Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    224

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar

ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar

Scheduled Pinned Locked Moved Praktische Anwendungen (Showcase)
esp8266matrix displaymax 7219
460 Posts 31 Posters 109.9k Views 45 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

    @liv-in-sky ich habe joergeli seine Version runter geworfen, nachdem auch ich es endlich geschaft habe, deine Version fehlerfrei zu komplilieren. Jetzt sitze ich aber schon eine ganze Zeit daran eine Verbindung zu Stande zu bekommen. Im Display wird mir immer htp Failure angezeigt.

    Habe alles so gemacht wie bei deiner GIT Anleitung, außer das ich eine statische IP (die vom WEMOS) vergeben habe.

    Also die Vergebene IP finde ich im Netzwerk. Mein Problem ist, das ich nicht weiß was ich bei dem simple API Adapter einstellen muss.

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    wrote on last edited by
    #157

    @JB_Sullivan

    lust auf anydesk oder teamviewer

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
    0
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @JB_Sullivan

      lust auf anydesk oder teamviewer

      JB_SullivanJ Offline
      JB_SullivanJ Offline
      JB_Sullivan
      wrote on last edited by
      #158

      @liv-in-sky Sorry - war einkaufen - heute Abend vielleicht über Discord? Habe leider kein Teamviewer und jetzt auch keine Zeit mehr.

      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

      liv-in-skyL 1 Reply Last reply
      0
      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

        @liv-in-sky Sorry - war einkaufen - heute Abend vielleicht über Discord? Habe leider kein Teamviewer und jetzt auch keine Zeit mehr.

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        wrote on last edited by
        #159

        @JB_Sullivan

        bis 19:00 wäre ok - meld dich nochmal

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
        0
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @JB_Sullivan

          bis 19:00 wäre ok - meld dich nochmal

          JB_SullivanJ Offline
          JB_SullivanJ Offline
          JB_Sullivan
          wrote on last edited by JB_Sullivan
          #160

          @liv-in-sky bist du auch bei Discord - ich meine da in dem neuen ioB Channel?

          https://discord.com/channels/743167951875604501/743167952303554620

          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

          liv-in-skyL 1 Reply Last reply
          0
          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

            @liv-in-sky bist du auch bei Discord - ich meine da in dem neuen ioB Channel?

            https://discord.com/channels/743167951875604501/743167952303554620

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            wrote on last edited by
            #161

            @JB_Sullivan ja -habe aber nur mal reingeschaut - was ich machen muss um screen zu teilen bzw du - keine ahnung

            anydesk wäre aber backup lösung - kann man direkt ausführen und muss nicht installiert werden - ist echt gutes tool

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @JB_Sullivan ja -habe aber nur mal reingeschaut - was ich machen muss um screen zu teilen bzw du - keine ahnung

              anydesk wäre aber backup lösung - kann man direkt ausführen und muss nicht installiert werden - ist echt gutes tool

              JB_SullivanJ Offline
              JB_SullivanJ Offline
              JB_Sullivan
              wrote on last edited by JB_Sullivan
              #162

              @liv-in-sky OK -anydesk geht wie? - habs gerade installiert und jetzt?

              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

              liv-in-skyL 2 Replies Last reply
              0
              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                @liv-in-sky OK -anydesk geht wie? - habs gerade installiert und jetzt?

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                wrote on last edited by
                #163

                @JB_Sullivan

                downloaden und aufrufen - dann rufen wir uns zusammen ( ich habe kein micro am gerät)

                https://anydesk.com/de/downloads/windows

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                1 Reply Last reply
                0
                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                  @liv-in-sky OK -anydesk geht wie? - habs gerade installiert und jetzt?

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  wrote on last edited by
                  #164

                  @JB_Sullivan aufrufen und da gibt es eine nummer die ich brauche um mich zu verbinden - dann bestätigst du, dass die verbindung ok ist - das war's

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  JB_SullivanJ 2 Replies Last reply
                  0
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @JB_Sullivan aufrufen und da gibt es eine nummer die ich brauche um mich zu verbinden - dann bestätigst du, dass die verbindung ok ist - das war's

                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_Sullivan
                    wrote on last edited by
                    #165

                    @liv-in-sky Nummer habe ich - bekommst du per PN

                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @JB_Sullivan aufrufen und da gibt es eine nummer die ich brauche um mich zu verbinden - dann bestätigst du, dass die verbindung ok ist - das war's

                      JB_SullivanJ Offline
                      JB_SullivanJ Offline
                      JB_Sullivan
                      wrote on last edited by
                      #166

                      @liv-in-sky vielen Dank nochmal für das nette Gespräch und vor allen Dingen die erfolgreiche Lösung der vielen kleinen Problemchen 😉

                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                        Einen guten Morgen zusammen, speziell @joergeli und @liv-in-sky .

                        Ich habe mir die Hardware nun zusammengebaut und mich mit Arduino soweit beschäftigt, das ich es hin bekommen habe das Sketch von joergeli fehlerfrei kompiliert und übertagen zu bekommen. Hatte davor noch nichts mit Arduiono zu tun und muss sagen das dass ein ganz schöner Zirkus ist, bis man alle Bibliotheken zusammen gesammelt hat.

                        Wie dem auch sei, das Sketch wurde um meine persönlichen Netzwerkeinstellungen geändert und auf den WEMOS D1 mini übertragen. Das scheint soweit auch geklappt zu haben, denn ich bekomme eine Laufschrift mit dem Hinweis "Warte auf Daten von ioBroker" Der WEMOS ist im Netzwerk sichtbar und anPingbar.

                        Als nächstes habe ich dann das JavaSkript von joergeli genommen und ebenfalls um meine Einstellungen im Bereich der IP Adressen verändert.

                        Und hier beginnt das "Drama". In den selbst angelegten Datenpunkt unter javaskript.0 wird nichts hinein geschrieben. Auch wartet der WEMOS immer noch auf Daten vom Broker, es wird von ioB nichts gesendet.

                        Den simple RESTful API Adapter habe ich installiert - muss da irgend etwas eingetragen werden? Ich habe die Instanz jetzt einfach so am laufen wie sie angelegt wurde - ohne weitere Änderungen oder Eintragungen.

                        Ich habe die Datenpunkte in dem Skript entsprechen meinen Datenpunkten angepasst, aber auch durch das Skript hagelt es Fehlermeldungen, weil ich z.B. Post ist da und DutyCyle nicht habe - ich weiß aber nicht wie ich diese Fehler weg bekomme.

                        Hauptproblem ist aber erstmal die nicht zustande kommende Verbindung vom ioB zum WEMOS. Könnt ihr mir da ggf. ein bisschen unter die Arme greifen?

                        Hier der Fehler Log vom geändert Skript.

                        javascript.0	2020-09-05 06:35:30.013	error	(1652) at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
                        javascript.0	2020-09-05 06:35:30.013	error	(1652) at listOnTimeout (timers.js:263:5)
                        javascript.0	2020-09-05 06:35:30.013	error	(1652) at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
                        javascript.0	2020-09-05 06:35:30.012	error	(1652) at ontimeout (timers.js:436:11)
                        javascript.0	2020-09-05 06:35:30.010	error	(1652) at Timeout._onTimeout (C:\iobroker\GLT\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:510:7)
                        javascript.0	2020-09-05 06:35:30.010	error	(1652) at C:\iobroker\GLT\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:552:11
                        javascript.0	2020-09-05 06:35:30.010	error	(1652) at Job.invoke (C:\iobroker\GLT\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:173:10)
                        javascript.0	2020-09-05 06:35:30.010	error	(1652) at Job.nodeSchedule.scheduleJob [as job] (C:\iobroker\GLT\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:1260:34)
                        javascript.0	2020-09-05 06:35:30.010	error	(1652) at Object.Laufschrift_Aktualisieren (script.js.Aktiv.Matrix-Laufschrift:87:28)
                        javascript.0	2020-09-05 06:35:30.009	error	(1652) Error in callback: ReferenceError: PostIstDa is not defined
                        
                        joergeliJ Online
                        joergeliJ Online
                        joergeli
                        wrote on last edited by
                        #167

                        @JB_Sullivan
                        Sorry für die späte Antwort, ich war unterwegs.

                        Ich vermute, dass der Wemos korrekt geflasht wurde, da die Anzeige "... warte auf Daten von ioBroker" angezeigt wird.
                        Wahrscheinlich liegt das Problem im JS-Script.

                        Ich habe Dir deshalb mal ein Test-Script angehängt, mit dem nur 4 Strings in den Ausgabe-Datenpunkt geschrieben werden.
                        Es werden also keine realen Meßwerte, bzw. Datenpunkte benötigt.

                        
                        //##########################################
                        // Beispiel ioBroker Matrix-Laufschrift Test
                        //##########################################
                        
                        
                        //________________________________________________________________
                        //Script jede 47te Sekunde ausfuehren
                        schedule('47 * * * * *', Laufschrift_Aktualisieren);
                        //________________________________________________________________
                        
                        function Laufschrift_Aktualisieren() {
                        
                        //______________________________________________________________________________________  
                        
                            //Wemos IP-Adresse
                            var udpIP = '192.168.192.19'                            // lokale IP-Adresse des Wemos
                        
                            //Ausgabe-Datenpunkt
                            var ausgabe_datenpunkt  = 'javascript.0.Laufschrift';   // Ausgabe-DP muss mit der URL im Wemos übereinstimmen!
                        
                        //______________________________________________________________________________________
                        
                            //Test-Datenpunkte
                            var test1           = "Das ist Teststring 1;" ; 
                            var test2           = "Jetzt kommt Nr. 2;" ; 
                            var test3           = "Aller guten Dinge sind 3;" ;
                        
                            var test4           = "... und noch Nr. 4;" ;    
                        
                        
                        // z.B. Teststrings 1-3 zusammenfassen_______________________________
                            var test    = test1 + test2 + test3
                        
                        //______________________________________________________________________________________
                        
                            // Ausgabestring aus den EinzelStrings zusammensetzen:
                            var ausgabe     =  test + test4 + "Test-Ende;"
                        
                        //______________________________________________________________________________________
                        
                            // kpl. Ausgabestring in Datenpunkt schreiben
                            var pfad = ausgabe_datenpunkt
                            setState(pfad , ausgabe, true);
                            //log('----' + ausgabe + '----');
                                      
                        
                        //______________________________________________________________________________________
                        
                            // "update" an WEMOS senden (pushen), damit dort die Laufschrift sofort aktualisiert wird
                            const dgram = require('dgram');
                            var udpPort = 6610
                            var udpMessage = "update"
                        
                            var client = dgram.createSocket('udp4');
                            client.send(udpMessage, 0, udpMessage.length, udpPort, udpIP, function(err, bytes) {
                                if (err) throw err;
                                client.close();
                            })
                        
                        //______________________________________________________________________________________
                        
                        
                        }  //Ende function Laufschrift_Aktualisieren
                        
                        

                        Damit werden nur 4 Teststrings auf der Laufschrift ausgegeben.
                        Es muss natürlich sichergestellt sein, dass die IP-Adresse im WEMOS mit dieser hier im Script übereinstimmt.

                        var udpIP = '192.168.192.19' 
                        

                        Musst Du natürlich auf Deine Netzwerkumgebung anpassen!

                        Gruß
                        Jörg

                        P.S.
                        Ich sehe gerade, daß Du den Wemos jetzt mit @liv-in-sky - Sketch geflashed hast und ihr eine Lösung gefunden habt.
                        Rein interessehalber: Lag das Problem an JS-Script, oder woanders?

                        JB_SullivanJ 2 Replies Last reply
                        0
                        • joergeliJ joergeli

                          @JB_Sullivan
                          Sorry für die späte Antwort, ich war unterwegs.

                          Ich vermute, dass der Wemos korrekt geflasht wurde, da die Anzeige "... warte auf Daten von ioBroker" angezeigt wird.
                          Wahrscheinlich liegt das Problem im JS-Script.

                          Ich habe Dir deshalb mal ein Test-Script angehängt, mit dem nur 4 Strings in den Ausgabe-Datenpunkt geschrieben werden.
                          Es werden also keine realen Meßwerte, bzw. Datenpunkte benötigt.

                          
                          //##########################################
                          // Beispiel ioBroker Matrix-Laufschrift Test
                          //##########################################
                          
                          
                          //________________________________________________________________
                          //Script jede 47te Sekunde ausfuehren
                          schedule('47 * * * * *', Laufschrift_Aktualisieren);
                          //________________________________________________________________
                          
                          function Laufschrift_Aktualisieren() {
                          
                          //______________________________________________________________________________________  
                          
                              //Wemos IP-Adresse
                              var udpIP = '192.168.192.19'                            // lokale IP-Adresse des Wemos
                          
                              //Ausgabe-Datenpunkt
                              var ausgabe_datenpunkt  = 'javascript.0.Laufschrift';   // Ausgabe-DP muss mit der URL im Wemos übereinstimmen!
                          
                          //______________________________________________________________________________________
                          
                              //Test-Datenpunkte
                              var test1           = "Das ist Teststring 1;" ; 
                              var test2           = "Jetzt kommt Nr. 2;" ; 
                              var test3           = "Aller guten Dinge sind 3;" ;
                          
                              var test4           = "... und noch Nr. 4;" ;    
                          
                          
                          // z.B. Teststrings 1-3 zusammenfassen_______________________________
                              var test    = test1 + test2 + test3
                          
                          //______________________________________________________________________________________
                          
                              // Ausgabestring aus den EinzelStrings zusammensetzen:
                              var ausgabe     =  test + test4 + "Test-Ende;"
                          
                          //______________________________________________________________________________________
                          
                              // kpl. Ausgabestring in Datenpunkt schreiben
                              var pfad = ausgabe_datenpunkt
                              setState(pfad , ausgabe, true);
                              //log('----' + ausgabe + '----');
                                        
                          
                          //______________________________________________________________________________________
                          
                              // "update" an WEMOS senden (pushen), damit dort die Laufschrift sofort aktualisiert wird
                              const dgram = require('dgram');
                              var udpPort = 6610
                              var udpMessage = "update"
                          
                              var client = dgram.createSocket('udp4');
                              client.send(udpMessage, 0, udpMessage.length, udpPort, udpIP, function(err, bytes) {
                                  if (err) throw err;
                                  client.close();
                              })
                          
                          //______________________________________________________________________________________
                          
                          
                          }  //Ende function Laufschrift_Aktualisieren
                          
                          

                          Damit werden nur 4 Teststrings auf der Laufschrift ausgegeben.
                          Es muss natürlich sichergestellt sein, dass die IP-Adresse im WEMOS mit dieser hier im Script übereinstimmt.

                          var udpIP = '192.168.192.19' 
                          

                          Musst Du natürlich auf Deine Netzwerkumgebung anpassen!

                          Gruß
                          Jörg

                          P.S.
                          Ich sehe gerade, daß Du den Wemos jetzt mit @liv-in-sky - Sketch geflashed hast und ihr eine Lösung gefunden habt.
                          Rein interessehalber: Lag das Problem an JS-Script, oder woanders?

                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_Sullivan
                          wrote on last edited by JB_Sullivan
                          #168

                          @joergeli - ja wir hatten das Problem lösen können - ich bin immer noch am fummeln, denn jetzt geht es darum den "Master" Datenpunkt mit Inhalten zu füllen. Dafür müsste doch auch dein javascript geeignet sein - oder? Wenn die Daten alle zusammen gesammelt sind, werden die ja auch in einen Datenpunkt geschrieben, den liv-in-sky ja auch abholt.

                          Das Problem bei liv-insky, war, das dass Sketch einen Zeitserver im Internet abfragen wollte. Da keine Freigabe ins Web besteht, ist das Programm dann einfach stecken geblieben. Knackpunkt war das, die Fritzbox als Zeitserver eintragen werden musste.

                          Ich habe dein Skript schon etwas zusammen gestrichen, aber ich bekomme immer eine Fehlermeldung wegen POST IST DA.

                          //
                          //##################################
                          // ioBroker Matrix-Laufschrift
                          //##################################
                          
                          
                          //________________________________________________________________
                          //Script jede 30te Sekunde ausfuehren
                          schedule('30 * * * * *', Laufschrift_Aktualisieren);
                          //________________________________________________________________
                          
                           //Laufschrift_Aktualisieren();  // nur! wenn manuell getestet werden soll
                          
                          
                          function Laufschrift_Aktualisieren() {
                          
                          //______________________________________________________________________________________  
                          
                              //Wemos IP-Adresse
                              var udpIP = '10.122.60.99'                            // IP-Adresse des Wemos, bzw. der DOT Matrix Laufschrift
                          
                              //Ausgabe-Datenpunkt
                              var ausgabe_datenpunkt  = 'javascript.0.MATRIX.Matrix';   // Ausgabe-Datenpunkt muss mit der URL im Arduino-Sketch des Wemos übereinstimmen!
                          
                          //______________________________________________________________________________________
                          
                              //Einlese-Datenpunkte - müssen natürlich an die eigene Konstellation angepasst werden!
                              var temp_basic          = getState('sonoff.0.Pool Basic.DS18B20_Temperature').val ;           // Aussen Temp am Pool
                              var wind_speed          = getState('rflink.0.channels.LaCrosseV3_1.WINSP').val ;             // Windgeschwindigkeit
                              var ludru               = getState('rflink.0.channels.LaCrosseV3_4.BARO').val ;               // Luftdruck
                              var post_ist_da         = getState('innogy-smarthome.0.Garten.Bodenfeuchte.IsOpen').val ;         // Post ist da
                          //______________________________________________________________________________________
                          
                              //Windgeschwindigkeit (km/h) in Windstärke (Bft) umrechnen
                                   if(wind_speed <= 1)                         {   var bft = 0 }
                              else if(wind_speed >  1   && wind_speed <= 5)    {   var bft = 1 }
                              else if(wind_speed >  5   && wind_speed <= 11)   {   var bft = 2 }
                              else if(wind_speed >  11  && wind_speed <= 19)   {   var bft = 3 }
                              else if(wind_speed >  19  && wind_speed <= 28)   {   var bft = 4 }
                              else if(wind_speed >  28  && wind_speed <= 38)   {   var bft = 5 }
                              else if(wind_speed >  38  && wind_speed <= 49)   {   var bft = 6 }    
                              else if(wind_speed >  49  && wind_speed <= 61)   {   var bft = 7 }    
                              else if(wind_speed >  61  && wind_speed <= 74)   {   var bft = 8 }   
                              else if(wind_speed >  74  && wind_speed <= 88)   {   var bft = 9 }  
                              else if(wind_speed >  88  && wind_speed <= 102)  {   var bft = 10 } 
                              else if(wind_speed >  102  && wind_speed <= 117) {   var bft = 11 } 
                              else if(wind_speed >  117   ) {   var bft = 12 } 
                          
                          //______________________________________________________________________________________
                          //Luftdruck runden
                          var luftdr = round (ludru,0)
                          
                          //Windgeschwindigkeit runden
                          var windgeschw = round (wind_speed,0)
                          
                          //Wohnzimmer Feuchte runden
                          //var wohnzfeuchte = round (feuchte_wohnz,0)
                          //______________________________________________________________________________________
                          
                          
                          /*
                          // Nur zur Info Sonderzeichen:
                          
                          $ = degC
                          - = line
                              = plus
                          _ = rechteck-block
                          ! = ü
                          ? = ö
                          ^ = ä
                          ` = ß
                          */
                          
                          //______________________________________________________________________________________
                          
                          
                          //______________________________________________________________________________________
                          
                          
                              // Ausgabestring aus den EinzelStrings zusammensetzen:
                              //_____________________________________________________
                              // Wenn RaspberryMatic DutyCycle >= 49%, nur! den DutyCycle ausgeben.
                              // Wenn Post da ist, nur! den "Post ist da-String" ausgeben, ggf. zusaetzlich den DutyCycle,
                              // ansonsten komplette Ausgabe aller Variablen
                          
                              if (post_ist_da == true) {
                                  var ausgabe     =  PostIstDa
                              }
                              else{
                              var ausgabe     = PostIstDa + temp_basic + wind_speed + ludru
                             }
                          
                          //______________________________________________________________________________________
                          
                              // Ausgabestring in Datenpunkt schreiben
                              var pfad = ausgabe_datenpunkt
                              setState(pfad , ausgabe, true);
                              log('----' +   ausgabe      +'  ----');
                                        
                          
                          //______________________________________________________________________________________
                          
                              // "update" an WEMOS senden (pushen), damit dort die Laufschrift sofort aktualisiert wird
                              const dgram = require('dgram');
                              var udpPort = 6610
                              var udpMessage = "update"
                              var client = dgram.createSocket('udp4');
                              client.send(udpMessage, 0, udpMessage.length, udpPort, udpIP, function(err, bytes) {
                                  if (err) throw err;
                                  client.close();
                              })
                          //______________________________________________________________________________________
                          
                          
                          }  //Ende function Laufschrift_Aktualisieren
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          // Funktion zum Runden von Zahlen
                          function round(wert, dez) {
                                  wert = parseFloat(wert);
                                  if (!wert) return 0;
                                  dez = parseInt(dez);
                                  if (!dez) dez=0;
                                  var umrechnungsfaktor = Math.pow(10,dez);
                                  return Math.round(wert * umrechnungsfaktor) / umrechnungsfaktor;
                          }  //Ende function round
                          
                          
                          
                          

                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                          JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                          0
                          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                            @joergeli - ja wir hatten das Problem lösen können - ich bin immer noch am fummeln, denn jetzt geht es darum den "Master" Datenpunkt mit Inhalten zu füllen. Dafür müsste doch auch dein javascript geeignet sein - oder? Wenn die Daten alle zusammen gesammelt sind, werden die ja auch in einen Datenpunkt geschrieben, den liv-in-sky ja auch abholt.

                            Das Problem bei liv-insky, war, das dass Sketch einen Zeitserver im Internet abfragen wollte. Da keine Freigabe ins Web besteht, ist das Programm dann einfach stecken geblieben. Knackpunkt war das, die Fritzbox als Zeitserver eintragen werden musste.

                            Ich habe dein Skript schon etwas zusammen gestrichen, aber ich bekomme immer eine Fehlermeldung wegen POST IST DA.

                            //
                            //##################################
                            // ioBroker Matrix-Laufschrift
                            //##################################
                            
                            
                            //________________________________________________________________
                            //Script jede 30te Sekunde ausfuehren
                            schedule('30 * * * * *', Laufschrift_Aktualisieren);
                            //________________________________________________________________
                            
                             //Laufschrift_Aktualisieren();  // nur! wenn manuell getestet werden soll
                            
                            
                            function Laufschrift_Aktualisieren() {
                            
                            //______________________________________________________________________________________  
                            
                                //Wemos IP-Adresse
                                var udpIP = '10.122.60.99'                            // IP-Adresse des Wemos, bzw. der DOT Matrix Laufschrift
                            
                                //Ausgabe-Datenpunkt
                                var ausgabe_datenpunkt  = 'javascript.0.MATRIX.Matrix';   // Ausgabe-Datenpunkt muss mit der URL im Arduino-Sketch des Wemos übereinstimmen!
                            
                            //______________________________________________________________________________________
                            
                                //Einlese-Datenpunkte - müssen natürlich an die eigene Konstellation angepasst werden!
                                var temp_basic          = getState('sonoff.0.Pool Basic.DS18B20_Temperature').val ;           // Aussen Temp am Pool
                                var wind_speed          = getState('rflink.0.channels.LaCrosseV3_1.WINSP').val ;             // Windgeschwindigkeit
                                var ludru               = getState('rflink.0.channels.LaCrosseV3_4.BARO').val ;               // Luftdruck
                                var post_ist_da         = getState('innogy-smarthome.0.Garten.Bodenfeuchte.IsOpen').val ;         // Post ist da
                            //______________________________________________________________________________________
                            
                                //Windgeschwindigkeit (km/h) in Windstärke (Bft) umrechnen
                                     if(wind_speed <= 1)                         {   var bft = 0 }
                                else if(wind_speed >  1   && wind_speed <= 5)    {   var bft = 1 }
                                else if(wind_speed >  5   && wind_speed <= 11)   {   var bft = 2 }
                                else if(wind_speed >  11  && wind_speed <= 19)   {   var bft = 3 }
                                else if(wind_speed >  19  && wind_speed <= 28)   {   var bft = 4 }
                                else if(wind_speed >  28  && wind_speed <= 38)   {   var bft = 5 }
                                else if(wind_speed >  38  && wind_speed <= 49)   {   var bft = 6 }    
                                else if(wind_speed >  49  && wind_speed <= 61)   {   var bft = 7 }    
                                else if(wind_speed >  61  && wind_speed <= 74)   {   var bft = 8 }   
                                else if(wind_speed >  74  && wind_speed <= 88)   {   var bft = 9 }  
                                else if(wind_speed >  88  && wind_speed <= 102)  {   var bft = 10 } 
                                else if(wind_speed >  102  && wind_speed <= 117) {   var bft = 11 } 
                                else if(wind_speed >  117   ) {   var bft = 12 } 
                            
                            //______________________________________________________________________________________
                            //Luftdruck runden
                            var luftdr = round (ludru,0)
                            
                            //Windgeschwindigkeit runden
                            var windgeschw = round (wind_speed,0)
                            
                            //Wohnzimmer Feuchte runden
                            //var wohnzfeuchte = round (feuchte_wohnz,0)
                            //______________________________________________________________________________________
                            
                            
                            /*
                            // Nur zur Info Sonderzeichen:
                            
                            $ = degC
                            - = line
                                = plus
                            _ = rechteck-block
                            ! = ü
                            ? = ö
                            ^ = ä
                            ` = ß
                            */
                            
                            //______________________________________________________________________________________
                            
                            
                            //______________________________________________________________________________________
                            
                            
                                // Ausgabestring aus den EinzelStrings zusammensetzen:
                                //_____________________________________________________
                                // Wenn RaspberryMatic DutyCycle >= 49%, nur! den DutyCycle ausgeben.
                                // Wenn Post da ist, nur! den "Post ist da-String" ausgeben, ggf. zusaetzlich den DutyCycle,
                                // ansonsten komplette Ausgabe aller Variablen
                            
                                if (post_ist_da == true) {
                                    var ausgabe     =  PostIstDa
                                }
                                else{
                                var ausgabe     = PostIstDa + temp_basic + wind_speed + ludru
                               }
                            
                            //______________________________________________________________________________________
                            
                                // Ausgabestring in Datenpunkt schreiben
                                var pfad = ausgabe_datenpunkt
                                setState(pfad , ausgabe, true);
                                log('----' +   ausgabe      +'  ----');
                                          
                            
                            //______________________________________________________________________________________
                            
                                // "update" an WEMOS senden (pushen), damit dort die Laufschrift sofort aktualisiert wird
                                const dgram = require('dgram');
                                var udpPort = 6610
                                var udpMessage = "update"
                                var client = dgram.createSocket('udp4');
                                client.send(udpMessage, 0, udpMessage.length, udpPort, udpIP, function(err, bytes) {
                                    if (err) throw err;
                                    client.close();
                                })
                            //______________________________________________________________________________________
                            
                            
                            }  //Ende function Laufschrift_Aktualisieren
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            // Funktion zum Runden von Zahlen
                            function round(wert, dez) {
                                    wert = parseFloat(wert);
                                    if (!wert) return 0;
                                    dez = parseInt(dez);
                                    if (!dez) dez=0;
                                    var umrechnungsfaktor = Math.pow(10,dez);
                                    return Math.round(wert * umrechnungsfaktor) / umrechnungsfaktor;
                            }  //Ende function round
                            
                            
                            
                            
                            JB_SullivanJ Offline
                            JB_SullivanJ Offline
                            JB_Sullivan
                            wrote on last edited by
                            #169

                            Ich habe jetzt immer noch das Sketch von liv-in-sky drauf. Unabhängig davon müsste doch auch dein Testscript etwas in den Datenpunkt hinein schreiben - das macht es aber nicht.

                            Wenn sich der Inhalt des Datenpunktes ändert, würde in diesem Fall nicht dein Skript etwas an den WEMOS senden, sonder liv-in-sky würde den Inhalt des Datenpunktes abholen.

                            Wie gesagt, der Pferdefuss ist, das dein Skript den Datenpunkt nicht beschreibt.

                            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                            joergeliJ 1 Reply Last reply
                            0
                            • joergeliJ joergeli

                              @JB_Sullivan
                              Sorry für die späte Antwort, ich war unterwegs.

                              Ich vermute, dass der Wemos korrekt geflasht wurde, da die Anzeige "... warte auf Daten von ioBroker" angezeigt wird.
                              Wahrscheinlich liegt das Problem im JS-Script.

                              Ich habe Dir deshalb mal ein Test-Script angehängt, mit dem nur 4 Strings in den Ausgabe-Datenpunkt geschrieben werden.
                              Es werden also keine realen Meßwerte, bzw. Datenpunkte benötigt.

                              
                              //##########################################
                              // Beispiel ioBroker Matrix-Laufschrift Test
                              //##########################################
                              
                              
                              //________________________________________________________________
                              //Script jede 47te Sekunde ausfuehren
                              schedule('47 * * * * *', Laufschrift_Aktualisieren);
                              //________________________________________________________________
                              
                              function Laufschrift_Aktualisieren() {
                              
                              //______________________________________________________________________________________  
                              
                                  //Wemos IP-Adresse
                                  var udpIP = '192.168.192.19'                            // lokale IP-Adresse des Wemos
                              
                                  //Ausgabe-Datenpunkt
                                  var ausgabe_datenpunkt  = 'javascript.0.Laufschrift';   // Ausgabe-DP muss mit der URL im Wemos übereinstimmen!
                              
                              //______________________________________________________________________________________
                              
                                  //Test-Datenpunkte
                                  var test1           = "Das ist Teststring 1;" ; 
                                  var test2           = "Jetzt kommt Nr. 2;" ; 
                                  var test3           = "Aller guten Dinge sind 3;" ;
                              
                                  var test4           = "... und noch Nr. 4;" ;    
                              
                              
                              // z.B. Teststrings 1-3 zusammenfassen_______________________________
                                  var test    = test1 + test2 + test3
                              
                              //______________________________________________________________________________________
                              
                                  // Ausgabestring aus den EinzelStrings zusammensetzen:
                                  var ausgabe     =  test + test4 + "Test-Ende;"
                              
                              //______________________________________________________________________________________
                              
                                  // kpl. Ausgabestring in Datenpunkt schreiben
                                  var pfad = ausgabe_datenpunkt
                                  setState(pfad , ausgabe, true);
                                  //log('----' + ausgabe + '----');
                                            
                              
                              //______________________________________________________________________________________
                              
                                  // "update" an WEMOS senden (pushen), damit dort die Laufschrift sofort aktualisiert wird
                                  const dgram = require('dgram');
                                  var udpPort = 6610
                                  var udpMessage = "update"
                              
                                  var client = dgram.createSocket('udp4');
                                  client.send(udpMessage, 0, udpMessage.length, udpPort, udpIP, function(err, bytes) {
                                      if (err) throw err;
                                      client.close();
                                  })
                              
                              //______________________________________________________________________________________
                              
                              
                              }  //Ende function Laufschrift_Aktualisieren
                              
                              

                              Damit werden nur 4 Teststrings auf der Laufschrift ausgegeben.
                              Es muss natürlich sichergestellt sein, dass die IP-Adresse im WEMOS mit dieser hier im Script übereinstimmt.

                              var udpIP = '192.168.192.19' 
                              

                              Musst Du natürlich auf Deine Netzwerkumgebung anpassen!

                              Gruß
                              Jörg

                              P.S.
                              Ich sehe gerade, daß Du den Wemos jetzt mit @liv-in-sky - Sketch geflashed hast und ihr eine Lösung gefunden habt.
                              Rein interessehalber: Lag das Problem an JS-Script, oder woanders?

                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_Sullivan
                              wrote on last edited by
                              #170

                              @joergeli Weil du dir soviel Arbeit gemacht hast, habe ich jetzt dein Arduino Sketch nochmal geflasht - allerdings auch hier mit der Änderung, das der Zeitserver auf die IP Adresse der FritzBox verweist.

                              Was soll ich sagen, Das Test Skript funktioniert !!!! Allerdings dein Ursprungs Skript geht leider nicht 😞

                              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                Ich habe jetzt immer noch das Sketch von liv-in-sky drauf. Unabhängig davon müsste doch auch dein Testscript etwas in den Datenpunkt hinein schreiben - das macht es aber nicht.

                                Wenn sich der Inhalt des Datenpunktes ändert, würde in diesem Fall nicht dein Skript etwas an den WEMOS senden, sonder liv-in-sky würde den Inhalt des Datenpunktes abholen.

                                Wie gesagt, der Pferdefuss ist, das dein Skript den Datenpunkt nicht beschreibt.

                                joergeliJ Online
                                joergeliJ Online
                                joergeli
                                wrote on last edited by
                                #171

                                @JB_Sullivan
                                Ich weiß nicht, wie @liv-in-sky sein Ausgabe-Datenpunkt heißt.

                                Mach mak folgendes:
                                1.) Lege manuell einen Datenpunkt javascript.0.Laufschrift an ( Typ Zeichenkette, Haken bei "Lesen erlaubt" und "Schreiben erlaubt setzen)

                                2.) Kopier Dir mein Test-Script "Beispiel ioBroker Matrix-Laufschrift Test"-( 2 Posts weiter oben).

                                3.) Starte das Beispiel.Script.

                                4.) Dann sollten die 4 Teststrings jede 47te Sekunde in den Datenpunkt javascript.0.Laufschrift geschrieben werden.

                                Du hat richtig erkannt, daß das Testscript auch mit @liv-in-sky's Wemos funktionieren müsste.

                                Wenn der Datenpunkt korrekt beschrieben wird, sehen wir weiter.

                                Gruß
                                Jörg

                                JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                                0
                                • joergeliJ joergeli

                                  @JB_Sullivan
                                  Ich weiß nicht, wie @liv-in-sky sein Ausgabe-Datenpunkt heißt.

                                  Mach mak folgendes:
                                  1.) Lege manuell einen Datenpunkt javascript.0.Laufschrift an ( Typ Zeichenkette, Haken bei "Lesen erlaubt" und "Schreiben erlaubt setzen)

                                  2.) Kopier Dir mein Test-Script "Beispiel ioBroker Matrix-Laufschrift Test"-( 2 Posts weiter oben).

                                  3.) Starte das Beispiel.Script.

                                  4.) Dann sollten die 4 Teststrings jede 47te Sekunde in den Datenpunkt javascript.0.Laufschrift geschrieben werden.

                                  Du hat richtig erkannt, daß das Testscript auch mit @liv-in-sky's Wemos funktionieren müsste.

                                  Wenn der Datenpunkt korrekt beschrieben wird, sehen wir weiter.

                                  Gruß
                                  Jörg

                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_Sullivan
                                  wrote on last edited by
                                  #172

                                  @joergeli lies mal meine letzte Antwort über deiner hier 😉

                                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                  joergeliJ 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                    @joergeli lies mal meine letzte Antwort über deiner hier 😉

                                    joergeliJ Online
                                    joergeliJ Online
                                    joergeli
                                    wrote on last edited by
                                    #173

                                    @JB_Sullivan
                                    ... jepp, ich war 2 Minuten zu spät 😧

                                    Ich schreibe gleich noch was ....

                                    JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • joergeliJ joergeli

                                      @JB_Sullivan
                                      ... jepp, ich war 2 Minuten zu spät 😧

                                      Ich schreibe gleich noch was ....

                                      JB_SullivanJ Offline
                                      JB_SullivanJ Offline
                                      JB_Sullivan
                                      wrote on last edited by JB_Sullivan
                                      #174

                                      @joergeli JA, das Javascript von deiner Homepage ist Mega umfangreich. Wenn man da mal eben seine eigenen paar Datenpunkte einsetzen will um zu sehen das es geht, vergalloppiert man sich sehr schnell.

                                      Was ich bei fly-in-sky seinem Sketch/Skript gut finde, ist die Möglichkeit via Datenpunkte die Modi, Leuchtstärke und Geschwindigkeit zu ändern ohne das man einen Hardware Knopf drücken muss.

                                      2020-09-05 21_59_59-objects - ioBroker.png

                                      2020-09-05 22_02_34-javascript - ioBroker.png

                                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                      joergeliJ 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                        @joergeli JA, das Javascript von deiner Homepage ist Mega umfangreich. Wenn man da mal eben seine eigenen paar Datenpunkte einsetzen will um zu sehen das es geht, vergalloppiert man sich sehr schnell.

                                        Was ich bei fly-in-sky seinem Sketch/Skript gut finde, ist die Möglichkeit via Datenpunkte die Modi, Leuchtstärke und Geschwindigkeit zu ändern ohne das man einen Hardware Knopf drücken muss.

                                        2020-09-05 21_59_59-objects - ioBroker.png

                                        2020-09-05 22_02_34-javascript - ioBroker.png

                                        joergeliJ Online
                                        joergeliJ Online
                                        joergeli
                                        wrote on last edited by
                                        #175

                                        @JB_Sullivan

                                        Zitat "Allerdings dein Ursprungs Skript geht leider nicht"
                                        Ich hatte ja geschrieben, dass mein Script nur als "Gerüst" dienen soll, Du kannst das nicht 1:1 übernehmen,
                                        da Du ja andere Sensoren/Aktoren/Datenpunkte als ich verwendest.

                                        Was ist denn der zu var post_ist_da zugehörige
                                        Datenpunkt getState('innogy-smarthome.0.Garten.Bodenfeuchte.IsOpen').val ; für ein Typ?
                                        Er darf m.E. nur true/false werden.
                                        Ansonsten lösch temporär vorerst mal alles raus, was mit "Post ist da" zu tun hat.

                                        @JB_Sullivan sagte in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

                                        Was ich bei fly-in-sky seinem Sketch/Skript gut finde, ist die Möglichkeit via Datenpunkte die Modi, Leuchtstärke und Geschwindigkeit zu ändern ohne das man einen Hardware Knopf drücken muss.

                                        Das geht bei mir leider nicht.
                                        Ich lasse bloß die Helligkeit mit einem LDR (lichtabhängiger Widerstand, s. Schaltplan) automatisch ein wenig an die Umgebungshelligkeit anpassen.
                                        Mit den Modi/Geschwindigkeit habe ich anfangs auch ein wenig rumgespielt, allerdings läuft meine Laufschrift jetzt nur noch im Modus "von rechts nach links".

                                        Gruß
                                        Jörg

                                        JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • joergeliJ joergeli

                                          @JB_Sullivan

                                          Zitat "Allerdings dein Ursprungs Skript geht leider nicht"
                                          Ich hatte ja geschrieben, dass mein Script nur als "Gerüst" dienen soll, Du kannst das nicht 1:1 übernehmen,
                                          da Du ja andere Sensoren/Aktoren/Datenpunkte als ich verwendest.

                                          Was ist denn der zu var post_ist_da zugehörige
                                          Datenpunkt getState('innogy-smarthome.0.Garten.Bodenfeuchte.IsOpen').val ; für ein Typ?
                                          Er darf m.E. nur true/false werden.
                                          Ansonsten lösch temporär vorerst mal alles raus, was mit "Post ist da" zu tun hat.

                                          @JB_Sullivan sagte in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

                                          Was ich bei fly-in-sky seinem Sketch/Skript gut finde, ist die Möglichkeit via Datenpunkte die Modi, Leuchtstärke und Geschwindigkeit zu ändern ohne das man einen Hardware Knopf drücken muss.

                                          Das geht bei mir leider nicht.
                                          Ich lasse bloß die Helligkeit mit einem LDR (lichtabhängiger Widerstand, s. Schaltplan) automatisch ein wenig an die Umgebungshelligkeit anpassen.
                                          Mit den Modi/Geschwindigkeit habe ich anfangs auch ein wenig rumgespielt, allerdings läuft meine Laufschrift jetzt nur noch im Modus "von rechts nach links".

                                          Gruß
                                          Jörg

                                          JB_SullivanJ Offline
                                          JB_SullivanJ Offline
                                          JB_Sullivan
                                          wrote on last edited by JB_Sullivan
                                          #176

                                          @joergeli Danke für deine Erklärungen. Ich muss sagen, nach viel hin und her probieren das ganze Wochenende über, habe ich mich letztendlich für die Variante von @liv-in-sky entschieden. Diese bietet einfach mehr optische Reize und ist für meinen Geschmack leichter zu administrieren.

                                          @liv-in-sky Wir müssen uns Bitte nochmal über deine Alarmeinblendungen unterhalten.

                                          ich habe jetzt meine Datenpunkt Auswertung mit Blockly soweit fertig (siehe unten). Ist um einiges einfacher gestrickt als deine Variante. Zusätzlich schalte ich das Matrix Display über einen Xiaomi BWM ein und aus und passe die Helligkeit gemäß Xioami BWM Lux Wert an.

                                          Was ich aber doch wohl noch nicht so verstanden habe, sind die priorisierten Alarmmeldungen.

                                          Wie du am Skript sehen kannst, wird ein ganzer "Sack voll" Datenpunkte nacheinander aus gegeben. Nun hätte ich es aber gerne, das verschiedene Alarmwerte (z.B. Luftffeuchtigkeit im Bad) priorisiert und ggf. länger anstehend angezeigt werden.

                                          Ich meine in unserem Gespräch hattest du sowas erwähnt, das du das bei dir so machst. Im Moment fehlt mir da noch der Gedankliche Ansatz wie du das umgesetzt hast. Kannst du mich da nochmal an die Hand nehmen?

                                          <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                                            <block type="on_ext" id=",?4oVi@F:ip8WKv_/fpX" x="-3263" y="-1987">
                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="10"></mutation>
                                              <field name="CONDITION">ne</field>
                                              <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                              <value name="OID0">
                                                <shadow type="field_oid" id="Y_ESYXqY#b1]JIVczU~Q">
                                                  <field name="oid">sonoff.0.Pool Basic.DS18B20_Temperature</field>
                                                </shadow>
                                              </value>
                                              <value name="OID1">
                                                <shadow type="field_oid" id="z.pJ(oq9}5:QEU@0J_Vj">
                                                  <field name="oid">mqtt.0.statPoolsteuerung.SENSOR2</field>
                                                </shadow>
                                              </value>
                                              <value name="OID2">
                                                <shadow type="field_oid" id="{kRie$#hIz0A..n=?.-e">
                                                  <field name="oid">mqtt.0.statPoolsteuerung.TEMP1</field>
                                                </shadow>
                                              </value>
                                              <value name="OID3">
                                                <shadow type="field_oid" id="[Ky7o3Sf9P;*An47wt$9">
                                                  <field name="oid">mqtt.0.statPoolsteuerung.TEMP3</field>
                                                </shadow>
                                              </value>
                                              <value name="OID4">
                                                <shadow type="field_oid" id="UV]DRL%%pacT;^w}_F7.">
                                                  <field name="oid">rflink.0.channels.Mebus_1.TEMP</field>
                                                </shadow>
                                              </value>
                                              <value name="OID5">
                                                <shadow type="field_oid" id="92Q]^Y++krWr?1PWX$s!">
                                                  <field name="oid">tankerkoenig.0.stations.0.e5.feed</field>
                                                </shadow>
                                              </value>
                                              <value name="OID6">
                                                <shadow type="field_oid" id="6{aZz_m`uy:htl|DXXGz">
                                                  <field name="oid">rflink.0.channels.LaCrosseV3_1.WINSP</field>
                                                </shadow>
                                              </value>
                                              <value name="OID7">
                                                <shadow type="field_oid" id="I)me0Zr~uOd5PdQt2N=_">
                                                  <field name="oid">discovergy.0.60868258.Power_Consumption</field>
                                                </shadow>
                                              </value>
                                              <value name="OID8">
                                                <shadow type="field_oid" id="RiU:U_FzW8ldi)HTr*gB">
                                                  <field name="oid">discovergy.0.60868258.Power_Delivery</field>
                                                </shadow>
                                              </value>
                                              <value name="OID9">
                                                <shadow type="field_oid" id="},Ht$~lvG4sWRG@1rC{O">
                                                  <field name="oid">trashschedule.0.next.typestext</field>
                                                </shadow>
                                              </value>
                                              <statement name="STATEMENT">
                                                <block type="control" id="sY.P4X:H*u!i~z1-N25j">
                                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                  <field name="OID">javascript.0.MATRIX.Matrix</field>
                                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                  <value name="VALUE">
                                                    <block type="text_join" id="P))2Ss5RT3?V$S^D;LnZ">
                                                      <mutation items="39"></mutation>
                                                      <value name="ADD0">
                                                        <block type="text" id="C|rryUj_$!9_6`Rk{vD%">
                                                          <field name="TEXT">Müll: #right </field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD1">
                                                        <block type="get_value" id="1;^j|+h#8Cs,Cg;DM+vH">
                                                          <field name="ATTR">val</field>
                                                          <field name="OID">trashschedule.0.next.typestext</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD2">
                                                        <block type="text" id=":zUi;F.]uiA$D$=i0@$1">
                                                          <field name="TEXT">;</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD3">
                                                        <block type="text" id="|P)hq}F+5q];DMV^yu+K">
                                                          <field name="TEXT">Außentemperatur: </field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD4">
                                                        <block type="get_value" id="!D)5;mq$c;)dAM2SaD[L">
                                                          <field name="ATTR">val</field>
                                                          <field name="OID">sonoff.0.Pool Basic.DS18B20_Temperature</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD5">
                                                        <block type="text" id="VbyL*_^[xMF)2I*Z_yu~">
                                                          <field name="TEXT"> °C</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD6">
                                                        <block type="text" id="zWhY@/$wBjwj=6M+,vQF">
                                                          <field name="TEXT">;</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD7">
                                                        <block type="text" id="qXSbFHb$}?FVzbn,j3)0">
                                                          <field name="TEXT">Pool Temperatur: </field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD8">
                                                        <block type="get_value" id="2fuj`X{S!Quq:^OZG7?%">
                                                          <field name="ATTR">val</field>
                                                          <field name="OID">rflink.0.channels.Mebus_1.TEMP</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD9">
                                                        <block type="text" id="?$?M3yii5K1OUi43oe/0">
                                                          <field name="TEXT"> °C</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD10">
                                                        <block type="text" id="`,Kl4^dcZ,IH`W~WpX~C">
                                                          <field name="TEXT">;</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD11">
                                                        <block type="text" id="S#[V3*wTZOs@,)=EgvS7">
                                                          <field name="TEXT">Wind Speed: </field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD12">
                                                        <block type="get_value" id="oHnLzsR0jklwVA:UZy0$">
                                                          <field name="ATTR">val</field>
                                                          <field name="OID">rflink.0.channels.LaCrosseV3_1.WINSP</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD13">
                                                        <block type="text" id="2B@Sx#^Ku,U?nnFGdX1U">
                                                          <field name="TEXT"> km/h</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD14">
                                                        <block type="text" id="=-MR;zh6E.s*Kfy(ygXv">
                                                          <field name="TEXT">;</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD15">
                                                        <block type="text" id="mmbyX5Etl/2d6^=e+TUi">
                                                          <field name="TEXT">Energie Bezug: </field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD16">
                                                        <block type="get_value" id="c/pIc#ln15cGzARg0PH?">
                                                          <field name="ATTR">val</field>
                                                          <field name="OID">discovergy.0.60868258.Power_Consumption</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD17">
                                                        <block type="text" id="#fG[`(ytlHc[1?OOw`1?">
                                                          <field name="TEXT"> Watt</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD18">
                                                        <block type="text" id="ougLmw9ub34#jUzzZP%5">
                                                          <field name="TEXT">;</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD19">
                                                        <block type="text" id="{REIz+.~t]otelu{zH,^">
                                                          <field name="TEXT">#left Energie: </field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD20">
                                                        <block type="get_value" id="Y!WpMsrloaEI]:gy5R,o">
                                                          <field name="ATTR">val</field>
                                                          <field name="OID">discovergy.0.60868258.Power_Delivery</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD21">
                                                        <block type="text" id="}*3I}5IN]C]7G.W-v=hH">
                                                          <field name="TEXT"> Watt</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD22">
                                                        <block type="text" id="CZMv)2XLD?}3NUE-V7D^">
                                                          <field name="TEXT">;</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD23">
                                                        <block type="text" id="Jjg9)cxH31FcW!8I!IW3">
                                                          <field name="TEXT">Benzinpreis E5: </field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD24">
                                                        <block type="get_value" id="Wn?3m{c{}+aYQ)kOD#A9">
                                                          <field name="ATTR">val</field>
                                                          <field name="OID">tankerkoenig.0.stations.0.e5.feed</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD25">
                                                        <block type="text" id="_UuCq}N{/YY_}4HYZsy[">
                                                          <field name="TEXT"> €</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD26">
                                                        <block type="text" id="la.3S,eAda)9N$Zx+kBA">
                                                          <field name="TEXT">;</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD27">
                                                        <block type="text" id=".gpVx:]p|n-i/f4E:Ln7">
                                                          <field name="TEXT">Absorber Temp.: </field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD28">
                                                        <block type="get_value" id=";UDI_$yZ^p/66%/F/Fj]">
                                                          <field name="ATTR">val</field>
                                                          <field name="OID">mqtt.0.statPoolsteuerung.TEMP2</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD29">
                                                        <block type="text" id="0pAa.aY#ek-q]`q+r1o:">
                                                          <field name="TEXT"> °C</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD30">
                                                        <block type="text" id="!HrT+v6$H(dM?I1NrO%|">
                                                          <field name="TEXT">;</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD31">
                                                        <block type="text" id="9f^gnW4]!clglz#F+v$L">
                                                          <field name="TEXT">Vorlauf Temp.: </field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD32">
                                                        <block type="get_value" id="8o^zL]-lC3?,yM+ye~Kb">
                                                          <field name="ATTR">val</field>
                                                          <field name="OID">mqtt.0.statPoolsteuerung.TEMP1</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD33">
                                                        <block type="text" id="GtMH5m/Z,Oc-26Y8~CdQ">
                                                          <field name="TEXT"> °C</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD34">
                                                        <block type="text" id="SXi=w)Q0vYa$/lvRThp,">
                                                          <field name="TEXT">;</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD35">
                                                        <block type="text" id="?L:l$G27qLwCV}W*%o]o">
                                                          <field name="TEXT">Rücklauf Temp.: </field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD36">
                                                        <block type="get_value" id="p5my8[tH[lth3h(mOA%p">
                                                          <field name="ATTR">val</field>
                                                          <field name="OID">mqtt.0.statPoolsteuerung.TEMP3</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD37">
                                                        <block type="text" id="!bUFzb{-N}E$`m]VT4%o">
                                                          <field name="TEXT"> °C</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="ADD38">
                                                        <block type="text" id="(cm!c|=aq4RKEBOF6i[z">
                                                          <field name="TEXT">;</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                  <next>
                                                    <block type="control" id="YX*t.J/j1=~?AUO.JX/]" disabled="true">
                                                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation>
                                                      <field name="OID">javascript.0.MATRIX.Matrix</field>
                                                      <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                                                      <field name="DELAY_MS">4</field>
                                                      <field name="UNIT">sec</field>
                                                      <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                                      <value name="VALUE">
                                                        <block type="get_value" id="_NGww}3hUKiydX/L;V-Z">
                                                          <field name="ATTR">val</field>
                                                          <field name="OID">javascript.0.MATRIX.Matrix</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <next>
                                                        <block type="debug" id="K([X)t1~qwIrk@~YKYJz" disabled="true">
                                                          <field name="Severity">error</field>
                                                          <value name="TEXT">
                                                            <shadow type="text" id="0up#dUO|iKd`cC2m;hGr">
                                                              <field name="TEXT">MODE GesamtSettings erstellen</field>
                                                            </shadow>
                                                          </value>
                                                        </block>
                                                      </next>
                                                    </block>
                                                  </next>
                                                </block>
                                              </statement>
                                            </block>
                                            <block type="on_ext" id="cw%j)s9XX~t{2TOk)+((" x="-2137" y="-2013">
                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                                              <field name="CONDITION">ne</field>
                                              <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                              <value name="OID0">
                                                <shadow type="field_oid" id="_pIwd;IJST`tL+b{2]a+">
                                                  <field name="oid">deconz.0.Sensors.40.presence</field>
                                                </shadow>
                                              </value>
                                              <statement name="STATEMENT">
                                                <block type="controls_if" id="nd^5ygu@k*v#c-Cg}IZ+">
                                                  <mutation else="1"></mutation>
                                                  <value name="IF0">
                                                    <block type="logic_compare" id="8Kq;p`dCvI=%H%nbiJ60">
                                                      <field name="OP">EQ</field>
                                                      <value name="A">
                                                        <block type="get_value" id="?!S.y~I+~1rd:X1D.Xt0">
                                                          <field name="ATTR">val</field>
                                                          <field name="OID">deconz.0.Sensors.40.presence</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="B">
                                                        <block type="logic_boolean" id="MuiL@e9*ndYT2ue#T`3p">
                                                          <field name="BOOL">FALSE</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                  <statement name="DO0">
                                                    <block type="control" id="cD$Wf0Xv}Vm;c]iCrDGx">
                                                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                      <field name="OID">javascript.0.MATRIX.MatrixMode</field>
                                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                      <value name="VALUE">
                                                        <block type="math_number" id="}q(/~!Pj;#p4npapploN">
                                                          <field name="NUM">9</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                    </block>
                                                  </statement>
                                                  <statement name="ELSE">
                                                    <block type="control" id="l4T6HVk7G42qHTGrnpq[">
                                                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                      <field name="OID">javascript.0.MATRIX.MatrixMode</field>
                                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                      <value name="VALUE">
                                                        <block type="math_number" id="qrA8XyTycm;(taMs%(+C">
                                                          <field name="NUM">12</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                    </block>
                                                  </statement>
                                                  <next>
                                                    <block type="controls_if" id="nNw78QE`^[Hc4Vvjbv8s">
                                                      <mutation else="1"></mutation>
                                                      <value name="IF0">
                                                        <block type="logic_operation" id="FZ`fR[x/kl027j5sG-zh">
                                                          <field name="OP">AND</field>
                                                          <value name="A">
                                                            <block type="logic_compare" id="]0c@}t01=jCKnLc+3yuG">
                                                              <field name="OP">GTE</field>
                                                              <value name="A">
                                                                <block type="get_value" id=".|`)i:DT,UB?}_^7P-uN">
                                                                  <field name="ATTR">val</field>
                                                                  <field name="OID">deconz.0.Sensors.39.lux</field>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                              <value name="B">
                                                                <block type="math_number" id="~PBWYSh|o4#D*R+0+?h-">
                                                                  <field name="NUM">200</field>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                          <value name="B">
                                                            <block type="logic_compare" id=")W7/7OufPvJ_C_5eeyKG">
                                                              <field name="OP">EQ</field>
                                                              <value name="A">
                                                                <block type="get_value" id="1s=|5-#92AVqk1rjG;^`">
                                                                  <field name="ATTR">val</field>
                                                                  <field name="OID">deconz.0.Sensors.40.presence</field>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                              <value name="B">
                                                                <block type="logic_boolean" id="P*gKrn0PfS^UaDI_Y;QE">
                                                                  <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <statement name="DO0">
                                                        <block type="control" id="#*)Un$*Om6O)9T0V1asI">
                                                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                          <field name="OID">javascript.0.MATRIX.MatrixIntensity</field>
                                                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                          <value name="VALUE">
                                                            <block type="math_number" id="P2-/]Yo]O_jM3O6qytH;">
                                                              <field name="NUM">10</field>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                        </block>
                                                      </statement>
                                                      <statement name="ELSE">
                                                        <block type="control" id="r_(H-rKa`_+k4wx!G$:s">
                                                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                          <field name="OID">javascript.0.MATRIX.MatrixIntensity</field>
                                                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                          <value name="VALUE">
                                                            <block type="math_number" id="Ki@oq*43f|9J.O%8^N2%">
                                                              <field name="NUM">1</field>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                        </block>
                                                      </statement>
                                                    </block>
                                                  </next>
                                                </block>
                                              </statement>
                                            </block>
                                          </xml>
                                          

                                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                          liv-in-skyL joergeliJ 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          53

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe