NEWS
Projekt import/export fehlerhaft
-
vis.1.1.7
sagt mal hat auch einer Probleme mit Projekt import/export ??
egal was ich mache bekomme nach dem import nur die Demo Seite angezeigt
-
Ja, in Chrome geht es gar nicht, es kommt Verbindungsfehler, oder Netzwerkfehler.
-
Ja, in Chrome geht es gar nicht, es kommt Verbindungsfehler, oder Netzwerkfehler. `
FF genauso wenig
-
In FF geht aber der Normale download….
-
-
Hallo..
.. habe gerade auf meiner Fehlersuche im Forum diesen nicht ganz aktuellen Beitrag gefunden..
Bei mir läuft ioBroker.admin 3.5.10 mit .vis 1.1.7
Leider bekomme auch ich beim Export meines Projektes immer diesen "Netzwerkfehler"
auch über mein Android Gerät habe ich es probiert..
über Firefox läßt sich der vis editor bei mir leider schon länger gar nicht mehr öffnen.
Ich habe es vollkommen stabil über Chrome laufen.
Merkwürdiger Weise funktioniert es ohne Probleme beim BeispielProjekt "main" ?!
Rein logisch betrachtet könnte es daher ja eigentlich ein bestimmter, eingebundener Adapter
verursachen..
Ideen oder bereits gefundene Lösungen bitte immer gern zu mir.. <gg>Vielen Dank und liebe Grüße
Andre</gg>
-
Gibt hierzu https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/issues/186, und habe eben das Problem bestätigt, das bei mir auch auftritt.
Ich denke, je mehr Leute das bestätigen in GitHub, desto höher rutscht es?
-
So..
Nachdem ich mir beim Basteln das Filesystem auf der leider nicht gesicherten Speicherkarte des PI3
zerschossen habe und alles noch einmal neu aufgesetzt habe, habe ich den Aufwand direkt genutzt, die augenscheinlich defekte Export Funktion zu testen.
Das "Main" Projekt läßt sich ohne Probleme exportieren, auch vor der Crash bereits !
Kurzum.. Die Vermutung, das Projekt sei "zu groß" erschien mir unlogosch.
Nach der Neuinstallation importierte ich einen vorher bereits exportierten Projektstand.
Und siehe da.. Dieser ließ sich, im Gegensatz zum "Main"-Projekt, wieder nicht exportieren.
Dann hatte ich die Idee, einfach mal verschiedene, voneinander abhängige Elemente zu löschen, zu denen vielleicht andere Objekte (ganze Adapter zum Beispiel) fehlen..
Unter Anderem hatte ich ein View einer Heizungsthermostatsteuerung vom User Looxer01 im Projekt, an welchem ich bisher leider erfolglos herumgebastelt hatte ..
Nachdem ich diesen View gelöscht habe, da schau her, springt der Download des Exports direkt an !!
Importiere ich den View erneut, gehts wieder nicht..
Ob es nun an bestimmten Abhängigkeiten des Codes dieses speziellen Views liegt, kann ich nicht sagen.
Vielleicht reagieren neuere ioBroker Versionen durch Änderungen im Code prinzipiell empfindlicher auf fehlende sich gegenseitig bedingende Objekte..?!
Einfach mal das eigene Projekt auf besagte Thermostatsteuerung checken.. Falls negativ, das Projekt auf andere fehlende Komponenten oder Bezüge prüfen..
Nur so eine Idee..
Ick freu mir so.. !
Viel Glück noch
Andre
-
etwas spät habe ich diesen Thread gelesen, den ich gerne kommentieren möchte
@BulldogISL@gmx.de:Unter Anderem hatte ich ein View einer Heizungsthermostatsteuerung vom User Looxer01 im Projekt, an welchem ich bisher leider erfolglos herumgebastelt hatte ..
Nachdem ich diesen View gelöscht habe, da schau her, springt der Download des Exports direkt an !!
Importiere ich den View erneut, gehts wieder nicht..
Ob es nun an bestimmten Abhängigkeiten des Codes dieses speziellen Views liegt, kann ich nicht sagen.
Vielleicht reagieren neuere ioBroker Versionen durch Änderungen im Code prinzipiell empfindlicher auf fehlende sich gegenseitig bedingende Objekte..?! ` mentieren möchte.
Im Heizungsview gibt es weder CSS Code noch sind dort Scripte hinterlegt. Vielmehr werden ausschliesslich Standard Widgets verwendet.
Vermutete Abhängigkeiten gibt es nicht. Allerdings ist der View relativ gross, wenn alle Möglichkeiten genutzt werden sollen.
@BulldogISL@gmx.de:Einfach mal das eigene Projekt auf besagte Thermostatsteuerung checken.. Falls negativ, das Projekt auf andere fehlende Komponenten oder Bezüge prüfen.. Nur so eine Idee.. `
Der Heizungsview lässt sich reduzieren wie es beliebt. Wie beschrieben sind nur einfache Standard Widgets eingesetzt und das Ändern ist leicht möglich. (wenn man schon erste Schritte in VIS gemacht hat)Wer nicht mit mehreren Profilen arbeiten möchte braucht die auch nicht im View. Wer keine 6 Schaltpunkte am Taga braucht, braucht die auch nicht im View und wer nur WE und Wochentags zum Schalten braucht (also keine einzelnen Tage, braucht nur 2 Zeilen statt 8. usw usw.
Auch ist es möglich komplett ohne View zu arbeiten. (ausschliesslich mit Datenpunkten.
Um es auf den Punkt zu bringen. Jeder View vergroessert das VIS- Projekt. Irgendwann ist eine Grenze erreicht und es kommt zum time-out beim Export. ( Das gilt auch für einen einzelnen sehr grossen View und View-Export)
vG Looxer