Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. "Homematic Manager Adapter" First Steps

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

"Homematic Manager Adapter" First Steps

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
66 Beiträge 8 Kommentatoren 12.9k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • V Offline
    V Offline
    versteckt
    schrieb am zuletzt editiert von
    #15

    Bin die Woche ziemlich ausgelastet, werde also erst am Samstag versuchen die Daten hochzuladen.

    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

    homegear für Homematic und MAX!

    occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • V Offline
      V Offline
      versteckt
      schrieb am zuletzt editiert von
      #16

      Bin heute mal ein Stück weitergekommen:

      Es werden nun automatisch alle hm-rpc Objekte in die Admin Seite geladen.

      Somit muss man diese nicht manuell reinkonfigurieren.

      Das Thema mit npm Install kommt dann als nächstes dran, hatte heute schon mal Zeit mich ein wenig einzulesen.

      301_admin-console.png

      Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

      homegear für Homematic und MAX!

      occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • V Offline
        V Offline
        versteckt
        schrieb am zuletzt editiert von
        #17

        Es ist vollbracht, eine initiale Version des iobroker.hmm ist in Git bzw. npm zu finden.

        Bitte nicht erschlagen, es ist noch nichts dokumentiert und sicherlich Fehler behaftet.

        Ausserdem sind beide Abhängigkeiten im Git mitdrinnen.

        Könnt ihr trotzdem mal versuchen diesen zu installieren (im ioBroker Root-Dir einfach "npm install iobroker.hmm" eingeben)?

        Dann weiss ich zumindest gleich mal, was ich alles noch machen muss.

        Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

        homegear für Homematic und MAX!

        occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • V Offline
          V Offline
          versteckt
          schrieb am zuletzt editiert von
          #18

          Und gleich eine Installationsanleitung hinterhergeschossen GG:

          cd IOBROKERDIR

          npm install iobroker.hmm

          cd node_modules/iobroker.hmm/node_modules

          curl -o master.zip https://codeload.github.com/hobbyquaker … zip/master

          unzip master.zip

          rm master.zip

          mv homematic-manager-master homematicmanager

          cd homematicmanager

          npm install

          Danach in der Admin Seite den Adapter hinzufügen.

          Dieser muss dann noch konfiguriert werden.

          Ich habe die RPC Listen IP immer auf ein physikalisches Interface gesetzt.

          Wenn bereits hm-rpc Adapter da sind, werden diese in der Liste automatisch gesetzt.

          Falls kein hm-rpc Adapter aktiv ist, müssen folgende Parameter gesetzt werden:

          Name: Ein aussagekräftiger Name

          Type: BidCos-RF

          IP: Die IP-Adresse des Homegear / CCU2

          Port: 2001

          isCcu: true

          init: true

          Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

          homegear für Homematic und MAX!

          occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #19

            ich habs versucht:

            root@quad-pi:/opt/iobroker# npm install iobroker.hmm
            npm http GET https://registry.npmjs.org/iobroker.hmm
            npm http 200 https://registry.npmjs.org/iobroker.hmm
            npm http GET https://registry.npmjs.org/iobroker.hmm/-/iobroker.hmm-0.0.6.tgz
            npm http 200 https://registry.npmjs.org/iobroker.hmm/-/iobroker.hmm-0.0.6.tgz
            npm http GET https://registry.npmjs.org/fs.notify
            npm http 200 https://registry.npmjs.org/fs.notify
            npm http GET https://registry.npmjs.org/retry
            npm http GET https://registry.npmjs.org/async
            npm http 200 https://registry.npmjs.org/async
            npm http 200 https://registry.npmjs.org/retry
            iobroker.hmm@0.0.6 node_modules/iobroker.hmm
            └── fs.notify@0.0.4 (retry@0.6.1, async@0.1.22)
            root@quad-pi:/opt/iobroker# cd node_modules/iobroker.hmm/node_modules
            root@quad-pi:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmm/node_modules# curl -o master.zip https://codeload.github.com/hobbyquaker ... zip/master
              % Total    % Received % Xferd  Average Speed   Time    Time     Time  Current
                                             Dload  Upload   Total   Spent    Left  Speed
            100    21  100    21    0     0     33      0 --:--:-- --:--:-- --:--:--    46
            curl: (6) Couldn't resolve host '...'
            curl: (6) Couldn't resolve host 'zip'
            root@quad-pi:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmm/node_modules# unzip master.zip
            Archive:  master.zip
              End-of-central-directory signature not found.  Either this file is not
              a zipfile, or it constitutes one disk of a multi-part archive.  In the
              latter case the central directory and zipfile comment will be found on
              the last disk(s) of this archive.
            unzip:  cannot find zipfile directory in one of master.zip or
                    master.zip.zip, and cannot find master.zip.ZIP, period.
            root@quad-pi:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmm/node_modules# rm master.zip
            root@quad-pi:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmm/node_modules# mv homematic-manager-master homematicmanager
            mv: Aufruf von stat für „homematic-manager-master“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
            root@quad-pi:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmm/node_modules# cd homematicmanager
            -bash: cd: homematicmanager: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
            root@quad-pi:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmm/node_modules# npm install
            npm WARN package.json iobroker.hmm@0.0.6 No repository field.
            root@quad-pi:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmm/node_modules#
            
            

            sagt dir das was?

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • V Offline
              V Offline
              versteckt
              schrieb am zuletzt editiert von
              #20

              Ja, die URL ist falsch.

              Kopiere sie dir bitte mit "rechter Maustaste | Copy Link (oder was auch immer).

              Wenn du den Text so kopierst, kopiert er die URL mit …

              Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

              homegear für Homematic und MAX!

              occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #21

                danke, ich bin ja blind :oops:

                das hätte ich ja nu wirklich selbst sehen können.

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • V Offline
                  V Offline
                  versteckt
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #22

                  Kein Problem, ich bin leider schon "Betriebsblind"…

                  Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                  Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                  homegear für Homematic und MAX!

                  occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    StefSign
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #23

                    Hallo Husky (Versteckt?)

                    CHAPEAU!

                    :-)

                    Steve

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • V Offline
                      V Offline
                      versteckt
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #24

                      Cool, gleich auf Anhieb?

                      Na dann werde ich mal Doku schreiben gehen!

                      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                      Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                      homegear für Homematic und MAX!

                      occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #25

                        Hat alles geklappt, aber…... ;-)
                        144_iobroker_adapter_hmm02.jpg
                        Der Port mit :8080 ist vielleicht nicht sinnvoll, wenn noch etwas anderes auf dem RasPi laufen soll.

                        144_iobroker_adapter_hmm01.jpg
                        So sieht es beim Reiter "Adapter aus".

                        ich nehme an, dass die fehenden Infos kommen, wenn der Adapter im offizielen repository (und im admin) enthalten ist.

                        Super Arbeit

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          StefSign
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #26

                          Hallo Husky,

                          würde es Sinn machen es (die Doku) in unser ioBroker Github Wiki einzufügen?

                          BTW, werde gleich mal den Debugger anschmeissen um des Pudels Kern …äh HMM Kern anzusehen.

                          :-)

                          Steve

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            Bambo
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #27

                            Das soll jetzt nicht blöd klingen auch wenn es das vielleicht tut…aber wofür ist dieser Adapter gut?

                            Was macht der, was hm_rega /hm-rpc nicht machen? Ich raff das komplett nicht.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • V Offline
                              V Offline
                              versteckt
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #28

                              @Homoran (Rainer): Den Port kannst du dir normalerweise im Admin Fenster einstellen.

                              Der Link in Instances wird im Moment nicht automatisch angepasst, nachdem du gespeichert hast.

                              Das ist noch ein offener Punkt.

                              Die fehlenden Infos kommen erst, wenn es im offiziellen Repo enthalten ist.

                              @StefSign (Steve): Der Plan war, das ich dokumentiere wie ich diesen Adapter entwickelt habe,

                              sodass wir eine "Doku für Adapter Anfänger" haben.

                              Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                              homegear für Homematic und MAX!

                              occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #29

                                Hier kannst du z.B. Direktverknüpfungen erstellen ohne CCU.

                                Wird interessant, wenn auch eine CCU-freie Umgebung funktioniert, z.B. mit Homegear.

                                Gruß

                                Rainer

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • V Offline
                                  V Offline
                                  versteckt
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #30

                                  @Bambo:

                                  Das soll jetzt nicht blöd klingen auch wenn es das vielleicht tut…aber wofür ist dieser Adapter gut?

                                  Was macht der, was hm_rega /hm-rpc nicht machen? Ich raff das komplett nicht. `

                                  Mir ging es hauptsächlich darum, zu zeigen, wie einfach es ist, einen neuen Adapter zu entwickeln und

                                  dabei gleich ein paar "Standardfunktionen" zu verwenden.

                                  Wie z.B.

                                  .) IP-Adressen auslesen

                                  .) Objekte auslesen (hm-rpc) und diese einbinden

                                  .) Externe nodejs Programme über ioBroker zu "steuern" und "konfigurieren" soweit einfach machbar.

                                  Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                                  homegear für Homematic und MAX!

                                  occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • V Offline
                                    V Offline
                                    versteckt
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #31

                                    @Homoran:

                                    Hier kannst du z.B. Direktverknüpfungen erstellen ohne CCU.

                                    Wird interessant, wenn auch eine CCU-freie Umgebung funktioniert, z.B. mit Homegear.

                                    Gruß

                                    Rainer `

                                    Ich setze bereits seit Anfang Jänner Homegear mit Homematic und Max! Thermostaten produktiv ein.

                                    Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                                    homegear für Homematic und MAX!

                                    occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      Bambo
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #32

                                      @Homoran:

                                      Hier kannst du z.B. Direktverknüpfungen erstellen ohne CCU.

                                      Wird interessant, wenn auch eine CCU-freie Umgebung funktioniert, z.B. mit Homegear.

                                      Gruß

                                      Rainer `

                                      Danke, also quasi Homematic Manager ohne CCU.

                                      Steht ja irgendwie auch im Titel… :lol:

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        Arminhh
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #33

                                        moin, moin

                                        wollte eben auf die schnelle auch installieren. Unter windows wird curl angemeckert. Muss ich Curl erst installieren?

                                        mfg

                                        Arminhh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          StefSign
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #34

                                          Morgen Arminhh,

                                          ich denke man kann auch wget nutzen bzw. ganz normal von HMM Webseite herunterladen und im richtigen Verzeichnis ablegen.

                                          Steve

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          741

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe