NEWS
Raspberry ausschalten
-
Hallo zusammen,
bin gerade in einem Praktikum und habe hier ein Projekt mit iobroker laufen. Es ist nur so, das das Ganze in einer mobilen Box für Demo Zwecke laufen soll, d.h. der Raspberry wird halt immer wieder abgeschaltet. Da das dem Gerät und auch iobroker auf die Dauer nicht so gut tut, suche ich nach einer Möglichkeit, den raspi aus der Weboberfläche von iobroker abzuschalten.
Ich könnte natürlich auch einen Webserver auf Port 80 laufen lassen und es darüber lösen, aber da ich mit der mobilen Box nicht unterwegs bin, wäre eine Lösung über iobroker besser.
Danke
Michael
-
Hab mich nicht so glücklich ausgedrückt. Der Raspberry wird eben nicht abgeschaltet, sondern einfach der Strom weggenommen
-
-
Danke für deine Antwort, das habe ich ich verstanden.
Mir ist nur noch nicht klar, wie ich das Skript auf einen Schalter in vis lege. Bin erst seit 3 Tagen mit iobroker am arbeiten.
-
Mir ist nur noch nicht klar, wie ich das Skript auf einen Schalter in vis lege. `
Für Vis wird im Skript der Datenpunkt mit der ID "javascript.0.RaspPi-down" erzeugt. -
Und den musst Du mit einem Button auf „true“ oder irgendwas anderes setzen.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Wobei man den Raspberry Pi danach immer noch vom Strom trennen muss, denn er fährt nur das System herunter - schaltet sich aber dann nicht ab.
-
@WaJoWi:Wobei man den Raspberry Pi danach immer noch vom Strom trennen muss, denn er fährt nur das System herunter - schaltet sich aber dann nicht ab. `
den RasPi kann man nicht komplett abschalten.. Ausser Stromtrennen
-
Aber zumindest sauber runterfahren
-
den RasPi kann man nicht komplett abschalten.. Ausser Stromtrennen `
Hab' ich was anderes behauptet? War von mir nur ein Hinweis, dass man dann trotzdem den Strom trennen muss und nicht wie bei einem herkömmlichen PC danach die Kiste aus ist.