NEWS
433 MHz und Bluetooth ich bräuchte Hilfe.
-
Hey Leute
Also ich fang mal ganz von vorne an, und zwar habe ich mir überlegt ein kleines smarthome zu realisieren und habe mir auch diverse Videos angesehen die mit dem raspberry und iobroker einhergehen schlau wie ich war habe ich mir natürlich das Rasspberry 3 Model b zugelegt sowie 2 Module zum Senden und empfangen des 433-MHz Bereiches was ich leider nicht wusste oder auch nicht wirklich irgendwie gesagt oder geschrieben war, dass man zwar vieles mit dem 433 mhz machen kann aber man für alles Adapter und Skripte braucht, und nun stand ich da was mache ich jetzt also weiter gesucht und bin nun dann nach 2 Wochenenden, in der Woche kaum bis keine Zeit, habe ich es natürlich schon mal geschafft die Baumarkt Funk Steckdosen zu schalten dank eines Videos und viel Text lesen. Mein Vorhaben war bzw. ist eigentlich Folgendes und da hoffe ich auf Eure Hilfe und bitte Leute postet nicht einen Link und schreibt lese das oder dies ich habe gelesen, was ich brauche, sind Ansätze oder gar, wenn einer so nett ist, Skripte mit Erklärung, weil da komme, ich einfach nicht weiter, wenn ich ein Skript finde, wo Kommt das hin? Ins VIS Editor unter Eigenschaften oder im iobroker.admin Skripte und wenn was wo hin? Kommt wie rufe ich sie ab also das mit den Funk Steckdosen habe ich geschafft, auch wenn es nicht die beste und oder sauberste Lösung ist. Also mein Wunsch wär
-Folgendes:Funksteckdosen einzeln oder paar Schaltung bekomme ich hin (433 mhz)
-Heizungsthermostat abfragen vielleicht auch steuern muss aber nicht (Bluetooth)
-Nuki (smart lock) abfrage(Bluetooth)
-Funkwetter Stationen abfragen (433 mhz)
Leider komme ich bei den 3 letzte einfach nicht weiter beim Heizungsthermostat und auch beim Nuki bekomme ich per ble Adapter keine nützlichen Infos angezeigt nur rssi und service und die bringen mir nichts vielleicht wisst Ihr, noch was und bei der Funk Wetterstation ist, es noch schwieriger so scheint es den der 433-MHz-Empfänger, findet nichts, auch wenn sie direkt daneben sind, eventuell falsche Herangehensweise? Versucht habe ich nur per Putty den rfsniffer aber der zeigt mir nur die Signale der funkfehrnbedinung der funsteckdosen und das auch nur, wenn die Fernbedienung direkt am Empfänger gehalten wird.
Viel Text aber einfache Fragen denke ich, ich hoffe, Ihr könnt mir da helfen ich will nicht das mir jemand das raspberry fertigmacht nein lernen gehört dazu aber jetzt so am Anfang detaillierte Beschreibung wären toll.
Gruß Patrick
-
Hi, hmm es kommt ein bisschen darauf an wie Erfahren du mit scripten bist und wiviel Mühe du reinstecken möchtest.
Die leichteste Lösung für 433mhz währe einen broadlink pro zu nemen und Dan per bestehende Adapter ein zu binden Dan brauchst du weiter nichts zu scripten und kannst einfach den Status der objecte schalten.
Wen du doch den Weg der Scripte gehen möchtest installiere den JavaScript adapter da kannst du deine Scripte hinterlegen
Bluetooth bin ich leider überfragt keine Erfahrung mit
–-----------------------
Send from mobile device
Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community
-
-Heizungsthermostat abfragen vielleicht auch steuern muss aber nicht (Bluetooth) `
Wenn du ein paar Details zum Thermostat nennst (Hersteller, Name, Datenblatt, bzw. eventuell sogar das Protokoll), lässt sich das womöglich mit dem BLE-Adapter machen.
SmartLock ist aktuell nicht, da der Adapter nur passiv mitliest und keine aktive Verbindung herstellt.