Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic Messsteckdosen CCU

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic Messsteckdosen CCU

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      daniello last edited by

      Hallo allerseits!

      "Der „Energie-Zähler CCU“ ist, genau wie oben beim Stromzähler bereits beschrieben, vergleichbar mit dem Tageskilometerzähler eines Pkw. Über den Reset-Button kann der Wert jederzeit auf 0 zurückgesetzt werden, um z. B. eine Messung für einen bestimmten Zeitraum durchzuführen. Die Angabe „Energie-Zähler Gerät“ stellt die erfasste Verbrauchsmenge seit Einlegen der Batterien in den HomeMatic-Zählersensor Strom/Gas dar."

      Kanal 2 finde ich zwar den "Energie-Zähler Gerät" Wert wieder aber nicth den Energie-Zähler CCU. Finde ich den irgendwo anders? In der HomeMatic-Oberfläche sehe ich den Wert am Gerät und dort ist auch ein Reset-Button (wie oben beschrieben).

      VG

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        LittleNo @daniello last edited by

        Ich hätte die gleiche Frage

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Amnesia1211
          Amnesia1211 last edited by

          Mich würde das ganze auch interessieren 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • htrecksler
            htrecksler Forum Testing last edited by

            ich vermute, dass ist genau wie bei der Wetterstation. Das sind keine Datenpunkte sondern innerhalb der CCU berechnete Werte.
            Aber diese Funktion kann man ja auch leicht in ioBroker über ein Script (Blockly/Javascript) nachbauen, oder?
            Einfach den "Energie-Zähler Gerät" als auslöser verwenden und weitere, selbst angelegte, Datenpunkte füllen.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @htrecksler last edited by Homoran

              @htrecksler
              Ich weiß nicht wovon der TE in dem alten thread spricht.
              Die Messteckdosen haben keine Batterie. Anscheinend meint er den Zählersensor.

              Und ja, der Energiecounter in Kanal:2 gibt die gesamte gemessene Leistung an, der Wert "gesamtzähler ccu" ist ein Wert in der CCU, nicht im Gerät, daher ist es auch nicht in den Datenpunkten des Geräts.

              Wofür benötigt ihr denn den Wert in der CCU?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dwm last edited by

                Die Homematic Energiezähler werden ab und zu (z.B. bei Batteriewechsel) auf 0 zurückgesetzt.
                Für eine kontinuierliche Messung will man das aber nicht haben 🙂

                Bei Messsteckdosen passiert ähnliches.

                Die CCU löst das damit, dass ein systeminternes Programm angelegt wird, das die Resets quasi ignoriert, und in der CCU einen (zweiten) Zähler anlegt, der dann eben kontinuierlich hochzählt. Diese Systemvariable wird mit dem Gerät assoziiert und taucht dann in der Homematic UI auch beim Gerät auf.

                Ich hab grade bei mir geschaut, ich finde weder den Zähler noch das Programm im IOBroker ... müsste man ja eigentlich bei im hm-rega Adapter sehen.

                Ich persönlich hab das mit einem Script im IOBroker gelöst, das auch gleich täglichen, wöchentlichen etc. Verbrauch mitrechnet.
                Quasi: "Da hat man dann was eigenes" 🙂

                https://github.com/dwm66/iobroker-scripts/tree/master/verbrauchszaehler

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                763
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                6
                6
                1783
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo