Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tombox last edited by apollon77

      Update der Beschreibung nach Maintainer-Änderung 2022:
      Der Adapter ermöglicht die Anbindung von Homeconnect Geräte an den ioBroker.

      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.homeconnect

      Es wird dabei die offizielle Homeconnect API verwendet.

      https://developer.home-connect.com/changelog

      Es werden nicht alle Funktionen aus der Homeconnect App unterstützt. Einige Status oder Programme sind nicht via Homeconnect API verfügbar. Wenn es dahingehend Änderungswünsche gibt, bitte direkt an Homeconnect API wenden:

      https://developer.home-connect.com/support/contact

      Anleitung für Client ID

      Für den Adapter wird eine Homeconnect API ClientID benötigt.

      https://developer.home-connect.com/user/register

      Bei Default Home Connect User Account for Testing die E-Mail-Adresse angeben, mit der die Home-Connect-App
      registriert wurde, diese wird später auch beim Authorization-Prozess benötigt.

      Bei Account Type Individual auswählen. Die restlichen Daten sofern vorhanden ergänzen.

      Dann auf Applications und anschließend auf Register Application gehen.
      https://developer.home-connect.com/applications

      Bei Application ID einen Namen für die Application eintragen, z.B. ioBroker. Bei OAuth Flow Device Flow selektieren.
      Home Connect User Account for Testing kann leer bleiben. Bei Success Redirect eine URI eintragen, z.B. https://example.com.
      Dann Speichern und dann hat man die benötigte ClientID.

      Konfiguration

      In der Adapter-Config muss der Homeconnect App Benutzername und Passwort und die erstellte ClientID eingetragen werden.

      Benutzung

      Mit den states in commands kannst du das Programm stoppen, pausieren oder fortführen.

      Mit den states in settings kannst du das Gerät ein oder ausschalten.

      Ändern des States programs.active.BSH_Common_Root_ActiveProgram führt zum starten eines Programms

      Ändern des States programs.selected.BSH_Common_Root_SelectedProgram führt zum auswählen des Programms oder Optionen

      Wenn man checken möchte, ob ein Programm fertig ist muss

      status.BSH_Common_Status_OperationState

      auf den kompletten Status Name übrprüft werden:

      BSH.Common.EnumType.OperationState.Finished

      Weitere Zustände sind noch:

      "BSH.Common.EnumType.OperationState.Inactive": "Inactive",
      "BSH.Common.EnumType.OperationState.Ready": "Ready",
      "BSH.Common.EnumType.OperationState.Run": "Run",
      "BSH.Common.EnumType.OperationState.ActionRequired": "ActionRequired",
      "BSH.Common.EnumType.OperationState.Finished": "Finished"

      Oder ob ein Gerät geöffnet ist

      "BSH.Common.EnumType.DoorState.Open": "Open",
      "BSH.Common.EnumType.DoorState.Closed": "Closed"


      Original AdapterAnnouncement von 2018:

      So, der Anfang ist gemacht.

      Der Adapter kann aber bisher noch nicht viel. Eigentlich fast garnix 😄

      Bisher funktioniert erstmal nur die Authorisierung und die verbundenen Geräte werden abgefragt und in Datenpunkten hinterlegt.

      Da ich nur ein Home-Connect-Gerät besitze, kann ich leider nicht testen, ob auch mehrere Geräte in der Objektstruktur angelegt werden. Denke aber das funktioniert.

      Dummerweise kann ich das ganze auch nicht mit dem Simulator testen, da der leider den OAuth2-Deviceflow nicht unterstützt.

      Daher bin ich auf Eure Hilfe angewiesen.

      Wer möchte kann den Adapter ja mal installieren und schauen, ob die Geräte soweit angelegt werden.

      Eine Beschreibung ist in der Readme zum Adapter.

      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.homeconnect

      Ich würde mich über Feedback freuen.

      Dann noch ein kleiner Hinweis:

      Der automatische Token-Refresh funktioniert scheinbar noch nicht richtig.

      Sollte der Token abgelaufen sein (Hinweis im Log), einfach den Datenpunkt 'access' unter dev auf false setzen

      und anschließend den Adapter neu starten. Dann wird der Authorisierungsprozess nochmals gestartet.

      LG

      dna909

      D.VE Gargano 2 sigi234 B 5 Replies Last reply Reply Quote 4
      • M
        mariohbs last edited by

        Also meine Geräte kommen mit der neuen Küche Anfang Dezember. Dann kann ich auf alle Fälle aus der StudioLine Serie den Geschirrspüler, Backofen und Kochfeld testen 😄 😄

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • foxriver76
          foxriver76 Developer last edited by

          Danke, dass du den Adapter entwickelst. Testen kann ich leider nichts, allerdings allgemein ein Feedback geben:

          • Der .vscode Ordner sollte nicht im Github Repo sein, setze ihn am Besten auf .gitignore und lösche ihn aus dem Repo.

          • Der www Ordner kann auch weg, falls du derzeit kein Widget mit dem Adapter bereit stellst.

          • Docs kannst du lassen und später mit Inhalt befüllen

          • Zur io-package.json:

          –> Die Markdownfiles unter docs existieren nicht

          --> restart Adapters, hier sollte vis entfernt werden, sonst wird dies bei jedem speichern neu gestartet, worauf dein Adapter wohl keinen Einfluss haben sollte

          --> type: general stimmt wohl nicht, eher sowas wie 'iot-systems'

          --> unter native sind noch test Attribute, hier sollten jedoch deine Attribute stehen wie 'clientID'

          Im Code:

              adapter.checkPassword('admin', 'iobroker', function (res) {
                  console.log('check user admin pw ioboker: ' + res);
              });
          
              adapter.checkGroup('admin', 'admin', function (res) {
                  console.log('check group user admin group admin: ' + res);
          });
          
          

          kann denke ich auch raus.

          Ebenfalls wäre es cool, vor allem auch für dich selbst später mal, wenn du die Commits mit aussagekräftigen Nachrichten versiehst und nicht nur 'commit' (schon klar, dass es ein commit ist :D).

          Und ansonsten bitte noch für das Basic Testing anmelden, AppVeyor und TravisCi.

          Ich hoffe ich habe dich nicht erschlagen 😉

          beste Grüße

          fox

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • H
            holgerwolf last edited by

            Hier ein erstes Feedback.

            Anlegen und Freischalten des Developer Accounts bei HomeConnect wie beschrieben. Auch das Freischalten über die URL kein Problem.

            Datenpunkte werden auch angelegt. Ihr habe die mal unten beigefügt, ich denke du sammelst noch. Wenn du mehr brauchst oder was testen willst, melde Dich.

            Danke und Gruß

            Holger 531_bildschirmfoto_2018-11-08_um_16.31.52.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              Nikoxx last edited by

              Guten Abend,

              erstmal top das du dich dem Adapter animmst.

              Also Adapter lies sich problemlos installieren und einrichten. Es werden auch alle Datenpunkte angelegt.

              Kochfeld, Backofen, Geschirrspüler und Trockner werden alle erkannt. Wenn also Testbedarf bei irgendwas besteht, mit den genannten Geräten kann ich weiterhelfen. Demnächst kommt noch eine Dunstabzugshaube dazu.

              Helfe gerne wo ich kann.

              LG

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Bones13 last edited by

                Hey, super dass endlich mal jemand sich um nen passenden Adapter kümmert 🙂

                Habe selbst nen Siemens Backofen, also kann da gerne meine Erfahrungen dann teilen.

                Wie bei den Anderen klappt die Verbindung ohne Probleme und Objekte werden auch angezeigt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dna909 last edited by

                  @foxriver76:

                  Danke, dass du den Adapter entwickelst. Testen kann ich leider nichts, allerdings allgemein ein Feedback geben:

                  • Der .vscode Ordner sollte nicht im Github Repo sein, setze ihn am Besten auf .gitignore und lösche ihn aus dem Repo.

                  • Der www Ordner kann auch weg, falls du derzeit kein Widget mit dem Adapter bereit stellst.

                  • Docs kannst du lassen und später mit Inhalt befüllen

                  • Zur io-package.json:

                  –> Die Markdownfiles unter docs existieren nicht

                  --> restart Adapters, hier sollte vis entfernt werden, sonst wird dies bei jedem speichern neu gestartet, worauf dein Adapter wohl keinen Einfluss haben sollte

                  --> type: general stimmt wohl nicht, eher sowas wie 'iot-systems'

                  --> unter native sind noch test Attribute, hier sollten jedoch deine Attribute stehen wie 'clientID'

                  Im Code:

                      adapter.checkPassword('admin', 'iobroker', function (res) {
                          console.log('check user admin pw ioboker: ' + res);
                      });
                  
                      adapter.checkGroup('admin', 'admin', function (res) {
                          console.log('check group user admin group admin: ' + res);
                  });
                  
                  

                  kann denke ich auch raus.

                  Ebenfalls wäre es cool, vor allem auch für dich selbst später mal, wenn du die Commits mit aussagekräftigen Nachrichten versiehst und nicht nur 'commit' (schon klar, dass es ein commit ist :D).

                  Und ansonsten bitte noch für das Basic Testing anmelden, AppVeyor und TravisCi.

                  Ich hoffe ich habe dich nicht erschlagen 😉

                  beste Grüße

                  fox `

                  Hallo Fox,

                  das war noch überschaubar 😉

                  Habe alles soweit bereinigt und mich für das Testing angemeldet.

                  Vielen Dank für die Tips und allen Anderen auch danke, für das Feedback.

                  Grüße

                  dna909

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    root_ last edited by

                    Hi. Hab den Adapter installiert, funktioniert auch soweit. Könnte dir mit den Datenpunkten der Waschmaschine behilflich sein wenn du diese brauchst. Hab HomeConnect momentan über einen FHEM import laufen. Läuft optimal aber ohne FHEM wär auch nice. Sollte also Testbedarf sein, sag bescheid.

                    Datenpunkte in FHEM:
                    5307_bildschirmfoto_2018-11-10_um_17.45.47.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bumbumb last edited by

                      Hallo,

                      ich habe den Adapter installiert und die Datenpunkte kommen rein. Aber es müssen bei dem Geschierspüler noch mehr Punkte sein.

                      Programme, ….. Tabsstand, Klarspüler, etc

                      Was kann es ein?

                      Gruß

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        Nikoxx last edited by

                        > Was kann es ein? Vieleicht das der Adapter noch nicht fertig ist.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          Conquest last edited by

                          Hallo dna,

                          erstmal vielen Dank das du den Adapter entwickelst. Ich werde dich auch gerne mit Tests unterstützen. Installation hat ohne Probleme funktioniert und die DP werden angelegt.

                          LG Torsten
                          470_screenshot-localhost-8081-2018.11.12-05-33-14.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dna909 last edited by

                            Moin,

                            so. Hier mal ein kleiner Zwischenstand.

                            Leider musste ich zwischenzeitlich feststellen, das mit einem "einfachen" Developer-Account nicht alles steuerbar ist.

                            Anbei mal die Tabelle:

                            2269_granted_scopes_bsh.jpg

                            Beim Kühlschrank, Ofen und Kochfeld lässst sich nur der Status lesen und die Einstellungen verändern.

                            Vielleicht gibt BSH das irgendwann auch noch frei.

                            Aber soweit bin ich mit dem Adapter ohnehin noch nicht.

                            Mittlerweile liest der Adapter noch ein paar mehr Daten aus und erstellt die zugehörigen Datenpunkte.

                            Der Status der Datenpunkte wird auch noch nicht aktualisiert. Das soll dann als nächstes implementiert werden,

                            so das erstmal ein Monitoring der Geräte möglich ist.

                            Es wäre schön, wenn ihr mal wieder testen könntet.

                            Dazu am besten den alten Adapter komplett deinstallieren und nochmal neu installieren.

                            In der Konfiguration den Scope am besten unangetastet lassen, Default ist im Moment "alles was geht" 🙂

                            Vielen Dank schon mal.

                            Grüße

                            dna909

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              holgerwolf last edited by

                              Die Versions Nummer hast du nicht geändert?

                              Installation und Konfig so wie gehabt.

                              Jetzt gibt es ein paar Mehr Datenpunkte:

                              531_bildschirmfoto_2018-11-14_um_12.58.12.jpg

                              Gruß

                              Holger

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dna909 last edited by

                                @holgerwolf:

                                Die Versions Nummer hast du nicht geändert?

                                Installation und Konfig so wie gehabt.

                                Jetzt gibt es ein paar Mehr Datenpunkte:

                                Bildschirmfoto 2018-11-14 um 12.58.12.jpg

                                Gruß

                                Holger `

                                Hab ich grad gemacht 8-)

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dna909 last edited by

                                  Hat hier auch jemand mehr als 1 Home-Connect-Gerät???

                                  Grüße

                                  dna909

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    Nikoxx last edited by

                                    Ja ich, Backofen, Trockner, Kochfeld und Spülmaschine.

                                    Wie kann ich dir helfen ?

                                    2792_unbenannt.jpg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      Nikoxx last edited by

                                      Wollte gerade den Adapter nochmal neuinstallieren. Aber jetzt bekomme ich eine Fehlermeldung im Log.

                                      2792_unbenannt.jpg

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        root_ last edited by

                                        Hab jetzt v0.3 installiert aber außer das es jetzt den Unterordner General gibt hat sich zumindest bei der Waschmaschine nichts geändert. Die Datenpunkte sind noch die gleichen wie bei 0.2.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dna909 last edited by

                                          @Nikoxx:

                                          Wollte gerade den Adapter nochmal neuinstallieren. Aber jetzt bekomme ich eine Fehlermeldung im Log.

                                          Unbenannt.JPG `

                                          Da muss ich noch ein bischen Logging einbauen, Fehlercode 409 kann viele Ursachen haben…..

                                          Ich schau mir das mal an.

                                          Gruß

                                          dna909

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            dna909 last edited by

                                            @root_:

                                            Hab jetzt v0.3 installiert aber außer das es jetzt den Unterordner General gibt hat sich zumindest bei der Waschmaschine nichts geändert. Die Datenpunkte sind noch die gleichen wie bei 0.2. `

                                            Eigentlich sollte noch ein Unterordner mit Status und Programs angelegt werden.

                                            Hast Du den Adapter mal komplett deinstalliert und neu installiert?

                                            Evtl. hing da noch was mit den scopes schief.

                                            Gruß

                                            dna909

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            417
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            bsh bsh home connect home connect homeconnect adapter
                                            192
                                            1302
                                            376700
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo