Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Problem mit WOL

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Problem mit WOL

Problem mit WOL

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
5 Posts 4 Posters 763 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J Offline
    J Offline
    jans_ios
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo Leute,

    ich habe meine ioBroker Installation umgezogen von einem Raspberry in einen Docker Container auf der Synology Diskstation und den Raspberry nutze ich nur noch als zweiten Host für RFLink. Läuft prima - nur WOL will nicht mehr. Ich dachte mir, es läge an Docker, doch auch beim Laufenlassen des folgenden Skripts auf dem Raspberry klappt es nicht:

    var wol = require('wake_on_lan');
    on({id: 'hm-rpc.3.CUX2801002.1.STATE', change: 'any'}, function (obj) {
       if (getState("hm-rpc.3.CUX2801002.1.STATE"/*Video-Rechner.STATE*/).val === true);
           wol.wake('00:01:2E:4C:0B:0D', {
                address: '192.168.168.10',
                port: 9});
        });
    

    Ich habe zwischenzeitlich an dem Skript nach allen gefunden Vorlagen rumgebastelt, es will einfach nicht mehr 😞

    Ein per Linux-Befehl abgesetztes Magic-Packet vom Raspberry aus startet den Rechner sofort, es liegt also nicht an der Netzwerk-Konfig. Auch der Trigger ist korrekt - sobald sich das Objekt ändert, startet lt. Hilfe-Ausgaben das Skript.

    Hat jemand eine Idee? Ich glaube, ich bin einfach nur zu blind…

    Danke!

    Gruß, Jan

    1 Reply Last reply
    0
    • DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      wrote on last edited by
      #2

      Kommt was im Log? Könnte sein dass die ein npm Paket fehlt ?

      Sent from my iPhone using Tapatalk

      1 Reply Last reply
      0
      • J Offline
        J Offline
        jans_ios
        wrote on last edited by
        #3

        Im Log kommt leider gar nichts und nach meinem Kenntnisstand ist das NPM-Paket wake_on_lan soll lt. Doku eigentlich bereits im JS-Adapter enthalten sein. Habe aber gerade nochmal ein

        npm install wake_on_lan
        

        abgesetzt - Ergebnis:

        root@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker# npm install wake_on_lan
        + wake_on_lan@1.0.0
        added 2 packages from 3 contributors and updated 1 package in 26.635s
        
        

        Es scheint also tatsächlich nicht installiert gewesen zu sein.

        Funktioniert leider trotzdem nicht 😞

        1 Reply Last reply
        0
        • paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          wrote on last edited by
          #4

          @jans_ios:

          Es scheint also tatsächlich nicht installiert gewesen zu sein. `
          Doch, 'wake_on_lan' ist im JS-Adapter installiert.

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          1 Reply Last reply
          0
          • K Offline
            K Offline
            Kuddel
            wrote on last edited by
            #5

            Ich mache WOL mit folgendem Skript, vllt funzt das bei dir:

            var wol = require('wake_on_lan');
            on({id: "javascript.0.wol.WolWinNAS", change: 'any'}, function (obj) {
               wol.wake('xx-xx-xx-xx-xx-xx');
                }
            );
            
            
            1 Reply Last reply
            0
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            100

            Online

            32.4k

            Users

            81.3k

            Topics

            1.3m

            Posts
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Login

            • Don't have an account? Register

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Recent
            • Tags
            • Unread 0
            • Categories
            • Unreplied
            • Popular
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe