Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Iobroker backup wird nicht vollständig erstellt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Iobroker backup wird nicht vollständig erstellt

Iobroker backup wird nicht vollständig erstellt

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
42 Posts 9 Posters 7.0k Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • foxriver76F Offline
    foxriver76F Offline
    foxriver76
    Developer
    wrote on last edited by
    #10

    @ltsalvatore:

    @foxriver76:

    Bitte paar Informationen wie js-controller Version und Ausgabe von````
    npm -v && node -v && nodejs -v

    ```` `

    6.4.1

    v6.14.2

    v6.14.2 `

    Und noch der js-controller````
    iobroker -v

    Videotutorials & mehr

    Hier könnt ihr mich unterstützen.

    1 Reply Last reply
    0
    • L Offline
      L Offline
      ltsalvatore
      wrote on last edited by
      #11

      @foxriver76:

      @ltsalvatore:

      @foxriver76:

      Bitte paar Informationen wie js-controller Version und Ausgabe von````
      npm -v && node -v && nodejs -v

      ```` `

      6.4.1

      v6.14.2

      v6.14.2 `

      Und noch der js-controlleriobroker -v `

      1.4.2

      1 Reply Last reply
      0
      • foxriver76F Offline
        foxriver76F Offline
        foxriver76
        Developer
        wrote on last edited by
        #12

        Und in deinem Backup ist nur die backup.json und kein files Folder vorhanden? Oder nur nicht files/vis.0/* ?

        Videotutorials & mehr

        Hier könnt ihr mich unterstützen.

        1 Reply Last reply
        0
        • L Offline
          L Offline
          ltsalvatore
          wrote on last edited by
          #13

          so siehts aus…

          6497_screenshot_2018.11.09_12_28_51_001.jpg

          rechts wie es sonst sein sollte und links wie es leider aktuell ausschaut.

          es fehlt der ordner vis.0 samt inhalt

          in den anderen beiden ordnern war generell nie was drin gewesen..

          und die backup.json ist auf beiden immer noch vorhanden

          1 Reply Last reply
          0
          • foxriver76F Offline
            foxriver76F Offline
            foxriver76
            Developer
            wrote on last edited by
            #14

            Was ergibt

            ls -lah /opt/iobroker/iobroker-data/files/ | grep vis.
            
            

            Videotutorials & mehr

            Hier könnt ihr mich unterstützen.

            1 Reply Last reply
            0
            • L Offline
              L Offline
              ltsalvatore
              wrote on last edited by
              #15

              @foxriver76:

              Was ergibt

              ls -lah /opt/iobroker/iobroker-data/files/ | grep vis.
              
              ```` `  
              
              pi@homesmartpi:~ $ ls -lah /opt/iobroker/iobroker-data/files/ | grep vis.
              drwxrwxrwx  2 root root 4,0K Mai  5  2018 iobroker.vis.admin
              drwxrwxrwx  2 root root 4,0K Mai  5  2018 iobroker.vis-bars.admin
              drwxrwxrwx  2 root root 4,0K Mai  5  2018 iobroker.vis-canvas-gauges.admin
              drwxrwxrwx  2 root root 4,0K Mai  5  2018 iobroker.vis-fancyswitch.admin
              drwxrwxrwx  2 root root 4,0K Mai  5  2018 iobroker.vis-hqwidgets.admin
              drwxrwxrwx  2 root root 4,0K Mai  5  2018 iobroker.vis-justgage.admin
              drwxr-xr-x  2 pi   pi   4,0K Sep 15 13:07 iobroker.vis-metro.admin
              drwxrwxrwx  2 root root 4,0K Mai  5  2018 iobroker.vis-timeandweather.admin
              drwxrwxrwx  2 root root 4,0K Mai  5  2018 iobroker.vis-weather.admin
              drwxrwxrwx  6 root root 4,0K Nov  2 22:17 vis.0
              drwxr-xr-x  6 pi   pi   4,0K Nov  3 09:47 vis.0_bck
              drwxrwxrwx  3 root root 4,0K Mär 13  2018 vis.admin
              drwxrwxrwx  2 root root 4,0K Mär 13  2018 vis-fancyswitch.admin
              drwxrwxrwx  2 root root 4,0K Mär 13  2018 vis-hqwidgets.admin
              drwxrwxrwx  2 root root 4,0K Mai 26 13:49 vis-metro.admin
              drwxrwxrwx  2 root root 4,0K Nov  1 17:22 vis-timeandweather.admin
              pi@homesmartpi:~ $
              
              
              1 Reply Last reply
              0
              • foxriver76F Offline
                foxriver76F Offline
                foxriver76
                Developer
                wrote on last edited by
                #16

                Weiß zwar nicht woher vis.0_bck kommt, allerdings schaut es ja erst mal ganz gut aus, deinem ersten Post zufolge sind die Backups ja auch als root gemacht worden, also sollte es keine Rechteprobleme gegeben haben. Eventuell blickt jemand anderes durch, ich werde aus dem betroffenen Code im js-controller nicht ganz schlau, woran es liegen könnte.

                P.S. NPM6 ist noch bekannt dafür, dass es hier und da nicht ganz rund läuft. Ich kann mit npm 6 allerdings diese Probleme auch nicht nachvollziehen.

                Ansonsten mal ein issue im js-controller aufmachen.

                Videotutorials & mehr

                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                1 Reply Last reply
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  ltsalvatore
                  wrote on last edited by
                  #17

                  @foxriver76:

                  Weiß zwar nicht woher vis.0_bck kommt, allerdings schaut es ja erst mal ganz gut aus, deinem ersten Post zufolge sind die Backups ja auch als root gemacht worden, also sollte es keine Rechteprobleme gegeben haben. Eventuell blickt jemand anderes durch, ich werde aus dem betroffenen Code im js-controller nicht ganz schlau, woran es liegen könnte.

                  P.S. NPM6 ist noch bekannt dafür, dass es hier und da nicht ganz rund läuft. Ich kann mit npm 6 allerdings diese Probleme auch nicht nachvollziehen.

                  Ansonsten mal ein issue im js-controller aufmachen. `

                  sorry… der bck ordner war von mir testweise angelegt worden; hatte nur vergessen diesen zu löschen.

                  mal dumm gefragt.. wo genau soll ich ein issue aufmachen? github? gibts da nen link zu? hab bis jetzt noch nie dort nen issue aufgemacht. :roll:

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • RöstkartoffelR Offline
                    RöstkartoffelR Offline
                    Röstkartoffel
                    wrote on last edited by
                    #18

                    @ltsalvatore:

                    hallo zusammen,

                    ich dachte ich mache mal einen eigenen thread dafür auf, nachdem klar ist, dass es nichts mit dem iobroker adapter backitup zu tun hat.

                    mein problem ist, wie bereits https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=189633#p189633 erwähnt, dass mein iobroker keine vernünftigen backups mehr macht.

                    von ursprünglich 3,8MB sind es jetzt nur noch 0,9MB je backup datei.

                    schaue ich in die archiv datei rein, fehlt dort der gesamte ordner vis.0

                    das problem schein ich erst seit dem 1.11. zu haben, davor die backups (auch die hier nicht aufgelisteten backups von Oktober) haben problemlos (auch über ibackitup) funktioniert.

                    pi@homesmartpi:/var/log $ ll -h /opt/iobroker/backups/mini

                    -rw-rw-rw- 1 root root 959K Nov 2 13:39 /opt/iobroker/backups/minimal_2018_11_02-13_39_12__backitup__backupiobroker.tar.gz

                    -rw-rw-rw- 1 root root 960K Nov 2 13:41 /opt/iobroker/backups/minimal_2018_11_02-13_41_34__backitup__backupiobroker.tar.gz

                    -rw-rw-rw- 1 root root 959K Nov 2 13:43 /opt/iobroker/backups/minimal_2018_11_02-13_43_05__backitup__backupiobroker.tar.gz

                    -rw-rw-rw- 1 root root 3,8M Sep 25 20:00 /opt/iobroker/backups/minimal__backitup__2018_09_25-20_00_19_backupiobroker.tar.gz

                    -rw-rw-rw- 1 root root 3,8M Sep 25 20:53 /opt/iobroker/backups/minimal_backitup_-2018_09_25-20_52_52_backupiobroker.tar.gz

                    -rw-rw-rw- 1 root root 3,8M Sep 25 21:18 /opt/iobroker/backups/minimal__backitup__2018_09_25-21_17_53_backupiobroker.tar.gz

                    -rw-rw-rw- 1 root root 3,8M Sep 25 21:21 /opt/iobroker/backups/minimal__backitup__2018_09_25-21_20_53_backupiobroker.tar.gz

                    -rw-rw-rw- 1 root root 3,8M Sep 25 21:21 /opt/iobroker/backups/minimal__backitup__2018_09_25-21_21_26_backupiobroker.tar.gz

                    -rw-rw-rw- 1 root root 3,8M Sep 26 22:43 /opt/iobroker/backups/minimal__backitup__2018_09_26-22_43_22_backupiobroker.tar.gz `

                    @Itsalvatore:

                    Kannst du bitte mal schauen, ob auf deinem System die alten Backupdateien oder die neuen gelöscht werden?

                    Hier im Thread viewtopic.php?f=23&t=15256&start=1120#p198218 ist das Problem beschrieben.

                    Der User Apropo und ich haben auch das Problem (?), welches du hier beschreibst.

                    Gruß

                    Volker

                    NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      ltsalvatore
                      wrote on last edited by
                      #19

                      @Röstkartoffel:

                      @ltsalvatore:

                      hallo zusammen,

                      ich dachte ich mache mal einen eigenen thread dafür auf, nachdem klar ist, dass es nichts mit dem iobroker adapter backitup zu tun hat.

                      mein problem ist, wie bereits https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=189633#p189633 erwähnt, dass mein iobroker keine vernünftigen backups mehr macht.

                      von ursprünglich 3,8MB sind es jetzt nur noch 0,9MB je backup datei.

                      schaue ich in die archiv datei rein, fehlt dort der gesamte ordner vis.0

                      das problem schein ich erst seit dem 1.11. zu haben, davor die backups (auch die hier nicht aufgelisteten backups von Oktober) haben problemlos (auch über ibackitup) funktioniert.

                      pi@homesmartpi:/var/log $ ll -h /opt/iobroker/backups/mini

                      -rw-rw-rw- 1 root root 959K Nov 2 13:39 /opt/iobroker/backups/minimal_2018_11_02-13_39_12__backitup__backupiobroker.tar.gz

                      -rw-rw-rw- 1 root root 960K Nov 2 13:41 /opt/iobroker/backups/minimal_2018_11_02-13_41_34__backitup__backupiobroker.tar.gz

                      -rw-rw-rw- 1 root root 959K Nov 2 13:43 /opt/iobroker/backups/minimal_2018_11_02-13_43_05__backitup__backupiobroker.tar.gz

                      -rw-rw-rw- 1 root root 3,8M Sep 25 20:00 /opt/iobroker/backups/minimal__backitup__2018_09_25-20_00_19_backupiobroker.tar.gz

                      -rw-rw-rw- 1 root root 3,8M Sep 25 20:53 /opt/iobroker/backups/minimal_backitup_-2018_09_25-20_52_52_backupiobroker.tar.gz

                      -rw-rw-rw- 1 root root 3,8M Sep 25 21:18 /opt/iobroker/backups/minimal__backitup__2018_09_25-21_17_53_backupiobroker.tar.gz

                      -rw-rw-rw- 1 root root 3,8M Sep 25 21:21 /opt/iobroker/backups/minimal__backitup__2018_09_25-21_20_53_backupiobroker.tar.gz

                      -rw-rw-rw- 1 root root 3,8M Sep 25 21:21 /opt/iobroker/backups/minimal__backitup__2018_09_25-21_21_26_backupiobroker.tar.gz

                      -rw-rw-rw- 1 root root 3,8M Sep 26 22:43 /opt/iobroker/backups/minimal__backitup__2018_09_26-22_43_22_backupiobroker.tar.gz `

                      @Itsalvatore:

                      Kannst du bitte mal schauen, ob auf deinem System die alten Backupdateien oder die neuen gelöscht werden?

                      Hier im Thread viewtopic.php?f=23&t=15256&start=1120#p198218 ist das Problem beschrieben.

                      Der User Apropo und ich haben auch das Problem (?), welches du hier beschreibst.

                      Gruß

                      Volker `

                      Hi Röstkartoffel,

                      sicher, dass es um das gleiche Problem geht.

                      Bei mir ist, wie gesagt, das problem, dass selbst über die shell kein vernünftiges backup zustande kommt.

                      es wird zwar die tar.gz datei im ordner /opt/iobroker/backups/ esrtellt, jedoch ohne vollständigen inhalt.

                      den backitup adapter nutze ich aktuell nur für ccu und fullbackup

                      bis das problem gelöst ist, habe ich einen kalender reminder um den ordner vis.0 samt inhalt manuell zu sichern.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • RöstkartoffelR Offline
                        RöstkartoffelR Offline
                        Röstkartoffel
                        wrote on last edited by
                        #20

                        Ja, ich meine auch das Backup über die Konsole und nicht über den Adapter.

                        Bei mir ist das auch so, das nur eine Datei im Ordner /opt/iobroker/backups geschrieben wird und darin der Ordner Files leer ist.

                        Bei dem TotalBackup über den Adapter wird doch schon die VIS.0 gesichert, warum machst du das manuell noch zusätzlich?

                        Meine Frage lautete, ob bei deinem Fullbackup über den Adapter und deiner Systemeinstellung automatisiert die richtigen und zwar die ältesten Backups gelöscht werden und nicht so wie bei mir immer das aktuellste?

                        NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • L Offline
                          L Offline
                          ltsalvatore
                          wrote on last edited by
                          #21

                          @Röstkartoffel:

                          Ja, ich meine auch das Backup über die Konsole und nicht über den Adapter.

                          Bei mir ist das auch so, das nur eine Datei im Ordner /opt/iobroker/backups geschrieben wird und darin der Ordner Files leer ist.

                          Bei dem TotalBackup über den Adapter wird doch schon die VIS.0 gesichert, warum machst du das manuell noch zusätzlich?

                          Meine Frage lautete, ob bei deinem Fullbackup über den Adapter und deiner Systemeinstellung automatisiert die richtigen und zwar die ältesten Backups gelöscht werden und nicht so wie bei mir immer das aktuellste? `

                          dann bin ich ja beruhigt, dass nicht nur ich das problem habe.

                          war schon am überlegen, alles neu aufzusetzen, weil ich dachte, dass es nur an meinem system lag.

                          aus platzgründen mache ich nur 1 fullbackup pro quartal und das stanard backup 2x im monat. und da ich momentan viel im VIS am basteln bin, wären mir das zu viele fullbackups.

                          aber noch mal zurück zu deiner eigentlichen frage: das kann ich dir jetzt nicht beantworten, da ich den adapter die tage erst konfiguriert hatte, und die abstände zu den backups sehr groß sind.

                          damit ich dir aber die frage dennoch beantworten kann, habe ich den adapter testweise auf daily backup eingestellt sodass ich dir spätestens sonntag bescheid geben kann, wenn das reicht.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            wrote on last edited by
                            #22

                            Ich gehe noch immer davon aus, dass es an eurer IOB Installation liegt.

                            Hier mal alle meine 4 laufenden Systeme und die installierten npm und node Versionen.

                            Bei allen Installationen funktionier sowohl das löschen als auch die Sicherung der vis beim minimal.

                            2764_win.jpg 2764_tinker.jpg 2764_pi.jpg 2764_debian.jpg

                            Hier eine Anleitung zum Update (Bitte vorher ein backup machen)

                            http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8323&lang=de (Hier in den Unterpunkt "Upgrade von nodejs und npm" scrollen)

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              ltsalvatore
                              wrote on last edited by
                              #23

                              @ltsalvatore:

                              @Röstkartoffel:

                              Ja, ich meine auch das Backup über die Konsole und nicht über den Adapter.

                              Bei mir ist das auch so, das nur eine Datei im Ordner /opt/iobroker/backups geschrieben wird und darin der Ordner Files leer ist.

                              Bei dem TotalBackup über den Adapter wird doch schon die VIS.0 gesichert, warum machst du das manuell noch zusätzlich?

                              Meine Frage lautete, ob bei deinem Fullbackup über den Adapter und deiner Systemeinstellung automatisiert die richtigen und zwar die ältesten Backups gelöscht werden und nicht so wie bei mir immer das aktuellste? `

                              dann bin ich ja beruhigt, dass nicht nur ich das problem habe.

                              war schon am überlegen, alles neu aufzusetzen, weil ich dachte, dass es nur an meinem system lag.

                              aus platzgründen mache ich nur 1 fullbackup pro quartal und das stanard backup 2x im monat. und da ich momentan viel im VIS am basteln bin, wären mir das zu viele fullbackups.

                              aber noch mal zurück zu deiner eigentlichen frage: das kann ich dir jetzt nicht beantworten, da ich den adapter die tage erst konfiguriert hatte, und die abstände zu den backups sehr groß sind.

                              damit ich dir aber die frage dennoch beantworten kann, habe ich den adapter testweise auf daily backup eingestellt sodass ich dir spätestens sonntag bescheid geben kann, wenn das reicht. `

                              Hi Röstkartoffel,

                              das kann ich bestätigen..

                              auch bei mir wird das aktuellste backup gelöscht.

                              ich hatte ja das fullbackup am 5.12. für 4 Uhr nachts eingerichtet.

                              das am 6.12. und 7.12. wurden ganz normal erstellt.

                              das von heute am 8.12. stattdessen fehlt in meinem backup ordner. die beiden vom 6. und 7.12 sind noch vorhanden.

                              das ganze mit version 0.3.8

                              ich werde gleich mal auf die aktuellste version aktualisieren und dann schauen, ob morgen das neuste backup drauf und das älteste gelöscht ist.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • A Offline
                                A Offline
                                Apropo
                                wrote on last edited by
                                #24

                                Ich hänge mich hier mal mit dran.

                                Ich habe gestern npm und node js upgedatet inklusive reinstall.sh. Aktuell ist es so:

                                npm 6.4.1

                                node js 8.14.0

                                js-controller 1.4.2

                                BackitUp 0.4.1

                                Letzte Nacht ist damit auch das erste Mal wieder vernünftig das Backup erstellt, auf´s NAS kopiert und das älteste gelöscht worden.

                                Allerdings immernoch unvollständig, d.h. nur die backup.json drin und ein leerer files Ordner.

                                Ich hab jetzt keiner Idee mehr was ich noch probieren könnte …

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #25

                                  Da dies auch bei einem manuellen backup über Konsole der Fall ist, kannst du backitup ausschließen…

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    ltsalvatore
                                    wrote on last edited by
                                    #26

                                    @ltsalvatore:

                                    @ltsalvatore:

                                    @Röstkartoffel:

                                    Ja, ich meine auch das Backup über die Konsole und nicht über den Adapter.

                                    Bei mir ist das auch so, das nur eine Datei im Ordner /opt/iobroker/backups geschrieben wird und darin der Ordner Files leer ist.

                                    Bei dem TotalBackup über den Adapter wird doch schon die VIS.0 gesichert, warum machst du das manuell noch zusätzlich?

                                    Meine Frage lautete, ob bei deinem Fullbackup über den Adapter und deiner Systemeinstellung automatisiert die richtigen und zwar die ältesten Backups gelöscht werden und nicht so wie bei mir immer das aktuellste? `

                                    dann bin ich ja beruhigt, dass nicht nur ich das problem habe.

                                    war schon am überlegen, alles neu aufzusetzen, weil ich dachte, dass es nur an meinem system lag.

                                    aus platzgründen mache ich nur 1 fullbackup pro quartal und das stanard backup 2x im monat. und da ich momentan viel im VIS am basteln bin, wären mir das zu viele fullbackups.

                                    aber noch mal zurück zu deiner eigentlichen frage: das kann ich dir jetzt nicht beantworten, da ich den adapter die tage erst konfiguriert hatte, und die abstände zu den backups sehr groß sind.

                                    damit ich dir aber die frage dennoch beantworten kann, habe ich den adapter testweise auf daily backup eingestellt sodass ich dir spätestens sonntag bescheid geben kann, wenn das reicht. `

                                    Hi Röstkartoffel,

                                    das kann ich bestätigen..

                                    auch bei mir wird das aktuellste backup gelöscht.

                                    ich hatte ja das fullbackup am 5.12. für 4 Uhr nachts eingerichtet.

                                    das am 6.12. und 7.12. wurden ganz normal erstellt.

                                    das von heute am 8.12. stattdessen fehlt in meinem backup ordner. die beiden vom 6. und 7.12 sind noch vorhanden.

                                    das ganze mit version 0.3.8

                                    ich werde gleich mal auf die aktuellste version aktualisieren und dann schauen, ob morgen das neuste backup drauf und das älteste gelöscht ist. `

                                    auch mit der neusten version keine besserung

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • RöstkartoffelR Offline
                                      RöstkartoffelR Offline
                                      Röstkartoffel
                                      wrote on last edited by
                                      #27

                                      @Apropo:

                                      Ich hänge mich hier mal mit dran.

                                      Ich habe gestern npm und node js upgedatet inklusive reinstall.sh. Aktuell ist es so:

                                      npm 6.4.1

                                      node js 8.14.0

                                      js-controller 1.4.2

                                      BackitUp 0.4.1

                                      Letzte Nacht ist damit auch das erste Mal wieder vernünftig das Backup erstellt, auf´s NAS kopiert und das älteste gelöscht worden.

                                      Allerdings immernoch unvollständig, d.h. nur die backup.json drin und ein leerer files Ordner.

                                      Ich hab jetzt keiner Idee mehr was ich noch probieren könnte … `

                                      Bei meiner Test-Konstellation auf einem BananaPiPro:

                                      npm 3.10.10

                                      nodejs 8.14.0

                                      node 8.14.0

                                      js-controller 1.4.2

                                      BackitUp 0.4.0

                                      ARMBIAN 5.64.181023 Debian GNU/Linux 9 (stretch) 4.14.85-sunxi

                                      und meinem Produktiv-System auf einem Rock64:

                                      npm 3.10.10

                                      nodejs v6.14.3

                                      node v6.14.3

                                      js-controller 1.4.2

                                      BackitUp 0.3.9

                                      ARMBIAN 5.51.180704 nightly Debian GNU/Linux 9 (stretch) Linux 4.4.138-rk3328

                                      ist es leider auch so, das auch ein Backup von der Konsole aus einen leeren Files Ordner erzeugt.

                                      Was kann man noch testen oder machen?

                                      NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        Apropo
                                        wrote on last edited by
                                        #28

                                        Da fällt mir als gemeinsame Komponente eigentlich nur der js controller 1.4.2 auf den wir alle benutzen. Kann es damit zu tun haben?

                                        Bei mir läuft es übrigens in einer Debian VM auf einer Synology

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • L Offline
                                          L Offline
                                          ltsalvatore
                                          wrote on last edited by
                                          #29

                                          @Apropo:

                                          Da fällt mir als gemeinsame Komponente eigentlich nur der js controller 1.4.2 auf den wir alle benutzen. Kann es damit zu tun haben?

                                          Bei mir läuft es übrigens in einer Debian VM auf einer Synology `

                                          @Röstkartoffel & apropos

                                          im september gab es doch mal nen update auf js-controler 1.5.3

                                          viewtopic.php?f=22&t=16881&hilit=js+controller&start=20

                                          hattet ihr auch das vergnügen diesen zu aktualisieren und anschließend wieder ein downgrade zu machen?

                                          ich fahre noch auf der alten node-js v6

                                          macht es sinn, diese auf v8 zu aktualisieren? und wenn ja, wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass ich mir das system kaputt mache?

                                          meine versionen aktuell wie folgt:

                                          node v6.14.2

                                          nodejs v6.14.2

                                          npm v6.4.1

                                          js-controller v1.4.2

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          603

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe