaceChk.test(id)) {                     // objIDGruppe darf kein space enthalten // ist ein Gerät überhaupt zugeordnet?
                                          //         log("Gerät hat kein assignment - Gruppe " + objGruppe, "info"); 
                                                   return back;
                                           } // endif IDGruppe hat kein assignment
                                          
                                          if  (getState(id))   { // Existiert das Gerät?
                                                  back = true;
                                              } else {     
                                                  log("Gerät existiert nicht - bitte in den Einstellungen überprüfen - Gruppe " + objGruppe, "info"); 
                                          } // endif check on GeraetExists
                                          
                                          return back;
                                          } // ende Funktion
                                          
                                          
                                          //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                          // Funktion schreibt einen Logeintrag in das Filesystem und auch in das interne Log-System
                                          //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                          function writelog(string) {
                                              if (logflag === true) {
                                               // Zerlege Datum und Zeit in Variable
                                                  var now =    new Date(); // store current date and time
                                                  var year =   now.getFullYear();
                                                  var month =  addZero(now.getMonth()+1);
                                                  var day =    addZero(now.getDate());
                                                  var Thour =  addZero(now.getHours());
                                                  var Tmin =   addZero(now.getMinutes());
                                                  var Tsec =   addZero(now.getSeconds());
                                                  var logdate = day + '.' + month + '.' + year;
                                                  var logtime = Thour + ':' + Tmin + ':' + Tsec;
                                          
                                                  fs.readFile(LogPath, 'utf8', function(err,data){
                                                      if (!err) { // File existiert
                                                          fs.appendFileSync(LogPath, logdate+" ;"+logtime+" ;"+string + "\n");       // Füge Satz in Datei ein
                                                      }else{
                                                          log("Logfile nicht gefunden - wird angelegt"), "info";
                                                          var headerLine= "Datum;Uhrzeit;Gruppe;GeräteID;Gerätebezeichnung;Einschaltverzögerung;LängeSchaltzeit;ZeitEin berechnet;ZeitAus berechnet;Kommentar"   
                                                          fs.appendFileSync(LogPath, headerLine + "\n"); // Füge Satz in Datei ein
                                                          fs.appendFileSync(LogPath, logdate+" ;"+logtime+" ;"+string + "\n"); // Füge Satz in Datei ein
                                                      }
                                                  }); // ende Filecheck
                                              } ; // Ende check on logflag
                                              
                                          } // Ende Funktion
                                          
                                          
                                          //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                          // Funktion IsTimeInRange 
                                          // Ermittlung ob die aktuelle Zeit in der vorgegebenen Schaltzeit liegt (inkl. Astro)
                                          //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                          function IsTimeInRange (zeitvon, zeitbis, Gruppe) {
                                              var now = new Date();
                                              var lower;                                              // enthält Javascript datums/Zeitformat für die VON Zeit
                                              var upper;                                              // enthält Javascript datums/Zeitformat für die BIS Zeit
                                              var astrovonDown = zeitvon.includes(KeyWordSunDown);    // Astrozeit VON Sonnenuntergang gesetzt
                                              var astrovonUp   = zeitvon.includes(KeyWordSunUp);      // Astrozeit VON Sonnenaufgang gesetzt
                                              var astrobisDown = zeitbis.includes(KeyWordSunDown);    // Astrozeit BIS Sonnenuntergang gesetzt
                                              var astrobisUp   = zeitbis.includes(KeyWordSunUp);      // Astrozeit BIS Sonnenaufgang gesetzt
                                              var astrovon = false;
                                              var astrobis = false;
                                          
                                              var StatusSwitchTime =checkSwitchTime(Gruppe);
                                              
                                              if (StatusSwitchTime) {                                  // es gibt einen aktuellen Eintrag bzw. laufende Schaltzeit für diese Gruppe
                                                  if(debug ) { log("Gruppe"+ Gruppe +  " ist im definierten Zeitrange - Schaltung ist aktiv", "info") }
                                                  return true; // in Tabelle SwitchTime gibt es noch einen gültigen Eintrag, also zurück zur Schaltung
                                              }
                                          
                                              // bei Verwendung von Astrozeiten werden die errechneten Zeiten in lower und upper gespeichert
                                              if (astrovonDown === true) {                            // Astrozeit gesetzt VON Zeit ist Sonnenuntergang
                                                  lower =  getAstroDate("sunsetStart");
                                                  astrovon = true;
                                              }
                                              if (astrovonUp === true) {                              // Astrozeit gesetzt VON Zeit ist Sonnenaufgang
                                                  lower =  getAstroDate("sunriseEnd");
                                                  astrovon = true;
                                              }
                                              if (astrobisDown === true) {                            // Astrozeit gesetzt BIS Zeit ist Sonnenuntergang
                                                  upper =  getAstroDate("sunsetStart");
                                                  if(astrovonDown) {                                  // wenn VonZeit = Untergang und BisZeit = Untergang - dann muss bis Zeit nächster Tag sein
                                                      upper.setDate(upper.getDate() + 1);             // 1 Tag (24 Stunden) addieren, da der BisWert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss        
                                                  }
                                                  astrobis = true;
                                              }
                                              if (astrobisUp === true) {                              // Astrozeit gesetzt BIS Zeit ist Sonnenaufgang
                                                  upper =  getAstroDate("sunriseEnd");
                                                  if(astrovonDown) {                                  // wenn VonZeit = Aufgang und BisZeit = Aufgang - dann muss BIS Zeit nächster Tag sein
                                                     upper.setDate(upper.getDate() + 1);              // 1 Tag (24 Stunden) addieren, da der BisWert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss    
                                                  }
                                                  astrobis = true;
                                              }
                                          
                                              // Wenn keine Astrozeiten verwendet werden, werden Zeiten anhand der Zeitangaben errechnet
                                              if (!astrovon) {
                                                  lower = addTime(zeitvon);                       // switch on time im berechenbaren Format
                                              }
                                              if (!astrobis) {
                                                  upper = addTime(zeitbis);                       // switch off time im berechenbaren Format
                                              }
                                          
                                              // Sonderfall: wenn die Zeitangaben sind identisch - also BisZeit nächster Tag und VonZeit muss auf now liegen
                                              if (zeitvon === zeitbis) { 
                                                  upper.setDate(upper.getDate() + 1); // 24 Stunden zur BisZeit hinzufügen 
                                                  lower = now;                                        // wenn z. B. von 23:00:00 bis 23:00:00 eingegeben wurde, dann soll immer geschaltet werden
                                             }
                                          
                                              // Wenn jetzt noch die VON Zeit kleiner als die BIS Zeit ist, muss die BIS Zeit evtl. auf den nächsten Tag gelegt werden (oder auch sie ist abgelaufen)
                                              if (upper < lower) {                                    // Die VonZeit ist größer als die BisZeit
                                                  if(astrovonDown) {                                  // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die BisZeit in den nächsten Tag geht
                                                      if( upper.getHours()  < ErlieastSunDown ) {     // Überprüfen, ob die BisZeit kleiner als der Schwellenwert ist
                                                          upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden) addieren, da der BisWert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                                                          if (debug) { log("Gruppe"+ Gruppe +" bei Astrovon die zeitbis started Morgen - AstroZeit Sonnenuntergang VON ist "+ lower ,"info");}
                                                      }
                                                  }
                                                  if(astrovonUp) {                                    // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die BisZeit in den nächsten Tag geht
                                                      if( upper.getHours()  < EarliestSunUp ) {       // Überprüfen, ob die BisZeit kleiner als der Schwellenwert ist
                                                          upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden) addieren, da der BisWert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                                                          if (debug) { log("Gruppe"+ Gruppe + " bei Astrovon die zeitbis started Morgen - AstroZeit Sonnenaufgang VON ist "+ lower,"info");}
                                                      }
                                                  }
                                          
                                                 if(astrobisDown) {                                   // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die BisZeit in den nächsten Tag geht
                                                      if( lower.getHours()  > LatestSunDown ) {       // Überprüfen, ob die VonZeit größer als der Schwellenwert ist
                                                          upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden) addieren, da der BisWert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                                                          if (debug) { log("Gruppe"+ Gruppe + " bei Astrovon die zeitbis started Morgen - AstroZeit Sonnenuntergang BIS ist "+ upper,"info");}
                                                      }
                                                  }
                                                  if(astrobisUp) {                                    // im Falle von Astrovon kann es sein, dass die BisZeit in den nächsten Tag geht
                                                      if( lower.getHours()  > LatestSunDown ) {       // Überprüfen, ob die VonZeit größer als der Schwellenwert ist
                                                          upper.setDate(upper.getDate() + 1);         // 1 Tag (24 Stunden) addieren, da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                                                          if (debug) { log("Gruppe"+ Gruppe + " bei Astrovon die zeitbis started Morgen- - AstroZeit Sonnenaufgang BIS  ist "+ upper,"info");}
                                                      }
                                                  }
                                          
                                                  if (!astrovon && !astrobis) {                       // wenn keine Astrozeit gesetzt ist und die BisZeit kleiner ist --> nächster Tag für die BisZeit
                                                      upper.setDate(upper.getDate() + 1);             // 1 Tag (24 Stunden) addieren, da der BisWert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                                                  }
                                              }
                                             if (debug) {log("Gruppe"+ Gruppe + " Berechnung der Zeiten: VON " + lower + " BIS " + upper,"info");}
                                          
                                              // Wenn jetzt noch die BIS Zeit kleiner also die VON Zeit ist, dann ist die Zeit abgelaufen
                                              if (upper < lower ) {                               // dies trifft zu, wenn die Astrozeit die Realzeit eingeholt hat z. B. astrovon = 20:00 und bisZeit 19:00
                                                  if (debug) { log("Gruppe"+ Gruppe + " upper ist kleiner als lower - zurück Gruppe nicht (mehr) im Zeitrange false","info");}
                                                  return false;
                                              }
                                              if( now >= lower && now <= upper ) {
                                                  log("Gruppe"+ Gruppe + " aktuelle Zeit ist größer als lower und kleiner als upper - Gruppe wird geschaltet (true)" );
                                                  UpdateSwitchTime(Gruppe,lower,upper);
                                                  // if(debug ) { listcheckSwitch(Gruppe);}
                                                  return true;
                                              } else {
                                                  log("Gruppe"+ Gruppe + " aktuelle Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung")
                                                  return false;
                                              }
                                          }
                                          
                                          
                                          //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                          // Funktion checkSwitchTime zum Finden in Tabelle SwitchTime, ob es einen gültigen Eintrag innerhalb der Zeit gibt
                                          // Struktur SwitchTime:  0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit
                                          //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                          function listcheckSwitch() {
                                              for (var x in SwitchTime) {
                                                  log("Gruppe" + SwitchTime[x][0] +  " Zeitvon " + SwitchTime[x][1] +  " Zeitbis " +  SwitchTime[x][2],"info");
                                              }
                                          } // Ende Funktion
                                          
                                          
                                          //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                          // Funktion checkSwitchTime zum Finden in Tabelle SwitchTime, ob es einen gültigen Eintrag innerhalb der Zeit gibt
                                          // Struktur SwitchTime:  0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit
                                          //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                          function checkSwitchTime(Gruppe) {
                                              var now = new Date();
                                          
                                              for (var x in SwitchTime) {
                                                  if(SwitchTime[x][0] === Gruppe) {
                                                      if( now >= SwitchTime[x][1] && now <= SwitchTime[x][2] ) {
                                                          return true;
                                                      }
                                                  }
                                              }
                                              return false;
                                          } // Ende Funktion
                                          
                                          
                                          //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                          // Funktion UpdateSwitchTime macht ein Update auf die Tabelle für ausgelaufene und für neue Schaltzeiten
                                          // Struktur SwitchTime:  0 = Schaltgruppe, 1 = vonZeit, 2 = bisZeit
                                          //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                          function UpdateSwitchTime(Gruppe,VonZeit,BisZeit) {
                                              for (var x in SwitchTime) {
                                                  if(SwitchTime[x][0] === Gruppe) {
                                                      if(debug){  log("Gruppe " + Gruppe + " Switchtime Update VON " + VonZeit + " BIS " + BisZeit,"info" );}
                                                      SwitchTime[Gruppe][1] = VonZeit;
                                                      SwitchTime[Gruppe][2] = BisZeit;
                                                      return;
                                                  }
                                              }
                                              SwitchTime.push([Gruppe, VonZeit, BisZeit]); // nicht gefunden - also hinzufügen
                                              if(debug){  log("Gruppe" + Gruppe + " Switchtime hinzufügen VON " + VonZeit + " BIS " + BisZeit,"info" );}
                                          } // Ende Funktion
                                          
                                          
                                          //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                          // Funktion zur Erzeugung von führenden Nullen für das Datum Format
                                          //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                          function addZero(i) {
                                              if (i < 10) {
                                                  i = "0" + i;
                                              }
                                              return i;
                                          } // Ende Funktion
                                          
                                          
                                          //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                          // Funktion Millisekunden in Datum/Zeit umrechnen // wird für logging benötigt
                                          //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                          function millisecToDate(millisec) {
                                                  var time = new Date(millisec);
                                                  var Thour =  addZero(time.getHours());
                                                  var Tmin =   addZero(time.getMinutes());
                                                  var Tsec =   addZero(time.getSeconds());
                                                  var datum = Thour + ':' + Tmin + ':' + Tsec;
                                                 return datum;
                                          } // Ende Funktion
                                          
                                          
                                          //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                          // Funktion addTime wandelt einen String mit Format 00:00:00 in rechenbare Zeit um
                                          //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                          function addTime(strTime) {
                                              var d = new Date();
                                              d = new Date(d.getFullYear(), d.getMonth(), d.getDate())
                                              var time = strTime.split(':');
                                              d.setHours(time[0]);
                                              d.setMinutes(time[1]);
                                              d.setSeconds(time[2]);
                                              return d;
                                          } // Ende Funktion
                                          

                                          Kannst Du das Problem lösen?

                                          paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          wrote on last edited by
                                          #220

                                          @lk1976 sagte: SwitchTime[Gruppe][1] = VonZeit;

                                          Dort wird der Fehler gemeldet. SwitchTime enthält ein zweidimensionales Array. Versuche es mal mit Zeilen 582, 583 so:

                                                      SwitchTime[x][1] = VonZeit;
                                                      SwitchTime[x][2] = BisZeit;
                                          

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          S L 2 Replies Last reply
                                          2
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          75

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe