Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Welche WLAN Steckdosen sind mit dem IOBroker kompatibel?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Welche WLAN Steckdosen sind mit dem IOBroker kompatibel?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • surfer09
      surfer09 last edited by

      Hallo zusammen,

      könnt ihr schaltbare Steckdosen empfehlen, die mit dem IO Broker anzusteuern sind, ohne das man diese noch umbauen muss? Ich habe die CCU2 im Einsatz, die Honematic Steckdosen sind mir allerdings etwas zu teuer.

      Danke! 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Karl_999 last edited by

        Wenn die knapp 40 EUR zuviel sind und keine Bastelei gewünscht ist (kann ich bei 230V aber auch verstehen), dann wird die Luft schon eng.

        Vielleicht hilft diese Übersicht etwas weiter:

        https://www.tink.de/licht/zubehoer/smar … sen#page=1

        Oder alternativ China-Geräte ...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • surfer09
          surfer09 last edited by

          Danke Karl!

          Ich hatte gerade die TP-Link HS110 gefunden. Gibt’s hierfür einen Adapter, damit der IOBroker damit unterhalten kann? Die Steckdosen liegen um die 25€. Das wäre wesentlich günstiger.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Mic
            Mic Developer last edited by

            Ich habe mich letztendlich für die Osram-Steckdosen (https://www.amazon.de/gp/product/B074PZLX2P/) entschieden. Habe 12 Stück im Einsatz und alle laufen sehr zuverlässig. Ich würde allerdings die Preise beobachten, teilweise gibt es Angebote deutlich unter 20€.

            Allerdings braucht es eine Zigbee Steuerungseinheit, bei mir ist das die Philips Hue Bridge, die ich aber eh hatte.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Stabilostick
              Stabilostick last edited by

              Jetzt das gleiche noch mit Leistungsmessung für den Preis?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • surfer09
                surfer09 last edited by

                Vielen Dank für eure Rückmeldung!

                Könnte man die TP-Link Geräte denn auch verwenden?

                Den Vorteil hier finde ich, das man nicht eine zusätzliche Steuerungseinheit benötigt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active last edited by

                  tp-link hs110 und die hs100 kannst du nehmen..gibts Adapter für. übrigends gerade bei Amazon in angebot

                  China Sonoff kannst du auch nehmen allerdings musst du hier auf Tasmota flashen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User last edited by

                    @arteck:

                    tp-link hs110 und die hs100 kannst du nehmen..gibts Adapter für. übrigends gerade bei Amazon in angebot

                    China Sonoff kannst du auch nehmen allerdings musst du hier auf Tasmota flashen `

                    Es wird aber wohl nur noch die Hardwareversion 2.0 ausgeliefert.

                    Da kann man den Stromverbrauch mit Deinem Adapter leider nicht mit auslesen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • eric2905
                      eric2905 last edited by

                      Suche mal bitte im Forum. Da findest Du Infos zu den G-Homa Steckdosen.

                      Die gibt es auch mit Leistungsmessung, ob der Adapter das schon kann, musst Du dann nachlesen.

                      Gruß,

                      Eric

                      Von unterwegs getippert

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active last edited by

                        @Pocky:

                        @arteck:

                        tp-link hs110 und die hs100 kannst du nehmen..gibts Adapter für. übrigends gerade bei Amazon in angebot

                        China Sonoff kannst du auch nehmen allerdings musst du hier auf Tasmota flashen `

                        Es wird aber wohl nur noch die Hardwareversion 2.0 ausgeliefert.

                        Da kann man den Stromverbrauch mit Deinem Adapter leider nicht mit auslesen. `

                        ruhig blut… neue Version kommt

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        946
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        7
                        10
                        3957
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo