Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Alexa Custom Skill Beta Test

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Aufruf] Alexa Custom Skill Beta Test

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
109 Beiträge 17 Kommentatoren 17.9k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BluefoxB Offline
    BluefoxB Offline
    Bluefox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Ich kann meine erste Fragen zu iobroker über Custom Skill senden.

    Ich würde gerne Feedback sammeln.

    Wer ein Custom Skill testen will, dann bitte schreib Email an info@iobroker.net (Betreff: Alexa)

    Ich brauche Email Adresse womit ihr Alexa registriert ist.

    Es geht momentan nur über iobroker.net Cloud.

    Bitte erwartet nicht zu viel. Man sollte neueste Cloud 2.6.0 und text2command 1.2.2 haben.

    In der Einstellungen von cloud dann text2command Instanz auswählen.

    Alle requests gehen dann zu text2command und werden da geparst.

    Es gibt neues Typ in text2command "buildAnswer". Da kann man Bildungs (Wie im vis) verwenden. So werden die Antworten gebildet.

    Aktuell gehen nur Fragen.

    Alexa Frage io Broker ob alle Fenster zu sind.

    … Welche Fenster im Wohnzimmer offen sind.

    ... Wie ist Systemzustand.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Hey All,

      wir optimieren gerade den Custom-Skill noch und hier brauche ich Euren Input.

      Wer ein Custom Skill testen will, dann bitte schreib Email an info@iobroker.net (Betreff: Alexa)

      Ich brauche Email Adresse womit ihr Alexa registriert ist.

      Es geht momentan nur über iobroker.net Cloud.

      Als Mini-Background: Der Skill wird in der nächsten version alles gesprochene erfassen und an text2command weitergeben. Dazu müssen wir aber die "Satzanfänge" definieren (alles und immer alles geht leider doch nicht).

      Aktuell ist die Idee das es 8 Typen von Fragen gibt und hier brauchen wir alle aus Eurer Sicht sinnvollen "Steuereworte"/"Anfangsworte"

      Alle folgenden Sätze gehen immer mit "Alexa, sage/frage ioBroker …" los. Ich habe in der Liste der aktuell gesammelten "Anfangsworte" immer in Klammern eine mögliche Beispielfrage hingeschrieben ...

      1.) Statusabfragen (Typ-Text für Text2Command: askDevice) - Implementiert

      • … welche (Fenster offen sind)

      • ... welcher (Rollladen offen ist)

      • ... welches (Fenster noch offen ist)

      • ... wie (warm es im Wohnzimmer ist)

      • ... ob (die Markise eingefahren ist)

      • ... berichte (den Haus Status)

      • ... Status (vom Haus)

      • ... sind (alle Fenster geschlossen)

      • ... ist (die Waschmaschine angeschaltet)

      • ... läuft (der Fernseher)? (Dann schnell hinterher! :lol: )

      • ... nach (dem Status der Spühlmaschine)

      • ... über (den Status der Spühlmaschine)

      • ... prüfe (den Sicherheitsstastus)

      • ... über (den Status der Waschmaschine)

      • ... zum (Status ds Wäschetrockners)

      • ... zu (...)

      • ... zur (...)

      2.) Steueranfragen (Typ-Text für Text2Command: controlDevice) - Implementiert

      • … setze (die Temperatur im Wohnzimmer auf 15 Grad)

      • ... schalte (den Fernseher auf Pro Sieben)

      • ... ändere (die Farbe auf rot)

      • ... steuere (...)

      • ... fahre (die Rollladen hoch)

      • ... lass (den Rasenmäher losfahren)

      • ... stelle (Ventile auf 37%)

      • ... mache (Tor auf)

      • ... mach (Tür auf)

      • ... (sie/es/er) soll (das Licht einschalten)

      • ... (sie/es/er) muss (die Tür öffnen)

      • ... alle (Lampen ausschalten)

      3.) Starte-Aktion-Steuerung (Typ-Text für Text2Command: actionStart) - Implementiert

      • … starte (die Spühlmaschine)

      • ... öffne (die Tür)

      • ... aktiviere (die Alarmanlage)

      4.) Beende-Aktion-Steuerung (Typ-Text für Text2Command: actionEnd) - Implementiert

      • … stoppe (die Rolladen)

      • ... schliesse (die Tür) [Sonderfall "schliesse … auf" kann dann in den text2Command Regeln behandelt werden]

      • … deaktiviere (die Alarmanlage)

      5.) Zeitabfragen (Typ-Text für Text2Command: askWhen) - Implementiert

      • … wann (wurde die Eingangstür zuletzt geöffnet)

      6.) Ortsabfragen (Typ-Text für Text2Command: askWhere) - Implementiert

      • … wo (ist mein Handy)

      7.) Personenabfragen (Typ-Text für Text2Command: askWho) - Implementiert

      • … wer (hat zuletzt das Haus betreten)

      8.) Direkte Ansprache (kann am Ende alles von oben sein, je nachdem was "ioBroker" für einen ist ;-)) (Typ-Text für Text2Command: directCommunication) - Noch zu implementieren

      • … ich (brauche den Status der Tür)

      • ... du (sollst die Tür aufmachen)

      • ... er (schalte bitte den Fernseher ein)

      • ... sie (...)

      • ... es (soll den Status berichten)

      • ... wir (wollen raus)

      • ... dass (er den Rasenmäher starten soll)

      • ... das (...)

      • ... dass (...)

      • ... der (...)

      • ... die (...)

      • andere Anfragen die direkt mit dem relevanten Gerät starten (also keine echt natürlichen Sätze sind)

      Welche Fragen-"Anfangswörter" für die 8 Kategorien fallen euch noch ein?

      Später wird text2command neben den erkannten Wörtern (alles nach dem Anfangswort) auch eine Info zum Fragetyp (die 8 Kategorien) bekommen.

      Danke für Eure Ideen und Input.

      Gestaltet JETZT mit!!

      Ingo

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BluefoxB Offline
        BluefoxB Offline
        Bluefox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3
        1. berichte (Status)

        2. Steueranfragen

        stoppe..(Rolladen)

        stelle.. (Ventil auf x%)

        mache (Tor zu)

        Und das heißt, start und stop müssen unterschiedliche Intents sein.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @Bluefox:

          1. berichte (Status)

          2. Steueranfragen

          stoppe..(Rolladen)

          stelle.. (Ventil auf x%)

          mache (Tor zu)

          Und das heißt, start und stop müssen unterschiedliche Intents sein. `

          Alles im ersten beitrag eingearbeitet (sind jetzt 7 Kategorien)

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BBTownB Offline
            BBTownB Offline
            BBTown
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Kategorie 1:

            … Status (Status vom Haus, Alarmanlage, Fenster, Türen)

            Kategorie 2:

            ... öffne (Rolladen, Tür, Fenster)

            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              1.) Statusabfragen:

              • … sind (alle Fenster offen/geschlossen)?

              • ... ist (ein Fenster offen/geschlossen)?

              • ... ist (die Waschmaschine angeschaltet)?

              • ... läuft (der Fernseher)? (Dann schnell hinterher! :lol: )

              2.) Steueranfragen:

              • ... öffne (alle Rolläden)

              3.) Start-Steuerung

              • ... schalte (den Staubsauger) an

              4.) Stop-Steuerung

              • ... schalte (den Staubsauger) aus

              Nicht sicher ob 3./4. realisierbar ist - wahrscheinlich geht das auch als Steueranfrage.

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • kmxakK Offline
                kmxakK Offline
                kmxak
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Alexa Frage iobroker "nach" dem Status. (Von Gerät xy.. .)

                … nach Bier.

                Alexa Frage iobroker "ob" der Fernseher noch läuft oder ob noch bier da ist.

                Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                Gruß Alex

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Feedback von BBTown und AlCalzone und kmxak eingearbeitet im zweiten beitrag.

                  Wir haben starte/öffne und stoppe/schliesse in eine Kategorie zusammengefasst.

                  @AlCalzone:

                  3.) Start-Steuerung

                  • … schalte (den Staubsauger) an

                  4.) Stop-Steuerung

                  • ... schalte (den Staubsauger) aus

                  Nicht sicher ob 3./4. realisierbar ist - wahrscheinlich geht das auch als Steueranfrage. `

                  Sehe ich als steuerabfrage. Die Regeln in Text2Command sollten flexibel genug sein.

                  Vllt Frage zu Feedback:

                  Dinge wie "… ich will", "... ich wünsche", "er soll" ist das alles "Steuern"? Oder eine eigene Kategorie weil dahinter kann ja quasi alles kommen?!

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • kmxakK Offline
                    kmxakK Offline
                    kmxak
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Kann man iobroker "prüfe" auf störungen.

                    Realisiere? Ggf mit Ausgabe: aktuell ist Adapter flot rot und mqtt gelb o.ä Ausgabe.

                    Ggf sogar Cloud Adapter oder serverstörung?

                    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                    Gruß Alex

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @kmxak:

                      Kann man iobroker "prüfe" auf störungen.

                      Realisiere? Ggf mit Ausgabe: aktuell ist Adapter flot rot und mqtt gelb o.ä Ausgabe.

                      Ggf sogar Cloud Adapter oder serverstörung? `

                      "prüfe" hinzugefügt

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AlCalzoneA Offline
                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzone
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Was ist der Unterschied zwischen "öffne die Tür" und "mach die Tür auf"? Aktuell sind ja beide in unterschiedlichen Kategorien.

                        Weitere Steueranfragen:

                        … aktiviere (Szene, Skript, Selbstzerstörungsmodus)

                        ... deaktiviere (Szene, Skript, Selbstzerstörungsmodus)

                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A Online
                          apollon77A Online
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @AlCalzone:

                          Was ist der Unterschied zwischen "öffne die Tür" und "mach die Tür auf"? Aktuell sind ja beide in unterschiedlichen Kategorien.

                          Weitere Steueranfragen:

                          … aktiviere (Szene, Skript, Selbstzerstörungsmodus)

                          ... deaktiviere (Szene, Skript, Selbstzerstörungsmodus) `

                          Der Unterschied ist das man "öffne"/"schliesse" direkt ohne das "schlusswort" (auf/zu) benutzen kann und man es damit unterscheiden muss:

                          • öffne die tür

                          • schliesse die Tür

                          Das "Anfangswort" kommt aber nicht mit an text2command (in dem Fall kommt also der Typ und " die tür" an, daher haben wir diese "Kategorien" eingeführt.

                          In dem Fall ist "schliesse … auf" und "schliesse ... zu" der Sonderfall.

                          Man muss am Ende überlegen wie seine Regeln aussehen. Also für die Tür mit allem wird es recht komplex, aber da sagen ja unterschiedliche Leute unterschiedliche Dinge. Wenn man wirklich alles will werden die Regeln interessant bzwe man hat dann Regeln doppelt mit leicht anderen triggern.

                          Ich denke da wird eher irgendwann ein Regel Import/Export als CSV für Text2Command interessant oder das mehrere Trigger die gleiche Aktion auslösen können und man die Aktion aber nur einmal definiert hat 🙂

                          Ich habe dein "aktiviere"/"deaktiviere mit in die "start/stop" kategoriern gepackt

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Offline
                            C Offline
                            csamaggi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            Kurze Frage,

                            kann ich das in meiner bestehenden Cloudinstanz machen oder muss ich dafür eine neu anlegen um nicht mein derzeitigen Geräte und Befehle zu zerschießen?

                            Update: Ich habe das eingestellt in dem Cloudadapter die Text2Command aber meine Alexa sagt wenn ich nach einem Fenster frage, dass dies von "ioboker nicht unterstütz wird" oder sie sagt "Ich habe iobroker Fenster Schlafzimmer nicht gefunden".

                            MFG Maggi

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @csamaggi:

                              kann ich das in meiner bestehenden Cloudinstanz machen oder muss ich dafür eine neu anlegen um nicht mein derzeitigen Geräte und Befehle zu zerschießen? `

                              Ja geht mit der bestehenden, aber aktuell getr der Skill gegen die Free-Cloud. Falls Du also "pro" hast musst du eine zweite Cloud-Instanz anlegen für .net/Free cloud. Und dann den Custom-Skill damit verbinden (wenn Bluefox dich eingeladen hat, siehe erster Post).

                              @csamaggi:

                              Update: Ich habe das eingestellt in dem Cloudadapter die Text2Command aber meine Alexa sagt wenn ich nach einem Fenster frage, dass dies von "ioboker nicht unterstütz wird" oder sie sagt "Ich habe iobroker Fenster Schlafzimmer nicht gefunden". `
                              Wie genau fragst Du? Der text2command loggt die Dinge die er bekommt. Was steht da drin? Welche Regeln hast Du angelegt?

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • BBTownB Offline
                                BBTownB Offline
                                BBTown
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @apollon77:

                                Ja geht mit der bestehenden, aber aktuell getr der Skill gegen die Free-Cloud. Falls Du also "pro" hast musst du eine zweite Cloud-Instanz anlegen für .net/Free cloud. ` DAS war für mich ein wichtiger Hinweis 8-)

                                ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  Später wird es den Custom-SKill denke ich für beide Clouds geben

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    csamaggi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    Ah da ist der Hinweis dass es für die FreeCloud derzeit ist. Ok dann versuche ich es damit mal. Sehe ich dass irgendwo dass mich Bluefox eingeladen hat?

                                    MFG Maggi

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      Wenn er es hat hast DU eine E-Mail an die Adresse von deinem Amazon account bekommen

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C Offline
                                        C Offline
                                        csamaggi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        Ah Danke sehr, aber ich denke mal dass ich dann nur einen IO Skill in der Alexa aktiviert lassen sollte oder?

                                        MFG Maggi

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          Nicht unbedingt.

                                          Für alles was jetzt schon Problemlos per SmartDevices und Cloud geht und einfach per Alexa, schalte Blubb ein" gesteuert werden kann muss man ggf nicht extra komplizierter ansteuern. Das würde ich persönlich darüber lassen. Das ganze gilt wenn man sich der Sprache der Alexa anpassen will.

                                          Für alles andere (more Fancy) Zeug oder wo man so reden will "wie einem der Schnabel gewachsen ist" und sich nicht anpassen will UND man hirnschmalz in die Text2Command-Regeln investieren will/kann, gibt es das andere.

                                          Also es kann beides parallel funktionieren - kommt drauf an was Du persönlich willst und brauchst 🙂

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          726

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe