NEWS
Adapter: iobroker.backitup (stable Release)
Adapter: iobroker.backitup (stable Release)
-
Die CCU-Backups kommen jetzt in einer GZ-Datei daher.
Kann man die trotzdem einfach in der CCU einspielen?
Gruß,
Mathias `
Das ist noch ein kleiner Bug, wie ich auch gerade sehe.
Die Dateiendung müsste weiterhin wie folgt lauten: "tar.sbk"
Werde ich fixen.
Danke für den Hinweis. Dafür sind genau diese Tests hier im Forum.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht

-
also ich musste wieder zurück auf die v0.2.7 springen, weil ich mit der v0.3.0 einfach kein backup hinbekomme..
meine konfig für die alte version sieht folgendermaßen aus:


und in der neuen version (nicht von der grafik irritieren lassen, hier habe ich auf CIFS genommen):



-
Ja, ein Update habe ich gemacht.
Es hat am Neustart des Adapters gelegen. jetzt kommt auch die richtige Datei-Endung….....
Danke nochmals! :mrgreen:
Gruß,
Mathias `
Nach manuellen Updates immer den Adapter neustarten und am besten noch den Upload vorweg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
@Itsalvatore
Was geht denn nicht?
Poste bitte mal einen Log
Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
ich würde gerne auf die 0.3.2 warten, dann versuche ich es nochmal..
-
danke nochmals.
Kann mir jemand sagen, warum Backups via NFS nicht gehen. Sonst geht alles.
Gruß,
Mathias `
Der Pfad ist meistens anders aufgebaut bei nfs und du brauchst das Paket nfs-common.
Steht in der Doku auch drin.
sudo apt-get install nfs-common
Hier findest du Infos zu nfs.
https://wiki.ubuntuusers.de/NFS/
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
-
Hab es auch nur per FTP hinbekommen, aber reicht ja erstmal

1. Ich merke gerade nach dem Fullbackup von IO wurden nach dem Neustart alle Instanzen aktiviert, also auch diejenigen die deaktiviert waren!
2. Wie wärs noch mit einem Backup von FHEM :?: `
Wie du cifs oder nfs einrichtest, findest du in der Doku.
https://github.com/simatec/ioBroker.bac … nas-nutzen
zu 1.
Aktuell können wir das nicht anders lösen.
Wenn der js-controller ab Version 1.5 in die Repro kommt, wird es darüber geregelt.
Aber im Moment starten alle Adapter. Ich schaue nochmal, ob wir das noch etwas anders lösen können.
Mein Vorschlag: Sichere die Config der nicht genutzten Adapter und lösche danach die Instanzen.
Wenn sie eh deaktiviert sind, werden sie ja auch nicht genutzt.
zu 2.
Werden wir drüber nachdenken

