Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. WLAN Steckdosen in iobroker über IFTTT integrieren und per (Webrequest) ein/aus schalten

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    WLAN Steckdosen in iobroker über IFTTT integrieren und per (Webrequest) ein/aus schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      flymike last edited by

      WLAN Steckdosen in iobroker über IFTTT integrieren und per (Webrequest) ein/aus schalten

      Hi, kann mir da vielleicht jemand weiter helfen.

      Ich habe mehrere WLAN Steckdosen (Modell: SWA1 von Amazon), für die es, wie ich glaube keinen direkten Adapter für iobroker gibt. Diese kann mann bis jetzt nur über die Android App "eFamilyCloud" oder über IFTTT (Webrequest) ein/aus schalten.

      So kann ich es über IFTTT durch eingabe der URL im Browser bereits schalten:

      https://maker.ifttt.com/trigge…key/xxxx … xxxxxxxxxx

      https://maker.ifttt.com/trigge…key/xxxx ... xxxxxxxxxx

      Wie kann ich das am besten realisieren, dass ich innerhalb von iobroker mehrere dieser Steckdosen integriere und über Buttons /Datenpunkte und Alexa Sprachbefehle steuern kann.

      Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass es komplett verschiedene lösungen gibt.

      Primär wäre ich an einer lösung über IFTTT Webrequest interessiert, wahrscheinlich über Blockly/ Javascript ein Script mit dem ich per Webrequest ein/aus schalten kann.

      Aber auch für anderen Lösungen (vielleicht ohne Cloud) bin ich offen, sofern es nicht zu kompliziert ist sie umzusetzten. Bin eben auch noch Anfänger.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        die sehen stark nach einer Sonoff aus.. hast die mal aufgemacht ob man die flashen kann

        wenn nich

        du kennst aber schon die Verbindung zu IFFFT..ansonsten wenn die über Alexa steuerbar sind schau dir mal den Alexa2 Adapter an

        oder die komplizierte Lösung über web request…ja geht auch

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 last edited by

          So ist es, steht zumindest mal hier:

          https://www.mydealz.de/deals/lingan-swa … de-1169670

          Also Tasmota drauf und direkt mit dem Sonoff Adapter in IOBroker einbinden 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            flymike last edited by

            Danke euch schon mal.

            @arteck:

            du kennst aber schon die Verbindung zu IFFFT.. `

            Ich habe bis jetzt nur im Cloudadapter den key von IFTTT eingetragen.

            Kannst Du mich da aufklären? Wie kann ich die Verbindung nutzen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            514
            Online

            32.1k
            Users

            80.7k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            1094
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo