Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
739 Beiträge 82 Kommentatoren 210.0k Aufrufe 15 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Stefan-G
    schrieb am zuletzt editiert von
    #391

    Wiederholungsart für Timer (einmalig, wöchentlich, …) fänd ich auch cool, dann kann man sehen, ob's für ne Serie eine "Serientimer" ist oder nur einmalig aufgenommen wird. Dafür wäre dann auch die "Timer löschen" Funktion gut. Sonst sieht das doch schon super aus.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Matten MattenM Offline
      Matten MattenM Offline
      Matten Matten
      schrieb am zuletzt editiert von
      #392

      So Freunde der Sonne

      enigma2 Adapter V 1.1.0

      ist raus. Viel Spaß damit.

      1.1.0 (2018-10-26)

      (Matten-Matten) add Timer, max 8 Timer

      (Matten-Matten) add manually updating Timer states

      (Matten-Matten) optimizations

      (Matten-Matten) auto Check HDD (max.2 HDD)

      (Matten-Matten) add manually updating Enigma2 states

      (Matten-Matten) read the device information only at the adapter start

      (Matten-Matten) fixed hard disk (HDD) update Time every 30 sec.

      https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2

      Gruß

      Matten Matten

      ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        mikiline
        schrieb am zuletzt editiert von
        #393

        läuft ;) sehr gut

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N Offline
          N Offline
          NightWatcher
          schrieb am zuletzt editiert von
          #394

          Hat den Adapter jemand unter Windows am laufen? Bei mir bringt er das System innerhalb kürzester Zeit zum Absturz (CPU geht auf 100%)

          Ich habe dann mal kurz in den Quellcode schauen wollen… leider ist der noch sehr dürftig geschrieben.

          @Matten-Matten: Wird der noch irgendwann optimiert? Ich meine, ich könnte das ja theoretisch machen, aber ich musste Ihn nach 5min sofort wieder deaktivieren, wegen o.g. Problem.

          Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Matten MattenM Offline
            Matten MattenM Offline
            Matten Matten
            schrieb am zuletzt editiert von
            #395

            @NightWatcher:

            Hat den Adapter jemand unter Windows am laufen? Bei mir bringt er das System innerhalb kürzester Zeit zum Absturz (CPU geht auf 100%)

            Ich habe dann mal kurz in den Quellcode schauen wollen… leider ist der noch sehr dürftig geschrieben.

            @Matten-Matten: Wird der noch irgendwann optimiert? Ich meine, ich könnte das ja theoretisch machen, aber ich musste Ihn nach 5min sofort wieder deaktivieren, wegen o.g. Problem. `

            ich teste den Adpter die ganze Zeit an meinem Rechner auch Win 10 ohne Probleme ?

            das ist ja sehr eigenartig.

            hast du ein anderen PC schon getestet?

            Und ja meine Programierung ist geschuldet durch fehlende Kenntnisse schlecht. :oops: :oops: :oops:

            die RAM Nutzung war bisher bei max 70% vom Adapter

            Gruß

            Matten Matten

            ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N Offline
              N Offline
              NightWatcher
              schrieb am zuletzt editiert von
              #396

              70% ist schon extrem viel. Das kann schon erklären, wieso er bei mir in die komplette Auslastung geht, da dort noch ein SQL Server und diverse andere Größere Sachen laufen.

              Ich würde vorschlagen, dass ich mal anfange, alles ein wenig in Schleifen zu bauen. Ich forke mir mal dein Repo und bin es dann bei mir an. Ich pushe dann später an dein gitrepo. Dann hast du auch keine Beschränkung (z.B. auf die Timerliste) und ich kann den Fehler eher finden.

              Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Matten MattenM Offline
                Matten MattenM Offline
                Matten Matten
                schrieb am zuletzt editiert von
                #397

                sorry 70 mb meine ich

                ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Matten MattenM Offline
                  Matten MattenM Offline
                  Matten Matten
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #398

                  @NightWatcher:

                  Ich würde vorschlagen, dass ich mal anfange, alles ein wenig in Schleifen zu bauen. Ich forke mir mal dein Repo und bin es dann bei mir an. Ich pushe dann später an dein gitrepo. Dann hast du auch keine Beschränkung (z.B. auf die Timerliste) und ich kann den Fehler eher finden. `

                  Das hört sich Super an!

                  Schon mal riesen Dank dafür :!:

                  das mit den Schleifen hatte ich auch schon im sinn, aber keine Ahnung wie man das in java umsetzt :oops:

                  und hab mich eben so beholfen. Sry.

                  Gruß

                  Matten Matten

                  ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • wendy2702W Online
                    wendy2702W Online
                    wendy2702
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #399

                    Hi,

                    habe und hatte aus diversen Gründen aktuell nur wenig Zeit deshalb schnell die Frage.

                    Habe noch eine Uralt Version 0.2.0 des Adapter laufen.

                    Kann ich die neue einfach drüber installieren oder besser löschen und neu installieren?

                    Danke und Gruß

                    Mirko

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Matten MattenM Offline
                      Matten MattenM Offline
                      Matten Matten
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #400

                      @wendy2702:

                      Hi,

                      habe und hatte aus diversen Gründen aktuell nur wenig Zeit deshalb schnell die Frage.

                      Habe noch eine Uralt Version 0.2.0 des Adapter laufen.

                      Kann ich die neue einfach drüber installieren oder besser löschen und neu installieren?

                      Danke und Gruß

                      Mirko `

                      kannst du drüber installieren, kann sein das aber ein SetObjekt Fehler kommt. besser den Adapter löschen dann von git aktualisieren und den Adapter neu erstellen und einrichten.

                      Gruß

                      Matten Matten

                      ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Matten MattenM Offline
                        Matten MattenM Offline
                        Matten Matten
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #401

                        wer mit der version 1.1.0 probleme hat hier noch mal die V 1.0.0

                        3476_iobroker.enigma2-master_v1.0.0.zip

                        Gruß

                        Matten Matten

                        ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N Offline
                          N Offline
                          NightWatcher
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #402

                          Habe mal auf die schnelle den Code "etwas" aufgeräumt.

                          Aus 2400 Zeilen sind nun 1200 Zeilen geworden.

                          https://github.com/Bjoern3003/ioBroker.enigma2

                          Nun läuft er auch bei mir mit nur noch 30MB Speicher.

                          PS: Die Timerliste Heisst im Objektbaum nun nicht Timer.TimerX Sondern Timer.X (So kann man später ggfl. das Array besser durchlaufen, da es nen sauberer Index ist).

                          Bitte testet doch mal meine Version. Habe bis auf CodeCleaning noch nichts weiter gemacht mit dem Adapter ;-)

                          Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • rantanplanR Offline
                            rantanplanR Offline
                            rantanplan
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #403

                            @NightWatcher:

                            PS: Die Timerliste Heisst im Objektbaum nun nicht Timer.TimerX Sondern Timer.X (So kann man später ggfl. das Array besser durchlaufen, da es nen sauberer Index ist). `
                            Kann das nicht zu Problemen führen?

                            "Bezeichnung.x" scheint in ioBroker besonders behandelt zu werden.

                            Z.B. Adaptername.0

                            Grüße

                            Rantanplan

                            CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N Offline
                              N Offline
                              NightWatcher
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #404

                              Es heisst ja Adaptername.X.Timer.X.

                              Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • hg6806H Offline
                                hg6806H Offline
                                hg6806
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #405

                                Moin!

                                Habe auch die 1.1.0 installiert und das Button Script deaktiviert.

                                Leider funktioniert der Paus/Play Button wieder nicht.

                                Und wenn ich bei Remote Control den Code 207 einsetze, passiert auch nichts.

                                Wahrscheinlich muss da noch irgendwie das RCU Advanced da rein.

                                Dann noch einmal die Frage welches Widget ihr für die Buttons benutzt, da bei mir mit dem hqwidget On/Off als Taster oft ein Longpress erkannt wird.

                                Danke!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  mikiline
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #406

                                  Bei mir ist das Objekt STANDBY nicht richtig. Receiver läuft und es wird true angezeigt. Sollte doch eigentlich false sein wenn ich Fernseh schaue?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • O Offline
                                    O Offline
                                    oetti
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #407

                                    Hallo zusammen,

                                    bei mir "schmeisst" der Adapter aktuell folgende Fehlermeldungen. Ich habe die letzte Version aus dem Git installiert und einen Vu+ Duo2 Receiver.

                                    Muss ich noch irgendwelche Module nachinstallieren?

                                    host.iobroker	2018-10-27 18:04:24.354	info	Restart adapter system.adapter.enigma2.0 because enabled
                                    host.iobroker	2018-10-27 18:04:24.354	error	instance system.adapter.enigma2.0 terminated with code 0 (OK)
                                    Caught	2018-10-27 18:04:24.354	error	by controller[0]: at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
                                    Caught	2018-10-27 18:04:24.354	error	by controller[0]: at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
                                    Caught	2018-10-27 18:04:24.354	error	by controller[0]: at ontimeout (timers.js:498:11)
                                    Caught	2018-10-27 18:04:24.354	error	by controller[0]: at Timeout.checkStatus [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/enigma2.js:742:14)
                                    Caught	2018-10-27 18:04:24.354	error	by controller[0]: at Object.probe (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/node_modules/ping/lib/ping-sys.js:38:17)
                                    Caught	2018-10-27 18:04:24.354	error	by controller[0]: at Object.probe (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/node_modules/ping/lib/ping-promise.js:66:17)
                                    Caught	2018-10-27 18:04:24.353	error	by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'on' of undefined
                                    enigma2.0	2018-10-27 18:04:24.280	info	terminating
                                    enigma2.0	2018-10-27 18:04:23.778	error	at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
                                    enigma2.0	2018-10-27 18:04:23.778	error	at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
                                    enigma2.0	2018-10-27 18:04:23.778	error	at ontimeout (timers.js:498:11)
                                    enigma2.0	2018-10-27 18:04:23.778	error	at Timeout.checkStatus [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/enigma2.js:742:14)
                                    enigma2.0	2018-10-27 18:04:23.778	error	at Object.probe (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/node_modules/ping/lib/ping-sys.js:38:17)
                                    enigma2.0	2018-10-27 18:04:23.778	error	at Object.probe (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/node_modules/ping/lib/ping-promise.js:66:17)
                                    enigma2.0	2018-10-27 18:04:23.778	error	TypeError: Cannot read property 'on' of undefined
                                    enigma2.0	2018-10-27 18:04:23.778	error	uncaught exception: Cannot read property 'on' of undefined
                                    
                                    

                                    Gruß

                                    oetti

                                    ioBroker 4.0.10 (master) (CentOS 7 auf ESXi 6.7) | ioBroker 4.0.10 (Slave #1) VM | ioBroker 4.0.10 (Slave #2) (RPI 3)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Matten MattenM Offline
                                      Matten MattenM Offline
                                      Matten Matten
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #408

                                      Moin,

                                      ich hab jetzt das CodeCleaning von <u>NightWatcher</u> übernommen,

                                      und die dabei entstandenen Probleme beseitigt:

                                      in Standby = true

                                      Mute = true

                                      Command Button waren ohne Funktion

                                      jetzt schon großen Dank an NightWatcher :!:

                                      Enigma2 V1.1.1

                                      Gruß

                                      Matten Matten

                                      ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Matten MattenM Offline
                                        Matten MattenM Offline
                                        Matten Matten
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #409

                                        @hg6806:

                                        Moin!

                                        Habe auch die 1.1.0 installiert und das Button Script deaktiviert.

                                        Leider funktioniert der Paus/Play Button wieder nicht.

                                        Und wenn ich bei Remote Control den Code 207 einsetze, passiert auch nichts.

                                        Wahrscheinlich muss da noch irgendwie das RCU Advanced da rein. `

                                        Hab ich in der Version 1.1.1 mit übernommen.

                                        Gruß

                                        Matten Matten

                                        ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • O Offline
                                          O Offline
                                          oetti
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #410

                                          Läuft, Fehler sind weg. 8-)

                                          Danke

                                          oetti

                                          ioBroker 4.0.10 (master) (CentOS 7 auf ESXi 6.7) | ioBroker 4.0.10 (Slave #1) VM | ioBroker 4.0.10 (Slave #2) (RPI 3)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          816

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe