Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] modbus 2.0.x testen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Aufruf] modbus 2.0.x testen

[Aufruf] modbus 2.0.x testen

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
29 Posts 5 Posters 2.9k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    wrote on last edited by
    #15

    @kevinaus:

    Benötigst Du von dem funktionierenden Adapter auch einen Mitschnitt? `

    Ja, mach mal bitte.

    Welche Version vom Adapter ist das jetzt?

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Reply Last reply
    0
    • K Offline
      K Offline
      kevinaus
      wrote on last edited by
      #16

      so, das ist nun der funktionierende Adapter wo jede Sekunde etwas ankommt inkl. Neustart.
      7715_modbus_neu2.zip

      Adapterversion 2.0.2

      1 Reply Last reply
      0
      • wendy2702W Online
        wendy2702W Online
        wendy2702
        wrote on last edited by
        #17

        Also bei deinem WR mit der IP .218 sehe ich keine Modbus/TCP Kommunikation im log:

        999_modbus_wireshark_nok_1.jpg

        Bei dem WR mit der IP .224 sieht es (wie auch im Adapter) OK aus:

        999_modbus_wireshark_ok_1.jpg

        Wenn du jetzt in der Modbus Instanz die Funktioniert die IP .218 und passenden PORT einträgst, läuft es dann mit dem WR?

        Hast du die Modbus Einstellungen der WR mal verglichen? Den WR der nicht läuft vielleicht mal neu gestartet?

        Sind beide WR über Speedwire (Kabel) angebunden?

        EDIT: Gerade nochmal im alten Thread gelesen. Kannst du mal bei dem WR der nicht geht alle Leerzeichen/Sonderzeichen bei den Register Namen entfernen zum probieren

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Reply Last reply
        0
        • K Offline
          K Offline
          kevinaus
          wrote on last edited by
          #18

          > Wenn du jetzt in der Modbus Instanz die Funktioniert die IP .218 und passenden PORT einträgst, läuft es dann mit dem WR?
          Ja, das ist ja das kuriose. Wenn ich die beiden IP Adresse tauschen von Modbus.1 nach Modbus.0 läuft auch der andere Wechselrichter tadellos im Modbus.0.

          Egal welche konstellation ich nehme, Modbus.1 bleibt stumm. Modbus.0 geht immer.

          > Hast du die Modbus Einstellungen der WR mal verglichen? Den WR der nicht läuft vielleicht mal neu gestartet?
          Alles schon durchgestartet. ioBroker, Synology NAS, Switch, Router, beide Wechselrichter

          > Sind beide WR über Speedwire (Kabel) angebunden?
          Ja beides neue Wechselrichter (2 Wochen alt), bei beiden dasselbe aktiviert.

          –> Da ja jeweils einer im Modbus.0 funktiont, liegt es für mich auch nicht an den Wechselrichtern.

          Im Modbus1 (der nicht funktioniert) habe ich jetzt mal alle Leerzeichen entfernt, jedoch leider dasselbe Bild.

          siehe Bild
          7715_modbus1_ohneleerzeichen.jpg

          1 Reply Last reply
          0
          • wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            wrote on last edited by
            #19

            Ich habe leider nur einen WR… hatte aber zu beginn mal zwei Instanzen zu verschiedenen Geräten problemlos laufen und meine auch das hier im Forum andere User 2 Geräte auslesen.

            Nicht das es irgendwie an der Docker installation liegt.

            Hast nicht zufällig einen PI oder anderen Rechner auf dem zu mal iobroker zum testen installieren kannst?

            Geht ja auch unter Windows.

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Reply Last reply
            0
            • K Offline
              K Offline
              kevinaus
              wrote on last edited by
              #20

              kurzes Update wie es stand jetzt läuft:

              1. modbus.1 Adapter deinstalliert

              2. modbus.1 Adapter erneut installiert -> ohne Änderung

              3. modbus.1 Adapter deinstalliert

              4. modbus.9 Adapter installiert + konfiguriert (einfach die Instanznummer 9 gewählt ohne Grund)

              5. modbus.9 läuft mit beiden Wechselrichtern

              6. modbus.9 gestoppt

              7. modbus.1 installiert + konfiguriert

              Nun laufen modbus.0 und modbus.1 tadellos mit beiden Wechselrichtern.

              Seinerzeit hatte ich zwischendurch mal den modbus.2 installiert und getestet und der lief auch nicht. deswegen dachte ich eigentlich das die Lösung des neuinstallieren nichts bringt.

              Sorry, aber das muss mir mal einer klären. Es muss an mir liegen 🙂

              1 Reply Last reply
              0
              • wendy2702W Online
                wendy2702W Online
                wendy2702
                wrote on last edited by
                #21

                Hast du jetzt 9 Modbus Adapter installiert oder wie sehen deine Instanzen aus?

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Reply Last reply
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  kevinaus
                  wrote on last edited by
                  #22

                  genau, den modbus.9 hatte ich installiert und der lief.

                  dann dachte ich mir, dass das doch nicht sein kann und habe den modbus.9 deaktiviert.

                  dann nochmals zum 5. einen modbus.1 installiert und konfiguriert und siehe da, der läuft auch.

                  Wechselrichter 1 mit der .224 läuft an modbus.0

                  Wechselrichter 2 mit der .218 läuft an modbus.1

                  mdobus.9 deinstalliere ich jetzt wieder.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    thomasSC
                    wrote on last edited by
                    #23

                    ich bekomme diese Fehler,

                    modbus.0	2018-06-18 18:22:33.734	error	Cannot create modbus master!
                    modbus.0	2018-06-18 18:22:33.733	error	Cannot connect to "192.168.178.50:8899": TypeError: Cannot read property 'timeout' of undefined
                    modbus.0	2018-06-18 18:22:33.503	info	starting. Version 2.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v6.14.3
                    

                    was kann das sein?

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      kevinaus
                      wrote on last edited by
                      #24

                      @thomasSC:

                      ich bekomme diese Fehler,

                      modbus.0	2018-06-18 18:22:33.734	error	Cannot create modbus master!
                      modbus.0	2018-06-18 18:22:33.733	error	Cannot connect to "192.168.178.50:8899": TypeError: Cannot read property 'timeout' of undefined
                      modbus.0	2018-06-18 18:22:33.503	info	starting. Version 2.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v6.14.3
                      

                      was kann das sein? ` ohne die config zu kennen (screenshots) + die integrierten geräte wird es schwer etwas zu sagen.

                      Gesendet von meinem Shitphone mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • T Offline
                        T Offline
                        thomasSC
                        wrote on last edited by
                        #25

                        Habe den Adapter frisch installiert und erst ein HoldingRegister eingefügt.

                        6361_bildschirmfoto_2018-05-16_um_19.05.26.png

                        brauchst du noch etwas?

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          wrote on last edited by
                          #26

                          Und der Port „8899“ stimmt !?

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            thomasSC
                            wrote on last edited by
                            #27

                            Ja der port stimmt. Mit version 1.1.1 funktionierts ja auch.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              wrote on last edited by
                              #28

                              @thomasSC:

                              ich bekomme diese Fehler,

                              modbus.0	2018-06-18 18:22:33.734	error	Cannot create modbus master!
                              modbus.0	2018-06-18 18:22:33.733	error	Cannot connect to "192.168.178.50:8899": TypeError: Cannot read property 'timeout' of undefined
                              modbus.0	2018-06-18 18:22:33.503	info	starting. Version 2.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v6.14.3
                              

                              was kann das sein? `

                              Bitte dazu Issue im Github öffnen!

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                KanteTaete
                                wrote on last edited by
                                #29

                                Hallo,

                                zurück zum Test-Aufruf.😁

                                Hat jemand schon mal den Adapter mit mehreren Slaves per Serial/RTU getestet?
                                @Stefan_io und ich haben beide das Problem, dass wir mehrere Slaves nicht abfragen können (Timeout).
                                siehe dazu folgender Thread: https://forum.iobroker.net/topic/22126/adapter-modbus-mehrere-geräte-ids-timeout-beim-auslesen-von-mehr-als-einen-teilnehmern

                                Falls jmd schon mehrere Slaves getestet hat: Waren die baugleich?

                                Wäre für einen Tip dankbar, wie ich das Problem schnell eingrenzen kann.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                597

                                Online

                                32.4k

                                Users

                                81.3k

                                Topics

                                1.3m

                                Posts
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Login

                                • Don't have an account? Register

                                • Login or register to search.
                                • First post
                                  Last post
                                0
                                • Recent
                                • Tags
                                • Unread 0
                                • Categories
                                • Unreplied
                                • Popular
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe