Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Raspberry Image Hostname ändern zerstört Installation?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspberry Image Hostname ändern zerstört Installation?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eric2905
      eric2905 last edited by

      @antragon:

      2018-10-29 07:43:27.224  - info: host.io instance system.adapter.admin.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
      ```` `  
      

      Steht doch im Log - der Admin läuft doppelt.

      Host mal rebootet?

      Gruß,

      Eric

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        antragon last edited by

        Ich habe jetzt alle Instanzen per konsole gestoppt (was gar nicht so einfach war, da sich die prozess-id durch die restarts alle paar sekunden geändert hat). Ein Reboot hatte nicht geholfen.

        Jetzt scheine ich aber wieder in einer Schleife zu stecken, nachdem ich den iobroker wieder gestartet habe:

        2018-10-29 12:22:53.406  - info: host.io iobroker.js-controller version 1.4.0 js-controller starting
        2018-10-29 12:22:53.414  - info: host.io Copyright (c) 2014-2018 bluefox, 2014 hobbyquaker
        2018-10-29 12:22:53.415  - info: host.io hostname: io, node: v8.11.1
        2018-10-29 12:22:53.420  - info: host.io ip addresses: 192.168.178.77 fe80::5912:4c5a:683e:21b4
        2018-10-29 12:22:53.751  - info: host.io  inMem-objects listening on port 9001
        2018-10-29 12:22:53.773  - info: host.io InMemoryDB connected
        2018-10-29 12:22:53.792  - info: host.io 13 instances found
        2018-10-29 12:22:53.811  - info: host.io starting 7 instances
        2018-10-29 12:22:53.861  - info: host.io instance system.adapter.admin.0 started with pid 4232
        2018-10-29 12:22:53.881  - info: host.io States connected to redis: 127.0.0.1:6379
        2018-10-29 12:22:53.893  - error: uncaught exception: Cannot convert undefined or null to object
        2018-10-29 12:22:53.899  - error: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
            at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/controller.js:863:9)
            at runCallback (timers.js:798:20)
            at tryOnImmediate (timers.js:752:5)
            at processImmediate [as _immediateCallback] (timers.js:729:5)
        2018-10-29 12:22:53.902  - info: host.io stopInstance system.adapter.admin.0
        2018-10-29 12:22:53.903  - info: host.io stopInstance system.adapter.admin.0 killing pid 4232
        2018-10-29 12:22:53.904  - info: host.io stopInstance system.adapter.discovery.0
        2018-10-29 12:22:53.904  - warn: host.io stopInstance system.adapter.discovery.0 not running
        2018-10-29 12:22:53.904  - info: host.io stopInstance system.adapter.hm-rpc.0
        2018-10-29 12:22:53.904  - warn: host.io stopInstance system.adapter.hm-rpc.0 not running
        2018-10-29 12:22:53.905  - info: host.io stopInstance system.adapter.hm-rega.0
        2018-10-29 12:22:53.905  - warn: host.io stopInstance system.adapter.hm-rega.0 not running
        2018-10-29 12:22:53.905  - info: host.io stopInstance system.adapter.web.0
        2018-10-29 12:22:53.905  - warn: host.io stopInstance system.adapter.web.0 not running
        2018-10-29 12:22:53.905  - info: host.io stopInstance system.adapter.rpi2.0
        2018-10-29 12:22:53.905  - warn: host.io stopInstance system.adapter.rpi2.0 not running
        2018-10-29 12:22:53.905  - info: host.io stopInstance system.adapter.socketio.0
        2018-10-29 12:22:53.905  - warn: host.io stopInstance system.adapter.socketio.0 not running
        2018-10-29 12:22:53.906  - info: host.io stopInstance system.adapter.cloud.0
        2018-10-29 12:22:53.906  - warn: host.io stopInstance system.adapter.cloud.0 not running
        2018-10-29 12:22:53.906  - info: host.io stopInstance system.adapter.vis.0
        2018-10-29 12:22:53.906  - info: host.io stopInstance system.adapter.history.0
        2018-10-29 12:22:53.906  - warn: host.io stopInstance system.adapter.history.0 not running
        2018-10-29 12:22:53.906  - info: host.io stopInstance system.adapter.javascript.0
        2018-10-29 12:22:53.906  - warn: host.io stopInstance system.adapter.javascript.0 not running
        2018-10-29 12:22:53.907  - info: host.io stopInstance system.adapter.mobile.0
        2018-10-29 12:22:53.913  - info: iobroker _restart
        2018-10-29 12:22:53.960  - warn: host.io instance system.adapter.admin.0 terminated due to SIGTERM
        2018-10-29 12:22:53.960  - info: host.io instance system.adapter.admin.0 terminated with code null ()
        2018-10-29 12:22:53.961  - info: host.io All instances are stopped.
        2018-10-29 12:22:54.345  - info: host.io terminated
        2018-10-29 12:22:54.602  - info: iobroker Starting node restart.js
        2018-10-29 12:22:54.628  - info: iobroker exit 0
        2018-10-29 12:22:54.993  - info: host.io received SIGTERM
        2018-10-29 12:23:01.568  - info: host.io iobroker.js-controller version 1.4.0 js-controller starting
        2018-10-29 12:23:01.576  - info: host.io Copyright (c) 2014-2018 bluefox, 2014 hobbyquaker
        2018-10-29 12:23:01.577  - info: host.io hostname: io, node: v8.11.1
        2018-10-29 12:23:01.581  - info: host.io ip addresses: 192.168.178.77 fe80::5912:4c5a:683e:21b4
        2018-10-29 12:23:01.908  - info: host.io  inMem-objects listening on port 9001
        2018-10-29 12:23:01.929  - info: host.io InMemoryDB connected
        2018-10-29 12:23:01.948  - info: host.io 13 instances found
        2018-10-29 12:23:01.967  - info: host.io starting 7 instances
        2018-10-29 12:23:02.016  - info: host.io instance system.adapter.admin.0 started with pid 4313
        2018-10-29 12:23:02.038  - info: host.io States connected to redis: 127.0.0.1:6379
        2018-10-29 12:23:02.045  - error: uncaught exception: Cannot convert undefined or null to object
        2018-10-29 12:23:02.049  - error: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
            at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/controller.js:863:9)
            at runCallback (timers.js:798:20)
            at tryOnImmediate (timers.js:752:5)
            at processImmediate [as _immediateCallback] (timers.js:729:5)
        2018-10-29 12:23:02.057  - info: iobroker _restart
        2018-10-29 12:23:02.740  - info: iobroker Starting node restart.js
        2018-10-29 12:23:02.774  - info: iobroker exit 0
        2018-10-29 12:23:03.144  - info: host.io received SIGTERM
        2018-10-29 12:23:04.579  - info: admin.0 States connected to redis: 127.0.0.1:6379
        2018-10-29 12:23:04.699  - info: admin.0 starting. Version 3.4.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v8.11.1
        2018-10-29 12:23:04.730  - info: admin.0 requesting all states
        2018-10-29 12:23:04.733  - info: admin.0 requesting all objects
        2018-10-29 12:23:04.735  - info: admin.0 Request actual repository...
        2018-10-29 12:23:05.288  - info: admin.0 received all states
        2018-10-29 12:23:06.789  - info: admin.0 received all objects
        2018-10-29 12:23:06.931  - info: admin.0 http server listening on port 8081
        2018-10-29 12:23:06.932  - info: admin.0 Use link "http://localhost:8081" to configure.
        2018-10-29 12:23:07.306  - info: host.io Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
        2018-10-29 12:23:08.158  - info: host.io received SIGTERM
        2018-10-29 12:23:08.772  - info: admin.0 Repository received successfully.
        2018-10-29 12:23:12.226  - info: host.io force terminating
        2018-10-29 12:23:12.227  - info: Adapter admin still running
        
        

        An dem System sind bisher keine eigenen Modifikationen vorgenommen worden, es muss also mit den Grundeinstellungen des Images zusammenhängen, dass mehrere Instanzen laufen oder was auch immer die Fehler verursacht. Aufgetreten ist das ganze wie zuvor gesagt nach dem Ändern des Hostname.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Arnulf last edited by

          leider wurde das Problem wohl nicht endgültig gelöst

          Auch ich habe heute versucht, einen zweiten Raspi ins Netz zu nehmen und wollte ihm einen anderen Namen geben.

          Dabei treten auch bei mir genau die oben beschriebenen Probleme auf.

          Was ich jetzt festgestellt habe ist, dass in den Dateien

          /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json

          /opt/iobroker/iobroker-data/states.json

          immer noch die alten Hostnamen drin stehen.

          Und weil die Dateien trotz stoppen des iobroker-Prozesses irgendwie immer noch in Benutzung sind, kann man sie auch nicht manuell korrigieren.

          Ohne einen veränderten Hostnamen wird das aber wohl nix mit Multihost, oder?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Arnulf last edited by

            Ich versuche jetzt einen Workaround: Ich nehme ein anderes Image. Das hat jetzt den Namen "All-In-One_Raspi". und dann habe ich einen zweiten Namen ohne dass ich ihn ändern muss.

            Jetzt muss ich halt die Adapter anpassen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              cmorlok last edited by

              Ich habe heute auch versucht, iobroker mit dem Image zu installieren, und habe dabei versucht, mich exakt an diese Anleitung zu halten: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8070&lang=de. Um auszuschliessen, dass ich irgend einen Blödsinn gemacht habe, und für den Fall, dass jemand das Problem reproduzieren möchte, habe ich das gerade nochmal mit einer frischen Installation gemacht. Hier die exakten Schritte, die ich ausgeführt habe:

              # flashed with etcher
              # first boot
              
              pi@ioBroker-RasPi:~ $ sudo raspi-config
              
              # 2 Network options
              # N1 Hostname
              # changed hostname to iobroker
              # no reboot
              
              pi@ioBroker-RasPi:~ $ cat /etc/hostname 
              iobroker
              
              pi@ioBroker-RasPi:~ $ sudo iobroker host this
              Cannot execute changes on running system. Stop iobroker first.
              
              pi@ioBroker-RasPi:~ $ sudo iobroker stop
              Stopping iobroker controller daemon...
              iobroker controller daemon stopped.
              Exit code for "killall.sh": 123
              pi@ioBroker-RasPi:~ $ sudo iobroker host this
              Rename state "system.host.ioBroker-RasPi.mem".
              Rename host "system.host.ioBroker-RasPi" to system.host.ioBroker-RasPi
              Rename state "system.host.ioBroker-RasPi.memHeapUsed".
              Rename state "system.host.ioBroker-RasPi.memHeapTotal".
              Rename state "system.host.ioBroker-RasPi.memRss".
              Rename state "system.host.ioBroker-RasPi.uptime".
              Rename state "system.host.ioBroker-RasPi.load".
              Rename state "system.host.ioBroker-RasPi.alive".
              Rename state "system.host.ioBroker-RasPi.freemem".
              Rename state "system.host.ioBroker-RasPi.inputCount".
              Rename state "system.host.ioBroker-RasPi.outputCount".
              Instance host changed for "system.adapter.admin.0" from "ioBroker-RasPi" to "ioBroker-RasPi".
              Instance host changed for "system.adapter.discovery.0" from "ioBroker-RasPi" to "ioBroker-RasPi".
              Instance host changed for "system.adapter.hm-rpc.0" from "ioBroker-RasPi" to "ioBroker-RasPi".
              Instance host changed for "system.adapter.hm-rega.0" from "ioBroker-RasPi" to "ioBroker-RasPi".
              Instance host changed for "system.adapter.web.0" from "ioBroker-RasPi" to "ioBroker-RasPi".
              Instance host changed for "system.adapter.flot.0" from "ioBroker-RasPi" to "ioBroker-RasPi".
              Instance host changed for "system.adapter.rpi2.0" from "ioBroker-RasPi" to "ioBroker-RasPi".
              Instance host changed for "system.adapter.socketio.0" from "ioBroker-RasPi" to "ioBroker-RasPi".
              Instance host changed for "system.adapter.cloud.0" from "ioBroker-RasPi" to "ioBroker-RasPi".
              Instance host changed for "system.adapter.vis.0" from "ioBroker-RasPi" to "ioBroker-RasPi".
              Instance host changed for "system.adapter.history.0" from "ioBroker-RasPi" to "ioBroker-RasPi".
              Instance host changed for "system.adapter.javascript.0" from "ioBroker-RasPi" to "ioBroker-RasPi".
              Instance host changed for "system.adapter.mobile.0" from "ioBroker-RasPi" to "ioBroker-RasPi".
              
              pi@ioBroker-RasPi:~ $ sudo reboot
              
              pi@iobroker:~ $ sudo iobroker stop
              iobroker controller daemon is not running
              
              pi@iobroker:~ $ sudo iobroker host this
              No instances found for host "this".
              
              pi@iobroker:~ $ tail /opt/iobroker/log/iobroker.2018-12-06.log
              2018-12-06 15:38:33.626  - info: host.iobroker iobroker.js-controller version 1.4.0 js-controller starting
              2018-12-06 15:38:33.634  - info: host.iobroker Copyright (c) 2014-2018 bluefox, 2014 hobbyquaker
              2018-12-06 15:38:33.635  - info: host.iobroker hostname: iobroker, node: v8.11.1
              2018-12-06 15:38:33.640  - info: host.iobroker ip addresses: 192.168.1.9 fe80::82d8:7d25:8f31:74b3
              2018-12-06 15:38:33.963  - info: host.iobroker  inMem-objects listening on port 9001
              2018-12-06 15:38:33.985  - info: host.iobroker InMemoryDB connected
              2018-12-06 15:38:34.004  - info: host.iobroker 13 instances found
              2018-12-06 15:38:34.011  - warn: host.iobroker does not start any instances on this host
              2018-12-06 15:38:34.030  - info: host.iobroker States connected to redis: 127.0.0.1:6379
              2018-12-06 15:38:34.037  - error: uncaught exception: Cannot convert undefined or null to object
              2018-12-06 15:38:34.040  - error: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                  at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/controller.js:863:9)
                  at runCallback (timers.js:798:20)
                  at tryOnImmediate (timers.js:752:5)
                  at processImmediate [as _immediateCallback] (timers.js:729:5)
              2018-12-06 15:38:34.173  - info: iobroker _restart
              2018-12-06 15:38:34.240  - info: host.iobroker terminated
              2018-12-06 15:38:34.822  - info: iobroker Starting node restart.js
              2018-12-06 15:38:34.850  - info: iobroker exit 0
              2018-12-06 15:38:35.197  - info: host.iobroker received SIGTERM
              2018-12-06 15:38:41.756  - info: host.iobroker iobroker.js-controller version 1.4.0 js-controller starting
              2018-12-06 15:38:41.764  - info: host.iobroker Copyright (c) 2014-2018 bluefox, 2014 hobbyquaker
              2018-12-06 15:38:41.765  - info: host.iobroker hostname: iobroker, node: v8.11.1
              2018-12-06 15:38:41.770  - info: host.iobroker ip addresses: 192.168.1.9 fe80::82d8:7d25:8f31:74b3
              2018-12-06 15:38:42.092  - info: host.iobroker  inMem-objects listening on port 9001
              2018-12-06 15:38:42.114  - info: host.iobroker InMemoryDB connected
              2018-12-06 15:38:42.132  - info: host.iobroker 13 instances found
              2018-12-06 15:38:42.139  - warn: host.iobroker does not start any instances on this host
              2018-12-06 15:38:42.158  - info: host.iobroker States connected to redis: 127.0.0.1:6379
              2018-12-06 15:38:42.165  - error: uncaught exception: Cannot convert undefined or null to object
              2018-12-06 15:38:42.168  - error: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                  at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/controller.js:863:9)
                  at runCallback (timers.js:798:20)
                  at tryOnImmediate (timers.js:752:5)
                  at processImmediate [as _immediateCallback] (timers.js:729:5)
              2018-12-06 15:38:42.300  - info: iobroker _restart
              2018-12-06 15:38:42.369  - info: host.iobroker terminated
              2018-12-06 15:38:42.944  - info: iobroker Starting node restart.js
              2018-12-06 15:38:42.972  - info: iobroker exit 0
              2018-12-06 15:38:43.322  - info: host.iobroker received SIGTERM
              
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eric2905
                eric2905 last edited by

                Hast Du nach dem Umbenennen einen reboot gemacht?

                Es sieht nicht danach aus, da ioBroker den Namen in den gleichen umbenannt hat.

                Die /etc/hostname ist zwar geändert, zieht aber noch nicht.

                Gruß,

                Eric

                Von unterwegs getippert

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lebuenski last edited by

                  Ein reboot oder ändern per iobroker Befehl ändert nichts.

                  Mit dem fertigen Image darf der Hostname nicht geändert werden, sonst kommt es zu dem Fehler.

                  Hab es mit 2 Pis sowie zwei Downloads und zwei Karten probiert.

                  Sobald der Hostname geändert wird kommt es zum Fehler. Ziemlich ärgerlich.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Arnulf last edited by

                    kann ich exakt so bestätigen.

                    Wenn man einen zweiten Raspi ins Netz hängen möchte, so sollte man entweder ein anderes fertiges Image nehmen und die Adapter anpassen oder komplett selbst installieren.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bb61 last edited by

                      Hallo,

                      ist das eigentlich inzwischen irgendwo als Fehler gemeldet?

                      Wäre schon schön, wenn das Problem abgestellt wäre und ginge. Plane auch diverse "Lastverteilungen" auf mehrere PIs / u.U. auch extern mit perma-VPN Standort (Fritzbox <-> Fritzbox) zu nem familiären Pflegefall. Da braucht es sicher mehrere PIs mit diversen unterschiedlichen Namen.

                      Habe aber noch nie mit GIT usw. gearbeitet im Leben / hier Fehler gemeldet. Das können andere / Gurus(?) sicher sofort.

                      Danke!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Bin gerade dabei ein neues Image zu erstellen.

                        Werde der Sache dabei auf den Grund gehen (versuchen).

                        @bb61:

                        ist das eigentlich inzwischen irgendwo als Fehler gemeldet? `
                        Was bitte genau?

                        Damit ich es versuchen kann zu reproduzieren.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bb61 last edited by

                          na das der HOST-Name am RASpi nicht änderbar ist, stattdessen die Installation zerschiesst. Der ganze Thread handelt doch davon.

                          Details kann ich selbst aber nicht sagen, haben andere oben aber genug beschrieben ich PLANE nur weitere als meinen 1. Raspi als Multihost einzusetzen, wobei ab 2. dann ja ein anderer Hostname dasein muss.

                          Gruß bb61

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            @bb61:

                            das der HOST-Name am RASpi nicht änderbar ist `
                            Das kann ich eben nicht nachvollziehen, deswegen brauche ich mehr Infos.

                            @bb61:

                            Der ganze Thread handelt doch davon. `

                            Aber das Problem haben nur einzelne. Bei dem vorletzten Image (oder um welches geht es hier??????) gibt es 20.000 Downloads.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              bb61 last edited by

                              solange die nur einen Raspi im System haben, ist ja alles ok.

                              Oder sie haben genug Ahnung und "installieren selbst" (wie da steht, was aber so wie ich ds lese, auch nur VOR fertiger Installation = einmalig ändern funktioniert, also keine wirkliche Lösung um HOST-Name bei Änderung von Aufgabe, Standort oder so evtl. anzupassen um Übersicht zu behalten.)

                              Am Ende des Jahres sehe ich aber lauter Bestätigungen des Fehlers, direkt vor meinem Post von heute

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                @bb61:

                                Am Ende des Jahres `
                                Da haben wir ja noch etwas Zeit 😉

                                Am 04.01. gab es ein neues Image. tritt dieses Phänomen da auch noch auf??

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  bb61 last edited by

                                  Korrektur: Die letzten Posts von Ende des Jahres 2018.

                                  Sorry, Nachvollziehbare Fehler sind nachvollziehbare Fehler. Schon recht befremdlich, diese hier aus einem einzigen Hinweis erwachsene Diskussion, denn normalerweise sind Entwickler doch an nachvollziehbaren Fehlermeldungen sehr interessiert? Schließlich ist wohl kaum jemand so wahnsinnig zu behaupten, selbst bereits die Permutation aller Anwendungen, Prozess- und Systemumgebungen debuggt zu haben?

                                  Mit dieser "Wegdiskutier"-Haltung wird ioBroker wohl leider noch lange eine Bastellösung von/für Nerds bleiben und kaum ernsthaft eingesetzt werden können. Schade um die eigentlich sehr schöne Lösung. - Offenbar bis auf das Fehler- und Änderungstracking. Ich für meinen Teil habe inzwischen eine andere Lösung für o.g. Problem gefunden.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Jetzt triffst du aber nicht mehr den richtigen Ton!

                                    @bb61:

                                    Mit dieser "Wegdiskutier"-Haltung `
                                    Ich habe ja schon gesagt dass ich das ganze nicht reproduzieren kann - hier wird nichts wegdiskutiert!

                                    @bb61:

                                    an nachvollziehbaren Fehlermeldungen `
                                    Und genau das schaff ich eben nicht.

                                    Deshalb die Bitte es mit dem neuesten image auch zu testen.

                                    Schade dass du das anscheinend nicht verstehen willst.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Arnulf last edited by

                                      Ich hatte diesen HOST-Fehler ja auch und hatte diesen bei mehreren Versuchen und tagelanger Installationen und Backups tatsächlich auf den Zeitpunkt reduzieren können, dass es die Änderung des Hostnamens ist, der ein System in den Fehler treibt.

                                      Irgendwo ist (oder war) der ursprüngliche Hostname in irgendwelchen Konfigurationen fest verdrahtet und wird bei einer Namensänderung nicht mitgeändert.

                                      Die Änderung des Hostnamens wird erst dann zwingend nötig, wenn man einen Master/Slave-Betrieb hat.

                                      So der Stand im letzten Jahr.

                                      Man sehe es mir nach, dieses Szenario gerade nicht neu retesten kann. Mir fehlt dafür gerade die Testumgebung und auch die Zeit dafür.

                                      Wer aber ohnehin gerade neu aufbaut und etwas spielen möchten der darf das gerne ausprobieren.

                                      Um den Fehler nachzustellen, braucht man nur einen ioBroker. (keinen Slave)

                                      Lediglich der Hostname muss nachträglich geändert werden.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        @Arnulf:

                                        Man sehe es mir nach, dieses Szenario gerade nicht neu retesten kann. `
                                        Danke für deine Info.

                                        Das Image hat sich im Vergleich zu früheren Images in nichts geändert, was die Erstellung angeht.

                                        Raspbian hat allerdings zwischenzeitlich das raspi-config zumindest neu strukturiert.

                                        @Arnulf:

                                        Mir fehlt dafür gerade die Testumgebung `
                                        Die habe ich.

                                        @Arnulf:

                                        und auch die Zeit dafür. `
                                        Das zwar weniger, aber ich will es endlich wissen.

                                        @Arnulf:

                                        Um den Fehler nachzustellen, braucht man nur einen ioBroker. (keinen Slave)

                                        Lediglich der Hostname muss nachträglich geändert werden. `
                                        Da ich es damit eben nicht nachstellen kann habe ich ein paar Fragen nach eventuellen Unterschieden.

                                        Die früheren images hatte ich am Pi 2 erstellt, die letzten beiden am pi3. Einen pi3 b+ besitze ich nicht.

                                        Bei welchem modell tritt das Problem auf?

                                        Habt ihr das Problem auch schon wenn ihr beim Original Image den namen ändert, oder habt ihr schon etwas geändert (installiert/gelöscht)?

                                        Tritt das Problem unter gleichen Voraussetzungen auch mit dem Image vom Januar auf?

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          Arnulf last edited by

                                          hatte es auf einem 3 und 3b+

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • MyzerAT
                                            MyzerAT last edited by MyzerAT

                                            das Problem besteht leider noch immer , habe mehrmals probiert den host umzubenennen und bekomme auch diese FM wie hier ellenlang in diesem Fred beschrieben wird!
                                            Ich habe jetzt das Image "ioBroker_Image_RPi_2-3_20190128_stretch.zip" genommen und da klappt es , es ist aber ein minimal image, was darf ich darunter verstehen? denke "redis" zb fehlt , wie bekomme ich das nachinstalliert ?

                                            e92ed6e2-052c-41b9-9cb0-3468f51a5914-grafik.png

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            835
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            21
                                            73
                                            12883
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo