Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
739 Posts 82 Posters 209.6k Views 15 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • BBTownB Offline
    BBTownB Offline
    BBTown
    wrote on last edited by
    #459

    das ist nicht euer ernst …

    ... jetzt verstehe ich worauf @mikiline hinaus wollte, das ist absurd!!

    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

    1 Reply Last reply
    0
    • S Offline
      S Offline
      sellino
      wrote on last edited by
      #460

      Hallo zusammen,

      ich versuche seit einiger Zeit einen EPG für meinen Bedürfnisse ins Vis einzubinden komm aber nicht richtig weiter.

      könnt ihr mir bitte bei dem viewtopic.php?f=30&t=18117 Posting helfen? :?

      Sry, ich wollt nicht den gleichen Post kopieren und einfügen. :roll:

      1 Reply Last reply
      0
      • BBTownB Offline
        BBTownB Offline
        BBTown
        wrote on last edited by
        #461

        erstes Feedback zur v.1.1.2

        • das Polling bzw. die Log-Einträge sind weg

        • der genutze Arbeitsspeicher ist stabil bei ca. 45MB

        • das ganze an meiner DM8000

        well done!!

        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

        1 Reply Last reply
        0
        • J Offline
          J Offline
          Jan1
          wrote on last edited by
          #462

          Das zweite!

          Ich habe schon geschrieben, dass die 1.1.2 bei mir endlich auch wieder läuft 😉

          1 Reply Last reply
          0
          • BBTownB Offline
            BBTownB Offline
            BBTown
            wrote on last edited by
            #463

            @Jan1:

            Das zweite!

            Ich habe schon geschrieben, dass die 1.1.2 bei mir endlich auch wieder läuft 😉 ` <u>MEIN</u> erstes feedback 😉

            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

            1 Reply Last reply
            0
            • N Offline
              N Offline
              NightWatcher
              wrote on last edited by
              #464

              @BBTown:

              das ist nicht euer ernst …

              ... jetzt verstehe ich worauf @mikiline hinaus wollte, das ist absurd!! `

              das ist nicht absurd, dass ist der Sinn hinter github. Das meine Version benutzt wird, wurde nie erwartet. Ich biete die nur zum "test". Ich bin bei mir auch bereits einige Stunden weiter, das ist aber noch nicht öffentlich.

              es ist jede Menge Arbeit, die vorhandene Version zu entschlanken und zu optimieren.

              Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

              1 Reply Last reply
              0
              • dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #465

                @NightWatcher:

                @BBTown:

                das ist nicht euer ernst …

                ... jetzt verstehe ich worauf @mikiline hinaus wollte, das ist absurd!! `

                das ist nicht absurd, dass ist der Sinn hinter github. Das meine Version benutzt wird, wurde nie erwartet. Ich biete die nur zum "test". Ich bin bei mir auch bereits einige Stunden weiter, das ist aber noch nicht öffentlich.

                es ist jede Menge Arbeit, die vorhandene Version zu entschlanken und zu optimieren. `

                Danke Dir für Deine Mühe….

                hattest Du meinen Hinweis gesehen ?

                viewtopic.php?f=17&t=1739&start=440#p188850

                1 Reply Last reply
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  mikiline
                  wrote on last edited by
                  #466

                  @NightWatcher:

                  @BBTown:

                  das ist nicht euer ernst …

                  ... jetzt verstehe ich worauf @mikiline hinaus wollte, das ist absurd!! `

                  das ist nicht absurd, dass ist der Sinn hinter github. Das meine Version benutzt wird, wurde nie erwartet. Ich biete die nur zum "test". Ich bin bei mir auch bereits einige Stunden weiter, das ist aber noch nicht öffentlich.

                  es ist jede Menge Arbeit, die vorhandene Version zu entschlanken und zu optimieren. `

                  ich denke jeder hier respektiert die Arbeit und Zeit die hier privat geopfert wird, das ist nicht zum diskutieren!

                  und dafür bedanke ich mich hier nochmals, weil ich den Adapter am meisten nutze

                  Jedoch nicht jeder liest hier alle Beiträge (und sieht das es 2 verschiedene Links sind) mit und es kommt zu Missverständnissen, die durch eine Trennung hätte vermieden werden können.

                  Wenn schon 2 Entwickler am gleichen Projekt teilhaben, dann teile doch den Code mit Matten, er gibt sich auch Mühe und muss das Rad nicht zweimal erfinden…..und gebt versionen frei die getestet werden sollen, mit immer dem gleichen link zum installieren 😉

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • BBTownB Offline
                    BBTownB Offline
                    BBTown
                    wrote on last edited by
                    #467

                    Auch von mir noch einmal der Hinweis, dass ich dankbar bin für jeden der sein know-how und seine Freizeit hier mit einbringt,

                    bitte meine Kritik ebenfalls nicht mißverstehen, wenngleich ich das ganze sehr undiplomatisch Formuliert habe 8-)

                    Ich schätze eure Arbeit sehr !! :!:

                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • N Offline
                      N Offline
                      NightWatcher
                      wrote on last edited by
                      #468

                      Ähhmm, ich glaube hier missverstehen ein paar Leute was… Ich teile sehr wohl meine Ergebnisse mit MattenMatten (pullrequest). Ich möchte aber ungern noch nicht ausreichend getestetes in den aktuellen Adapter portieren. Denn dann wäre (verständlicherweise) das Geschrei gross, dass nicht mehr geht.

                      Was die Arbeit immer ein wenig trübt ist "die Wortwahl". Denn von den Entwicklern "muss hier keiner"...

                      Mit meinen Worten möchte ich nur aufklären, dass MEIN gitrepo einzig zum Test zu verstehen ist. Das wird niemals (es sei MattenMatten hätte keine Lust mehr) in die ioBroker Liste aufgenommen werden. Das wollte ich gar nicht, weil ich keine Lust habe, mich regelmäßigen Bugfixes zu widmen, wenn ich es nicht unbedingt muss oder Lust habe 😄

                      Wer also Interesse hat, MICH bei meiner Arbeit zu unterstützen, darf meine Version nutzen. Ich werde zukünftig bei meinen neuen Versionen hier eindeutiger dazu schreiben, dass dies nur zu Testzwecken ist. Bekomme ich kein Feedback, gehts auch nicht in die LIVE Version. Natürlich darf sich MattenMatten auch im zweifel an meinem Code bedienen. Es steht ja alles frei zur Verfügung.

                      Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • N Offline
                        N Offline
                        NightWatcher
                        wrote on last edited by
                        #469

                        Habe bei mir eine neue Version veröffentlich. Unter anderem erlaubt die es nun, EnigmaLight zu steuern (Port muss in den Adaptereinstellungen von eurem Enigmalight Server in den Adaptereinstellungen hinterlegt werden). Zudem wurden einige Vorkehrungen getroffen, um später den Code weiter optimieren zu können. Dazu brauche ich aber Feedback. Ich bitte die Leute, die motiviert sind zu testen, diese Version zu installieren: https://github.com/Bjoern3003/ioBroker.enigma2

                        Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by
                          #470

                          @NightWatcher:

                          Habe bei mir eine neue Version veröffentlich. Unter anderem erlaubt die es nun, EnigmaLight zu steuern (Port muss in den Adaptereinstellungen von eurem Enigmalight Server in den Adaptereinstellungen hinterlegt werden). Zudem wurden einige Vorkehrungen getroffen, um später den Code weiter optimieren zu können. Dazu brauche ich aber Feedback. Ich bitte die Leute, die motiviert sind zu testen, diese Version zu installieren: https://github.com/Bjoern3003/ioBroker.enigma2 `

                          Läuft leider nicht. Hier die Log Meldung…

                          host.DSHOME	2018-11-03 15:09:29.425	info	Restart adapter system.adapter.enigma2.0 because enabled
                          host.DSHOME	2018-11-03 15:09:29.425	error	instance system.adapter.enigma2.0 terminated with code 0 (OK)
                          host.DSHOME	2018-11-03 15:09:29.425	error	Caught by controller[0]: at SAXParser.onclosetag (/opt/iobroker/node_modules/xml2js/lib/parser.js:261:26)
                          host.DSHOME	2018-11-03 15:09:29.425	error	Caught by controller[0]: at Parser.emit (events.js:211:7)
                          host.DSHOME	2018-11-03 15:09:29.425	error	Caught by controller[0]: at emitOne (events.js:116:13)
                          host.DSHOME	2018-11-03 15:09:29.425	error	Caught by controller[0]: at Parser. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/xml2js/lib/parser.js:303:18)
                          host.DSHOME	2018-11-03 15:09:29.425	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/enigma2.js:250:8
                          host.DSHOME	2018-11-03 15:09:29.425	error	Caught by controller[0]: at evaluateCommandResponse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/enigma2.js:504:10)
                          host.DSHOME	2018-11-03 15:09:29.425	error	Caught by controller[0]: at enigma2.getResponse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/enigma2.js:216:18)
                          host.DSHOME	2018-11-03 15:09:29.425	error	Caught by controller[0]: at Object.get (http.js:42:13)
                          host.DSHOME	2018-11-03 15:09:29.425	error	Caught by controller[0]: at request (http.js:38:10)
                          host.DSHOME	2018-11-03 15:09:29.425	error	Caught by controller[0]: at new ClientRequest (_http_client.js:127:13)
                          host.DSHOME	2018-11-03 15:09:29.424	error	Caught by controller[0]: TypeError: Request path contains unescaped characters
                          enigma2.0	2018-11-03 15:09:28.991	error	TypeError: Request path contains unescaped characters at new ClientRequest (_http_client.js:127:13) at request (http.js:38:10) at Object.get (http.js:42:13) at enigma2.getResponse (/op
                          enigma2.0	2018-11-03 15:09:28.990	error	uncaught exception: Request path contains unescaped characters
                          enigma2.0	2018-11-03 15:09:27.644	info	enigma2 Verbunden!</anonymous>
                          
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • N Offline
                            N Offline
                            NightWatcher
                            wrote on last edited by
                            #471

                            Da wird in der drittletzten Zeile hinten was abgeschnitten.

                            Kannst du den Adapter im Debug Modus ausführen und dann den Log posten? Ich vermute ein Problem mit den picons.

                            Die Version von MattenMatten geht aber?

                            Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              wrote on last edited by
                              #472

                              Die Version von MattenMatten läuft. Das Log habe ich schon gelöscht und bin zurück auf die MattenMatten Version. Ich bin jetzt gleich ausser Haus, dann kann ich Deine Version erst heute Abend nochmal laufen lassen.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                wrote on last edited by
                                #473

                                Habe es noch schnell geschafft….
                                3822_log.rtf

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • Matten MattenM Offline
                                  Matten MattenM Offline
                                  Matten Matten
                                  wrote on last edited by
                                  #474

                                  @NightWatcher:

                                  …Version zu installieren: https://github.com/Bjoern3003/ioBroker.enigma2 `

                                  Adapter gestartet mit folgenden Fehlern:

                                  <code>2018-11-03 16:48:27.590  - [32minfo[39m: host.ioBroker object change system.adapter.enigma2.1
                                  2018-11-03 16:48:27.621  - [32minfo[39m: host.ioBroker instance system.adapter.enigma2.1 started with pid 5164
                                  2018-11-03 16:48:29.807  - [32minfo[39m: enigma2.1 starting. Version 1.1.1 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.enigma2, node: v6.11.4
                                  2018-11-03 16:48:29.839  - [32minfo[39m: enigma2.1 starting Polling every 8000 ms
                                  2018-11-03 16:48:29.964  - [32minfo[39m: enigma2.1 enigma2 Verbunden!
                                  2018-11-03 16:48:30.917  - [31merror[39m: enigma2.1 uncaught exception: Request path contains unescaped characters
                                  2018-11-03 16:48:30.917  - [31merror[39m: enigma2.1 TypeError: Request path contains unescaped characters
                                      at new ClientRequest (_http_client.js:52:11)
                                      at Object.exports.request (http.js:31:10)
                                      at Object.exports.get (http.js:35:21)
                                      at enigma2.getResponse (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.enigma2\enigma2.js:216:18)
                                      at evaluateCommandResponse (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.enigma2\enigma2.js:504:10)
                                      at C:\ioBroker\node_modules\iobroker.enigma2\enigma2.js:250:8
                                      at emitOne (events.js:96:13)
                                      at Parser.emit (events.js:188:7)
                                      at emit (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.enigma2\node_modules\sax\lib\sax.js:624:35)
                                      at emitNode (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.enigma2\node_modules\sax\lib\sax.js:629:5)
                                  2018-11-03 16:48:31.432  - [32minfo[39m: enigma2.1 terminating
                                  2018-11-03 16:48:31.464  - [31merror[39m: Caught by controller[0]: TypeError: Request path contains unescaped characters
                                  2018-11-03 16:48:31.464  - [31merror[39m: Caught by controller[0]:     at new ClientRequest (_http_client.js:52:11)
                                  2018-11-03 16:48:31.464  - [31merror[39m: Caught by controller[0]:     at Object.exports.request (http.js:31:10)
                                  2018-11-03 16:48:31.464  - [31merror[39m: Caught by controller[0]:     at Object.exports.get (http.js:35:21)
                                  2018-11-03 16:48:31.464  - [31merror[39m: Caught by controller[0]:     at enigma2.getResponse (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.enigma2\enigma2.js:216:18)
                                  2018-11-03 16:48:31.464  - [31merror[39m: Caught by controller[0]:     at evaluateCommandResponse (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.enigma2\enigma2.js:504:10)
                                  2018-11-03 16:48:31.464  - [31merror[39m: Caught by controller[0]:     at C:\ioBroker\node_modules\iobroker.enigma2\enigma2.js:250:8
                                  2018-11-03 16:48:31.464  - [31merror[39m: Caught by controller[0]:     at emitOne (events.js:96:13)
                                  2018-11-03 16:48:31.464  - [31merror[39m: Caught by controller[0]:     at Parser.emit (events.js:188:7)
                                  2018-11-03 16:48:31.464  - [31merror[39m: Caught by controller[0]:     at emit (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.enigma2\node_modules\sax\lib\sax.js:624:35)
                                  2018-11-03 16:48:31.464  - [31merror[39m: Caught by controller[0]:     at emitNode (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.enigma2\node_modules\sax\lib\sax.js:629:5)
                                  2018-11-03 16:48:31.464  - [31merror[39m: host.ioBroker instance system.adapter.enigma2.1 terminated with code 0 (OK)
                                  2018-11-03 16:48:31.464  - [32minfo[39m: host.ioBroker Restart adapter system.adapter.enigma2.1 because enabled
                                  2018-11-03 16:48:33.577  - [32minfo[39m: host.ioBroker object change system.adapter.enigma2.1[/code]</code>
                                  

                                  ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • N Offline
                                    N Offline
                                    NightWatcher
                                    wrote on last edited by
                                    #475

                                    Ich nehme an, es ist der gleiche Fehler, wie bei dslraser.

                                    Ich habe eine neue Version hochgeladen: https://github.com/Bjoern3003/ioBroker.enigma2

                                    Die prüft nun vorab ob und wo das picon Verzeichnis liegt, bevor es die picons als base64 abholt. Mir war nicht bewusst, dass es da mehrere Verzeichnisse bei enigma2 gibt.

                                    Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Matten MattenM Offline
                                      Matten MattenM Offline
                                      Matten Matten
                                      wrote on last edited by
                                      #476

                                      @NightWatcher:

                                      Ich nehme an, es ist der gleiche Fehler, wie bei dslraser.

                                      Ich habe eine neue Version hochgeladen: https://github.com/Bjoern3003/ioBroker.enigma2

                                      Die prüft nun vorab ob und wo das picon Verzeichnis liegt, bevor es die picons als base64 abholt. Mir war nicht bewusst, dass es da mehrere Verzeichnisse bei enigma2 gibt. `

                                      host.ioBroker	2018-11-03 17:28:30.462	error	instance system.adapter.enigma2.1 terminated with code 0 (OK)
                                      Caught	2018-11-03 17:28:30.462	error	by controller[0]: at IncomingMessage. <anonymous>(C:\ioBroker\node_modules\iobroker.enigma2\enigma2.js:256:13)
                                      Caught	2018-11-03 17:28:30.462	error	by controller[0]: at Parser.exports.Parser.Parser.parseString (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.enigma2\node_modules\xml2js\lib\parser.js:322:31)
                                      Caught	2018-11-03 17:28:30.462	error	by controller[0]: at Object.write (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.enigma2\node_modules\sax\lib\sax.js:1436:13)
                                      Caught	2018-11-03 17:28:30.462	error	by controller[0]: at closeTag (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.enigma2\node_modules\sax\lib\sax.js:889:7)
                                      Caught	2018-11-03 17:28:30.462	error	by controller[0]: at emitNode (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.enigma2\node_modules\sax\lib\sax.js:629:5)
                                      Caught	2018-11-03 17:28:30.462	error	by controller[0]: at emit (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.enigma2\node_modules\sax\lib\sax.js:624:35)
                                      Caught	2018-11-03 17:28:30.462	error	by controller[0]: at Parser.emit (events.js:188:7)
                                      Caught	2018-11-03 17:28:30.462	error	by controller[0]: at emitOne (events.js:96:13)
                                      Caught	2018-11-03 17:28:30.462	error	by controller[0]: at C:\ioBroker\node_modules\iobroker.enigma2\enigma2.js:258:8
                                      Caught	2018-11-03 17:28:30.462	error	by controller[0]: at C:\ioBroker\node_modules\iobroker.enigma2\enigma2.js:569:33
                                      Caught	2018-11-03 17:28:30.462	error	by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'e2result' of undefined
                                      enigma2.1	2018-11-03 17:28:30.447	info	terminating
                                      enigma2.1	2018-11-03 17:28:29.884	error	at IncomingMessage. <anonymous>(C:\ioBroker\node_modules\iobroker.enigma2\enigma2.js:256:13)
                                      enigma2.1	2018-11-03 17:28:29.884	error	at Parser.exports.Parser.Parser.parseString (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.enigma2\node_modules\xml2js\lib\parser.js:322:31)
                                      enigma2.1	2018-11-03 17:28:29.884	error	at Object.write (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.enigma2\node_modules\sax\lib\sax.js:1436:13)
                                      enigma2.1	2018-11-03 17:28:29.884	error	at closeTag (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.enigma2\node_modules\sax\lib\sax.js:889:7)
                                      enigma2.1	2018-11-03 17:28:29.884	error	at emitNode (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.enigma2\node_modules\sax\lib\sax.js:629:5)
                                      enigma2.1	2018-11-03 17:28:29.884	error	at emit (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.enigma2\node_modules\sax\lib\sax.js:624:35)
                                      enigma2.1	2018-11-03 17:28:29.884	error	at Parser.emit (events.js:188:7)
                                      enigma2.1	2018-11-03 17:28:29.884	error	at emitOne (events.js:96:13)
                                      enigma2.1	2018-11-03 17:28:29.884	error	at C:\ioBroker\node_modules\iobroker.enigma2\enigma2.js:258:8
                                      enigma2.1	2018-11-03 17:28:29.884	error	at C:\ioBroker\node_modules\iobroker.enigma2\enigma2.js:569:33
                                      enigma2.1	2018-11-03 17:28:29.884	error	TypeError: Cannot read property 'e2result' of undefined
                                      enigma2.1	2018-11-03 17:28:29.884	error	uncaught exception: Cannot read property 'e2result' of undefined</anonymous></anonymous>
                                      

                                      Das kommt sobald ich ein command Button auslöse. in dem Fall war es der Standby_Toggle Button.

                                      Der Update Button funst auch nicht.

                                      CHANNEL_PICON ist auch leer.

                                      3476_objects_-_iobroker.png

                                      Gruß

                                      Matten Matten

                                      ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #477

                                        @NightWatcher:

                                        Ich nehme an, es ist der gleiche Fehler, wie bei dslraser.

                                        Ich habe eine neue Version hochgeladen: https://github.com/Bjoern3003/ioBroker.enigma2

                                        Die prüft nun vorab ob und wo das picon Verzeichnis liegt, bevor es die picons als base64 abholt. Mir war nicht bewusst, dass es da mehrere Verzeichnisse bei enigma2 gibt. ` Ähm….

                                        Meine Picons liegen (so aus der Erinnerung) auf meinem NAS...

                                        Sollte ich die vielleicht auf einen Stick kopieren ?

                                        (ich habe keine interne Festplatte)

                                        Verschiedene Picons in verschiedenen Gtößen habe ich schon...Einmal im Sender selbst und noch für die Sendervorschauliste...

                                        ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201811 ... 4a5220.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181103/e363a8adb2f4990004a5e882ae4a5220.jpg</link_text>" />

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Matten MattenM Offline
                                          Matten MattenM Offline
                                          Matten Matten
                                          wrote on last edited by
                                          #478

                                          @dslraser:

                                          Ähm….

                                          Meine Picons liegen (so aus der Erinnerung) auf meinem NAS... `

                                          @dslraser

                                          Funktioniert das abrufen der picons problemlos? dann muss ich mir die Picons auch mal

                                          auf einem Speichermedium an der Fritte packen.

                                          Gruß

                                          Matten

                                          ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          529

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe