Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Xiaomi Taster mit Deconz Adapter in Iobroker verwenden

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Xiaomi Taster mit Deconz Adapter in Iobroker verwenden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jey Cee
      Jey Cee Developer last edited by

      Also wenn ich dich richtig verstehe erkennt deConz deinen Taster schon nicht, da kann der Adapter auch nix anzeigen.

      Starte deConz (nicht den Adapter) mal neu, das hat bei mir geholfen als ich nix mehr an lernen konnte.

      Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        NetFritz last edited by

        Hallo

        Bei beiden Fernbedienungen in PhosconApp Ikea Sensor suchen, Sensor gefunden.

        In der App ist kein Fernbedienungs Sensor eingetragen.

        deConz Deskop Anwendung zeigt beide Fernbedienungen an und bei Tastendruck blinkt

        auch die blaue Lampe in deConz.

        In ioBroker werden beige Ferbedienungen bei Bedienung nur in der Log angezeigt.

        deconz.0	2018-09-08 13:41:52.621	debug	Id: 7 Type: sensors
        deconz.0	2018-09-08 13:41:52.593	debug	Websocket message: {"e":"changed","id":"7","r":"sensors","state":{"buttonevent":1002,"lastupdated":"2018-09-08T11:41:52"},"t":"event"}
        deconz.0	2018-09-08 13:41:50.333	debug	Id: 6 Type: sensors
        deconz.0	2018-09-08 13:41:50.311	debug	Websocket message: {"e":"changed","id":"6","r":"sensors","state":{"buttonevent":1002,"lastupdated":"2018-09-08T11:41:50"},"t":"event"}
        deconz.0	2018-09-08 13:41:47.784	debug	getSensor: "{\"config\":{\"battery\":null,\"duration\":60,\"on\":true,\"reachable\":true,\"temperature\":0},\"ep\":1,\"etag\":\"92d9ee4c31bf54f0f45721749c6b3004\",\"manufacturername\":\"LU
        
        

        Gruß NetFritz

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer last edited by

          Adapter schon mal neu gestartet?

          Im Log sollten beim Neustart die IDs auftauchen und entsprechend Objekte angelegt werden.

          Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            NetFritz last edited by

            Hallo

            Ja das war es.

            Nach dem Neustart des Adapters sind die beiden Fernbedienungen in den Objekten drin.

            Sie sind sogar doppelt vorhanden einmal als

            deconz.0.TRADFRI_remote_control_6

            deconz.0.TRADFRI_remote_control_7

            und als

            deconz.0.TRÅDFRI_Fernbedienung

            deconz.0.TRÅDFRI_Fernbedienung_(2)
            1563_ikea1.png
            Gruß NetFritz

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              NetFritz last edited by

              Hallo

              Ich habe ein kleines Script geschrieben, wenn auf der Ikea Fernbedienung der Taster mitte gedrückt

              wird eine Nachricht mit Telegram versendet wird.

              Es passiert in regelmäsigen Abstand das Telegramm meldet das die Taste 1002 (mitte) gegrückt wird.

              Habe schon nach der Telegram ausführung ein settState auf 2002 gesetzt es geht immer noch nicht.

              Lasse ich settState weg und drücke nach dem Taster mitte eine andere Taste, dann meldet sich Telegramm

              nur wenn Taster mitte gedrückt wird.

              // Ikea Fernbedienung abfragen wenn Button mitte gedrückt wird dann Telegram Nachricht
              on({id: 'deconz.0.TRÅDFRI_Fernbedienung.buttonevent', change: "any"}, function (obj) {
                var value = obj.state.val;
                var oldValue = obj.oldState.val;   
                console.log('getState vor if = ' + getState("deconz.0.TRÅDFRI_Fernbedienung.buttonevent").val );
                if (getState("deconz.0.TRÅDFRI_Fernbedienung.buttonevent").val == 1002) {
                    console.log('getState nach if = ' + getState("deconz.0.TRÅDFRI_Fernbedienung.buttonevent").val );
                    sendTo('telegram', {
                      user: 'Friedrich', 
                      text: 'Ikea Button mitte wurde gedrückt'
                    });
                    // auf einen anderen Wert, sonst kommt bei aktualisierung die Meldung
                    setState('deconz.0.TRÅDFRI_Fernbedienung.buttonevent',2002); 
                    console.log('nach settState = ' + getState("deconz.0.TRÅDFRI_Fernbedienung.buttonevent").val );
                }
              });
              
              

              Wie kann ich das Programmieren das Telegram sich nur meldet wenn ich Taster mitte drücke?

              Gruß NetFritz

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                NetFritz last edited by

                Hallo

                Mir ist aufgefallen , wenn ich setState so sende dann ist der Wert im Objekt rot.

                setState('deconz.0.TRÅDFRI_Fernbedienung.buttonevent',2002);
                

                Drücke ich aber die Taste für 2002, dann ist der Wert im Objekt schwarz.

                Wie muss ich den Wert 2002 mit setState senden, das er auch schwarz im Objekt ist?

                Gruß NetFritz

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jey Cee
                  Jey Cee Developer last edited by

                  @NetFritz:

                  Wie muss ich den Wert 2002 mit setState senden, das er auch schwarz im Objekt ist? `

                  setState('deconz.0.TRÅDFRI_Fernbedienung.buttonevent', {val: 2002, ack: true});
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    NetFritz last edited by

                    Hallo

                    Danke

                    Damit geht es, der Wert ist schwarz.

                    Gruß NetFritz

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      NetFritz last edited by

                      Hallo

                      Ich wollte die Fernbedienung als Notruftaster verwenden.

                      Leider hat diese Auswertung auch nicht geklappt.

                      Ich habe jetzt festgestellt wenn man z.B. den Taster mitte drückt dann sendet

                       deconz.0.TRÅDFRI_Fernbedienung.buttonevent 
                      ````den Wert 1002
                      
                      ändert man den Wert mit
                      

                      setState('deconz.0.TRÅDFRI_Fernbedienung.buttonevent', {val: 2002, ack: true});

                      z.B. auf 2002 dann sendet die Fernbedienung nach einer gewissen Zeit selständig wieder den Wert 1002.
                      
                      Will man das verhindern das der Wert 1002 selbständig gesendet wird so muß man hinterher eine andere Taste
                      
                      drücken, dann wird dieser Tasten Wert immer automatisch gesendet.
                      
                      Hat jemand eine Idee wie das Event des Tasters noch auslesen kann?
                      
                      Gruß NetFritz
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        JensP last edited by

                        Hallo,

                        Ich habe auch den deconz stick und einen kleinen xiaomi Taster. Leider ist es mir nicht gelungen den Taster in den ioBroker einzubinden.

                        Kannst du mir eventuell ein paar Tipps geben?

                        Vielen Dank

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Jey Cee
                          Jey Cee Developer last edited by

                          Wie hast du versucht den Taster an zu lernen?

                          Klappt die Verbindung mit deconz?

                          Gibt es Fehlermeldungen im Log?

                          Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            JensP last edited by

                            Hallo Jey Cee,

                            ich habe versucht im deConz Programm den Taster zu lernen. Dann hatte es, ich kann es nicht mehr nachvollziehen wie, mal funktioniert. Da hatte ich im deConz Programm einen Feuchtigkeitssensor mit True und False. Aber im deConz Adapter im iobroker kam nichts an. Mir würden ein paar Stichpunkte zum Ablauf reichen. Also wass muss ich machen und wie kann ich die einzelnen Schritte überprüfen. Muss das deConz Programm auf dem Raspberry laufen? Brauch ich auch den Zigbee Adapter im ioBroker? Meine Befürchtung ist, dass xiaomi wxkg01lm nicht mit dem deConz zusammen arbeiten will.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Jey Cee
                              Jey Cee Developer last edited by

                              deConz muss laufen (da wo der Stick dran steckt).

                              Der Zigbee Adapter hat nichts mit deConz zu tun.

                              Ob dein Gerät mit deConz funktioniert kann ich nicht sagen und konnte auf die schnelle auch nichts dazu finden.

                              Wenn du ein Gerät per Phoscon(deConz) anlernst musst du den Adapter neu starten damit er das Gerät über nimmt.

                              Du kannst aber auch in den Einstellungen des Adapters Geräte anlernen.

                              Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                JensP last edited by

                                Ich habe jetzt die Installation von deConz (nach Anleitung von Dresden Elektronik, Respbian) ausgeführt. Leider startet das Programm nicht auf dem Raspberry. Im ioBroker gibt der deConz Adapter ein grün zurück. Leider klappt das anlernen im Adapter nicht. Adapter und Raspberry habe ich neu gestartet.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                863
                                Online

                                32.1k
                                Users

                                80.7k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                5
                                19
                                2584
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo