Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. OAuth2

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    OAuth2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Lenny.CB
      Lenny.CB Most Active last edited by

      Weis jemand welcher Adapter OAuth2 im Bauch hat? Bzw. gibts ne "universal-Lib" zum einbinden? Wollt mir das mal als Beispiel anschauen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Ich kann dir die Authentifizierung für Github anbieten. Das ganze ist ein http POST und soweit ich verstanden hab nach OAuth2.

        Wenn du Allerdings den Token Anfordern willst weiss ich nicht ob dich das weiter bringt.

        Mich hat es jedenfalls viel Zeit gekostet heraus zu finden wie der POST aussehen muss damit es funktioniert.

        https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.ada … in.js#L729

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Lenny.CB
          Lenny.CB Most Active last edited by

          Ziel der übung soll sein, dass ich mal mit meiner miele-WM reden kann ohne die miele-App zu nutzen. Habe vom miele-dev-team die RESTful API (beta) bekommen. Muss mich langsam echt mal in die ganze Materie einarbeiten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Aus alexa Erfahrungen installier dir „Charles“ und nutze das als Proxy und dann fang ab was die App genau tut. Und das bau nach. 😉

            Klappt bei Amazon recht gut.

            Gesendet vom Handy …

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Lenny.CB
              Lenny.CB Most Active last edited by

              @apollon77:

              Aus alexa Erfahrungen installier dir „Charles“ und nutze das als Proxy und dann fang ab was die App genau tut. Und das bau nach. 😉 ` du hattest das für iOS? Für Android gibt es das leider nicht.

              Das hatte aber so oder so ähnlich schon mal jemand aus dem IP-Symcon-Forum gemacht. Hier mal nen Link:

              https://www.symcon.de/forum/threads/342 … post336835

              Den Ansatz finde ich gut, da er wohl ohne Cloud arbeitet, aber das ist in java und davon habe ich mal so gar keine Ahnung.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              963
              Online

              32.1k
              Users

              80.8k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              571
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo