Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [gelöst] http request

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[gelöst] http request

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
29 Beiträge 7 Kommentatoren 8.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Lenny.CBL Offline
    Lenny.CBL Offline
    Lenny.CB
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    mal ne Frage zum http-request. Ich lese und probiere nun schon Stunden rum, bekomme es aber nicht auf die Kette.

    wenn ich folgendes im Browser eingebe, dann bekomme ich dieses Ergebnis und ein Relais an einer Controler-Card wird geschalten.

    http:http://192.168.2.37:8091/SetState.pl?R16=1&RT16=0Ergebnis:````
    0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1,0,0,1

    
    Nun wollte ich das in javascript mittels request machen, da passiert nichts. Es wird wohl hauptsächlich dran liegen, dass ich nicht ganz raffe was da passiert.
    
    script:````
    var url = 'http://192.168.2.37:8091/SetState.pl?R16=1&RT16=0';
    var request = require('request');
      request(
        { method: 'GET',
          uri: url,
        }
      , function (error, response, body) {
            log('error: ' + error);
            log('Status: '+ response.statusCode);
            log('response: '+ JSON.stringify(response));
        }
      );
    

    Ergebnis von response:````
    javascript.0 script.js.Testscripte.Skript1: response: {"statusCode":401,"body":"","headers":{"server":"PoolController","www-authenticate":"Poolauth realm="NeedPassword"","content-type":"text/html"},"request":{"uri":{"protocol":"http:","slashes":true,"auth":null,"host":"192.168.2.37:8091","port":"8091","hostname":"192.168.2.37","hash":null,"search":"?R16=1&RT16=0","query":"R16=1&RT16=0","pathname":"/SetState.pl","path":"/SetState.pl?R16=1&RT16=0","href":"http://192.168.2.37:8091/SetState.pl?R16=1&RT16=0"},"method":"GET","headers":{}}}

    
    wenn ich ****"www-authenticate":"Poolauth realm=\"NeedPassword\"****, denke ich hier muss noch ****auth**** behandelt werden. Und ab hier bin ich total raus… :shock:
    
    Vielleicht kann sich jemand erbarmen mir einen Tip zu geben.
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      so

      var url;
      var request;
      
      request = require('request'),
      url = "http://192.168.2.37:8091/SetState.pl?R16=1&RT16=0"; 
      
      request({url : url}, function (error, response, body) {
              // Do more stuff with 'body' here
      });
      
      

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Lenny.CBL Offline
        Lenny.CBL Offline
        Lenny.CB
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        hallo artec,

        bis auf "method: 'GET'," ist das doch der Selbe Code, oder?

        Jedenfalls ist das Ergebnis im Browser nicht relevant, nur das tatsächliche Schalten des Relais.

        Ich bekomme jedoch immer Status 401. Daher komme ich ach nicht weiter.

        Wie gesagt, der http-Befehl im Browser geht, wenn ich das in javascript verwurste geht es nicht mehr.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DutchmanD Offline
          DutchmanD Offline
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          und wen du es auf der console ausfuehrst als alternative ?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Lenny.CBL Offline
            Lenny.CBL Offline
            Lenny.CB
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            also aus dem Script heraus geht es mit:

            exec('wget http://192.168.2.37:8091/SetState.pl?R16=1&RT16=0');
            

            hier ist aber zwischen Befehl und Ausführung ein Zeitversatz den ich nicht gut finde (knapp 5 Sekunden).

            Im Prinzip will ich mit einem Xiaomi-Taster bzw. einem Bewegungsmelder Leuchten im Garten schalten, die an meinem Pool-Controller angeschlossen sind.

            Und beim "Licht schalten" ist ein "Versatz" von über einer Sekunde absolut nicht schön.

            Daher auch die Überlegung mit dem request. Das muss doch damit auch gehen? Hat noch wer Ideen?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Jey CeeJ Online
              Jey CeeJ Online
              Jey Cee
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Verwende mal statt request das node Modul http (ist in nodejs enthalten und muss nicht im JS Adapter eingetragen werden).

              Und dann nicht get sondern post.

              Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

              Persönlicher Support
              Spenden -> paypal.me/J3YC33

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Offline
                H Offline
                homecineplexx
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                schon mal probiert das selbe, aber ohne GET??

                ist ja immerhin ein POST request, daher nimm die method mal ganz weg

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  hast du````
                  request

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Lenny.CBL Offline
                    Lenny.CBL Offline
                    Lenny.CB
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @homecineplexx:

                    schon mal probiert das selbe, aber ohne GET??

                    ist ja immerhin ein POST request, daher nimm die method mal ganz weg `
                    nein, geht auch nicht

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Lenny.CBL Offline
                      Lenny.CBL Offline
                      Lenny.CB
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @arteck:

                      hast durequestin den javascript Einstellungen (Adapter) als Parameter angegeben `
                      ja, ist eingetragen

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        dwm
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Ist da irgendeine Authentisierung eingeschaltet?

                        401 heisst "Unauthorized" …

                        Im Prinzip bekommst ja eine Antwort, nur sagt das Ding halt Du darfst ned...

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Lenny.CBL Offline
                          Lenny.CBL Offline
                          Lenny.CB
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @Jey Cee:

                          Verwende mal statt request das node Modul http (ist in nodejs enthalten und muss nicht im JS Adapter eingetragen werden).

                          Und dann nicht get sondern post.

                          Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk ` stell ich mich grad ne bissel blöd an. Hast du ein Beispiel?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Lenny.CBL Offline
                            Lenny.CBL Offline
                            Lenny.CB
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @dwm:

                            Ist da irgendeine Authentisierung eingeschaltet?

                            401 heisst "Unauthorized" …

                            Im Prinzip bekommst ja eine Antwort, nur sagt das Ding halt Du darfst ned... ` Jupp, dass hattte ich schon gesehen. Und hier liegt ja das Problem.

                            Ich weis nicht wie ich mit "request = require('request')" user/password mitgeben kann, sodass das ganze letztlich funktioniert.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @Lenny.CB:

                              Ich weis nicht wie ich mit "request = require('request')" user/password mitgeben kann, sodass das ganze letztlich funktioniert. `
                              https://www.npmjs.com/package/request#http-authentication

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Lenny.CBL Offline
                                Lenny.CBL Offline
                                Lenny.CB
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @paul53:

                                @Lenny.CB:

                                Ich weis nicht wie ich mit "request = require('request')" user/password mitgeben kann, sodass das ganze letztlich funktioniert. [https://www.npmjs.com/package/request#http-authentication](https://www.npmjs.com/package/request#http-authentication) der Link war gestern meine Abendlektüre, leider ohne Ergebnisse.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Offline
                                  H Offline
                                  homecineplexx
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @Lenny.CB:

                                  also aus dem Script heraus geht es mit:

                                  exec('wget http://192.168.2.37:8091/SetState.pl?R16=1&RT16=0');
                                  

                                  hier ist aber zwischen Befehl und Ausführung ein Zeitversatz den ich nicht gut finde (knapp 5 Sekunden).

                                  Im Prinzip will ich mit einem Xiaomi-Taster bzw. einem Bewegungsmelder Leuchten im Garten schalten, die an meinem Pool-Controller angeschlossen sind.

                                  Und beim "Licht schalten" ist ein "Versatz" von über einer Sekunde absolut nicht schön.

                                  Daher auch die Überlegung mit dem request. Das muss doch damit auch gehen? Hat noch wer Ideen? `

                                  hier hast du aber auch keine Authentisierung und es klappt

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Lenny.CBL Offline
                                    Lenny.CBL Offline
                                    Lenny.CB
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @homecineplexx:

                                    @Lenny.CB:

                                    also aus dem Script heraus geht es mit:

                                    exec('wget http://192.168.2.37:8091/SetState.pl?R16=1&RT16=0');
                                    

                                    hier ist aber zwischen Befehl und Ausführung ein Zeitversatz den ich nicht gut finde (knapp 5 Sekunden).

                                    Im Prinzip will ich mit einem Xiaomi-Taster bzw. einem Bewegungsmelder Leuchten im Garten schalten, die an meinem Pool-Controller angeschlossen sind.

                                    Und beim "Licht schalten" ist ein "Versatz" von über einer Sekunde absolut nicht schön.

                                    Daher auch die Überlegung mit dem request. Das muss doch damit auch gehen? Hat noch wer Ideen? `

                                    hier hast du aber auch keine Authentisierung und es klappt `
                                    jupp da hast du recht, dennoch ist mir unklar warum es mit request nicht klappt.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H Offline
                                      H Offline
                                      homecineplexx
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      probiers mal ganz erinfach:

                                      var request = require('request');
                                      request("http://192.168.2.37:8091/SetState.pl?R16=1&RT16=0").on('error', function  (e) {  log(e, 'error');});
                                      
                                      
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Lenny.CBL Offline
                                        Lenny.CBL Offline
                                        Lenny.CB
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @homecineplexx:

                                        probiers mal ganz erinfach:

                                        var request = require('request');
                                        request("http://192.168.2.37:8091/SetState.pl?R16=1&RT16=0").on('error', function  (e) {  log(e, 'error');});
                                        
                                        ```` `  gemacht, passiert nichts, kein Schalten, kein Log…
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Offline
                                          H Offline
                                          homecineplexx
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          den javaScript adpater hast du mal auf debug gestellt?

                                          siehst du eigentlich irgendwo einen log, dass er versucht diesen request abzuschicken?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          427

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe