Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Energie verbrauch grafisch darstellen

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Energie verbrauch grafisch darstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jacke last edited by

      Hallo ich habe eine etwa weitausholende Frage.

      Ich komme vom Volkszähler und der S7 Fraktion. Nun bin ich auf der Suche nach einer Visualiesrung die Plattformübergreifen ist hier gelandet. System läuft Daten werden hin und hergeschikckt und einglesen soweit alles gut.

      Nun wollte ich mal meine Zähler auslesen, was auch zügig erledigt war. Nun fehlt mir noch die Grafische Auswertung wozu ich ein paar fragen habe. Ich würde lese im Moment ein. Zählerstand Bezug Einspeisung und Hausverbrauch als GesamtZählerstand. PV Anlage Zählerstand Gesamt und Tag. Leistungswerte PV Anlage Hausverbrauch und Einspeisepunkt(positiv und negativ da 2 Richtungszähler).

      Nun würde ich mir gerne den Leistungsverlauf darstellen. Hätte hier eigentlich ein Skript genommen läuft z.B eine Minute, Zählerstand bei Start und Ende gespeichert und Durchschnitsleistung errechnent. Klar könnte ich die Leistung vom Zähler oft abfragen und dann alles loggen. Habe aber Angst das es mir alles zumüllt. Oder gibt es einen fertigen Adapter für solche Anwendungen.

      Das habe ich gefunden das Script darin fragt es auch die Zeit der Datenpunkte ab

      viewtopic.php?t=6244

      var idEnergie = '...';  
      var idLeistung = '...';
      var faktor = 3600000; // Umrechnungsfaktor (bitte anpassen) 
      
      on(idEnergie, function(dp) {         // triggert bei jeder Wertänderung
          var actval = dp.state.val;       //  aktueller Energiewert
          var lastval = dp.oldState.val;  // letzter Energiewert
          var acttime = dp.state.lc;      // aktuelle Zeit in ms
          var lasttime = dp.oldState.lc;  // Zeitpunkt zu letztem Energiewert in ms
          var power = faktor * (actval - lastval) / (acttime - lasttime);  // Leistung
          setState(idLeistung, power);
      });
      

      Und das habe ich gefunden allerdings noch nicht getestet

      https://github.com/hdering/homematic_verbrauchszaehler

      Bei meiner Möglichkeit mache ich mir gedanken Über die Speicherung. Mir würde ein Graph gefallen der die letzten 24 Stunden anzeigt und am besten die Daten nur im Ram lässt und alles älter als 24 Stunden einfach löscht. Wären ja bei 5 min Auflösung 288 Datenpunkte Pro Graph.

      Gibt es dafür nicht ganz so komplexe Lösungen.

      Ich zähle mich zu einem Fähigen Code Kopierer der sich aus vielen Scripten was eigenes zusammenmauschelt.

      Danke schonmal

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Bei ioBroker gibt es im Standard nichts was Daten aus dem ram visualisiert.

        Was es gibt sind für History Adapter.

        Dabei legst du einen State an wo du immer den neu berechneten wert rein schreibst und dieser wird historisiert. Da kannst du sagen das nach 24h alte Werte weggeräumt werden.

        Und zb flot als Diagramm Adapter kann dir das dann anzeigen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          Und zusätzlich das Script für Verbrauchsmessung welche Tages, Woche,Monat und Jahres Werte registriert und in seperate Datenpunkte speichert.

          Dan währe:

          • Tagesverlauf History nach 24 Stunden löschen

          • gesammtwerte per script

          –-----------------------

          Send from mobile device

          Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

          Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jacke last edited by

            Ok dann wäre es ja eine Speicherung im Ram wenn ich die ANzahl der Datenpunkte kleiner mache als der Wert um es in eine Datei zu Schreiben.

            Ich habe es heute Nachmittag ma aktiviert um zu testen. Jetzt Hatte ich um 1:12 nur 2 Datenppunkte und um 1:17 keinen mehr.

            Habe History aktiviert 960 Datenpunkte im Ram Bei Änderungen AUfzeivhnen aktiviert, Gleiche Werte auf 0 und Minimale Abweichung von 20.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jacke last edited by

              Er löscht sich anscheinend nach 3 werten selber. Speicherort habe ich leer gelassen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                History speichert immer in file glaube alle 5 min oder so. Die „max in ram“ Einstellung gilt zusätzlich falls Daten schneller reinkommen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                752
                Online

                32.1k
                Users

                80.7k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                1221
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo