NEWS
[Neuer Adapter] Proxmox VM
[Neuer Adapter] Proxmox VM
-
Weil der erste Versuch der Einstellungsseite bei den Responsive Design Tests nicht positiv ausfiel und ich auch den Hinweis bekommen habe, das die "Table" nicht so optimal funktioniert, habe ich mich umentschieden auf "Accordion". Das Ganze sieht dann so aus.
einmal aufgeklappt

und hier zu / normal

ich würde den unteren Teil ggf. in einen neuen Tab legen, da er für alle Server zu trifft.
mit diesem Design ist es auf allen Geräten bedienbar.Wie ist eure Meinung dazu?
-
@david-g ich schau gelegentlich darauf, aber so richtig auswerten mach ich noch nicht. Liegt es eventuell an den Backup - Einstellungen in Proxmox

ich behalte immer die letzen 5 und mache jede Nacht das Backup.
@tt-tom sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:
@david-g ich schau gelegentlich darauf, aber so richtig auswerten mach ich noch nicht. Liegt es eventuell an den Backup - Einstellungen in Proxmox

ich behalte immer die letzen 5 und mache jede Nacht das Backup.
Eigentlich behalte ich alles länger als 3 Tage. Im PBS braucht es ja quasi keinen Speicherplatz.
Steht in dem DP was wirklich auf dem Datastore liegt oder eine Art Protokoll? Fehlgeschlagene Backups finde ich dort auch.
-
@tt-tom sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:
@david-g ich schau gelegentlich darauf, aber so richtig auswerten mach ich noch nicht. Liegt es eventuell an den Backup - Einstellungen in Proxmox

ich behalte immer die letzen 5 und mache jede Nacht das Backup.
Eigentlich behalte ich alles länger als 3 Tage. Im PBS braucht es ja quasi keinen Speicherplatz.
Steht in dem DP was wirklich auf dem Datastore liegt oder eine Art Protokoll? Fehlgeschlagene Backups finde ich dort auch.
@david-g
Einen eigenen PBS habe ich noch nicht. Darum kann ich dir dazu leider keine Auskunft geben. Bei mir landet alles auf einer externen Festplatte, die als Verzeichnis eingebunden ist. Von da bekomme ich auch das JSON mit den Backup Daten. Zusätzlich habe ich den Notify eingerichtet und bekomme per Mail und im iobroker das Ergebnis vom letzten Backup. -
Dann prüfe ich die DPs nochmal ob ich was rausfinden kann.
Die Notifications bekomme ich auch nach iobroker.
Hab ich mir auch eine Tabelle für gebaut.
(Grad viele Testmeldungen drinnen)
(Am Pfeil kann man sich die Details ausklappen, die Farbe von zeigt den Host an wo es her kommt). -
Dann prüfe ich die DPs nochmal ob ich was rausfinden kann.
Die Notifications bekomme ich auch nach iobroker.
Hab ich mir auch eine Tabelle für gebaut.
(Grad viele Testmeldungen drinnen)
(Am Pfeil kann man sich die Details ausklappen, die Farbe von zeigt den Host an wo es her kommt). -
Weil der erste Versuch der Einstellungsseite bei den Responsive Design Tests nicht positiv ausfiel und ich auch den Hinweis bekommen habe, das die "Table" nicht so optimal funktioniert, habe ich mich umentschieden auf "Accordion". Das Ganze sieht dann so aus.
einmal aufgeklappt

und hier zu / normal

ich würde den unteren Teil ggf. in einen neuen Tab legen, da er für alle Server zu trifft.
mit diesem Design ist es auf allen Geräten bedienbar.Wie ist eure Meinung dazu?
Accordion finde ich gut, müsste aber ein „Klick hier“ im grauen Balken stehen, damit ersichtlich ist, dass man das aufklappen kann..

-
Accordion finde ich gut, müsste aber ein „Klick hier“ im grauen Balken stehen, damit ersichtlich ist, dass man das aufklappen kann..

@ilovegym na ganz rechts ist ja ein kleiner Pfeil, den kann man auf großen Bildschirmen schnell übersehen.

Wenn da ganze übernommen wird, werde ich in der Doku nochmal darauf hinweisen.
Werde es noch etwas testen mit meinem System und dann @arteck per PR übergeben.
Eventuell hat er auch noch Vorschläge oder Hinweise, wie es besser umgesetzt werden kann. -
Ach stimmt,
Aber mittlerweile stark überarbeitet.
Bereite es nochmal auf und poste es nochmal. -
Stimmt.
Poste es die Tage in meiner Zusammenstellung.
Hab es hier aber eben aktualisiert.
https://forum.iobroker.net/topic/78243/proxmox-benachrichtigungen-per-telegram-erhalten-via-webook/7@arteck
Hallo,
erst einmal vielen Dank für Deine Arbeit mit / am Adapter, ich bin dabei ein besseres monitoring für meinen Proxmox Zoo aufzusetzen, aber noch lange nicht fertig.Mir ist heute leider bei einer VM (Debian 12) unter Proxmox 8.2.7 die Platte vollgelaufen.
Adapter V 2.3.0
js-controller 7.0.6
NPM 10.8.2
Nun wollte ich per script künftig einen Alarm auf die Datenpunkte "disk" und "disk_lev" setzen.
Leider sind die bei allen meinen VMs leer. Bei einem LXC hingegen sind die Daten vorhanden.
Muss ich hier noch was konfigurieren ?


-
@arteck
Hallo,
erst einmal vielen Dank für Deine Arbeit mit / am Adapter, ich bin dabei ein besseres monitoring für meinen Proxmox Zoo aufzusetzen, aber noch lange nicht fertig.Mir ist heute leider bei einer VM (Debian 12) unter Proxmox 8.2.7 die Platte vollgelaufen.
Adapter V 2.3.0
js-controller 7.0.6
NPM 10.8.2
Nun wollte ich per script künftig einen Alarm auf die Datenpunkte "disk" und "disk_lev" setzen.
Leider sind die bei allen meinen VMs leer. Bei einem LXC hingegen sind die Daten vorhanden.
Muss ich hier noch was konfigurieren ?


-
Als Visu nutze ich Lovelace, die können die meisten hier vermutlich nicht verwenden.
Alle Tabellen werden aber von einem Blockly als html generiert.
Findest du teilweise in dem link aus meiner Signatur. -
es gibt eine neue Version auf GIT...
aber ACHTUNG die Einstellungen müssen neu gesetzt werden

-
es gibt eine neue Version auf GIT...
aber ACHTUNG die Einstellungen müssen neu gesetzt werden

Die Settings sind "komisch" - ich musste nach jeder Zahl bei der IP wieder das Feld als aktiv markieren.. also eine Zahl, anklicken, naechste Zahl, anklicken... beim Username und Pw genauso.. das ging dann nur per copy&paste...
Admin 7.4.18 .. vielleicht liegts daran? Browser Firefox aufm Mac.. war auch aufm Iphone mit Safari so..und aufm Mac mit Google Chrome auch..

