NEWS
Welche VIS Steuerung benutzt ihr für das iPhone?
-
Guten Abend,
mit Erschrecken habe ich heute festgestellt, dass die VIS Veiwer App nicht mehr im Apple App Store verfügbar ist.
Nun, an dem Mobile Adapter wird auch nicht mehr gearbeitet.
Was benutzt ihr vom Steuern von VIS?
-
Hi,
am iPhone VIS eigentlich gar nicht. Ich versuche das meiste über Yahka und Homekit bzw. auch Alexa abzubilden.
Nur auf dem iPad verwende ich VIS, meine Frau verwendet nur das iPhone.
Auf dem iPad verwende ich die VIS-App aber meist auch nicht, sondern habe mir die Website aus dem Safari als Icon auf den Home-Screen gelegt.
Gruss Ralf
-
Was benutzt ihr vom Steuern von VIS? `
Auf dem iPhone mit Safari, die VIS-Startseite auf dem iPhone "Zum Home-Bildschirm" (oder wie auch immer der heißt) abgelegt.
Funktioniert gut und öffnet im Vollbildmodus.
-
OK, und im fremden Netz per VPN?
-
Kann ich nichts zu sagen, da ich das nicht nutze…. Hast Du es ausprobiert?
-
Genauso. VPN aufbauen und auf die Startseite clicken
-
mit Erschrecken habe ich heute festgestellt, dass die VIS Veiwer App nicht mehr im Apple App Store verfügbar ist. `
Ja, leider hat der Entwickler die Arbeit an der App schon vor gut einem Jahr eingestellt.
Die App war eigentlich sehr gut, auch wenn sie sich schon nicht mehr wirklich an den Bildschirm eines iPhone X anpassen ließ. Aber ich fand das Handling deutlich besser, als über Safari oder einen anderen Browser, weil ich damit sehr schnell und einfach in die Views zoomen konnte. So brauchte ich keine unterschiedlichen Views für unser Android-Tablet an der Wand und mein iPhone erstellen.
Derzeit bleibt einem unter iOS leider nichts anderes übrig, als VIS per Browser zu verwenden. Würde mich echt freuen, wenn da mal wieder was käme, was an die ioBroker.VIS App für Android angelehnt ist. Am besten auch gleich eine App, die an die Bildschirmauflösung der neuen iPad Pro angepasst ist. Hätte da sehr gerne was für mein neues 12,9"-Gerät.
Bis dann,
Thorsten