NEWS
Webinterface des VIS Adapters kann nciht geöffnet werden
-
Abend Community,
Ich hab auf meinem PI das fertige Strech Image installiert, soweit läuft das ganze..
Nur ist mir heute aufgefallen das nach einem reboot iOBroker nicht automatisch startet…
Und zu meinem eigentlichen Problem, das WebIf des VIS Adapters kann ich nicht öffnen..
Hab VIS über die Konsole schon neu Installiert, und auch über das Admin Interface, doch jedesmal meckert Opera, "Diese Website ist nicht erreichbar"
Was mir dabei noch aufgefallen ist, bei allen Adapter mit WebIF zB Mobile UI kann ich die Seite nicht öffnen, hat hier jemand ne Idee was schief läuft?
-
Hab VIS über die Konsole schon neu Installiert, und auch über das Admin Interface `
bitte keine operative HektikMache mal bitte in der Konsole:
node -v nodejs -v npm -v
und poste das Ergebnis
Gruß
Rainer
-
Okay
pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ node -v
v8.11.4
pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ nodejs -v
v8.11.4
pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ npm -v
6.4.0
Danke für die Hilfe
-
Das sieht erst einmal gut aus.
Weiter geht's
was sagt
cd /opt/iobroker sudo iobroker update | grep installed
Gruß
rainer
-
Der sagt folgendes:
pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ sudo iobroker update | grep installed
Adapter "admin" : 3.4.7 , installed 3.4.7
Adapter "cloud" : 2.6.2 , installed 2.6.2
Adapter "discovery" : 1.2.1 , installed 1.2.1
Adapter "flot" : 1.9.1 , installed 1.9.1
Adapter "history" : 1.8.5 , installed 1.8.5
Adapter "javascript" : 3.6.4 , installed 3.6.4
Controller "js-controller" : 1.4.2 , installed 1.4.0 [Updateable]
Adapter "mihome" : 1.0.5 , installed 1.0.7
Adapter "mihome-vacuum" : 1.1.3 , installed 1.1.4
Adapter "mobile" : 0.4.11 , installed 0.4.11
Adapter "rpi2" : 0.3.2 , installed 0.3.2
Adapter "simple-api" : 2.0.0 , installed 2.0.0
Adapter "socketio" : 2.1.1 , installed 2.1.1
Adapter "sonoff" : 2.2.2 , installed 2.2.2
Adapter "vis" : 1.1.4 , installed 1.1.7
Adapter "web" : 2.3.6 , installed 2.3.6
-
Danke, sieht bis auf den js-controller auch gut aus.
Was sagt denn
cd /opt/iobroker sudo iobroker list instances
Gruß
rainer
-
Ja den könnte man Updaten
pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ sudo iobroker list instances
system.adapter.admin.0 : admin - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
system.adapter.cloud.0 : cloud - enabled
system.adapter.discovery.0 : discovery - enabled
system.adapter.flot.0 : flot - enabled
system.adapter.history.0 : history - enabled
system.adapter.javascript.0 : javascript - enabled
system.adapter.mihome-vacuum.0 : mihome-vacuum - enabled, port: 54321
system.adapter.mihome.0 : mihome - disabled, port: 9898, bind: 0.0.0.0
system.adapter.mobile.0 : mobile - disabled
system.adapter.rpi2.0 : rpi2 - enabled
system.adapter.socketio.0 : socketio - disabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
system.adapter.sonoff.0 : sonoff - enabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0
system.adapter.vis.0 : vis - enabled
system.adapter.web.0 : web - disabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
-
Mach mal bitte
cd /opt/iobroker sudo iobroker start web sudo iobroker start mobile
Gruß
rainer
-
Hey, jetzt komme ich schon mal auf die Seite,
Jetzt meckert VIS noch:
main/vis-views.json Not exists
-
-
Nein hab ich leider nicht, wollte mich heute das erste mal mit vis beschäftigen
-
Dann ist ja alles gut:
dann wird jetzt das Projekt main neu angelegt mit einem Demoview.
Was den fehlenden Autostart angeht, sieh bitte hier:
viewtopic.php?f=34&t=7019&p=153021#p153021
Viel Spaß
Rainer
-
Vielen Dank für deine Hilfe,
Den Link hab ich schon gefunden..
Bin gespannt ob vis auch gestartet wird, oder ich es von hand machen muss
Edit.
Nun läuft alles super