Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node Red Chart erstellen mit zwei Temperaturen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Node Red Chart erstellen mit zwei Temperaturen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
24 Beiträge 5 Kommentatoren 8.2k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    Tomate
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    Hat keiner eine Idee für mich, oder bin ich im falschen Forum?

    :shock:

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Jeeper.atJ Offline
      Jeeper.atJ Offline
      Jeeper.at
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      Was verwendest du um die Daten aufzuzeichnen?

      Als Vorschlag würde ich den SQL Adapter nehmen. Dann kann man diese Daten mit dem FLOT Adapter klasse Diagramme machen.

      Lg

      Günther

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Offline
        T Offline
        Tomate
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        Zunächst würde ich gerne das Ganze im Node Red Dashboard anschauen.

        zwei Temperaturen und Pumpe ein in einem Chart.

        Was muss ich in Node Red tun?

        Danke für deine Antwort

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          @Tomate:

          oder bin ich im falschen Forum? `

          Geht es hier um den IoBroker Adapter oder um node red standalone?

          Gruß Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            Tomate
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            iobroker mit Node Red Instanz

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Jeeper.atJ Offline
              Jeeper.atJ Offline
              Jeeper.at
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              Ok, nur mit Node Red kann ich leider nicht helfen, verwende ich nicht.

              Lg

              Günther

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                Tomate
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                Was wäre denn das "richtige" Node Red Forum.

                Am Besten noch in deutsch…

                (-:

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  hilft dir diese seite ?

                  http://noderedguide.com/tutorial-node-r … n-a-chart/

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    Tomate
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    Hi liv-in-sky,

                    über die Seite bin ich auch schon gestolpert.

                    Das Problem ist, das ich mehrere Temperaturen als Input habe und ich nicht weiß, wie ich diese in einer Funktion bearbeiten muss, damit ich beide Temperaturen in einem Chat sehe.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      wie und wann kommen deine daten an? vielleicht musst du erstmal die daten sammeln und dann durch die function für die beiden kurven" leiten. du musst also die beiden temps in eine message bringen

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        habe es so mit meinen 2 akkuständen gemacht

                        in der change node steht einmal Line1 und in der anderen Line2

                        man muss die daten nicht sammeln
                        4447_graph2.png
                        4447_graph3.png
                        4447_graph4.png

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          hab noch einen temp graph - zeigt cpu temp und einen sonoff temp messer (monmentan im kühlschrank)
                          4447_graph5.png

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G Offline
                            G Offline
                            Garf
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            @Tomate:

                            Das Problem ist, das ich mehrere Temperaturen als Input habe und ich nicht weiß, wie ich diese in einer Funktion bearbeiten muss, damit ich beide Temperaturen in einem Chat sehe. `
                            Aber eigentlich wird es dort doch im Ansatz gezeigt. Na ja gut zum Teil wenigstens. Ausprobieren muss man dies sicher selber mal. Bisher hatte ich selber diese Anforderung zwei Werte in einem Chat darstellen zu wollen noch nicht.

                            Den Zustand der Pumpe als Grafik darstellen zu wollen erschließt sich mir allerdings nicht. Die Pumpe ist entweder an oder aus. Und dann noch zusammen mit den Temperaturen?

                            Vielleicht hilft dir dies noch weiter: https://diyprojects.io/node-red-dashboa … 3l8_bhCRPZ

                            Ansonsten gibt es ja bereits schon super Tipps hier. Muss ich bei Gelegenheit auch mal testen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              vielleicht liefert die pumpe noch energiewerte oder laufzeiten als varablen/ausgabewerte ?

                              man kann eigentlich alle werte in ein diagramm aufnehmen - das problem könnte sein, das die anzeigewerte der y-achse nicht zusammen passen - dann müßte man einen umrechnungsfaktor mit einbringen

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G Offline
                                G Offline
                                Garf
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                @liv-in-sky:

                                vielleicht liefert die pumpe noch energiewerte oder laufzeiten als varablen/ausgabewerte ? > Jetzt möchte ich die beiden Temperarturen und ein Bool (Pumpe läuft) in einem Chart darstellen. `
                                Sieht für mich nach EIn und Aus aus. Aber ich kann mich auch irren. 😉
                                @liv-in-sky:

                                man kann eigentlich alle werte in ein diagramm aufnehmen - das problem könnte sein, das die anzeigewerte der y-achse nicht zusammen passen - dann müßte man einen umrechnungsfaktor mit einbringen `
                                Und genau dort liegt das Problem begründet. Mal bei der Theorie bleibend er möchte den Betrieb der Pumpe darstellen, so läge der Auszustand sogar auf der x-Achse.

                                Kannst Du bitte noch erklären, wie du die Werte an das chart übergibst. Ist mir im Moment leider noch etwas unklar.

                                Danke.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #17

                                  die datenpunkte vom iobroker z.b. edgebatt sind einfache zahlen, die von iobroker kommen (über tasker vom handy wird der akku an iobroker gesendet) - bei jedem geänderten wert wird dier flow gestartet.

                                  danach geht es in eine change-node (jeder wert braucht eigene change-node) - dabei wird der msg.payload ein msg.title hinzugefügt. dieser muss Line1 oder Line2 … sein. die chart-node weiß, was sie damit machen muss

                                  das ist alles
                                  4447_graph2.png

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G Offline
                                    G Offline
                                    Garf
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    @liv-in-sky:

                                    danach geht es in eine change-node (jeder wert braucht eigene change-node) - dabei wird der msg.payload ein msg.title hinzugefügt. dieser muss Line1 oder Line2 … sein. die chart-node weiß, was sie damit machen muss `
                                    Bis zum change-node konnte ich alles nachvollziehen, dass mit dem msg.title und dem chart-node muss ich dann wohl mal ausprobieren. Danke für die Info.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #19

                                      oben ist ein bild der change node - mittleres bild der 3er serie

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        Tomate
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #20

                                        Genau so hätte ich es gerne.

                                        Was genau verbirgt sich hinter:

                                        edgeBatt

                                        GalS2Batt

                                        set.msg.titel

                                        chart

                                        also die Konfiguration meine ich….

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #21

                                          edgebatt und gals2batt sind von mir -in iobroker- angelegte datenpunkte (zahlen). diese werden vom handy aus "gefüttert" . die handys senden ihren batteriestand an den iobroker. diese beiden datenpunkte können ersetzt werden durch andere datenpunkte, die in intervallen verschiedene werte bekommen (z.b. temperatur, ..) . hier ging es um ein beispiel, um zu zeigen, wie es geht.

                                          das chart-node bringt einen graph auf das dashboard von nodered. das dashboard ist die "vis" von node red. hat eine eigene IP adresse: xxx.xxx.xxx.xxx:1880/ui (xxx.xxx.xxx.xxx ist adresse des iobroker rechners). man kann also durch z.b ein iframe-widget in der iobroker vis diesen graphen einbinden.

                                          die change-node benötigt man um die msg.payload von node red zu verändern, die von meinen datenpunkten kommt. will man nur eine linie im graph ansehen, benötigt man die change-node nicht. will man 2 oder mehr linien anzeigen, muss die msg.payload einen msg.title bekommen. dadurch weiß die chartnode, welcher wert zu welcher linie gehört. msg.title=Line1

                                          die konfig wird weiter oben erklärt - eintrag #12 dieses threads.

                                          der graph ist wie in nächsten bild konfiguriert (line1 und line2 tauchen hier nicht auf - das macht die chart-node selbstständig - leider kann man dadurch auch keine farben definieren)
                                          4447_image6.png

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          296

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe