Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Beiträge 185 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MathiasJM Offline
    MathiasJM Offline
    MathiasJ
    schrieb am zuletzt editiert von
    #643

    Ich denke (wenn ich jetzt auch eines besseren belehrt werde), dass die Telegram Benachrichtigung so überflüssig ist, wie ein Kropf!

    Ich würde jeden Tag um 01:30 eine Benachrichtigung bekommen für das CCU-Backup, dann um 02:00 für das minimale.

    Ich denke, meine Frau würde sich freuen, wenn an den o.g. Zeiten das Telefon bimmeln würde.

    Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

    IObroker auf dem NUC als VM.
    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #644

      Dafür ist es ja wählbar.

      Jeder wie er es mag.

      Ich finde es gut, eine Info zu bekommen …

      Alles Geschmacksache

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • PeoplesP Offline
        PeoplesP Offline
        Peoples
        schrieb am zuletzt editiert von
        #645

        Zudem bimelt bei der stillen Benachrichtigung nix

        Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          Kueppert
          schrieb am zuletzt editiert von
          #646

          @peoples:

          Zudem bimelt bei der stillen Benachrichtigung nix ` Stille Benachrichtigung? Kann man das im Skript schon auswählen?? Wenn ja, wie? Danke und Grüße, Thorsten

          Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #647

            @Kueppert:

            @peoples:

            Zudem bimelt bei der stillen Benachrichtigung nix ` Stille Benachrichtigung? Kann man das im Skript schon auswählen?? Wenn ja, wie? Danke und Grüße, Thorsten

            Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

            Die Stille Benachrichtigung kommt auch mit dem Update

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              schittl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #648

              @peoples:

              Die Mitteilungstexte wurden alle schon überarbeitet 😄 `

              Ab welcher Version?

              HW: Lenovo M920q (Proxmox, ioBroker, RaspMatic & Z2M), QNAP (Docker, Influx), Arduino Mega 2560 R3 (I2C DS18B20 + LED)

              SW: CT IoBroker, VM RaspMatic(v3.79.6.20241122)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • PeoplesP Offline
                PeoplesP Offline
                Peoples
                schrieb am zuletzt editiert von
                #649

                Ab der nächsten

                Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  schittl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #650

                  @peoples:

                  Ab der nächsten `
                  Top. Danke. Wird es eventuell auch möglich sein, dass die sql Dateien automatisch per CIFS übertragen werden?

                  vg

                  Falk

                  HW: Lenovo M920q (Proxmox, ioBroker, RaspMatic & Z2M), QNAP (Docker, Influx), Arduino Mega 2560 R3 (I2C DS18B20 + LED)

                  SW: CT IoBroker, VM RaspMatic(v3.79.6.20241122)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    ctnnemo
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #651

                    Ich bin wohl noch zu sehr Anfänger, dass ich mit der Anleitung alleine klar komme. In der Anleitung unter Punkt 5 steht

                    "Das im Beitrag enthaltene Shell-Script muss in das IoBroker-Verzeichnis unter dem Namen backitup.sh gespeichert (absoluter Pfad: /opt/iobroker/backitup.sh) und die Berechtigungen sollten auf 777 gesetzt werden."

                    Kann mir bitte jemand erklären wie das Funktioniert.

                    Zur Zeit schmiert der komplette Ras-Pi ab und ich muss ihn vom Strom nehmen um neu zu starten.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #652

                      Bei dem Adapter muss nix irgendwohin kopiert werden.

                      Wo steht das in der Anleitung?

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        ctnnemo
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #653

                        https://github.com/peoples0815/backitup

                        In der Anleitung 2. Vorbereitungen Abschnitt 5


                        … das kommt wenn ich die Sicherung starte:

                        Gestartet...

                        [DEBUG] Creating minimal backup [minimal||5|192.168.178.23|/share/iobrokerbackup/|chris|||||CIFS|false|false||||||||/opt/iobroker]

                        [DEBUG] –- Mount Backup-Path on CIFS ---

                        [ERROR] mount error(13): Permission denied

                        Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)

                        [ERROR] mount error(112): Host is down

                        Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)

                        [DEBUG] error –- Backup path was not connected to CIFS server ---

                        [DEBUG] –- Minimal Backup started ---


                        und nix geht mehr :shock:

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • simatecS Offline
                          simatecS Offline
                          simatec
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #654

                          Das ist nicht die Anleitung des Adapters.

                          Bitte schaue hier im ersten Post

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Offline
                            C Offline
                            ctnnemo
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #655

                            ohhhhh. Danke für den Hinweis. Also alles auf Anfang.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • simatecS Offline
                              simatecS Offline
                              simatec
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #656

                              Einfach den aktuellen Adapter aus der Iobroker Adapterliste installieren und loslegen.

                              Die nächsten Tage wird eine neue komplett überarbeitete Version erscheinen.

                              Wir müssen nur noch ein paar kleine Bugs beheben, dann wird sie veröffentlicht. [emoji51]

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                ctnnemo
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #657

                                Wie kann ich überprüfen (ohne ein backup zu starten) ob das NAS-Verzeichnis richtig mountet? oder ob ein Fehler drin ist?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #658

                                  Ohne ein Backup zu starten nicht

                                  Höchstens manuell über Konsole

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Offline
                                    H Offline
                                    hobbycamper
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #659

                                    Hallo zusammen,

                                    nachdem "mein" Backup-Skript die letzten 2-3 Wochen nur noch gefühlterweise jeden 3-4 Tag (nachts um 1 Uhr) ein Backup gemacht hat, die letzten Tage überhaupt nicht mehr, dachte ich mir, installiere mal den Adapter.

                                    Installation war erfolgreich, allerdings kein Backup möglich.

                                    Um die Ursache zu finden, scheidert aber schon der Konsolenbefehl "iobroker backup" .

                                    root@ioBroker-Pi:~# iobroker backup
                                    /usr/bin/iobroker: Zeile 1:   964 Getötet      node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js $1 $2 $3 $4 $5
                                    root@ioBroker-Pi:~#
                                    
                                    

                                    Diese Meldung kommt auch wenn ich das backitup-Skript mit meinen Daten aufrufe. Komischerweise 10 mal aufgerufen, einmal hat er ein Backup im Backupordner abgelegt.

                                    Könnte mir da jemand bitte auf die Sprünge helfen? :?:

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • PeoplesP Offline
                                      PeoplesP Offline
                                      Peoples
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #660

                                      Das Script sowie der Adapter in der aktuellen Version rufen beim minimalen Backup nur den von Haus aus in IoBroker integrierten Befehl auf, wenn selbst das ./iobroker backup nicht funktioniert würde ich von einem Fehler in der Installation des Iobrokers ausgehen.

                                      Hat das denn schon mal funktioniert?

                                      Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H Offline
                                        H Offline
                                        hobbycamper
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #661

                                        Klar, wie hier zu sehen:
                                        5576_backup1.jpg

                                        Man sieht aber auch, wie es im August angefangen hat auszusetzen.

                                        Und einmal hatte es ja heute auch auf der Konsole mit dem backitup.sh - Skript funktioniert:
                                        5576_backup2.jpg

                                        Kann man das ohne neu aufzusetzen reparieren???

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • PeoplesP Offline
                                          PeoplesP Offline
                                          Peoples
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #662

                                          Puhh ob nur diese eine Funktion wieder hergestellt werden kann das kann ich dir nicht sagen da müsste man mal an die IoBroker Entwickler rantreten.

                                          Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          742

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe